Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Alagna Valsesia/​Gressoney-La-Trinité/​Champoluc/​Frachey (Monterosa Ski)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

EDIT: geht um das da: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=11733

Nachdem das andere Topic ja schon dicht ist, verleihe ich mal hier meiner Freude darüber Ausdruck, daß uns die good old Indrenseilbahn noch ein wenig erhalten bleibt. Aber was passiert jetzt mit Balma, den braucht man doch um von der vorderen Abfahrt wieder zur Bocchetta zu gelangen!?
Kommt der auf jeden Fall weg oder besteht eine Chance, Balma nochmal lebend zu sehen?

Ansonsten: Ich seh uns schon in 20 Jahren der nächsten Alpinforum-Generation vom Cresta Rossa-Projekt berichten, und daß da noch irgendwo halb fertig betonierte Fundamente sichtbar sein müssten sowie Reste einer Bauseilbahn... :D :D

FORZA ITALIA!! :respekt:
Zuletzt geändert von k2k am 16.06.2005 - 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Wie sehen die genauen Informationen aus, die jetzt zu den von dir gemachten Ausführungen führen? Bis gestern hiess das Topic doch "Indren-Seilbahn wird 2005 abgerissen". Und was ist jetzt mit Cresta Rossa? Wo sind die Probs?

edit: Pardon! Hatte das andere Topic nicht gesehen, da ich immer über die Suchen-Funktion zugreife. Jetzt ists klar.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hier übrigens noch was von Mountain Wilderness dazu: http://www.mountwild.it/mw/news/display ... ?idnews=67

oder auf englisch by google: http://translate.google.com/translate?u ... uage_tools

Ich werd nixht so ganz schlau draus, aber die scheinen das schon als Sieg zu feiern...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Bild
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Hä? Gibt es bei der Punta Indren gar keinen Gletscher mehr? Oder ist diese Aufnahme so, dass derGletscher hinter den Felsen liegt?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Die Aufnahme ist IMHO völlig sinnlos, weil die Seilbahn komplett hinter dem Grat verläuft. Der Gletscher da links ist der Indrengletscher, die Reste des Borsgletschers sind hinter dem Kamm. Da wo der Punkt der Mittelstation eingezeichnet ist, ist die heutige Bergstation Punta Indren. Schönes Bild, aber um die Trasse der Bahn zu dokumentieren gibts bessere Standorte.

Eins noch: Zum Standort des Fotografen kann man problemlos mit der Seilbahn vom Valle di Gressoney hin fahren. Ein Schelm, wer böses dabei denkt... :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Nein, der Gletscher ist tatsächlich weg, der war schon in den 60ern nicht gerade dick und groß.

Hab übrigens absichtlich ein extra Tpoic aufgemacht, weil sich DIESES hier mit der Indrenseilbahn beschäftigen sollte, und das DAS ANDERE für den Funifor gedacht war, der uns sicher zukünftif noch sehr beschäftigen wird, wenn die Indrenbahn schon längst abgehakt ist und außerdem der Titel Funivia Punta Indren auch nicht gerade auf den völlig anderen Inhalt Funifor Cresta Rossa hinweist! Dazu kommt, dass das Thema "Neue Lifte Alagna" von 2003 ist und mit dem Thema Funifor Cresta Rossa eignetlich kaum was zu tun hat.

Übringens bin ich auch kein Freund von 15 Seite langen Topic News in Irgendwo, wo man Ende per Suchfuktion nichts mehr findet. Dann lieber ein Topic "Neue Seilbahn Marmolada" und eins "Neue EUB XYZ am Kronplatz" und nicht ein Topic "News Dolomiti Superski" wom man dreißig Seiten lesen muss, bis man was findet.

Meine Meinung, macht was ihr für richtig haltet. :)

Gruß

cM

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Alter ist mountainwildernesssite sch.... !! Bis diese dämliche Animation am Amfang mal fertig, dauerts ja Ewigkeiten ohne DSL. Und nicht mal ein Button, um das zu überspringen!! Normal gibts da nur eine Antwort: alt + f4! :evil:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Der interessantere Text ist eigentlich beinahe dieser hier:

http://www.mountwild.it/mw/news/display ... ?idnews=68
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Es gibt dann auch noch dieses Communiqué,

http://www.mountwild.it/mw/partecipa/di ... rtecipa=22

dessen Argumente ich allerdings höchst lächerlich finde, insbesondere:

- fragwürdige Wirtschaftlichkeit der Bahn, sehr ausgesetztes Gelände (Wind Lawinen), die Bahn muss vermutlich oft geschlossen werden.

Alter, wollt ihr lieber eine max. wirtschaftliche Auslastung durch KSB Armada, Pistensprengungen (=mehr Publikum), voll automatische Beschneiungsanlage und Wohnsilos in Pianalunga??

Also sorry, habe ja auch viele Gedanken in Sachen Landschaftsschutz, aber bitte kümmert euch mal um die WICHTIGEN DINGE!!!
Benutzeravatar
paudakikka
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 26.05.2005 - 21:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paudakikka »

Also eine umweltverträgliche Gestaltung des Wintersports ist ja wohl jedem denkfähigen Menschen ein Anliegen, der öfter das Gebirge aufsucht.

Aber MW stellt jeden Liftbau als Weltuntergangsszenario dar, es wundert einen, wie viele Leute auf deren Dummgeschwafel hereinfallen. Das ist fast immer eine Kombi aus Keine-Lifte-Ideologie und paranoider Fortschrittsangst. Ich habe noch keinen Text von denen gelesen, der nicht in die Kategorie "diskussionsunwürdig" gefallen wäre.

Ein Beispiel:
"Abgesehen von vielen anderen negativen Begleiterscheinungen künstlicher Beschneiungen steht fest: Angesichts der Klimaerwärmung wird Beschneiung unter 1500 m NN mittelfristig nicht mehr möglich sein".

Schwachsinn pur!!!

Meine Meinung: Die haben mit Naturschutz genausoviel zu tun wie die Al Quaida mit Menschenrechten.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

paudakikka hat geschrieben:Meine Meinung: Die haben mit Naturschutz genausoviel zu tun wie die Al Quaida mit Menschenrechten.
Finde ich eine etwas fragwürdige Formulierung!
Hibernating
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

@paudakikka: Harte Worte. Aber leider sehr viel Wahres dran.

By the way, kann mal jemand aus diesen Texten das wesentliche raus übersetzen? Ich blick da nämlich nicht so viel.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
paudakikka
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 26.05.2005 - 21:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paudakikka »

Finde ich eine etwas fragwürdige Formulierung!
Ich habe es bewusst sehr pointiert ausgedrückt. Die betreiben unter dem Deckmantel des Wohlmenschentums knallharte Egomanie, das sollte zum Ausdruck kommen.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

@trincerone: Bist du wieder auf dem Boden der Tatsachen, nachdem du dir letzte Nacht den Gong gegeben hast? :lol:

Hängst du eigentlich jetzt an der alten Indren-Seilbahn oder willst du den neuen Funifor? Obwohl ich noch nie in Alagna war, äussere ich die Vermutung, dass der neue Funifor eine deutliche Bereicherung bringt, da er ein super Seilbahnsystem ist, deutlich höher raufgeht und ausschliesslich Freeride-Gebiet erschliessen soll. Wenn der fertig ist, kann er m.E. zusammen mit Klein Matterhorn und Aguille du Midi zu den Top-Seilbahnen der Alpen gehören.

Und ich hoffe, dass der Baustopp nur ein vorübergehender Spuk ist. :twisted:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ja und nein.

Das gesamte neue Liftsystem von Alagna ist einfach bescheuert trassiert und das nervt. Umständlich und um drei Ecken. Desweiteren erschließt der neue Funifor auch nicht viel mehr Gebiet, als bis vor drei Jahre durch die Schlepper auf dem Gletscher sowieso schon erschlossen wurden. Dann ist das Design des Funifors etwas fragwürdig, die Gondeln find ich gelúngen, allerdings auch etwas langweilig. Die Stationen sind schon eher mäßig und die Stützen find ich eigentlich mehr und mehr ein ziemlich Katasstrophe. Dazu kommt, dass das Fahrgefühl eine Katasstrophe ist. Das ist mir beim ersten Mal mit Steffen und Michi noch nicht so aufgefallen, weil die Gondel meisten leer war (bis auf die allererste Fahrt). Jetzt am Balmaday bin ich öfters damit gefahren und was richtig nervt ist die hydraulische Lage korrektur der Gondeln. Da wird einem fast schwindelig, weil die Gondel nie natürlich Bewegungen macht, sondern ständig hydraulisch nach korrigiert wird. Vor allem bei Stützenüberfahrten muss man sich fest halten, weil die Gondel stark gebremst wird, um das das Auspendeln abzufangen. Ziemlich unangenehm.

Was ist also ein Funifor? Eingentlich auch nur eine unspektakulärere Indrenseilbahn mit größeren Gondeln. Aber ohne den Charme.

Die Erschließung des Cresta Rossa finde ich an sich gut, wobei ich es begrüßt hätte, wenn die Bahn etwas weiter hinaufgegangen wäre, an die 4000m Grenze. Wenn schon extrem dann richtig! Das hätte auch noch den Vorteil, dass sie dann wahrscheinlich tatsächlich nur von Freeridern genützt würde. So vermute ich, dass nach 5 oder 6 Jahren einer der Bürojraten, die da jetzt von ganz woanders aus die Liftanlagen betreiben, feststellt, dass sich ein Freeridefunifor doch nicht rechnet und schon hast du eine Aussichtsterrasse für Besucher, und irgendwann auch die erste Pisten. Sagt ja kein Mensch, dass sie in 5 Jahren nicht doch da oben walzen. Das Selbstregulativ der alten schrottigen Indrenseilbahn, die von Gressoney aus nicht anständig zu erreichen war, ist weggefallen.

Mit wärs lieber gewesen man hätte das Gebiet so erschlossen, dass es immer noch von Gresseoney abgekoppelt gewesen wäre. Wenn ich angucke, was auf einmal dieses Jahr für Spinner in Alagna rumfahren (und an dicken englischen kinder denke, die auf dem Rif. Guglielmina plötzlich Vögel füttern und so ne Schei*e), dann will ich nicht wissen, wie es da aussieht wenn man von Gressoney aus schneller um Cresta Rossa kommt als von Alagna. Und das wird ja der Fall sein.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Danke für die Infos @trinc! Jetzt ists plausibler.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
paudakikka
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 26.05.2005 - 21:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paudakikka »

Wenn ich angucke, was auf einmal dieses Jahr für Spinner in Alagna rumfahren (und an dicken englischen kinder denke, die auf dem Rif. Guglielmina plötzlich Vögel füttern und so ne Schei*e), dann will ich nicht wissen, wie es da aussieht wenn man von Gressoney aus schneller um Cresta Rossa kommt als von Alagna. Und das wird ja der Fall sein.
Diese Befürchtungen sind berechtigt und man kann sie leicht teilen. Da wo hochalpines Gelände komfortabel erschlossen wird (siehe Saas Fee, Deux Alpes usw.) steigt die Gefahr erheblich, dass Leute ohne jede alpine Kenntnis und Erfahrung in jedwedem Terrain herumeiern. Wenn man dann sieht, wie Leute abseits der Pisten im Pflugbogen auf Spalten, Klippen und dergleichen zufahren, möchte man nur schnell weg ohne sich umzudrehen. Echt ätzend, aber wohl der Preis dieser Erschließung.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Jetzt wirds lustig:

http://www.alagna.it/pop_up.htm

Indrenbahn wird diesen Sommer NICHT öffnen. Sofern der Grund im Text steht, hab ich das soweit nicht verstanden. An anderer Stelle wurde angedeutet, dass die Indrenbahn jetzt doch weder die neue Verlängerung der Konzession für das übernächste Jahr bekommen hat, noch die bereits eigentlich abgesegnete für das nächste Jahr. Aber was definitives weiß ich auch nicht.... :?

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hm, als Grund steht doch da "revisione generale", oder nicht? Und falls sich noch was ändert wird es bekanntgegeben, soweit ich das verstehe.
Ich schätze, das ändert sich noch 25 mal bis zum Beginn des Winters...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Bist du sicher dass Revisione Generale der Grund ist? Soweit im Detail hab ich den Text nicht verstanden. Braucht man für sowas einen ganzen Sommer?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich hab mir das aus der Google-Übersetzung ins Englische zusammengereimt, sicher bin ich keineswegs. Es klingt für mich irgendwie auch sehr nach Ausrede, woanders dauert das nämlich maximal ein paar Wochen. Wobei die Indrenseilbahn sicher ein Spezialfall ist.
"Konsequenterweise" soll aber auch die DSB den Sommer über zubleiben...

Endgültig auflösen kann das wohl nur jemand, der des Italienischen mächtig ist.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Vor allem hatte die Indrenbahn soweit ich weiß vor ca. 4 Jahren eine absolute Generalüberholung inklusive Seiltausch und so. Also so richtig viel kann doch da jetzt nicht schon wieder neu gemacht werden.

Ich hab keine Ahnung, was wirklich los ist. Ich sag nur mal so: wenn ich Probleme mit der Konzession hätte, würd ichs nicht hinschreiben. Da muss aber nicht im Umkehrschluss heißen....


:?:
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

nein, ein handfester Grund wird nicht genannt. Aber es steht doch nur drin, dass die Bahn nicht am 25.6. wie geplant in Sommerbetrieb geht. M.E steht nichts davon drin, dass sie den ganzen Sommer geschlossen bleibt, oder?

Ich habe den Text mal meinem Dad geschickt, weil das wohl doch "höheres Italienisch" ist, was man als Umgangssprachler schlecht versteht.

so long
Stefan
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Meine Ursprungsinfo war von Kris. Den Text hab ich wie gesagt nur mäßig verstanden. Vielleicht doch nur die ganz normale Revision und Betrieb dann später im Sommer?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“