Werbefrei im Januar 2024!

"Aliens - die Rückkehr" - trinc. feat- Amadé

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Die Traverse ist ziemlich exponiert und es geht verdammt weit runter, 500m vielleicht oder so. Die Route ist bis auf den Einstieg, wo man über die Wächte muss, nicht sehr schwer.

Ich hatte nur normale Schischuhe, der Schnee war aber weich. Bei wind und Eis würd ich da sicher nicht langgehen, ansonsten gehts, wenn man bisschen schwindelfrei ist. Ich hab mich halt auf der Bergseite gehalten.

Das schwierigste ist die Leiter mit Schischuhen, die ist nämlich rutschig. Vor allem am Ende am Übergang zu den drei Eisen, muss man so ein bisschen krabbeln und da muss man dann schon aufpassen, dass man oben bleibt. Für die Passage hatte ich die Schi durch die Träger des Rucksacks gelegt, hab aber auch einen getroffen, der sie in der Hand behalten hat. Einhändig die Leiter rauf hätt ich glaub ich keinen Spaß gehabt... ;)

nagler
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 10.01.2005 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nagler »

Krasse Bilder. Ned schlecht gemacht. Coole Tiefenwirkung.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Unglaublich tolle Bilder ! Du scheinst ja auch pausenlos Wetterglück zu haben !? :wink: Wenn ich da hin fahr, gäbs sicher Schneesturm oder Nebel etc. ....

Das Edelgriess hat auf alle Fälle den Eintrag in die Rubrik "Die letzten grossen Abfahrten der Alpen" verdient !
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Oh, na ja, Wetterglück ist gut. War einer von zwei schönen Tagen in einer ganzen Woche... ;) Aber den Tag hab ich natürlich genutzt!! :D :D

P.S. Ich poste einfach die gazen Nebelphotos nicht, dann denkt ihr immer, dass ich nur gutes Wetter hatte.... ;) :D
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ui ui ui ... und ich mit meiner höhenangst ... also "nicht schwindelfreiheit ab steilen abhängen von 500 m..." da wird mir beim runterschauen schon schlecht :P

aber sonst: göttliche bilder, wie von dir sowieso schon gewohnt...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Coole Bilder!
Ich fürchte, daß ich da so einiges verwackelt hätte. Muß ich mir aber trotzdem mal im Sommer anschauen, die Dachsteinsüdseite ist ja voll mit Wanderwegen und Klettersteigen.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

aber sonst: göttliche bilder, wie von dir sowieso schon gewohnt...
oh na ja, ich freu mich jedesmal wenns einer sagt.... :D :D :D

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

das nächste mal schreib ich nur noch:

SSDD, damit du auch mal wieder bissl runterkommst :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

was heißtn das?

Außerdem: für irgendwas muss man sich die Arbeit ja machen, da darf man sich auch freuen, wenn man ein Feedback kriegt... ;) Soll mir keiner erzählen dass er am liebsten Berichte schreibt, die dann 15 Aufrufe haben.... ;)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

trincerone hat geschrieben:was heißtn das?

Außerdem: für irgendwas muss man sich die Arbeit ja machen, da darf man sich auch freuen, wenn man ein Feedback kriegt... ;) Soll mir keiner erzählen dass er am liebsten Berichte schreibt, die dann 15 Aufrufe haben.... ;)
Und es war ja wirklich viel Arbeit, die Abfahrt durchs Edelgrießkar war am 1.3., insgesamt 52 Bilder hast Du reingestellt, das bedeutet etwas mehr als einen ganzen Tag Arbeit für jedes Bild :wink: (Hat sich aber jedenfalls gelohnt!!!)
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

na ha, hab diesmal bestimmt 5 Anläufe gebraucht, jedesmal 10 - 15 Bilder bearbeitet, jedesmal kein Bock mehr gehabt, weil die Ergebnisse so schlecht waren. Originale haben üble Farbstiche, die sind nicht ganz leicht rauszukriegen. Zu sehr schrauben darfste auch nicht, sieht unecht aus, oder jedes Bild hat einen anderen Look. Irgendwann bin auf diesen Filmlook gekommen, den findich ganz charmant.... nachdem ich den hatte hats dann zwei Tage gedauert, wobei ich einen ziemlich lange dran saß... ja und dann analog hochladen, dass dauert ja allein über ne Stunde.....
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Die neue Kamera hat offenbar wirklich eine ganz andere Farbcharakteristik als die, die Du vorher hattest und mit der Du die Bilder am Pitztaler Gletscher gemacht hast (wobei dort ja auch möglicherweise die Lichtverhältnisse etwas anders waren). Was war das damals für eine und welche hast Du jetzt?
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

:respekt: Trincerone, auf diesem Bericht habe ich lange gewartet. Aber das Warten hat sich definitiv gelohnt. Schade das du etwas Pech mit dem Schnee hattest, auf einigen den Bildern ist der Schnezustand deutlich zu sehen. Aber Freerider sollten doch hart sein, oder :twisted: ?

Dialog mit meiner Frau, gestern am Abend: kommst du mal ein paar Berichte im Forum schauen? Es gibt neue Bilder (mit Absicht verschwiegen welche)
- Nee, kein Interesse, was kann schon zu dieser Zeit interessantes zu sehen sein? Bestimmt wieder Tux oder irgend ein Gletscher, die kenne ich schon auswendig
- Wirklich kein Interesse? Trincerones Bilder von der Edelgriess sind online :lol: !
5 sekunden später war Mausi schon mit mir am Computer und sah sich alle Fotos im Detail an ... also wirklich, Trinc, das ist schon unfair :wink: . Offensichtlich haben deine Berichte bei ihr einen gewissen Grad an Berümtheit erlangt. Meinen Alpinsport - Bericht von der Petzen wollte sie bisher nicht einmal anschauen ...

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

@miki: :lol:

Ne also mal ehrlich, da hast ja wieder hammermäßige Bilder aus dem Hut gezaubert, Respekt. Solltest wirklich mal einen Bildband rausbringen...
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

miki hat geschrieben:5 sekunden später war Mausi schon mit mir am Computer und sah sich alle Fotos im Detail an ... also wirklich, Trinc, das ist schon unfair :wink: . Offensichtlich haben deine Berichte bei ihr einen gewissen Grad an Berümtheit erlangt.
8O 8O
Ich hab auch gesagt "Komm, die Edelgrießbilder von trincerone sind endlich da (das ist der mit den Pitztalbildern)!" und sofort saß auch meine Frau neben mir vor dem Bildschirm....
Jetzt haben wir trincerone endlich durchschaut: die ganze Sache mit den Bildern dient in Wirklichkeit nur dazu, die Frauen und Freundinen der anderen Formummitglieder zu verführen.....
Also Männer: nehmt Euch in Acht und laßt Eure Mädels nicht mehr an den Monitor, wenn dieser feine Herr seine unanständigen Bilder postet! :lol:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@miki: Das ist großes Kompliment, vielen Dank! :oops: :D :)

@gerrit: ich hab gestern mein Mädel gefragt, ob sie die Bilder sehen will, sie sagt sowas wie hm ja und ist dann weggegangen.... ;)
Aber Freerider sollten doch hart sein, oder ?
In Wirklichkeit fahr ich doch auch am liebsten blaue Pisten, weißt Du doch. Aber das kommt in den Berichten so schlecht... ;) ;) Da kann man so wenig photographieren. ;) ;) :D

@gerrit_nochmal: hatte vorher eine Powershot A60 von Canon, die hatte ich am Pitztaler und bis zur Radtour nach Alagna. Dann ist sie kaputt gegangen, da hab ich mir dei A 70 gekauft. Die war die beste, genau so geile Farben wie die A 60, aber etwas bessere Features und mehr Pixel. Die wurde mir in Borno geklaut, da bin ich nach Innsbruck gefahren und hab mir die A 85 (oder wars A 80?) geholt, weil es die A 70 nicht mehr gab. Die ist im Weißabgleich bei weitem nicht so gut wie die Vorgänger, im großen und ganzen is die Farbcharakteristik aber ähnlich. Am Edelgrieß was das Problem, dass ich mit verschiedenen Weißabgleichen experimentiert hatte und der dort verwendete hat nicht so gut funktioniert. Dennoch: die Farbencharakteristik meiner Bilder hat wenig mit den Originalen zu tun. Ich mach die Bilder im allgemeinen so, dass ich mir diese Dinge offen halte und dann am Rechner anpasse. Wahrscheinlich würdest Du dich wundern, wenn Du die Originale sehen würdest... ;) An den Pitztalbilder hab ich auch lange gefummelt. Allerdings war die A 60 da etwas simpler, die hatte immer in den Lichtern einen leichten Gelbstich, den man leicht rausziehen konnte und dann wars geil. Die A 85 - und das ist ihr großer Nachteil - hat i.A. Cyanstiche, die sich aber ungelichmäßig verteilen, so dass man nicht einfach Cyan rausziehen kann ohne dass was anderes hinterher nicht mehr hinkommt.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Mich würd ja mal interessieren, wie die Steilheit der Abfahrt im Vgl. zum Hafelekar ist (die kenn ich ja )

Unfair find ich diese extrem breite "präparierte" Traverse - also im Vgl. zum Hafelekar - Aufstieg :)

.. ist vermutlich die Entschädigung für die Leiter - also da würd ich mich ja dann freiwillig "nö danke ich fahr wo anders" - vertschüssen ;)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Und hier die Bilder von der Fager Alm: roh und unbearbeitet, also keine Glanzleistungen erwarten.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von trincerone am 25.09.2005 - 17:24, insgesamt 2-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Cool seh grad.
Bild

Ist ja gar keine reinrassige Girak Bahn sondern Swoboda.

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Old Style Skiing in Amadé - paßt jedenfalls optimal zu den Blizzard-Skiern. Dürften etwa gleich alt sein, die Lifte und die Ski.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Die Schi dürften aber um einiges älter sein, als das Schigebiet!! :) Nach ursprümglicher Aussage meines Onkels stammen sie angeblich aus den späten 60er Jahren (1967 oder 1968?), aber er hat später mal gesagt, dass er die Schi mal ca. 1973 in der Reperatur hatte, wo u.a. beide Schi neu lackiert worden sein und ich glaub die haben ihm dann einfach ein paar ganz neue vom aktuellen Modell geschickt. Er hatte sich aber mittlerweile neue gekauft, so dass mein paar nie gefahren wurde - bis 2004... :D Fahren übrigens excellent. So was von geiles Feeling, und auch bei hohen Kräften sowas von präzise: das mach richtig Spaß. Nur Tiefschnee geht nicht wirklich bei dem Gewicht und der Länge. Aber gut, das Edelgrießkar bin ich auch damit runtergefahren... :)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Du hast irgenwo mal etwas über deinen "hecklastigen" Skistil geschrieben, der paßt jedenfalls gut zu diesen Geräten, in den 70-er Jahren gab´s ja den berühmten "Jetschwung". Wenn man versucht, so mit modernen Carvern zu fahren, dann liegt man ziemlich schnell im Gemüse... :wink:
Ich fahr ja seit einigen Jahren ziemlich taillierte Ski, hab aber noch ein paar ältere komplett gerade geschnittene Tourenski, das ist dann immer höchst eigenartig, wenn man seinen Stil wieder komplett umstellen muß, um irgendwie um die Kurve zu kommen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Du hast irgenwo mal etwas über deinen "hecklastigen" Skistil geschrieben, der paßt jedenfalls gut zu diesen Geräten, in den 70-er Jahren gab´s ja den berühmten "Jetschwung". Wenn man versucht, so mit modernen Carvern zu fahren, dann liegt man ziemlich schnell im Gemüse
Ja, genau die Erfahrung habe ich auch gemacht - sehr unangenehm, selten so wenig Spaß auf Skiern gehabt wie am Balma Day... :(
Ich fahr ja seit einigen Jahren ziemlich taillierte Ski, hab aber noch ein paar ältere komplett gerade geschnittene Tourenski, das ist dann immer höchst eigenartig, wenn man seinen Stil wieder komplett umstellen muß, um irgendwie um die Kurve zu kommen.
Siehst, so gehts mir umgekehrt: vor allem weiß ich bis heute nicht, wie man mit den Dingern bremst, die drehen sie wie nichts um die Kurve, aber ich werd dabei immer nur schneller, bis ich irgendwann den alten Pflugbogen wieder entdecke... ;)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Bei meiner Mutter in der Garage steht übrigens noch so ein Fossil. Ein Fischer-Ski aus den 60-er Jahren, der komplett aus Metall ist, auch die Lauffläche! Ich weiß nicht mal, woraus der ist, möglicherweise Alu. War unverwüstlich, vielleicht wurde er deshalb bald nicht mehr produziert.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

trincerone hat geschrieben: Siehst, so gehts mir umgekehrt: vor allem weiß ich bis heute nicht, wie man mit den Dingern bremst, die drehen sie wie nichts um die Kurve, aber ich werd dabei immer nur schneller, bis ich irgendwann den alten Pflugbogen wieder entdecke... ;)
Ich red mal mit meiner Tochter, vielleicht kann sie Dir ja mal eine Privatstunde geben, damit das mit der Skilehrerausbildung irgendeinen Sinn hat :wink: . Die ist ja mit den Carvern groß geworden und ich kann auch nur verzweifelt versuchen nachzukommen, wenn sie´s mal ein bißchen laufen läßt.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“