Werbefrei im Januar 2024!

Fiescher´s Ostalpen-Tour 04.07. - 08.07. (Update 11.07.)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Fiescher´s Ostalpen-Tour 04.07. - 08.07. (Update 11.07.)

Beitrag von Fiescher »

So, nachdem ich ja in den diversen Unterforen davon gesprochen hatte, gings mit um einen Tag reduzierten Programm (Schnalstal) hatte ich auch persönlichen Gründen gestrichen, brach ich am Montag mittag 04.07. nach Landau aus auf.
Bis Ulm lief alles bestens, danach gings mit Unwetter richtig los, auf der A8 war auch schon nur unter erschwerten Bedingungen zu fahren und dann auf der A7 hinter Memmingen erwischte mich das Unwetter vollends. Vor mir umstürzende Bäume auf die Autobahn, auf den einen wäre ich fast drauf gefahren, und Regen, das der Turbo vom Scheibenwischer nicht mehr mitkam.
Hinter der Tiroler Grenze wars nicht besser, in Reute wurde erstmal getankt, (1.08 Euro für Super, sind das Glückgefühle) und dann weiter richtung Fernpass und der Regen wurde stärker. Die paar Kilometer auf der Inntal-Autobahn von Imst bis Landeck, wurden von Aquaplaning und Gewitter begleitet und nach dem Tunnel richtung Reschen lief es dann wieder besser und es kam weniger Wasser vom Himmel...
Reschenpass gemeistert und ab Nauders änderte sich das Wetter, ins Vinschgau runter empfing mich Sonnenschein und gegen 20 Uhr erreichte ich dann Trafoi am Ortler, meine erste Basisstation der Tour.
Der Blick richtung Ortler und Stilfser Joch waren von blauem Himmel und leichten Wolken geprägt, aber der Wetterbericht verhieß nichts gutes und so gings dann nach dem anstregenden Tag zur Nachtruhe.

Dienstag 05.07.2005
[/b]
Um 6.30 Uhr aufgestanden, Nebel und Regen, erst mal gefrühstückt und dann gegen 7.30 wurde der Regen stärker und die Sinnlosigkeit dieses Vorhabens mit dem Stilfser Joch bewusst. Also gemütlich alles wieder ins Auto gepackt und dann gegen 9.30 wieder Richtung Etsch-Tal/Vinschgau runtergefahren um dann über Meran/Brenner nach Tirol und schlußendlich ins Tuxertal zu fahren.
In Naturns legte ich dann meinen ersten Stopp ein, denn die eine oder andere Anlage wollte ich mir doch als Alternative bei dem Sauwetter anschauen. In Naturns empfing mich die PB Naturns - Unterstell, eine am 7. September 2004 von Doppelmayr eröffnete 25 Pendelbahn. Diese führt von 554 auf 1300 Meter zum Gasthof Unterstell auf den Sonnnenberg.
Die Anlage ist auch im Doppelmayr-Jahrbuch 2004 zu finden und nach einem informativen Gespräch mit dem Betriebsleiter (inklusive Alpinforum-Werbung) und ein paar Fotos machte ich mich auf die Suche nach der zweiten PB in Naturns, einer LSAP-Materialbahn zum Innerforch-Hof auf 1470 Meter ü.M. Nach längerem suchen und einer kleinen abenteuerlichen Fahrt die Straße zur Talstation war grade so breit wie mein Auto, und rechts gings die Weinberge hinuter, also Schritttempo wurde gefahren, stand dann nach 2 Kurven die Talstation vor mir.


Diesen Tour-Bericht werde ich in den nächsten Tagen weiterschreiben, und wenn ich dann die Digi-Bearbeitung raushabe, gibts auch Bilder von der Digi-Cam und natürlich habe ich auch einige Filme verknipst, die ich in den nächsten Tagen entwickeln und einfügen werde....

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fiescher´s Ostalpen-Tour 04.07. - 08.07. (Update 11.07.)

Beitrag von Alpi »

Schade das das Treffen nicht geklappt hat und das Wetter so schlecht war!
Bin aber schon gespannt auf die einzelnen Berichte!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. da hattest du wohl noch schlechteres Wetter als ich...
Antworten

Zurück zu „Italien“