Für größere, ernsthafte Touren vermutlich nicht praktikabel, aber vielleicht als Ergänzungsteil für normale Ski, um mal ein paar Meter aufzusteigen?
http://www.powderfriends.de/product_inf ... z-BCA.html
Bild:
Das hab ich auch schon überlegt, und bin dabei über das folgende Gerät gestolpert:Gletscherfloh hat geschrieben:Ich hab das Problem so gelöst, dass ich nur noch mit Tourenski/bindung fahre, also auch auf den Pisten
Aus diesem Grunde gibts ja auch in so manchem Restaurant die Rutschen zu den WC's. Die sollte man aber nicht so bauen wie an der Möseralm in Fiss, wo zwei Meter nach Ende der Rutsche eine Glastür istGletscherfloh hat geschrieben:z.B. auf den Stufen zum Klo im Restaurant fühlt man sich deutlich weniger "behindert" als viele der pistenskischuhtragenden Kollegen
Stimmt. Das hatte ich schon ganz verdrängt. Mit Pistenskischuhen hatte ich nach längeren Anstiegen auch immer Blasen an den Fersen. Das war doch sehr unangenehm, da jeder Schritt durch die Reibung schmerzhaft war und von Schritt zu Schritt sich das weiter steigerte. Schlimm war auch, dass diese Blasenbildung nicht zu vermeiden war. So gesehen ist mein "Tipp" (:roll:) von vorhin wohl eher zu vergessen.Schmalspurfan hat geschrieben: ... Von Touren mit gewöhnlichen Skischuhen rate ich ab. Hab das anfangs auch gemacht, nach einer Stunde hatte ich regelmässig Blasen an den Füsen. ...