Werbefrei im Januar 2024!

LSAP Gletscherlift am Monte Cristallo/Cortina d'Ampezzo

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Wobei da eigentlich nicht Sommerschilauf mit Lift gemeint sein kann, weil der Schlepper ja laut Pause erst 1971 oder 1972 installiert wurde.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Früher hat man zum Skifahren nicht unbedingt einen Lift benötigt. :wink:

Auf dem Brandner Gletscher an der Schesaplane war früher laut Skiatlas auch immer Sommerski; Lift gab es keinen. Oder hatten die einen Seillift installiert? und wie kam man hin? Aufstieg? Hubschrauber? Steht Brand eigetlich in deinem Sommerski-Topic? Muss dann ma nachgucken. Bilder vom Gletscher kann ich posten; sind aber analog - muss ich erst abfotografieren.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Auch zum Brandner Gletscher hat es schon ein Topic gegeben. Da ist von einem Seillift die Rede und es sind sogar ein paar Bilder vorhanden.
Guckst Du hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... +gletscher

Ich fühl mich schon fast wie ein alter Hase. Alpinforum bildet!!!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Anmeldungsdatum: 14.11.2002
Was heißt da fast? :wink:
(Genau einen Tag nach mir, seh ich gerade... lol)
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Nur scheinst Du viel mehr Zeit, und ehrlich gesagt auch viel mehr Wissen rund um das Skifahren zu haben, als ich. Fast 3500 Posts scheinen mir irgendwie unerreichbar. Aber ich hätte auch nie geglaubt, dass ich jemals auf 500 kommen werde. Und dafür, dass ich mich am Ratetopic nicht beteilige (habe einfach zu wenig Ahnung), ist das doch schon ganz o.k.!?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

trincerone hat geschrieben:Wobei da eigentlich nicht Sommerschilauf mit Lift gemeint sein kann, weil der Schlepper ja laut Pause erst 1971 oder 1972 installiert wurde.
Ist richtig, von einem Lift ist auch in dem Buch nicht die Rede, aber offenbar war der Gletscher damals doch auch im Sommer bei Skifahrern bekannt und wurde - wenn auch ohne Lift - befahren, d.h. zumindestens der Weg zum Gletscher muß in dieser Zeit gebaut worden sein.
Durch die Lage hinter dem Berg ist es auch schwierig, ihn in ein Panorama einzuzeichnen (obwohl Panoramazeicher für solche Situationen oft die abenteuerlichsten Lösungen versuchen), wenn alpenkönig den Lift nicht zufällig auf einer topographischen Karte entdeckt hätte....
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Früher hat man zum Skifahren nicht unbedingt einen Lift benötigt.
Vollkommen richtig. Ich habe mal einen Ötztal-Führer aus den 1950ern (?) in der Hand gehabt, da gabs explizit Hinweise auf Sommerskifahren, allerdings eben auf den klassischen Skitourengletschern wie Vernagt oder Mittelberg.
Der im April verstorbene Papst Johannes Paul II. war 1984 am Adamellogebiet auch Sommerskifahren (ob er mit Fellen gestiegen ist, oder sich vom Wirt mit der Raupe hat irgendwo hinauf ziehen lassen weiß ich nicht), auf jeden Fall auch ohne Lift. Der Wirt von einer der Hütten im Gebiet hat ein großes Photo von J.P.II in halbdienstlicher Kleidung beim Suppe-Essen in der Hütte hängen.

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ja, das bestreitet ja auch niemand. Ich kenn einen Haufen Verweise auf Sommerschigebiete ohne Lifte in alten Büchern. Ich meinte nur, dass wir ja speziell in diesem Topic klären wollen, ob es den Lift nun gab oder nicht und hab daher darauf hingewiesen, dass die Funstelle von gerrit jedenfalls nicht den Lift meinen kann. Völlig richtig ist allerdings, dass die Tatsache, dass der Gletscher zum Sommerschifahren genutzt wurde, darauf hinweist, dass es später einen Lift gegeben haben könnte. Was mich etwas überrascht ist dennoch das Datum: eigentlich dachte ich, dass der Zugang zum Gletscher frühestens mit dem Dibonasteig zusammen gebaut worden sei.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

:musik: :musik: :musik: :musik: :musik: :musik:

Zwar noch kein Bild von dem Lift, aber immerhin vom Skibetrieb am Gletscher.
Hab ein bißchen recherchiert, soweit das von zu Hause aus möglich ist.
58 wurde der Lift von Rio Gere nach Staunies am Monte Cristallo fertiggestellt und 61 eröffneten Franco Melon, Paolo und Maurizio De Zanna die Sommerskischule Cristallo am Cresta Bianca Gletscher.
Hier gibts ein Bild, in dem Franco Melon mit Schischülern am Gletscher zu sehen ist.
Ob der schräge Strich am Bild ein Fehler ist oder irgend ein Seil, kann ich dzt. noch nicht sagen.
Bild
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Sehr genial Gerrit. Das wird hier für Furore sorgen, da bin ich mir sicher. Wie kommt man an diese Informationen? Wenn ich bedenke, was man hier schon für Ansrengungen unternommen hat, um mehr über das LSAP heraus zu bekommen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Sag ich doch, es gab wirklich Sommerschi da... :)

Geil! Interessant die kleine Hütte in Hintergrund oder was ist das?

ALso ich sehr sogar zwei Seile - irgendwas ganz ruudimentäres an Lift? Käma auch drauf an von wann das Bild ist: nach Pause solls den "richtigen" Lift ja erst ab 1971 gegeben haben. Wenn die vorher schon auf dem Gletscherrumgefahren sind hatten die vielleicht nur so eine Art Seillift?
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

sieht ein bisschen aus wie ein Pendelschlepper, irgednwas ganz simpel sicher. Hatte wahrscheinlich auch keine Stützen. daher findet man auch so wenig da oben
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

das da hinten sieht irgendwie aus wie n zelt oder?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

^^ gute augen, der admin - schließe mich an 8)
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

8O Gratulation zu der super Recherche!!!

bin auch der Meinung, dass man zwei Seile sieht... und nur mittelmäßige Schneeverhältnisse.

PS: die Schneehaserl von damals hat man auch ansehen können :P
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

das sieht irgendwie wie ein (mobiler) trainer-/ponylift aus, oder irre ich mich?
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Hab mir jetzt das Foto im Original (bin im Besitz eines Papierbildes) angesehen, bin mir aber immer noch nicht sicher, ob das wirklich ein Seil ist, weil ich mir die Lage des Seiles in Bezug auf die SKifahrer nicht wirklich erklären kann. Es müßte sich um einen Ponylift mit vertikaler Umlenkrolle handeln, der sich offenbar mitten im Hang befinden müsste. Was mir aber abgeht, sind entsprechende Schleppspuren im Schnee.
Werd aber hoffentlich bald Auskunft darüber bekommen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Mir erschließen sich die Bedenken noch nicht so ganz. Wenn ich an die Stützenlosen Penddelchlepper denke - Hexenritt z.B. - dann hast da auch oft so ne komische Seillage.

Meine Vermutung: ganz simpler Lift: kleine Antriebsstation unten (VW-Käfer Motor? ;) und oben eine kleine Umlenkscheibe an die Felsen angehängt. Keine Stützen = Seil geht hoch durch die Luft bzw. großer Unterschied zwischen hin und Rückseil.

Der Gletscher ermöglicht von seiner Form einen solchen Lift: wird nach oben hin steiler + hohe Felswand zum Aufhängen der Umlenkscheibe.

Meine Theorie.

Aber wieso schreibt Pause der Lift wurde 1971 oder 72 gebaut. Ausgabe 1969: Lift geplant, Ausgabe 1976: Lift existiert.... ???
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Wie gesagt, ich hoffe, das bald endgültig abklären zu können. Hab kurz den Verdacht gehabt, daß sich Melon um 10 Jahre geirrt hätte und das Bild von 1972 wäre, die Skiausrüstung spricht aber jedenfalls für die frühen 60-er Jahre.´
Also wenn Lift, dann wahrscheinlich transportabler Minimallift, der nur für die Sommerzeit aufgebaut wurde. Bin gespannt, ob dort dann wirklich jemals ein "richtiger" Lift gebaut wurde bzw. wann und für wie lange, da er ja immerhin auf den Landkarten zu finden war.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ad schleppspuren: dort wo die haare des skihaserls aufhören und der skianzug beginnt sollte man mal nach rechts weiterschauen, da kann man schleppspuren erahnen, links der dame auch!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:ad schleppspuren: dort wo die haare des skihaserls aufhören und der skianzug beginnt sollte man mal nach rechts weiterschauen, da kann man schleppspuren erahnen, links der dame auch!
exakt, und bei den Skispitzen des Jünglings ist der Ausstieg.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Jedenfalls den Alpinforum-Orden in Gold am Band für vorbildliche Recherche für gerrit. Super!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

k2k hat geschrieben:Jedenfalls den Alpinforum-Orden in Gold am Band für vorbildliche Recherche für gerrit. Super!

:oops: Da werd´ich doch gleich rot bei so viel Lob. Freut mich jedenfalls, daß Euch das auch so begeistert wie mich. Hoffe jedoch, daß ich demnächst noch mehr Infos bekommen kann.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Dear XXXX,

The two lines running in the picture are a 300 metres simple rope skilift with electric power.

For take a skilift we build handmade an iron stairs, those are in use up to today.

We Teacher ski in the "Creste Bianche" area for two-summer season and we stop the summer ski school.

Now the glacier don't exist any more and at the present the last arrive cablecar station, is situated at the "Staunies" , near the refuge "Lorenzi" 3003 metres.

Whit Best regards

Franco Melon

Also kein Käfer-Motor, aber fast.
Ich füchte, viel mehr werde ich nicht herausbekommen. Hab allerdings nochmals wegen dem Lift in den 70-er Jahren nachgefragt.
Wenn die Info stimmt, dann ist der Seillift lediglich 61 und 62 gefahren, es kann aber auch sein, daß nur die Skischule dann den Betrieb eingestellt hat und der Lift im Sommer weiter aufgebaut wurde.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Na, wo hast du denn diesen Kontakt her??? 8O

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“