Ich brauche mal wieder euren Rat.
Ich habe einige Tourismusbüros angeschrieben für freie Frühstückspensionen vom 02. - 08. Januar 2006.
Aus folgenden Orten habe ich jeweils ein Angebot bekommen.
- Serfaus
- Flachau
- Galtür
Wie sieht es dort zu diesem Zeitpunkt jeweils mit der Schnneesicherheit und mit der Menschenmenge aus?
Passt hier schon rein, "Skigebiete in aller Welt" soll das Unterforum für allgemeine Skigebietsfragen sein.
Zur Frage:
Serfaus verfügt über eine recht gut ausgebaute Beschneiung, Experte dafür ist aber mic
Flachau dürfte voll sein zu der Zeit, nach allem was ich dazu hier in den letzten zweieinhalb Jahren gelesen habe. Galtür ist sicher nicht schlecht, wär aber für meinen persönlichen Geschmack ein wenig zu klein.
Ich würd wohl SFL (= Serfaus-Fiss-Ladis) nehmen, war aber selbst noch in keinem der Gebiete und hab insofern keine eigenen Erfahrungen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Ich kenne von den dreien aus eigener Anschauung nur Galtür. Von der Schneesicherheit bzw. auch -mächtigkeit sollte es die beste Wahl sein. Abgesehen davon, dass auch Galtür die Beschneiungsanlagen stark ausgebaut hat, sollte es nach menschlichen Ermessen im Februar kein Schneeproblem geben (einen schneelosen Februar gabs dort in den vergangen 100 Jahren laut ZAMG-Statistik noch nie). Durchschnittliche maximale Schneehöhe im Februar liegt im Tal dort bei ca. 100cm.
Das Skigebiet ist - wie schon k2k geschrieben hat - das kleinste der drei Alternativen (landschaftlich allerdings äusserst attraktiv). Wartezeiten habe ich in Galtür noch nie gesehen, auch die Pisten sind dort üblicherweise nicht überlaufen. Falls du mal den Rummel eines Grossskigebiets haben willst, gibts ja auch noch den Skibus nach Ischgl (ca. 10km).
Nachteil von Galtür: Das Skigebiet (Talstationen der Anlagen) befindet sich im Ortsteil Wirl, das liegt ca. 2 km vom eigentlichen Ortszentrum (Kirche) Galtürs entfernt. Wohnt man also nicht direkt in Wirl muss man auch von Galtür den Skibus ins Galtürer Skigebiet nehmen (einige andere Ortsteile von Galtür wie z.B. Tschafein) sind noch etwas weiter entfernt.
Falls du Hochgebirge gegenüber Wald-, Wiesen- und Almgelände vorziehst, sind auf jeden Fall Galtür oder Serfaus gegenüber Flachau die erste Wahl (und umgekehrt).
Flachau wird beinahe 100% beschneit, also keine größeren Probleme zu erwarten, wenn es denn zuvor kalt genug ist. Möglicher Nachteil der hohen Transportkapazitäten: teilweise volle Pisten, was durch Ausweichen nach Wagrain, Flachauwinkl, Kleinarl etc. umgangen werden kann
TrandyAndy hat geschrieben:Cool, danke für die Infos. Aber ich fahre im JAnuar und nicht im Februar, aber da gibts doch bestimmt auch keine Schneeprobleme, oder?
Ups, sry, hatte mich verlesen. Schneeprobleme solltest du auch im Januar nicht haben, allerdings ist in der Höhenlage von Galtür und Serfaus die maximale Schneehöhe des jeweiligen Winters fast immer im Februar.
Ich denke, dass sowohl Galtür als auch Serfaus Winterstimmung pur garantieren können (mit tendenziell grösserer Schneehöhe im Tal in Galtür).
Flachau sollte bezüglich Schnee auch kein Problem sein (also Talabfahrten etc., notfalls gibts ja Beschneiung).
...wäre für mich keine Frage SFLsteht bekannterweise bei mir auf Platz Eins.
Jetzt mit der Pezidbahn und den Neuerungen im kommenden Winter auch weiterhin.
Wobei eine Paznauntour Galtür, Ischgl, Kappl und See wäre natürlich auch was...
ich weiß auch nicht-- würde selber nie in den Weihnachtsferien Urlaub machen--das sollten eigentlich auch nur Leut mit Kindern machen, ansonsten isses sehr schwer vorhersehbar, wie die Schneelage und vor allem wie s mit der Kälte aussieht-- Serfaus geht halt deutlich über 2000 m rauf-- und Flachau, iss halt mit dem Amade Paß sehr abwechslungsreich, man kann auch Zauchensee, Schladming, oder mal Hochkönig oder Gastein besuchen...und wenn s Wetter net so recht mitspielt, iss man in der Baumregion besser aufgehoben als in Serfaus oder Galtür... da gibts fast nur baumfreie Abfahrten... mit Ausnahme von Fiss-- Waldbahn und Serfaus bis zur Mittelstation...