Werbefrei im Januar 2024!

Eine der intressantesten Seilbahnen DIE NEBELHORNBAHN

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Eine der intressantesten Seilbahnen DIE NEBELHORNBAHN

Beitrag von schifreak »

Gestern war ich mit dem ``ALEX `` Zug unterwegs, von München nach Oberstdorf - um mir mal die Nebelhornbahnen ganz genau unter die Lupe zu nehmen... war ein Super Tag, zumindest am Vormittag war das Wetter ganz angenehm, bis auf dem Wind am Gipfel - der war ganz schön stürmisch.Am Nachmitag war die Bahn des öfteren Außer Betrieb, wegen Gewitterwarnung- aber es gab eigentlich nur mal n starken Regen für ne Viertel-Stunde, dann wars wieder vorbei. Es ist übrigens so, daß bei einem Gewitter die Bahn auschließlich an der Steuerung ( Elektronik ) Schäden nehmen kann, Personen sind geschützt wie bei einem Auto.
Die Bahnangestellten müßen deswegen immer zum Zugseil hochklettern, um den Blitzableiter einzuhängen. Wußte ich bis gesern auch nicht-- aber man lernt nie aus.
So kurze Rede, langer Sinn, habt viel Spaß mit den Bildern...
Dateianhänge
ein Stockwerk höher iss die Tragseilbefestigung
ein Stockwerk höher iss die Tragseilbefestigung
daneben sind die Zugseilumlaufscheiben
daneben sind die Zugseilumlaufscheiben
3 Etagen höher iss das Kommandopult, oder Führerstand...
3 Etagen höher iss das Kommandopult, oder Führerstand...
eins von 2 Notstromanlagen- die können das ganze Schigebiet versorgen,
eins von 2 Notstromanlagen- die können das ganze Schigebiet versorgen,
Also das iss der Antrieb im Keller- 3 Maschinen sinds- der Haupt, Neben- und ein hydraulischer Hilfsantrieb
Also das iss der Antrieb im Keller- 3 Maschinen sinds- der Haupt, Neben- und ein hydraulischer Hilfsantrieb
Und nochmal die Bergstation-- gleich gehts ins Innere - damit die echten Seilbahnfreaks mal sehn, wie so ne Anlage aussieht...und wer sie antreibt...
Und nochmal die Bergstation-- gleich gehts ins Innere - damit die echten Seilbahnfreaks mal sehn, wie so ne Anlage aussieht...und wer sie antreibt...
Die Bergstation im Super Zoom Blick
Die Bergstation im Super Zoom Blick
Die Gegen-Ansicht, vom Zeiger auf das ganze Nebelhorn Panorama
Die Gegen-Ansicht, vom Zeiger auf das ganze Nebelhorn Panorama
Jetzt sind wir aufm Nebelhorn Gipfel-- nach 5769 m Seilbahnfahrt für 7.50 Euro ( Rückfahrt inclusive ) - über 400 Berge sieht man von hier
Jetzt sind wir aufm Nebelhorn Gipfel-- nach 5769 m Seilbahnfahrt für 7.50 Euro ( Rückfahrt inclusive ) - über 400 Berge sieht man von hier
es gibt noch auf Höfatsblick als Erinnerung die alte Einfahrt von der 1930 er Bahn-- links die 1991 erbaute Gipfelbahn Station
es gibt noch auf Höfatsblick als Erinnerung die alte Einfahrt von der 1930 er Bahn-- links die 1991 erbaute Gipfelbahn Station
nochmal in Nahaufname - war übrigens bei der alten Bahn von 1930 eine sehr große Brückenstütze und Nummer 8 !!!
nochmal in Nahaufname - war übrigens bei der alten Bahn von 1930 eine sehr große Brückenstütze und Nummer 8 !!!
schließlich noch die Nummer 6- dann iss ma gleich oben
schließlich noch die Nummer 6- dann iss ma gleich oben
Die Stütze Nummer 5 schaun ma uns von unten an-- mal ein ganz anderer Blick auf die Bahn
Die Stütze Nummer 5 schaun ma uns von unten an-- mal ein ganz anderer Blick auf die Bahn
Das ist die Stütze Nummer 4- von insgesamt 6
Das ist die Stütze Nummer 4- von insgesamt 6
Die 2. Sektion von der Seealpe aus
Die 2. Sektion von der Seealpe aus
so schaut die Station Seealpe von der Bahn aus
so schaut die Station Seealpe von der Bahn aus
Blick von der Station Seealpe- mit Hohem Ifen im Hintergrund
<br />Die sichtbare Stütze iss die Nummer 3
Blick von der Station Seealpe- mit Hohem Ifen im Hintergrund
Die sichtbare Stütze iss die Nummer 3
Die Sektion 1 bietet einen schönen Blick aufs Schistadion
Die Sektion 1 bietet einen schönen Blick aufs Schistadion
Die Bahnen sind von 1977, erbaut von Hölzl Meran
<br />Tal 813, Mitte Seealpe 1280 m, Berg Höfatsblick 1927 m, Gipfel 2224 m
Die Bahnen sind von 1977, erbaut von Hölzl Meran
Tal 813, Mitte Seealpe 1280 m, Berg Höfatsblick 1927 m, Gipfel 2224 m
Die Talstation, ca. 10 Min. Gehzeit vom Bahnhof -- wenn man den Weg kennt...
Die Talstation, ca. 10 Min. Gehzeit vom Bahnhof -- wenn man den Weg kennt...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

7,50 Euro? 8O Wie geht das denn? Normalpreis ist 23,50 Euro.
War auch der Grund warum ich letztes jahr da nicht noch hochgefahren bin. Aber die Kombination Alex-Oberstdorf ist sehr gut, genauso wie Alex-Immenstadt.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

schöne bilder aus meiner heimat! da wollt wohl jemand zum 75jährigen die berg- und talfahrt für 7,50 euro auskosten! :wink:

schöne technik bilder! denke meinen bericht hast ja wohl auch schon gesehen....

:guckstduhier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=11897


@nils: ach er hat es ja bereits geschrieben :wink: ja ja ärgern wir die schweizer ein wenig und sagen: nehmt euch ein beispiel [/spassmodus]
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

ach übrigens: auf dem "einfahrts" bild mit der mittelstation ist gut zu erkennen, das die alte "holzbude" bereits abgerissen ist! :wink:
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Xtream hat geschrieben:schöne bilder aus meiner heimat! da wollt wohl jemand zum 75jährigen die berg- und talfahrt für 7,50 euro auskosten! :wink:

schöne technik bilder! denke meinen bericht hast ja wohl auch schon gesehen....

:guckstduhier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=11897

Dem kann ich mich nur anschliessen - schöner Bericht, wie von Xtream auch!

Wäre übrigens klasse, wenn Ihr bei Gelegenheit mal einen Bericht von den Schanzenanlagen machen könntet.
Ich war letzten Winter mal dort - kommt geil! 8)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

du willst schanzenbilder? momenterl...

Eröffnungsfeier
Bild
auf dem Turm der Großschanze (Kombinierer-Training)
Bild
Bild
mit Nebelhornbahn
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schanzen

Beitrag von schifreak »

Hi, tolle Bilder- wirkli Super... :lol:

mal ne Frage an den X- Tream, was meinst n für ne olle Holzhüttn-- etwa die alte PB- Station auf der Seealpe von ''1930 ''- die wurde was ich so glesn hab, heuer abgerissen... hab die leider nie LIVE gesehn- nur tolle Bilder-- es gab einen Raum nur Bilderaustellung...
übrigens, Deine Technik Bilder sind Super-- hab die noch gar net gesehn ghabt...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Oberstdorf

Beitrag von schifreak »

Übrigens- hab da auch noch was...
Dateianhänge
die Chance iss bestimmt sehr gering, daß man sich genau hier trifft...
die Chance iss bestimmt sehr gering, daß man sich genau hier trifft...
beim runterfahrn-- im Regen...
beim runterfahrn-- im Regen...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

^^ habs schon mal geschrieben: mit dem großen bin ich im februar mehrfach gefahren und hab auch bilder gemacht... und dann nach feierabend alle gelöscht :wall:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

@Stefan: Du bist der Springer mit der Nr. 27 aufm Foto, oder? :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

DANKE für die Schanzen-Bilder!!! :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Seh ich das richtig, gibt es bei den Schanzen mittlerweile 2 von diesen Standseilbahnen (eine rechts u. eine links von der Großschanze)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ja, das stimmt. Der linke Schrägaufzug (wenn man hochguckt) ist letzten Sommer neu gebaut worden, für die Nordische Schi WM.

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Schanzen

Beitrag von Xtream »

schifreak hat geschrieben:
mal ne Frage an den X- Tream, was meinst n für ne olle Holzhüttn-- etwa die alte PB- Station auf der Seealpe von ''1930 ''- die wurde was ich so glesn hab, heuer abgerissen... hab die leider nie LIVE gesehn- nur tolle Bilder-- es gab einen Raum nur Bilderaustellung...
übrigens, Deine Technik Bilder sind Super-- hab die noch gar net gesehn ghabt...

genau das meinte ich........


übrigend anbei auch noch ein paar nordic impressionen!


Bild

Bild

^^ stoibers privat fahrzeug :evil:

Bild

^^ im langlaufstadion ried

Bild

Bild

^^ axel teichmann

Bild

^^ ich wusst schon immer das die österreicher a ganz eignes volk sind :wink: :lol: :lol:

Bild

Bild

Bild

^^ volle hütte beim einzelspringen von der großschanze....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

^^ der finaldurchgang unter flutlicht....

Bild

^^ nach dem springen......,

Bild

^^ auf dem weg nach hause mit langzeitbelichtung :wink:

Bild

^^ vor dem umbau.....


gruss michael
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

der indianer war auch in val di fiemme schon dabei - kompliment nochmal an oberstdorf, war ne geile wm - ich hab immer noch eine pfandmarke aus der bar unten im kurhaus :lol:
Antworten

Zurück zu „Deutschland“