Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

ischgl schieb:
Betreffend die Vesil- und Nachtweidebahn hat sich leider noch nichts
geändert.
In Nähe der Gampenbbahn wird das von der Lawine zerstörte Almgebäude wieder
aufgebaut.
mfg
Silvrettaseilbahn AG Ischgl
jetzt wissen wir also auch bescheid um was sich bei dem rohbau handelt!leider keine vesilbahn :cry:
anscheinende gibt es auch noch keine weiteren projekte für die kommenden saison außer nachtweide und vesil.

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

hm, also wenn das so aussieht, überlege ich mir, vielleicht doch noch mit mic zu wetten... :lol: :D na?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@raph die Wette meinerseits steht noch!
Bild
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Ischgl-News:
Die neue, schwarze Piste "Höll" ist schon geschlossen!

Nur für die, die es interessiert!
(Wußte nicht so ganz, ob das hier rein gehört?!)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Das wundert mich nicht. Da war letzten Samstag im unteren Abschnitt (letztes Steilstück bevors in die Höllkar-Abfahrt geht) schon ein Bereich ca. 10 x 10 m nahezu komplett ausgeapert. Insofern nur eine logische Konsequenz, dass die Abfahrt jetzt zu ist.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

so!
Ich hab brandaktuelle News aus Ischgl. Der Bergbahnchef hat mir grad folgende Mail auf meine Anfrage nach der Vesilbahn und anderen Projekten geschrieben:
Vesilbahn leider nein, aber es schaut für 2004 gut aus
Gebaut wird 2003 die Sechssesselbahn Paznauner Thaya

Geil und nicht so geil! Vesilbahn wird wohl immer weiter rausgezögert. 6KSB find ich fast zu viel, denn wo sollen die denn alle hin? Freu mich aber trotzdem riesig auf die neue Bahn!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Vesilbahn leider nein, aber es schaut für 2004 gut aus
oder 2005 oder 2006 oder 2007..............oder 2050
Naja, vielleicht wird es was wenn die "Gebietsgrenzen fallen".
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Raph danke für die Info. Ich hätte in jeden Fall gewettet :wink:

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Vesilbahn leider nein, aber es schaut für 2004 gut aus
Hmm, gut möglich, dass sie auf die neuen Seilbahngrundsätze 2004 spekulieren, wie hier des öfteren schon vermutet wurde. Allerdings würd ich mich da auch nicht drauf verlassen. Geht die "unendliche Geschichte" halt noch ne Zeit lang weiter, freut mich aber irgendwie auch für die Leute von der Silvretta-Allianz, weil so ganz Unrecht haben die in dem Fall glaub ich gar nicht.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die wievielte 6 KSB wird das jetzt für Ischgl/Samnaun? Die 8. (Achte)? Kann das sein? Mit Viderjoch I ist es die 9. (Neunte)! Das ist schon Wahnsinn - zweifelsohne das bestausgestatteste Skigebiet das wir haben, oder?
(selbst die Trois Vallées haben nur eine Quote von 47 % was kuppelbare Sesselbahnen angeht - allerdings immerhin 31 an der Zahl, was das Verhältnis wieder ein wenig ins rechte Licht rückt)
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Ischgl/Samnaun haben
7 x 4 KSB ( 4 x DM, 3 x Garaventa )
6 x 6 KSB ( 4 x DM, 2 x Garaventa )
2 x 8 KSB ( DM )
Dazu kommen 2003 noch 2 x 6 KSB
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Schade das ich nicht gewettet habe, hätte mir glatt 'ne Kiste :bia: verdient, habe schon vorige Woche getippt:
tippe auch auf Paznauner Taya, 6KSB, Talstation etwas unterhalb der Talstation des bestehenden SCHL icon_wink.gif . Die 'grossen' Projekte Vesil und Nachtweide werden wohl die neuen Tiroler Seilbahngrundsätze 2004 abwarten müssen icon_sad.gif .

Auch die 6KSB Paznauner Taya ist nicht schlecht, so richtig Freude machen mir aber nur Projekte, die auch neue Pisten erschliessen. Wieso wissen die Ischgler auf einmal, das es für 2004 gut aussieht ?! Vielleicht Rechnen die nach der Formel: Landtahswahlen September 2003 = absolute für ÖVP + neue Seilbahngrundsätze 2004 = *alleswirdgenehmigt* :lol: ??

So langsam werden die wohl was neues bauen müssen, sonst wird sich bald die Frage stellen, wohin mit dem ganzen Geld. Die Erneuerungsliste ist fast schon am Ende, nach dem Bau der 6KSB Paznauner Taya heuer kann ich mir nur noch einen Neubau Pardatschgratbahn vorstellen und noch einige Km Beschneiungsanlagen, dann heisst es: Steuern zahlen :evil: ! Oder die ersetzen 10 Jahre alte 4KSB durch 8KSB (Beispiel Zürs); das finde ich fast schon pervers :? .
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

ersetzen 10 Jahre alte 4KSB durch 8KSB (Beispiel Zürs);
Ist in Lech, aber egal, sollte kein Klugscheissen, nur Korrektur sein!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

bin eigentlich der gleichen Meinung wie miki!
Ich würde keine 6KSB Paznauner Taya bauen, sondern umbauen...
An der 4KSB Höllspitz ist ja meistens ziemlich viel los, deshalb würde ich die durch ne 6KSB oder auch 8KSB ersetzen und die jetzige 4KSB mit Bubbles ausstatten und damit den SL Paznauner Taya ersetzen, weil wie gesagt, wo wollen denn die ganzen Leute hin mit ner 6KSB? Die 25er ist ziemlich steil und auch keine so schöne Abfahrt. Die 30er ist oft vereist und schon ziemlich viel los. Da geht wohl nicht mehr viel... 2 neue Pisten würden da dann sicherlich nicht schaden. Ich finde die jetzige 4KSB Höllspitz würd da perfekt hinpassen.
An der Höllspitzbahn gibt´s auch genügend Abfahrten.. Da könnte eine 8KSB passen (Es gibt: 35, 34, 32, 38)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Hatte weiter oben die 6 SB Sassgalun miteingerechnet, ist ja schließlich auch ein 6er Sessel.

@Raph: Hast Recht, was die Pisten betrifft. Wenn die an der Paznauner Taja eine 6 KSB hinstellen, werden sie es sich wohl nicht mehr länger leisten können eine der beiden Abfahrten nur als Skiroute zu belassen - beide Abfahrten verbreitern und präparieren. Positiv finde ich, dass nun die Schleppliftkreuzung wegfallen wird.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Ohje ohje!
Also ich finde einen 6Bubble zu viel! Ein 4Bubble wäre besser!
Jetzt muss Ischgl die Skiroute 31 zu einer Piste "umbauen", und außerdem eine neue Piste auf der alten Skilifttrasse bauen! Wenn das so kommt, ist ein 6Bubble vielleicht auch angemessen!
ABER:
Eventuell gibt es dann an der 4KSB Höllspitz nachmittags wenn alle zurück zur Idalpe wollen, weniger Wartezeiten (weil man dann ja auch so ins Höllkar kommt)!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

also einerseits rumort ihr, daß ischgl die 4er sessel zu 6er/8er umbauen muß, weil sie sonst nicht hinwissen mit dem geld, und andererseits fordert ihr hier wieder, daß nur ein 4er statt eines 6ers gebaut wird...

es gibt GENÜGEND 6er, die eine geringere Kapazität haben als die meisten 4er, also das ist reine bausache, wie hoch die Kapazität ist. Und Pisten kann man ja verbreitern :)

Sollen die Ischgler halt ein paar Lifte auf Samnauner Seite bauen / ersetzen .. ;-)
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Starli, da gebe ich Dir Recht mit Samnaun (aber im Ernst)!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

naja, stimmt eigentlich schon, aber bin trotzdem der Meinung, das da n 4Bubble besser passt. (Ischgl braucht so was ja auch mal wieder :lol: )
Es kann schon sein, das gegen später mehr die 25er zum Höllboden runter fahren... aber das dann nur einmal, weil die dann so dermaßen überfüllt ist.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Skikoenig:
Ist in Lech
Sorry, :oops: mein Fehler :oops: , ist schon peinlich!

@Starli: ich hab' auch nichts gegen eine 6er KSB, an eine 4KSB habe ich in keinem Moment geglaubt (Die Ära der 4SB ist in Ischgl schon vorbei ...). Wenn man die 31 wieder zur Piste macht, am besten gleich mit Beschneiung, werden auch die Pisten nicht zu voll. Mir kann kaum ein Skigebiet genug hohe Liftkapazitäten haben (Ausnahme Flachau, die übertreiben sogar nach meinen Kriterien), 'Slalomfahren' zwischen langsameren Skifahrern auf voller Piste ist mir immer noch lieber als warten am Lift :twisted: .
Sollen die Ischgler halt ein paar Lifte auf Samnauner Seite bauen / ersetzen
Bin :bindafür: , nur: WO :gruebel: ? Gut, die beiden 6KSB als Ersatz der Viderjoch SCHL sollten schon gleichzeitig gebaut werden, das die erste 2003 und die zweite 2004 gebaut werden ist schon komisch :nixweiss: ... Als reiner Ersatz kommt nach meiner Meinung nur noch die 4SB Mullerbahn in Frage. Alle anderen Projekte sind sehr fraglich. Eine 8EUB Laret - Alp Bella oder eine 6KSB Zeblaswiesen würde ich sehr begrüssen (und mit mir noch viele andere im Forum, es wurde schon ausfürlich besprochen), es würden keine neuen Pisten erschlossen, aber den schweizer Behörden ist schon das offensichtlich zu viel :evil: ! Ich glaub' dort ist es noch schwieriger etwas zu bauen als in Tirol... Von 'richtigen' Neuerschliessungen auf Schweizer Seite (z. B. Salaas) können wir im Moment nur träumen .

Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

denk auch, das es da in nächster zeit nix neues geben wird...
Samnaun gibt´s eigentlich au nix mehr... Blais Gronda vielleicht... Visnitz ist zwar völlig ausgelastet, geht aber schnell... Muller 4KSB auf jeden Fall
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Vergesst nicht den Mountain-Glider! Bin gespannt, wann der gebaut wird, und vor allem ob das so ohne weiteres genehmigt wird. Hat nicht mal irgendwer hier geschrieben, dass die Gratbahn schon dafür ausgerüstet ist?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

@k2k ... psst ... "heimlich" genehmigter mountainglider:
XXXXXXXXX, Zufahrt nur über schmales Bergsträßlein, nicht leicht zu finden (ohne "einheimischenhilfe" hätt ich das NIE gefunden :)
das ganze ist derzeit noch eine unfertige Teststrecke, allerdings wird alles bis Sommer fertig, und es wird erst unter ausschluss der öffentlichkeit getestet, danach mit selbiger!

Bilder:

Bild
Bild
Bild
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

LMAA, hab ich's mir doch gedacht, dass das so irgendwie hintenrum klammheimlich getestet wird, um bloss kein Aufsehen bei den Naturschützern zu erregen. Sollen wir die nicht mal ein bisschen ärgern und die Bilder Mountain Wilderness zuspielen, zusammen mit Infos über die Ischgler Pläne? Damit kannst möglicherweise einigen Menschen kräftig ans Bein pinkeln... :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Ja als Ablenkung!
Dann konzentrieren sich die Naturschützer, allen voran die Silvretta-Allianz, auf/gegen den Mountain Glider und keiner bemerkt, dass die Vesilbahn zum Leben erweckt wurde!
Ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

zu Mountain Glider: wo sind denn die bilder aufgenommen worden???
zur 6KSB Pazunauner Taja: Super! Damit verschwindet der letzte längere Schlepplifti m Gebiet! Viderjoch wird ja wohl auch nächstes Jahr abgerissen! Good bye Schlepplifte!
4KSB Höllspitz MUSS bleiben!!! die 34 und 35 sind die besten abfahrten in der silvretta arena! wenig leute (was sich bei kapazitätserhöhung der höllspitzbahn mit sicherheit ändern würde), herrlicher schnee und ..... zudem ist die 4KSB hällspitz meine lieblingsbahn!!! lasst mir bloß die finger von der weg sonst bekommt ihr es mit mir zu tun :steinigung:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“