
Ich war ein paar Mal da, und die Piste war mal so, mal so, ohne erkennbares Muster. Nur ab Gspielkopf ist's immer gleich: hart und eng...
Da wär aber schon Platz für eine Rolltreppe, von unten gesehen rechts der Piste am Waldrand hoch. Wäre bestimmt billiger und platzsparender als die GUB, von der ich mir immer noch nicht vorstellen kann, wo die Talstation sein sollte...Marius hat geschrieben:Naja, Treppe oder Schrägaufzug lassen sich schlecht über eine Piste spannen, eine GUB schon eher.
So hab ich das aber glaub ich nicht gesagt :) Es gibt (oder zumindest gab vor der neuen Horbergbahn und vor der Rastkogel-Verbindung) durchaus Wartezeiten bei Berg- und Talfahrt ... allerdings ist der kleine Parkplatz jetzt schon total überfüllt und der ganze Ort Finkenberg zugeparkt ... und wenn da jetzt 'ne 8er wär ... müßte halt mal das Parkhaus erweitert werden.. war aber wie gesagt seit neuer Horbergbahn und Rastkogel-Verbindung nicht mehr in Finkenberg, kann also durchaus sein, daß es etwas erträglicher gewesen ist.. vielleicht hätte man einfach den Katzenmooslift mit Mittelstation verlängern und bis ins Tal legen sollen (als 8EUB) ... dann wär das sowohl für Lanersbach als auch für Finkenberg eine Entlastung der EUB gewesen ... ???Marius hat geschrieben:Habs mir gerade nochmals durchgelesen: klingt doch ganz okay. Wenn wie Starli sagt die Kap der 4 EUB stimmt,
Hatten wir nicht schon mal wo darüber gesprochen? *grübel* .. die Piste ist wesentlich verbreitert worden und mit einem Netz ausgelegt (ob das das ganze Jahr bleibt?), trotzdem gabs letztes Jahr immer mal wieder braune stellen. War aber ziemlich lang in Betrieb und meistens recht ordentlich. Aber durchaus steil und stellenweise recht schmal :)Eine Nachfrage: seit dem Bau der 6 KSB Schneekar wird die ehemalige Skiroute unterhalb des Lifts laut Plan beschneit, als schwarze Piste. Ist das richtig? Wie ist die Abfahrt? Wird die planiert? Wenn beschneit, wird doch sicherlich auch planiert, oder?
Die drei langen stehen anscheinend noch einige Zeit:
Eggalm-Nord: 1730 m.
Katzenmoos: 1540 m.
Lämmerbichl: 1350 m.
DerDoppelsessel "Lämmerbichl" soll aber auch umgebaut werden. Er soll verlängert werden, so dass er ungefähr bis dahin geht, wo jetzt der Ausstieg vom SL ist. Ob er auch sonst noch modernisiert werden soll weis ich nicht (hoffe es aber)
Der SL soll stattdessen sowohl, oben, als auch unten verkürzt werden, damit es unten nicht mehr so eng, und oben nicht mehr so "steil" ist. Soll halt ein einfacher Anfängerlift werden...
Dem Eggalm-Nord Lift würde ein neues Gesicht aber auch nicht schaden, da geb ich euch recht!!! Da kann es nämlich schonmal verdammt kalt werden, oder nass (weil's regnet, sowie Anfang Januar) wenn man so ewig lang drin sitzen muss...