Werbefrei im Januar 2024!

Bei Bad Reichenhall

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Bei Bad Reichenhall

Beitrag von starli »

Glaub das hatten wir auch noch nicht .. war heut geschäftlich in Salzburg, und am Rückweg natürlich einen kurzen Abstecher zum Burger King an der Autobahnabfahrt Piding/Bad Reichenhall ...

.. da hab ich aus dem Fenster zufällig einen Fall für LSAP entdeckt - jedenfalls hat mir das ziemlich sicher nach einer Kurven(!)-Schlepplift-spur ausgesehen ... ziemlich steil (deshalb wohl die Kurve, ca. 40°), also 'ne normale rote Abfahrt, Länge schätzungsweise um die 700m, Höhenmeter um die 150-200 ...

DigiCam hatte ich natürlich keine dabei ....

(wie ist eigentlich die momentane URL für lsap, lsap.tk geht derzeit nicht (server-crash? Aber die lsap-seiten waren ja anoch auf einen alternativen server..) )

Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

hatten wir die Skilifte auf dem Predigstuhl bei Bad Reichenhall eigentlich schon in LSAP ?
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

War da nicht mal eine 1er Sesselbahn (fast parallel zur Gondelbahn-kurz vor der Staumauer), Talstation war gut von der Straße (kleines deutsches Eck) einzusehen.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Piding Bad Reichenhall

Beitrag von schifreak »

Hi Starli, Du meinst die Ponylifte von Piding, die vermiss ich auch schon länger

die abgebaute ESL an der Talstation der Predigtstuhlbahn war der 1000 m lange Stadtberglift
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Piding Bad Reichenhall

Beitrag von starli »

schifreak hat geschrieben:Hi Starli, Du meinst die Ponylifte von Piding, die vermiss ich auch schon länger
Ponylifte?? Also nach einer Ponylift-spur hat sich das aber nicht ausgesehen .. oder waren da wirklich 2 hintereinander schräg versetzt auf einem steileren hang? Hätt ich eigentlich 100%ig als einen Kurvenschlepper identifiziert .. viel zu steil für ponyliftchen :)

Aber ich krieg ein Foto, wenn mein Arbeitskollege mal wieder da vorbeikommt ..
Wolperdinger
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 27.01.2003 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Wolperdinger »

der Beschreibung nach hab ich diese Dinger von der Autobahn aus vor ca. 8 Jahren auch mal entdeckt! Es waren meiner Meinung tatsächlich Lifte mit einer niederen Seilführung! An der Mittelstation war glaub auch irgendne Hütte oder ähnliches - würde mich auch interessieren was da war...
Marco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 14.11.2002 - 12:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fürth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Marco »

Erfahrungen aus meiner Jugend: vor 20 Jahren haben meine Großeltern mal für 3 Jahre in Piding gewohnt - mit Sicht auf die beiden Lifte (wie hier schon erwähnt: Kleinlifte mit Festhalteseil). Wenn meine dunkle Erinnerung mich nicht täuscht, war da einer vom Tal bis zur Mitte des Hanges auf der (von unten gesehen) rechten Seite, der zweite dann auf der linken. Sah ziemlich steil aus das Ganze - und nie in Betrieb, wenn ich da war (schon damals erheblicher Schneemangel in dieser Tallage).
IceTigers rulez !

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ponylifte

Beitrag von schifreak »

Genauso wars, die wahrscheinlich steilsten Kleinschilifte für den öffentlichen aber nie möglichen schibetrieb- am Braunecker Weltcuphang hattens früher auch 3 z.Tl.recht steile Kleinschlepplifte- aber die war´n nur fürn Schiclub- heut steht da die alte Ahorn DSB
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wolperdinger
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 27.01.2003 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Wolperdinger »

Echt!! Steht die alte Ahorn-DSB nun im Tal?? Ist glaube ich aber nirgends vermerkt, im Pistenplan oder so!! Lenggries ist eigentlich für deutsche Verhältnisse ein sehr weitläufiges Gebiet. Würde vielleicht auch mal hinfahren. Der Garland soll ja recht spektakulär sein :balloon:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Bin am Donnerstag mal wieder vorbeigekommen und hab endlich das Foto machen können:
Bild

Man sieht noch das alte Häuschen an der Mittelstation und die Liftspur des oberen Schleppers dann.. (beide rechts)

.. war schon verdammt steil für einen Seillift...
Benutzeravatar
LiftFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 18.08.2003 - 11:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: B.C.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von LiftFreak »

Dass hie war mal das modernste Skiegebiet in unserer gegend. Die hatten damals schon Flutlicht, beschneiten die Piste und da waren halt die zwei baby lifte.
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bei Bad Reichenhall

Beitrag von Space1978 »

Das Topic ist zwar schon einige Jahre nicht mehr aktuallisiert worden, und ich wollte diesmal vom LSAP in Piding ein paar Bilder dazusteuern, damit es nicht einschläft.
Den Hang erkennt man von der Autobahn A8, wie es Starli schon mal erwähnt hatte, relativ gut. In dem Topic war immer die Rede davon, daß hier mal 2 Pony-Lifte gestanden haben sollten... Zur Bergstation ( Aussichtspunkt Fuderheuberg )gelangt man über einen Forstweg, der rechts vom Aldi ( nach der Unterführung der Bundestraße Richtung Bad Reichenhall)
hochgeht. Der Hang dürfte etwa 150 HM haben und die ehemalige Pistenlänge liegt zwischen 600 Meter. Als ich oben mit dem MTB ankam, war grad ein Mitarbeiter der Gemeinde vom Vermessungsamt da, den ich über den ehemalige Skibetrieb ausfragte. Er war sich nicht ganz sicher, meinte aber daß bis zum Jahr 1986 dort Betrieb herrschte. ( was ich aber ein bißchen bezweilfe, da ich mich grob entsinnen kann, daß Anfang der 90er Jahre der Hang noch aktiv gewesen sein sollte..)
Außerdem bekam ich noch eine Info über den Besitzer des Liftes, dessen Name Innerbichler oder so ähnlich heißt, und der neben der Staufenbrücke ein Geschäft hat. Derjenige muß außerdem noch viele alte Bilder vom Lift besitzen. Deshalb werde ich ihn in nächster Zeit mal aufsuchen, um Euch eine bessere und detailiertere Ergänzung zu geben.
Dateianhänge
LSAP in Piding
LSAP in Piding
der Lift ging damlas rechts vom Wald hoch
der Lift ging damlas rechts vom Wald hoch
Hangneigung in mittleren Teil
Hangneigung in mittleren Teil
Häuschen, das entweder vom Skiclub war oder die Mittelstation...
Häuschen, das entweder vom Skiclub war oder die Mittelstation...
Piding, im Hintergrund sieht man den Gaisberg und die Festung Hohensalzburg
Piding, im Hintergrund sieht man den Gaisberg und die Festung Hohensalzburg
kurzer Schwenk nach links zur Autobahn A8 und den Walserberg
kurzer Schwenk nach links zur Autobahn A8 und den Walserberg
oberer "roter Teil" des Hanges
oberer "roter Teil" des Hanges
Aussichtspunkt Fuderheuberg
Aussichtspunkt Fuderheuberg
Blech (etvl. von der Bergstation???)
Blech (etvl. von der Bergstation???)
hier war mal die Bergstation
hier war mal die Bergstation
die Piste ist auch schon bißchen zugewachsen, ist aber bei genügend Schnee problemlos zu befahren!!
die Piste ist auch schon bißchen zugewachsen, ist aber bei genügend Schnee problemlos zu befahren!!
am Waldrand links steht das Holzhäuschen von vorhin
am Waldrand links steht das Holzhäuschen von vorhin
intakte Botanik auf der ehemaligen Piste
intakte Botanik auf der ehemaligen Piste
der Schuppen steht links von der ehemaligen Bergstation...
der Schuppen steht links von der ehemaligen Bergstation...
ein weiteres Indiz ist dieser Fangzaun
ein weiteres Indiz ist dieser Fangzaun
Reste der Bergstation des Schleppliftes
Reste der Bergstation des Schleppliftes
im Zoom die abgezwickten Stromkabel...
im Zoom die abgezwickten Stromkabel...
ehemaliger, zugewachsener Trassenverlauf
ehemaliger, zugewachsener Trassenverlauf
netter oberbayerischer Anfängerhang mit Blick auf Piding
netter oberbayerischer Anfängerhang mit Blick auf Piding
Blick von dem Standpunkt der ehemaligen Bergstation des Schleppliftes auf den Einstieg der roten Piste
Blick von dem Standpunkt der ehemaligen Bergstation des Schleppliftes auf den Einstieg der roten Piste
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bei Bad Reichenhall

Beitrag von lolli »

Vor 15 jahren müsste es den lift noch gegeben haben, da er auf einer landkarte aus dem Jahre 1993 (oder so ähnlich) noch eingezeichnet ist. Die Karte war aus dem Lehrbestand der VS Piding. Nicht weit davon entfernt unterhalb des Schlosses gab es ja auch noch nen lift.

Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bei Bad Reichenhall

Beitrag von Space1978 »

lolli hat geschrieben:Vor 15 jahren müsste es den lift noch gegeben haben, da er auf einer landkarte aus dem Jahre 1993 (oder so ähnlich) noch eingezeichnet ist.
Ich war mir zuvor auch nicht mehr sicher gewesen, aber zwischen 1990 und 1992 war ich damals, zwecks Differenzierten Sport in der Realschule, sehr oft im Winter zum Training und zu Meisterschaften im Rennrodeln am Königssee gewesen. Mir ist schon immer das Gebiet ins Auge gestochen....
War der Lift für eine Bauart??
lolli hat geschrieben: Nicht weit davon entfernt unterhalb des Schlosses gab es ja auch noch nen lift.
War der genau?
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bei Bad Reichenhall

Beitrag von lolli »

Ich vermute mal du willst wissen wo. Nun ja wenn du aufs Schloss Staufeneck drauf schauat siehste eine Piste in der man den Verlauf des Lifts (etwas links in der Mitte) noch gut erkennen kann (unten Vertiefung im Boden). Da ich erst 13 bin ich zur Bauart dess Lifts nicht sagen.
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bei Bad Reichenhall

Beitrag von lolli »

Ich habe gesten an den Tourimusverband geschrieben, weil ich, da ich in Piding wohne, nochmal nänere Infos zu den Liften haben wollte. Zunächstmal möchte ich sagen das die Antwort auf meine Fragen sehr schnell und umfangreich kam; desweiteren war der Tourismusleiter sehr nett. Wenn jemand noch spezielle Fragen hat, die ich jetzt nicht beantwortert habe dann stellt sie bitte: Vielleicht kann ich noch was beantworten. Also,...

Bis vor etwa 25 Jahren gab es in Piding zwei Skilifte (abgebaut wurden diesen Warscheinlich später). Einen beim Fuderheuberg, das ist jener der von starli schon beschrieben wurden und einer beim Schloss, wie schon berichtet. Am Schlosshang war "nur" ein Bügellift. Was darunter zu verstehen ist weiß ich nicht. Betreiber war Hubert Inneberger, der mittlererweile schon verstorben ist. Mit einer Pistenraupe und Flutlich war das alles schon sehr fortschrittlich, allerdings plagte dieses Unternehmen damals schon der Schneemangel. Vor etwa 3 Jahren wurde dann geprüft, ob man den Schlosshang zum Skifahren wieder flott machen kann. Es stellte sich dann aber raus, dass Liftanschaffung,...etc zu teuer seien als dass sich das lohnen würde. Außerdem sei eine Höhenlage von ca. 460 Metern nicht hoch genug für dauerhaft ausrechend Schnee.

mfg lolli
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Bei Bad Reichenhall

Beitrag von vovo »

Auf dem Rückweg von einem Ausflug hab ich noch in Piding Halt gemacht - allerdings nur beim ehemaligen Skihang unterhalb des Schlosses, da der andere Bereich ja schon dokumentiert ist:

Bild
Schloss Staufeneck

Bild
Hier ging irgendwo wohl der Lift rauf

Bild
In der Wiese ragte was Fundamentverdächtiges raus
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lolli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 30.12.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 83451 Piding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bei Bad Reichenhall

Beitrag von lolli »

Die Trasse verlief zwischen den Büschen in der Mitte des ersten Bildes. Im Unteren Bereich erkennt man eine kleine Geländeaufschüttung, die auch Teil der Schlepptrasse war.


MFG
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bei Bad Reichenhall

Beitrag von münchner »

Bei uns in der Firma wurden heute ein paar alte Karten aus der Region geliefert, die wir für ein Projekt benötigen. Dabei sind mir natürlich direkt ein paar Lifte ins Auge gefallen...

Die ersten beiden Lifte sind bei Oberjettenberg, nach etwas Recherche war schnell klar, dass es sich bei einem um die Seilbahn Reiteralpe handelt, die allerdings nur von der Bundeswehr genutzt wird (weitere Infos). Allerdings ist auf der Karte noch ein weiterer Lift oben am Berg eingezeichnet, über den ich nichts finden konnte (wahrscheinlich sind es sogar noch mehr Lifte dort oben, siehe anderes Thema von lolli).

EDIT: bei Panoramio ist ein Bild hochgeladen, auf dem zwei Talstationen zu sehen sind (ein Schlepplift? und eine Materialseilbahn): klick. Und beim BayernViewer ist noch eine weitere Materialseilbahn zu erkennen, im Wiki der Bundeswehr ist von einem Skilift die Rede.

Der zweite Ausschnitt zeigte einen Lift bei Schönau, dieser verlief auf dem Feld in der Mitte dieses Ausschnitts. Allerdings vermute ich hier eher nur einen kleinen Seillift.

Das dritte Bild zeigte den Grünsteinlift, der wohl auch noch nicht LSAP ist (Bericht).

Dann - und deswegen bin ich auf dieses Thema gestoßen - waren die beiden Lifte aus Mauthausen eingezeichnet. Dort war ganz klar erkennbar, dass die Talstation des oberen Lifts etwas weiter südlich des Hauses stand. Ich tippe daher auch eher auf eine Hütte des Skiclubs, o.ä..

Im Bereich des Best Western Hotels in Ramsau war eine Piste verzeichnet. Dort gab es aber wohl nie einen Lift, es ist wohl nur die Abfahrt aus dem Hochschwarzeck-Gebiet.

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bei Bad Reichenhall

Beitrag von münchner »

Ich habe noch eine Info zum Schlepper auf der Reiteralpe bekommen: es handelt sich dabei um einen Tellerlift (aktuell kein LSAP), der zu Ausbildungszwecken genutzt wird und nicht von Privatpersonen benutzt werden darf.

Und zu dem Lift in Schönau: der wurde vor ca. fünf Jahren abgebaut. Leider ist der Grundstücksbesitzer nicht in der Lage, sich daran zu erinnern, um was für eine Art Lift es sich gehandelt hat. Da das Gelände aber eher flach und auch nichts auf den Luftbildern zu erkennen ist, würde ich eher einen Seillift vermuten.

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“