Werbefrei im Januar 2024!

Kitzbühel Fragen

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Kitzbühel Fragen

Beitrag von jwahl »

Moin
Wann und warum sind eigentlich die DSB Streifalm 2 abgebaut worden und wann wurde einer beiden ESL Streiteck abgebaut?

Danke
Jakob

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kitz

Beitrag von schifreak »

Die Streifalm 2 is letztes Jahr komplett abgebaut worden, war glaub ich 3 Jahre Außer Betrieb- hat sich nicht mehr gelohnt seit dem Betrieb der neuen Hahnenkamm 6 EUB

Die Streiteck ( Jufen) bahn ist glaub ich die 2. Saison ohne Zwilling :cry: aber kann möglich sein daß die 2. 1 oder 2 saisonen ohne Sessel noch exestierte ( die zeit geht so schnell rum,daß man sich da sehr schnell verschätzt

normalerweise gehört die Streiteck und die Jufenalmbahn abgebaut und durch ne leistungstarke 8 er Sesselbahn ersetzt, ebenso am Steinbergkogel, nur solche Freaks wie wir können mit den alten ESL ´s was anfangen.

was ich halt recht schad find, daß durch den Abbau der Streifalm 2 die Möglichkeit einer halben Fleckalmabfahrt und einem kurzen Waldweg zur talstation nicht mehr möglich is. Wenn die fleckalmabfahrt keinen schnee mehr im unteren bereich hat, is die Komplette Abfahrt unbefahrbar.
Oben habens die abfahrt neu ausgebaut ( jetz wo der Schilift Fleckalm ebenfalls abgebaut is.- aber als Andenken steht sein Häuschen noch da )
irgendwie frag ich mich schon über die Kitz-Liftchefs-hauptsach die Preise kann ma erhöhn :cry: :cry:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
Ich hab mich mal mit einem Kitzbühler Hotelier unterhalten (dem ich reine Laberei nicht zutrau) und der meinte, dass ein Ersatz der Streiteck Bahnen schon längst angedacht war, durch einen Grundeigentümer jedoch bisher behindert und verhindert wird...

Jakob
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Jo, selbes Problem am Steinbergkogel, deswegen tut die alte DSB noch ihren Dienst.

@schifreak: meinst du, das es einen 8er an der Stelle braucht? Ich finde der 3SB Jufenalmbahn mit knapp 2000 Pers/Std plus Der ESL Streiteck II schaffen doch einiges, wirklich heftig Angestanden bin ich dort eigentlich nie!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kitz

Beitrag von schifreak »

Hi, MN- es war nur so ne Idee- a 6er tät´s auch, hauptsach kuppelbar damit das langweilige gefahre mal ein Ende hat.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Ja, Ja solche Träume hab ich auch. Mit dem 6er würde ich dir zustimmen, wo sollte den deiner Meinung nach die Talstation hin?
Aber andererseits, wo kann man noch so historisch wertvoll und entspannt den Berg hinaufschweben, bei solcher Aussicht wie auf dem ESL Streiteck II :scherzkeks:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Streiteck

Beitrag von schifreak »

Das mit der Talstation is gar net so leicht ,einerseits sollen die meist schwächeren Fahrer über die Ehrenbachhöhe nen Anschluß haben, dafür is die Jufenalmbahn etwas weit hinten ( Schiebestrecke :cry: ), andererseits sind da hinten schöne Hänge,von denen man nicht zum Streiteck kommt-also doch zwei Lifte :?: Streiteck stehn lassen, und Jufenalmbahn etwas beschleunigen ? Vielleicht langt ja auch ein Fließbandeinstieg und etwas schnellere Fahrgeschwindigkeit ? wenn ich mal ganz ehrlich bin, dann wär ich auch für einen Lift übers Schlagl zum Streiteck ( des hatten wir ja schon mal,der Streiteck 1 )- dann könnt ma den Steinbergkogel entlasten, und vielleicht langts ja auch mit nem 4 er auf der Jufenalmbahn ? Ideen gäb´s da so Viele- aber ich denk mal, daß irgendwann mal aufm Jufen und Steinbergkogel nur noch je 1 Lift stehn wird. Übrigens hab ich was ghört, daß ab nächster Saison die Gigglingabfahrt nich mehr präpariert wird, :cry: - vielleicht wär das das Ede vom ESL Steinbergkogel. Hoff nur,daß das net stimmt.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich bin als Kitzbühel-Neuling unbelastet von irgendwelchen besonderen Vorlieben und habe bei meinem Besuch dort versucht möglichst objektiv zu beurteilen:
Streiteck/Jufen: bin leider nicht gefahren (wollten ja nach Jochberg!), die Abfahrten haben aber sehr gut und sehr vielseitig ausgesehen, Nordhang! Das schreit nach Wiederholungsfahrten! Ich glaube nicht, dass die Kap das Problem ist wie MN schreibt (2000 p/h sind sehr viel für eine 3 SB, halte das für etwas viel, aber 1500 + 600 sind auch schon 2100, das ist viel für Kitzbühel... :D )
Hier würde EINE SCHNELLERE Anlage genügen, z.B. 6 KSB.
@MN: naja gut, so historisch schweben und mit der Aussicht, das ist ein Argument, aber nicht für 33 Euro Tageskarte! Das kann ich auch am Sudelfeld haben für 20 Euro und kürzere Anfahrt (z.B.).
Steinbergkogel: der ESL dort ist okay, finde die Idee des "Expertengebietes" nicht schlecht, manch andere Gebiete könnten sich das auch mal überlegen um tolle Steilabfahrten vor zu vielen Leuten zu schützen.
Steinbergkogel-Gipfel: hier muss dringend eine STÄRKERE und SCHNELLERE Anlage hin! 10 min. Wartezeit unter der Woche sind zu viel!
DSB Streifalm 2: bin leider in dem Gebiet nicht gefahren, aber Schifreaks Argumente überzeugen mich!

Irgendwie scheint es in Kitzbühel sehr renitente Grundeigentümer zu geben, in der benachbahrten Skiwelt hört man nichts von solchen Problemen und die bauen praktisch jedes Jahr neue High-tech-Anlagen!

Am Steinbergkogel sollte es auch in Zukunft mind. 3 Anlagen geben, weil: Leute verteilen sich dann besser, die schwarzen Abfahrten 23 und 38 zur heutigen DSB sind doch eher steil und würden so nur voller. Dank Jufen-Streiteck können auch schwächere Fahrer das Angebot besser nutzen. Es gibt ja auch zwei Rückbringer auf die Ehrenbachhöhe.

Was ich in Kitzbühel super fände (Träume...)
- Funitel Fleckalmbahn (windsicher, schneller und etwas mehr Kap)
- 8 EUB Maierl I + II (direkt auf die Ehrenbachhöhe)
- 6 KSB Maierl III als Beschäftigungsanlage
- 6 KSB Steinbergkogel-Gipfel
- 6 KSB Jufen-Streiteck
- 6 KSB Ehrenbachhöhe (aus dem Ehrenbachgraben)
- 4 KSB Ehrenbachhöhe II (ersetzt SL)
- mind. eine 6 KSB an den Streifalmen als Entlastung der Hahnenkammbahn und als Beschäftigungsanlage

usw.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kitz-Probleme

Beitrag von schifreak »

in der schiwelt gabs früher auch Probleme, z.B. die Hohe salve- der Gipfel wurde jahrzehnte lang von einem ESL erschlossen- da eine stärkere anlage nicht genehmigt wurde.Begründung- der Boden hält die Masten nicht aus...und plötzlich gings dann doch .
in Ellmau wars vor ca. 10 jahren so schlimm,daß von 5 vorhandenen schiliften nur 2 in Betrieb waren- die anderen vielen einem streit zum Opfer. erst als die schiwelt wirklich vereint war, scheints keine Probleme mehr zu geben
Das Problem in Kitzbühl, weiß ich von meinem Daddy- die sogenannten ``Ureinwohner von Kitz ``- befürchten bei Neueren Anlagen einen noch größeren Schi-Rummel und stellen sich da irgendwie alle quer.
und so kommt´s mir vor, haben die kitzbühler irgendwie Probleme mit den schibussen- da´s jetzt auf einmel Seilbahnen bauen wollen die praktisch die schibusse ersetzten.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

@Marius:
Technische Daten der Anlagen 3SB Jufenalm = 1970 Pers./Std. und ESL Streiteck II = 650 Pers./Std. das ergibt eine Kapazität von 2620 Personen pro Stunde an dieser Stelle.
Ich würde an dieser Stelle eine hochleistungs 6KSB bauen, eine Steigerung der Kapazität wäre dadurch zwar nicht erreicht, jedoch eine Beschleunigung.
Die Fleckalmbahn steht laut Gerücht wohl nach 20 jährigem Bestehen zur Modernisierung an, gedacht war tatsächlich eine Funitel mit Mittelstation. Nachdem jedoch der Bau der Pengelstein I Bahn dieses Jahr durchgeführt wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Fleckalmbahn demnächst auf der Agenda steht.
Entlastung der Hahnenkammbahn halte ich für unwahrscheinlich, seit 6EUB habe ich dort nie mehr als 5 Min. gewartet (kommt aber vielleicht, wenn Olympiazusage. BAG-Vorstand Filzer erwähnte Modernisierung von DSB Streifalm I, im Fall der Olympiazusage).

@schifreak:
Talstation könnte auf der Wiese unterhalb des SL Streiteckmulde sein. Vorteil ist die Erreichbarkeit aus Richtung Ehrenbachhöhe und bei Umkehrung der Schiebestrecke zur Jufenalmbahn Richtung Streiteck und Einbau eines kleinen Gefälles, wäre die neue Bahn auch von den Jufenhängen aus erreichbar.
Die Skibusse verursachen jährlich einen Aufwand in Millionenhöhe (40 Busse im Einsatz). Der Vorstand der BAG sieht hier grosses Sparpontential (lieber einmal Geld für Lift ausgeben, als jährlich für die Busse).
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Hmm, 1970 p/h ist für eine 3 SB echt nicht schlecht!
Das mit den Skibussen. Ist schon praktisch, aber nicht gerade komfortabel und nicht gerade schnell. Wir haben von Jochberg zur Fleckalmbahn über eine Stunde gebraucht (gut, auch dank unserer Unkenntniss... :D ) und schifreak sagt ja, dass die tolle Schwarzkogel-Abfahrt alle 45 min. einmal bedient wird.
Die neue Pengelstein I-Bahn wird da sicher viele Busse überflüssig machen, bzw. die Schwarzkogelanbindung verbessern, da die Strecke Skirast-Aschau doch nicht so lang ist (?), da könnten ein oder zwei Busse pendeln und so vielleicht einen 15 min. Takt erreichen.
Auch die 3 S-U Bahn Talsen-Pengelstein wird die Jochbergrückbringer-Busse fast überflüssig machen, nehme ich an.
Funitel Fleckalm wäre natürlich gigantisch! Habe es mal ausgerechnet, dank der hohen Geschwindigkeit der neuesten Modelle (7 m/s bei Grand Fond in Val Tho) könnten bei den 4 km Länge der Fleckalmbahn über 2 Minuten Fahrzeit eingespart werden!
Die alte Fleckalmbahn könntens ja an anderer Stelle im Gebiet wieder aufbauen, was meint ihr?
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Fleckalmbahn

Beitrag von schifreak »

das wär doch die Idee für die neue Bahn in Hollersbach-Mittersill, die wär ungefähr genauso lang-
2.Vorschlag- die geplante verbindung nach Westendorf oder gar nach St.Johann- da könntens die bahn gut gebrauchen :lol: :lol: :lol:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

@Schifreak: Dass die BAG eine alte Bahn wiederaufbauen glaub ich kaum.
Grad die Fleck, die ja noch nicht der Generation der Kompaktanlagen angehört wäre vermutlich für sowas viel zu aufwendig.
Funitel klingt allerdings trotzdem wie musik in meinen Ohren.
Dann würde sich das "Geknutsche" mit der 29er Stütze bei Windböen oben auch mal aufhören :D

Was die Kapazitäten betrifft:
Das war immer schon die Angewohnheit der Kitzbühler die Bahnen nach maximaler Bauartkapazität auszulegen.
Nach den Förderleistungsberechnungen fanden dann meist fixgeklemmte (von 1988-95 hauptsächlich DSB!!!) ihr Auslangen.
Im Gegensatz zu den meisten Gebieten wo man auf Geschwindigkeit setzte und mit eingeschränkten Kapazitäten fährt, fing man hier erst ziemlich spät damit an. (Selten dass eine 4 oder 6 KSB weit über 2000 Pers/h betrieben wird, wobei die 4KSB Hieselegg immer schon mit 2880 unterwegs war)

Auch die Fleckalmbahn galt lange ins Zeitalter der 8-15 EUB hinein als eine der leistungsstärksten EUB Österreichs

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Selten dass eine 4 oder 6 KSB weit über 2000 Pers/h betrieben wird
Naja, die 4 KSBs in Sölden leisten praktisch alle entweder 2.600 oder 2.800 p/h. Von den 6 KSBs in den Trois Vallées mit bis zu 4.000 p/h gar nicht erst zu sprechen.
Das war immer schon die Angewohnheit der Kitzbühler die Bahnen nach maximaler Bauartkapazität auszulegen.
Neuerdings anscheinend aber nicht mehr. Sowohl die 3000 p/h an der 8 KSB Hartkaser als auch die 2400 p/h an der 6 KSB Bärenbadkogel II sind nicht das Ende der Fahnenstange.

Mir persönlich geht Geschwindigkeit vor Kapazität - das ist aber auch leicht, weil die meisten schnellen Anlagen auch eine sehr hohe bzw. ausreichende Kapazität haben.
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Hm, das mit der Fleckalmbahn hab ich nur als Gerücht gehört. Ok das Gerücht kommt von einer vertrauenswürdigen Person vor Ort, aber aufgrund der Planungen für die nächsten Jahre, sehe ich die Modernisierung erst in ca. fünf Jahren auf uns zukommen.
Ich würde sagen, wenn woanders aufbauen, wie wärs mit Jochberg?
Kapazität vs. Schnelligkeit: die BAG beziehen sich in ihren Planungen, soweit ich weiss, immer auf die Kapazität der betroffenen Skipiste. Ich kann Euch sagen, Die Hartkaserpiste ist ein gutes Beispiel. Ich war diesen Winter mehrmals dort und denke die Piste ist ausgelastet, mehr Liftkapazität würde den Fahrkomfort auf der Piste einschränken (Menschenmassen).

@schifreak:
Die Verbindung mit St.Johann soll laut Seilbahngrundsätzen übers Harschbichl direkt von der Bergstation der aktuellen 6EUB bis zum Gipfel gezogen werden, dafür scheint mir aber eine EUB aufgrund des großen Spannfeldes nicht geeignet.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, das mit der Hartkaserpiste sehe ich auch so. Sooo ewig breit sind die nun auch wieder nicht. War nur als Beispiel gedacht für max. Kapazitäten.
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Das find ich auch extrem positiv, dass die BAG nun auch mehr auf Geschwindigkeit setzen.

Vermutlich wird ja der Gaisberglift die Kapazität einer 4KSB nicht ausfahren, da dies die Pistenkapazität mächtig sprengen würde.

Ich bin mir zwar nicht sicher, aber irgendwie hab ich das Gefühl dass dieses Umdenken bei den BAG mit dem Personalwechsel im Vorstand zu tun haben könnte.

Auf jeden Fall kann ich dir, Marius recht geben - Schnelligkeit geht vor.
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Die Gaisbergpiste ist inzwischen sehr gut ausgebaut, 2000-2500p/h sollten kein Problem sein.

Zur Erinnerung:

Bild

Gruß MN
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also das ist doch frustrierend!
In Kitzbühel 70 cm Neuschnee, geben sie selbst auf der Homepage an:
da fährt man doch gerne am WO-E hin, oder?
Ganz klein dagegen bei den Lift und Anlageinfos steht hingegen: Skigebiete Jochberg und Pengelstein ab 7.4. geschlossen! Super! Was nützt mir, dass die Fleckalmbahn bis 27.4. läuft, wenn bis auf Steinbergkogel/Ehrenbachhöhe alles zu ist! Und das bei diesem Superschnee!
Ich wäre am SO sicher nach Kitz gefahren, aber wenn mit Pengelstein II auch noch der einzige Expresslift zu ist, dann fahre ich lieber ins Zillertal, auch wenns weiter ist.

Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

@Marius:

SL Pass Thurn
SL Moseralm
SL Hanglalm
DSB Resterhöhe
DSB 2000er
4 SB Resterkogel
8KSB Hartkaser

sind auch offen!

Siehe auch mein Komentar unter News in Skigebieten.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja schon, aber das kann ich nicht alles an einem Tag fahren! Außer ich setze mich wieder ins Auto und fahre rüber.
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

@Marius:

Von Kitzbühel aus bis Pass Thurn mit dem Auto in ca.30Min. bequem zu erreichen und ich finde das lohnt sich bei den Schneeverhältnissen!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bestreite ich ja gar nicht, aber wenn man Trois Vallées-verwöhnt ist wie ich...
Ich finde es einfach sehr schade, dass an so tollen Abfahrten wie Pengelstein für diese Saison Schluß ist. An Schneemangel liegt es wirklich nicht. Das wäre aber ein vertretbares Argument.
John McClane
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2003 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von John McClane »

Hallo,

hat jemand von euch Info's zu den Liften:

Streieckmulde
Gretstein
Kälberwald

Besonders wichtig wäre der Hersteller, Baujahr und der Lifttyp (2-Sl, 1-Sl oder Babylift)

Ich brauche die Daten für Lift-World!

Auch wäre es Spitze wenn ihr zu den bereits eingetragenen Kitzbühler Liften bei Lift-World noch ein paar Daten nachtragen könntet (Baujahr, Hersteller.....)

MfG

Markus
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

HÄ? Gehst Du für Ram auf Datensuche?
Ich dachte Ram möchte keine Seillifte und Förderbänder in der Datenbank.
Und bye the way, die drei Lifte, welche Du aufgezählt hast, gibt es nicht mehr.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“