Werbefrei im Januar 2024!

München zahlt, Betreiber kassieren

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

München zahlt, Betreiber kassieren

Beitrag von Jens »

München zahlt, Betreiber kassieren

Während der Seilbahnbetreiber und die Geschäftsführer der Bundesgartenschau ihre vertraglich zugesicherten Gewinne erhalten, werden die Verluste auf die Münchner Steuerzahler umgelegt.


Die Bundesgartenschau (Buga) kommt die Stadt München voraussichtlich teuer zu stehen. Nach einem Bericht der Abendzeitung liegen die Besucherzahlen derzeit 30 Prozent hinter den Prognosen.

Ohne eine Trendwende entstünde voraussichtlich ein Verlust von bis zu acht Millionen Euro, der aus der Stadtkasse bezahlt werden müsste. Davon gingen laut AZ zwei Millionen Euro an den privaten Betreiber der Seilbahn, dem vertraglich ein Gewinn zugesichert worden sei - berechnet anhand der prognostizierten Besucherzahl.

Geschäftsführer verdienen an Sponsorengeldern

Auch die Buga-Geschäftsführer gehören dem Bericht zufolge zu den Gewinnern. „Sie bekommen einen Anteil an den Sponsorengeldern, die sie beibringen“, wird ein namentlich nicht genannter Stadtrat zitiert.

Dieses Vorgehen ist an sich nicht unüblich. Durch das Provisionssystem soll gewährleistet werden, dass die Begünstigten sich mit Nachdruck um Sponsoren bemühen.

Im vergangenen Jahr hätten die beiden Geschäftsführer zusammen 223.000 Euro verdient - und stünden damit auf einer Gehaltsstufe mit Oberbürgermeister Christian Ude (SPD), schreibt das Blatt. So würden die Gewinne beim Seilbahnbetreiber und den Geschäftsführern privatisiert, aber die Verluste auf alle Münchner umgelegt, bemängelte ein Stadtrat.

Bis Ende vergangener Woche waren erst 1,1 Millionen Besucher zur Buga gekommen. Sollten bis Oktober nicht insgesamt 3,7 Millionen Menschen kommen, wird die Gartenschau dem Bericht zufolge rote Zahlen schreiben.

Die Buga spricht nicht an

Auch die Kritik am Konzept der Buga hält an. Stadträtin Sedef Özakin (Grüne) sagte: „Die Buga spricht nicht die Massen an, auch nicht die Garten- und Pflanzenliebhaber, und sie gibt ihnen keine Anregungen.“ Die Wege seien zu lang, es gebe weder bei Hitze noch bei Regen eine Unterstellgelegenheit, und auch die Sitzmöglichkeiten reichten nicht aus.
www.sueddeutsche.de
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

das dacht ich mir von anfang an, dass die buga nix wird.
is nur was für alte Leute.....
ausserdem nervts, Du hörst hier in München nix anderes mehr, ständig BUGA BUGA BUGA
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hmm, mal sehen, vielleicht bin ich morgen dort. Dann gibts auch, wenn gewünscht, einen kleinen Bericht von der Seilbahn. (Nur wenn Ihr wollt, denn Mic war schon mal dort...)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Naja vom hocker gehan hat mich die Ausstellung nid grad und der Fahrpreis für die Seilbahn ist knapp an der Schmerzgrenze. Also ich will da nicht nen ganzen Tag in einer "The Day After" Landschaft herumlaufen. Blumen hat es keine und Gartegestalung sucht man auch vergebens.

Bilder zum saugen als Zip:
http://seilbahn.tk.111.com/buga05.zip
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Naja, OK. Dann gibts ja schon Bilder...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wenns dich schon immer mal wunder genommen hat wie die Welt nach einem Nuklearen Winter ausschaut, dann fahr an die Buga. :wink:
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Wer in Kiel Werbung für eine BUGA in München schaltet, sollte sich nicht wundern wenn die Ausgaben etwas zu hoch sind *kopfschüttel*

Jakob

Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Meiner bescheidenen Meinung nach könnte man auch glatt auf die Buga komplett und so sehr das einige in diesem Forum ärgern mag insbesondere auch auf die Seilbahn verzichten.

Da gibts schönere Flecken, die man mit einer Seilbahn erschließen könnte als das Buga Gelände, das ja ebener gar nicht sein könnte.
Das ist glaube ich auch das Hautptproblem, das Teil ist auf der breiten Wiese entstanden und nicht an einer malerischen Stelle.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Roberto
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 588
Registriert: 19.12.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberto »

Pipifax & Kinderkacke.
Das Kaiserklo am Klärwerk in München-Fröttmaning hat den Steuerzahler ca. Zweihundertmillionen Euros (sic! 200.000.000€!) gekostet, und der Bayer jubelt. Sorry, aber da reg ich mich doch nicht mehr wegen 'ner popeligen Seilbahn im München-Riem auf. :lol:
is nur was für alte Leute.....
Nein, gerade eben nicht. Das ist ja das Problem:
Die Wege seien zu lang, es gebe weder bei Hitze noch bei Regen eine Unterstellgelegenheit, und auch die Sitzmöglichkeiten reichten nicht aus.
Allesamt Dinge, die Rentner todsicher vertreiben.
ausserdem nervts, Du hörst hier in München nix anderes mehr, ständig BUGA BUGA BUGA
Kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, in meinem Umfeld spricht niemand darüber. Aber selbst wenn: Bald ist ja wieder Fußball, dann hörste nur noch BALLACK BALLACK BALLACK. Man darf sich an der Stelle durchaus fragen, was schlimmer ist.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Cool, wieder mal ein Fußball-Thread :lol:
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“