Vergessenes Sommerskigebiet an der schweizer.-ital. Grenze
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Wie man anhand der 3D-Karte sehen kann, gäbe es hier sehr viel bessere Gletscher. V.a. der oberhalb des Stausees wäre optimal zum Skifahren geeignet. Warum hat man den Lift nur unbedingt dort oben hingebaut?
Kleine schnelle Info von meiner Tour:
- ich habs nicht bis rauf geschafft (war mir zu viel ... )
- ich hab aber von der Wanderung aus dem Formazza und vom Griespaß einige Fotos. Watch out in the next weeks ;)
Kleine schnelle Info von meiner Tour:
- ich habs nicht bis rauf geschafft (war mir zu viel ... )
- ich hab aber von der Wanderung aus dem Formazza und vom Griespaß einige Fotos. Watch out in the next weeks ;)
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
und hier die Bilder. Sind ein paar nette Zoom-Aufnahmen dabei ... ich bild mir ein, durch das Fernglas 2 Bergstationen gesehen zu haben. Eine Portalstütze, und die neue Bergstation weiter links.
In einem Bild erkennt man auch ein Betonhaus(?) unterhalb der 3A-Hütte. Evtl. die alte Talstation ?
Link zur Alpengallery:
http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... e=3A_2005s
Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen
1. Versuch: Vom Val Formazza aus:
Straße am Stausee im Val Formazza
Oben sieht man Stützen der Materialseilbahnen
Eine der zwei Material/Kraftwerksseilbahnen
Strecke der Seilbahnen, ganz oben der Gletscher des 3A-Lifts, rechts neben der Schlucht einer der zwei Wanderwege hinauf
Zoom ins Gletscherskigebiet
Talstation der Kraftwerks-Pendelbahn
Talstation der Kraftwerks-PB
Parkplatz an der Seilbahn, dahinter der Stausee
Talstationen der zwei Seilbahnen, rechts der Stausee
Kraftwerks-PB. Lecker Bodenabstand..
Talstationen, im Hintergrund die gut ausgebaute, aber gesperrte Straße, von der ich nicht weiß, wie weit sie geht.
Steiler Weg nach Oben, das Ziel in weiter Ferne...
Zoom ins Gletscherskigebiet. Man sah einige Raupenspuren
Endstation für mich, nach ca. 300-400 Höhenmeter war ich ausgelaugt, das Ziel unerreichbar fern.
Holzstütze der Materialseilbahn, daneben Fundamente einer älteren Seilbahn.
Gletscher mit SL-Bergstation und Raupenspuren
Nochmal Zoom auf den Mini-Gletscher mit den Raupenspuren ..
2. Anlauf am 24.6., vom Nufenenpaß aus ...:
Straße zum Griessee von unterhalb des Nufenenpaß aus, offiziell gesperrt
Stauseemauer
Großer Parkplatz am Ende der offiziell gesperrten Straße. Weiter geht noch ein Stück ein Schotterweg...
Schotterstraße richtung Griespaß
Hinter dem See, das ist der Griespaß. Der Weg geht links durch die Schneefelder..
Ende der Schotterstraße, ab hier nur mehr Wanderweg!
Zoom zu Hütten oder der Seilbahnstationen, davor der Griespaß
Griessee mit Griesgletscher (?). Nicht so spektakulär, aber 2-3 Lifte hätten hier schon Platz...
Im Hintergrund der Gletscher, der in den Stausee unterhalb der 3A-Hütte mündet
Jetzt gilt es, ein großes Schneefeld zu queren. Ging aber recht problemlos...
Nach dem Griespaß: Formazza-Tal mit Stausee
Hier im Bild der zweite Aufstieg richtung 3A ...
Der riesige Gletscher, der in den Stausee mündet. Welch idealer Sommerskihang!! Der Minigletscher der 3A-Hütte ist weiter rechts, hier ganz knapp zu sehen.
Der zweite Weg zur 3A-Hütte. Rechts oben ist bereits der Gletscher vom Skigebiet!
Die 3A - Hütte. Rechts in der Mulde müßte der Schlepper sein ...
Ab hier (nach der Mitte) wars mir dann entschieden zu steil und zu geröllig. Zu schnell und man rutscht ab. Keinen Schritt weiter mehr! (Ok, an der Kante bei dem großen Stein in der Mitte, da war ich noch)
Oberer Stausee, Gletscher dazu (mitte-links) und 3A (rechts in der Mulde zu sehen). Das ist also selbst vom oberen Stausee noch ein gewaltiger Aufstieg...
Schottweg, Stauseestraße, Nufenenpaßstraße
Irgendeine Hütte auf Höhe des Griespasses, nähe den Seilbahnstationen
Mittelstation Kraftwerksseilbahn
Bergstation der Kraftwerksseilbahn
Endlich:
Zoom zur 3A - Hütte und dem Gletscher vom Geröllfeld nach dem Griespaß aus
In einem Bild erkennt man auch ein Betonhaus(?) unterhalb der 3A-Hütte. Evtl. die alte Talstation ?
Link zur Alpengallery:
http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... e=3A_2005s
Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen
1. Versuch: Vom Val Formazza aus:
2. Anlauf am 24.6., vom Nufenenpaß aus ...:
Endlich:
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hm, also die Hütte existiert schon mal 
Von einem Lift ist allerdings ja nicht so viel zu sehen. Wenn das im letzten Bild unterhalb der Hütte die Talstation ist (war?), dann würde ich sagen daß die da ein Problem mit der Lifttrasse haben, schätze mal wegen der Gletscherabschmelzung. Könnte ein Grund für den vermuteten/angedeuteten Neubau sein.
Aber starli, ich meine jeder wie er will, kein Problem daß du umgedreht hast. Nur ich wär da vermutlich hoch gerannt
Trotzdem, jetzt hab ich wenigstens mal nen konkreteren Eindruck von der Gegend als von der Karte. Danke dafür!

Von einem Lift ist allerdings ja nicht so viel zu sehen. Wenn das im letzten Bild unterhalb der Hütte die Talstation ist (war?), dann würde ich sagen daß die da ein Problem mit der Lifttrasse haben, schätze mal wegen der Gletscherabschmelzung. Könnte ein Grund für den vermuteten/angedeuteten Neubau sein.
Aber starli, ich meine jeder wie er will, kein Problem daß du umgedreht hast. Nur ich wär da vermutlich hoch gerannt

Trotzdem, jetzt hab ich wenigstens mal nen konkreteren Eindruck von der Gegend als von der Karte. Danke dafür!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- seilreiter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.12.2002 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Süden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
dito.k2k hat geschrieben:Aber starli, ich meine jeder wie er will, kein Problem daß du umgedreht hast. Aber ich wär da vermutlich hoch gerannt
Beim Anblick kultiger LSAP Aspiranten und dann noch Sommerski tick ich aus. Da wird die Vernuft ausgeschaltet. Evtl. hätte ich noch n Mountainbike mitgenommen, um dann "mehrstufig" vorzugehen -> AUto soweit es geht ->dann Fahhrad (wär wahrscheinlich für den Sommeiler ne Idee gewesen kann man auch mal paar hundert meter tragen -> Wenn dann nix mehr geht (Wanderweg) zu Fuss
Trotzalledem Schinderei mag nicht jeder ich freue mich auf die nächsten Berichte von dir Starli!
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
War das Geröllfeld, auf dem Du umgekehrt bist, am normalen Wanderweg oder wolltest Du da etwas abkürzen.
Retrospektiv, welche der beiden Möglichkeiten (Nufenpaß oder Val Formazza) hältst Du für die bessere, wenn man (ohne Verwendung anderer Hilfsmittel) zur 3A-Hütte kommen möchte?
Retrospektiv, welche der beiden Möglichkeiten (Nufenpaß oder Val Formazza) hältst Du für die bessere, wenn man (ohne Verwendung anderer Hilfsmittel) zur 3A-Hütte kommen möchte?
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Hoppla, hab gerade im Text im anderen Topic gelesen, daß es querfeldein war (ist etwas kompliziert, wenn Text und Bilder so weit auseinander sind). Es hätte vom Griessee doch auch einen richtigen Weg gegeben, warum hast Du den eigentlich genommen?
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
... egal: Hut ab, Starli! Mit so vielen Auto-Kilometern in den Knochen, muss man sich erst mal für so was aufraffen! Super!octane hat geschrieben:dito.k2k hat geschrieben:Aber starli, ich meine jeder wie er will, kein Problem daß du umgedreht hast. Aber ich wär da vermutlich hoch gerannt
Beim Anblick kultiger LSAP Aspiranten und dann noch Sommerski tick ich aus. Da wird die Vernuft ausgeschaltet. Evtl. hätte ich noch n Mountainbike mitgenommen, um dann "mehrstufig" vorzugehen -> AUto soweit es geht ->dann Fahhrad (wär wahrscheinlich für den Sommeiler ne Idee gewesen kann man auch mal paar hundert meter tragen -> Wenn dann nix mehr geht (Wanderweg) zu Fuss
Trotzalledem Schinderei mag nicht jeder ich freue mich auf die nächsten Berichte von dir Starli!
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- tipe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2002 - 23:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ratingen / Münster
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich meine auf einem der Bilder eine Liftstütze erkannt zu haben, ich zeichne es mal kurz ein, ich hoffe Starli hat nichts dagegen das ich sein Bild verwende. Evtl. gibt es sogar 2 Stützen, die zweite sieht allerdings wie eine Kurvenstütze aus.k2k hat geschrieben:Hm, also die Hütte existiert schon mal
Von einem Lift ist allerdings ja nicht so viel zu sehen. Wenn das im letzten Bild unterhalb der Hütte die Talstation ist (war?), dann würde ich sagen daß die da ein Problem mit der Lifttrasse haben, schätze mal wegen der Gletscherabschmelzung. Könnte ein Grund für den vermuteten/angedeuteten Neubau sein.
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- tipe
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1095
- Registriert: 23.07.2002 - 23:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ratingen / Münster
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Die Trasse links scheint aber inzwischen ziemlich große Felsen zu haben, daher die Verlegung. Unter diesen Umständen würde auch ein Neubau in dieser Abgelegenheit Sinn machen. Die Raupenspuren zur alten Talstationen könnte ich mir so erklären das diese vielleicht noch als Materiallager (und vielleicht sogar als Raupengarage) genutzt wird.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Fundament wär mir sonst keines aufgefallen,Alpi hat geschrieben:Steht da nicht noch weiter links ein Fundament und was ist das links von der Hütte?
Vielleicht eine Materialseilbahn?
Materialseilbahn geht in der Tat links in die Hütte rein,
Lift steht definitiv derzeit keiner oben.
Es sind auch nirgends Liftteile rumgelegen, zumindest hab ich keine gesehen ;)
Ich meine aber defintiv 2 Bergstationen gesehen zu haben - einmal die neuere, und dann weiter rechts noch eine alte, die in dieser "Mulde" drin war.
Evtl. ist der Grund für den Neubau auch die Tatsache, daß der Gletscher unterhalb der Mulde soweit abgetaut ist, daß die Bergstation zu hoch war .. ?!
Weder noch. Der normale Wanderweg wäre am Griespaß dann rechts weiter gegangen (wieder runter also), und das Geröllfeld war ganz links richtung Formazza... bin nur dort weiter gegangen, weil ich mir einen Blick auf 3A und Gletscher erhofft hatte - den man auf den normalen Weg nicht gehabt hätte... (am normalen gehst ja erst mal wieder 300 Höhenmeter runter oder so)War das Geröllfeld, auf dem Du umgekehrt bist, am normalen Wanderweg oder wolltest Du da etwas abkürzen.
Es hätte vom Griessee doch auch einen richtigen Weg gegeben, warum hast Du den eigentlich genommen?
Hm, schwer zu sagen.. vom Nufenen aus hast halt nicht strikt ca. 1.000 Höhenmeter bergauf, sondern etwas anders verteilt :)welche der beiden Möglichkeiten (Nufenpaß oder Val Formazza) hältst Du für die bessere, wenn man (ohne Verwendung anderer Hilfsmittel) zur 3A-Hütte kommen möchte?
Mit Skiern und Ausrüstung möcht ich keinen von beiden gehen, d.h. ich würd auf jedenfall dafür die Materialseilbahn ausnützen. Somit ist der Weg Formazza vorgegeben (auch wenn man hier noch 2 Wahlmöglichkeiten hat). Evtl. würd ich sogar versuchen, ob man nicht die Kraftwerksseilbahn benutzen dürfte. Wir haben ja einige Seilbahner hier, die im Falle eines 3A-Sommerskimeetings vielleicht ihre Beziehungen spielen lassen können ;)
Naja, wie im anderen Text gesagt, ich hätt diese Höhenmeter vermutlich auch ausgeschlafen und gesättigt nicht gepackt.. der untere Teil war einfach extrem Steil (war ja nebenbei meine erste größere Wanderung heuer)Mit so vielen Auto-Kilometern in den Knochen, muss man sich erst mal für so was aufraffen! Super!
tipe: sorry, hab keine Stützen gesehen. Wobei deine eingezeichnete Lifttrasse eine interessante neue Idee wären, ich bin eigentlich davon ausgegangen, daß der Lift ziemlich weit links "gerade" (vom Bild her) verlaufen hätte sein müssen...
.. für die neue Trasse kann das m.E. auch nicht zutreffen, da die Bergstation weiter links ist und man ziemlich genau erkennen kann, daß die Liftspur "gerade" runter geht....
Man sieht ja im Bild eher links oben 3 so dunkle Flecken. Ich denke, daß das auf die ehem. Schlepperspur hindeutet (aufgeschütteter Altschnee ...)
Die Raupenspur zum Betonklotz dürfte m.E. in etwa die alte oder neue Liftspur sein ..
Schau dir mal in der Gallery (über den Thumbnail-Link oben) die 1024x768 - Versionen der entsprechenden Zooms an! (Derzeit ist derder's Server allerdings nicht erreichbar)
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Der Vollständigkeit halber auch hier ein kurzer Verweis, wenn ich dazu komm, dann schreib ich hier noch eine Zusammenfassung der Facts rein.
Eine der drei größten Fragen der Menschheit (Gibt es ein Leben nach dem Tod?, Wie lautet die einheitliche Feldtheorie? Gibt es einen Lift am Siedelgletscher bei der 3A-Hütte?) ist nun geklärt.
Nähere Infos gibt´s hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... sc&start=0
Eine der drei größten Fragen der Menschheit (Gibt es ein Leben nach dem Tod?, Wie lautet die einheitliche Feldtheorie? Gibt es einen Lift am Siedelgletscher bei der 3A-Hütte?) ist nun geklärt.

Nähere Infos gibt´s hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... sc&start=0
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 28.07.2004 - 18:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Amsterdam
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Fuer den 3A fans:
noch ein paar Aufnahmen von den 3a Gletscher. Man kann deutlich den neuen lift sehen (Herbst 2005??):
www.cappef.com/le%20valli/ formazza/blinden.htm
m. fr, gruesse
Jeroen
noch ein paar Aufnahmen von den 3a Gletscher. Man kann deutlich den neuen lift sehen (Herbst 2005??):
www.cappef.com/le%20valli/ formazza/blinden.htm
m. fr, gruesse
Jeroen
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Nein, der Lift wird erst nächstes Jahr fertig sein. Wurde irgendwo geschrieben, weiß nicht mehr wo...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 12.10.2006 - 12:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Münster VS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
hallo zusammen.
meine kollegen und mich hat das 3A-Fieber erfasst. Wir wollen nächsten Frühsommer mal ne Woche dort hoch...
Wir kommen vom Goms und werden in den nächsten 2 Wochen mal nen Tag den Skilift anschauen gehen, über die Route Griessee-Rif.3A
Wir hätten da noch ein paar Fragen:
1. Von wann bis wann (Datum/Monat) ist der Skilift geöffnet?
2. Gibt es das Snowboardcamp oder einen Snowpark immer noch?
3. Von wann bis wann (Datum/Monat) ist die Hütte 3A bewartet?
4. Wo kann man die ganze Sache buchen?
Wenn jemand irgend ne Antwort auf eine dieser Fragen weiss, bitte sofort posten...
Dankeschön und Gruss
meine kollegen und mich hat das 3A-Fieber erfasst. Wir wollen nächsten Frühsommer mal ne Woche dort hoch...
Wir kommen vom Goms und werden in den nächsten 2 Wochen mal nen Tag den Skilift anschauen gehen, über die Route Griessee-Rif.3A
Wir hätten da noch ein paar Fragen:
1. Von wann bis wann (Datum/Monat) ist der Skilift geöffnet?
2. Gibt es das Snowboardcamp oder einen Snowpark immer noch?
3. Von wann bis wann (Datum/Monat) ist die Hütte 3A bewartet?
4. Wo kann man die ganze Sache buchen?
Wenn jemand irgend ne Antwort auf eine dieser Fragen weiss, bitte sofort posten...
Dankeschön und Gruss
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Das einzige was ich bieten kann, ist die Homepage der Organisation. Dort hats auch ein paar Infos zu der Hütte:
http://www.donbosco3a.it/Default.aspx?tabid=165
http://www.donbosco3a.it/Default.aspx?tabid=165
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten: