Werbefrei im Januar 2024!

40 Jahre Nebelhornbahn 1970

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

40 Jahre Nebelhornbahn 1970

Beitrag von Harzwinter »

Hallo,

den Artikel "75 Jahre Nebelhornbahn" in der Rubrik "Medienberichte" habe ich zum Anlass genommen, endlich einmal die mir vorliegende Festschrift "40 Jahre Nebelhornbahn" von 1970 einzuscannen und so der Community zugänglich zu machen. Der Festschrift lag ein Faltblatt "Nebelhornbahn Aktuell" über den Neubau der Nebelhornbahn 1975 bei. Für mich sind das zwei sehr schöne Dokumente, die die Technik und den Geist der damaligen Zeit wiedergeben. Ich habe sie irgendwo in einem Allgäu-Urlaub Ende der Siebziger Jahre mitgenommen.

Bild

Hier die Links:
40 Jahre Nebelhornbahn (1970, PDF, 2,9 MB)
Nebelhornbahn Aktuell (Juni 1975, PDF, 0,8 MB)

Beide Dokumente enthalten farbige und schwarzweiße Fotos sowie technische Zeichnungen und sind sicherlich nicht mehr erhältlich. Den interessierten Lesern wünsche ich viel Freude damit.

Frank
Zuletzt geändert von Harzwinter am 14.11.2007 - 16:27, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Sehr sehr interessant. Und in einer sehr guten Qualität. Man merkt überhaupt nicht, daß es "nur" eingescannt wurde. Großes Lob!!!! Danke! :zustimm:
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Danke und endlich wieder einmal ein an Seilbahngeschichte Interessierter hier im Forum.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Kisselat-Lifts
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 12.03.2005 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hameln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kisselat-Lifts »

Klasse! Tolle alte Bilder und mit technischen Details. Schöne alte Diesel, sieht man leider zu selten. Für sowas bin ich ja immer zu haben.

Danke!

Thomas
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Nebelhornbahn

Beitrag von schifreak »

die Nebelhornbahn feiert doch am Samstag Geburtstag-- pro Jahr zahlt man 10 Cent-- macht 7.50 Euro... da wird man bestimmt so manch alte Fotos finden, in die Antriebsräume soll man auch reinkommen...
hoffentli iss bald Samstag...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

wann wurden die alten bahnen abgebaut,anfang der 90er?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von PHB »

jupp. Und dann von den(wie ich finde) hässlichen beton-gussbauten von hölzl ersetzt.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“