
Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- dCk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.12.2003 - 13:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
heheh Morgenstund hat Gold im Mund.
Sogar ich als eigentlicher Serfausliebhaber, hab mich durch eine einwöchige Schweigezeit, zurückzuführen auf mein nicht beantwortetes Mail, von Seiten der Komperdellbahnen in neues unerforschtes ( meinerseits ) Terrain gegeben und hab bei Fiss angefragt.
Promt eine Viertelstunde später die erste Antwort und ca. 2 Stunden später weiss ich alles was ich wissen wollte. (ich liebe euch aber sagts den Komperdellbahen nicht
) ähhh naja aufjedenfall Grüss ich mal Doris Prieth, DANKE
(wollt ich schon immermal schreiben, da dies hier alle tun
)
Nun zum Wesentlichen:
Sogar ich als eigentlicher Serfausliebhaber, hab mich durch eine einwöchige Schweigezeit, zurückzuführen auf mein nicht beantwortetes Mail, von Seiten der Komperdellbahnen in neues unerforschtes ( meinerseits ) Terrain gegeben und hab bei Fiss angefragt.

Promt eine Viertelstunde später die erste Antwort und ca. 2 Stunden später weiss ich alles was ich wissen wollte. (ich liebe euch aber sagts den Komperdellbahen nicht



Nun zum Wesentlichen:
Also kein Grau sondern Blau, was mir auch besser gefälltEs wird sicher wieder einen Baubericht mit Fotos - sowohl Waldbahn als auch Erlebnisrestaurant geben.
Auch werden wir Pläne des Erlebnisrestaurants veröffentlichen.
Derzeit ist man mit Aushubarbeiten (Tal- und Bergstation bzw. Restaurant), sowie Rodungsarbeiten (Strecke Waldbahn) beschäftigt - man kann also noch nicht wirklich viel sehen und versäumt noch nichts ;o)
Die Stationen werden UNI-G --> es ist zwar ein kleines Dach an der Talstation geplant komplett eingehaust wird sie aber nicht (wie zB bei der Schönjochbahn).
Die Gondeln werden definitiv BLAU!
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Schöne Grüße aus Fiss
Fisser Bergbahnen GmbH
Doris Prieth
- Der Obere-Scheidler
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.06.2005 - 20:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@dCk
Prompt eine Viertelstunde später die erste Antwort und ca. 2 Stunden später weiss ich alles was ich wissen wollte.
Haben die Fisser auch durchblicken lassen, ob's die CWA OMEGA III LWI
sein wird oder doch ein anderes Model (was ich eigentlich nicht glaub!?)...
Prompt eine Viertelstunde später die erste Antwort und ca. 2 Stunden später weiss ich alles was ich wissen wollte.
Haben die Fisser auch durchblicken lassen, ob's die CWA OMEGA III LWI
sein wird oder doch ein anderes Model (was ich eigentlich nicht glaub!?)...
Besser Ski-fahren als Lang(e) laufen
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Der Obere-Scheidler
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.06.2005 - 20:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2000 6 SKV SCHEIDBAHN geplant 2001 ausgeführt
Kuppelbare 6 Sesselbahn mit Quereinstieg und Querausstieg. Der sehr enge Talstationsbereich wurde schon seinerzeit bei der Errichtung der 4 SK Obere Scheid mitgeplant und hat noch Platz für eine dritte Bahn, die Rückbringerbahn Erzköpfe zum Lazid.Der Kellerbahnhof in der Bergstation liegt 6 m unter der Ausstiegstelle extern in einer Geländemulde.
Interessant, was da mal geplant war. Ob sowas wohl noch kommt? Ich fände da eine neue Kerbbahn hoch zum Plansegg interessanter...
Kuppelbare 6 Sesselbahn mit Quereinstieg und Querausstieg. Der sehr enge Talstationsbereich wurde schon seinerzeit bei der Errichtung der 4 SK Obere Scheid mitgeplant und hat noch Platz für eine dritte Bahn, die Rückbringerbahn Erzköpfe zum Lazid.Der Kellerbahnhof in der Bergstation liegt 6 m unter der Ausstiegstelle extern in einer Geländemulde.
Interessant, was da mal geplant war. Ob sowas wohl noch kommt? Ich fände da eine neue Kerbbahn hoch zum Plansegg interessanter...
Besser Ski-fahren als Lang(e) laufen
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Fände ich auch sinnvoller. Wäre sicher auch ne schöne Bahn mit wiederholungs Abfahrten. Den Umweg den man bis jetzt immer nehmen muss ist ja recht umständlich. Und nervig auch das Flachstück am Ende bei der Anfahrt zur Gampenbahn. Da wäre eine KSB als Rückbringer aus dem Masner-Scheid Gebiet zum Plansegg wirklich angebracht.Der Obere-Scheidler hat geschrieben: Interessant, was da mal geplant war. Ob sowas wohl noch kommt? Ich fände da eine neue Kerbbahn hoch zum Plansegg interessanter...
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
100% dafür! Die Talstation sollte aber nicht bei der Pezidbahn, sondern weiter oben, etwas unterhalb der Kurve des Schleppers gebaut werden. So wird dieses ewig lange Flachstück vor der EUB vermieden.McMaf hat geschrieben:Fände ich auch sinnvoller. Wäre sicher auch ne schöne Bahn mit wiederholungs Abfahrten. Den Umweg den man bis jetzt immer nehmen muss ist ja recht umständlich. Und nervig auch das Flachstück am Ende bei der Anfahrt zur Gampenbahn. Da wäre eine KSB als Rückbringer aus dem Masner-Scheid Gebiet zum Plansegg wirklich angebracht.
Apropos Arrezlift, steht der noch? Oder wurde er nun definitv abgebrochen?
Hibernating
- Der Obere-Scheidler
- Massada (5m)
- Beiträge: 80
- Registriert: 25.06.2005 - 20:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Richtig, das meinte ich auch so. Ich denke GMD hat die geplante "Moosbahn" gemeint, als Rückbringer vom Masner in die Scheid; das ist natürlich auch ne sinnvolle Bahn...McMaf hat geschrieben:Schwaob hat geschrieben:@GMD: Es ist doch die Rede von einer Bahn von der Talstation Scheid Richtung Plansegg nicht Talstation Pezidbahn, oder versteh ich die obigen Einträge nicht?
Besser Ski-fahren als Lang(e) laufen
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Tiroler Tageszeitung:
Neue Sommerrodelbahn 'Fisser FLitzer' gestartet
Fiss hat mutig investiert. Seit wenigen Tagen saust der Flitzer mit 40 Sachen ins Tal. Die Einschienen-Rodelbahn soll die Sommersaison beleben.
Die Rodel gleitet auf einer 2,2 Kilometer langen Alu-Schiene. Manuel hat die rasante Fahrt schon ein paar Mal genossen. Der Bub aus Fiss ist begeistert: "Die Kurven haben's in sich. Manchmal muss man a bissl bremsen."
Flotte Piloten schaffen es in sieben Minuten von der Möseralm bis zur Talstation. Aber auch für Rodler, die etwas länger brauchen, dürfte der Spaßfaktor hoch sein. Die Strecke führt am Indianerdorf vorbei, durch eine Gruselhöhle, eine Eishöhle und durch einen brennenden Stadel. 70 Rodeln stehen zur Verfügung. Alle 20 Sekunden kann eine Rodel starten. Das Tempo wird mit einem Schaltknüppel individuell gesteuert. Bis zu 40 km/h sind möglich. Bei diesem Tempo wird eine automatische Bremse aktiviert. Die Rodel kann nicht aus der Schiene springen. Angurten ist Pflicht.
Die Sicherheitsauflagen sind hoch. "Es war kein Spaziergang, dass wir die behördliche Genehmigung bekommen haben", weiß Seilbahn-Geschäftsführer Alois Geiger.
Der Fisser Flitzer ist die bisher einzige Sommerrodelbahn dieser Art im Oberland. "Wir sehen den Flitzer sicher nicht als Konkurrenz zum Imster Coaster", unterstreicht Geiger, "unsere Überlegung war, wie wir den Sommertourismus in der Region attraktiver machen können."
Die Investition in Höhe von rund 900.000 Euro bringt auch 15 neue Jobs. Der Fisser Flitzer ist täglich von 9-12 und 13-17 Uhr in Betrieb. Ab 22. Juli ist jeden Freitag Nachtrodeln auf der beleuchteten Strecke angesagt - von 19-23 Uhr.
Die Rodelbahn ist die größte Attraktion im neuen Sommer-Funpark. Geboten wird auch eine Kneippanlage, eine Tubingbahn und der Themenweg zum Naturdenkmal Fisser Gonde.
Helmut Wenzel
13.07.2005 20:29
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...der mic hat sich erst ma zwei Tage in Fiss mit Fieber in die Kiste gelegt und daher viel Zeit verloren.Mic schaffts durchs "dauerrodeln" nicht ins Forum zu gucken
Die Rodelbahn ist echt der Bringer. Glückwunsch an die Fisser- echt eine super Sache!!! Über den Fisser Flitzer mache ich "später" etwas im Alpinsport.
Aber keine Angst jetzt gehts los..............:
Beginnen wir mir der Waldbahn Talstation.