Neues in Serfaus-Fiss-Ladis
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Zum Gondeltyp kann ich nix sagen (habs vergessen).
Bilder vom gigantischen Poschibau gibts später.
In Serfaus tut sich neben der Schneianlage nichts. Mit der Waldbahn ja auch mal genug.
Der Arrerezschlepper ist übrigens demontiert!
....achso vom Schneiteich hab ich später auch noch ein paar Telepics.
Bilder vom gigantischen Poschibau gibts später.
In Serfaus tut sich neben der Schneianlage nichts. Mit der Waldbahn ja auch mal genug.
Der Arrerezschlepper ist übrigens demontiert!
....achso vom Schneiteich hab ich später auch noch ein paar Telepics.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...in jedem Fall die blaue Sattel Süd (da wurde fleisig gebaggert). Ob sich auf der Paschlon was tut konnte ich aus der Ferne nicht erkennen.Welche Pisten bekommen denn eine Beschneiungsanlage in Serfaus?
...ganz links oben im Wald sind die Holzfäller unterwegs, was aber mit dem Bahn- und Pistenbau nichts zu tun haben dürfte. Links unten kann man das Ende der Abfahrt erkennen, da war Schotter aufgetragen. ev. wegen der Baufahrzeuge.Zum ersten Bild: Wir da ganz links auch gegraben? Sieht so aus als ob da im Wald auch gebaggert wird?
Bahnhof und Antrieb auf jeden Fall. Spannstation k.a.Also hat die Waldbahn den Antrieb und den Bahnhof im Tal und am Berg nur die Spannstation oder?
Soderle ein paar pics zum neuen Speicherteich Frommes (Gruß an Alpi). Alle Bilder vom Schönjöchl:
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 199
- Registriert: 26.01.2004 - 17:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Tolle Bilder von deinen Wanderungen, auch zum neuen Speicherbecken.
Dass die Waldbahn so dicht am Sunliner endet, hätte ich nicht gedacht. Dort wird es dann wohl ein Gedrängel geben, vor allem auf der Abfahrt (Zufahrt) Richtung Sattelbahn bzw. Rastsbahn. Da müsste es wohl noch eine Verbreiterung auf der Piste im steileren Bereich geben.
Bin gespannt auf die Bilder vom Fisser-Flitzer.
Grüsse
Jony
Dass die Waldbahn so dicht am Sunliner endet, hätte ich nicht gedacht. Dort wird es dann wohl ein Gedrängel geben, vor allem auf der Abfahrt (Zufahrt) Richtung Sattelbahn bzw. Rastsbahn. Da müsste es wohl noch eine Verbreiterung auf der Piste im steileren Bereich geben.
Bin gespannt auf die Bilder vom Fisser-Flitzer.
Grüsse
Jony
Nicht viele Menschen leisten sich den größten Luxus, den es auf Erden gibt - eine eigene Meinung
- Martin
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 633
- Registriert: 30.08.2002 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
In jeder Hinsicht ein super Bericht mic
danke für die vielen Bilder!!!
Der speicherteich sieht ja wirklich riesig aus! Mal sehen wie gut man den in die Lansschaft einfügt, wenn er fertig ist....
Ansonsten ist die Poschi-Baustelle ja auch gigantisch!! Ich bin mal wirklich gespannt, wie groß das Restaurant hinterher wirklich (also rein optisch) sein wird!

Der speicherteich sieht ja wirklich riesig aus! Mal sehen wie gut man den in die Lansschaft einfügt, wenn er fertig ist....
Ansonsten ist die Poschi-Baustelle ja auch gigantisch!! Ich bin mal wirklich gespannt, wie groß das Restaurant hinterher wirklich (also rein optisch) sein wird!
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Danke Mic fürs Pic machen"
Die Fisser sind aber schon ganz schön weit!
Für 120000 m³ ist das was man sieht wohl eher zu klein. Wenn man den Bagger vor dem Brecher mit der Dammhöhe vergleicht ist der neue Speicher nicht sehr tief, zumal das sicher "nur" ein 210er ist!
Andererseits wird der großteil wohl hinter dem Hügel mit der Lacke sein oder?

Die Fisser sind aber schon ganz schön weit!
Für 120000 m³ ist das was man sieht wohl eher zu klein. Wenn man den Bagger vor dem Brecher mit der Dammhöhe vergleicht ist der neue Speicher nicht sehr tief, zumal das sicher "nur" ein 210er ist!
Andererseits wird der großteil wohl hinter dem Hügel mit der Lacke sein oder?
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...naja, zum trockendie legen die Fräsen im Sommer zum trocknen raus und die Räumschilde, welchen Sinn macht das???

Ich glaube eher das man in dem Garagen den Platz für die Wartungsarbeiten benötigt. In den Hallen wurden tonnenweise die "Innereien" der Schneekanonen(Lanzen) gelagert und gewartet wenn ich nicht irre.

- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Kosten?
In vielen Gebieten stehen Kanonen draußen.
Auch diverse Pistenraupenteile und auch ganze
Die Sessel von fix geklemmten Liften hängen im Sommer entweder am Seil oder liegen auf der Wiese rum.
In vielen Gebieten stehen Kanonen draußen.
Auch diverse Pistenraupenteile und auch ganze

Die Sessel von fix geklemmten Liften hängen im Sommer entweder am Seil oder liegen auf der Wiese rum.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Aber wer das Geld für EUB`s hat, der hat doch wohl auch das Geld füreinen Schuppen, oder sehe ich da was falsch ?
Klar, muss ein Skigebiet sparen, aber wenn die Kononen draussen stehen, dann macht da ein Vogel drauf und dann geht der lack kaputt. oder das gestänge geht kaputt oder die Schläuche werden porös oder Vögel bauen dort hir Nest rein. Das zu reparieren kommt sicher auf Dauer teurer, als einmal ein Schuppen zu bauen, inden alles rein kann.
Klar, muss ein Skigebiet sparen, aber wenn die Kononen draussen stehen, dann macht da ein Vogel drauf und dann geht der lack kaputt. oder das gestänge geht kaputt oder die Schläuche werden porös oder Vögel bauen dort hir Nest rein. Das zu reparieren kommt sicher auf Dauer teurer, als einmal ein Schuppen zu bauen, inden alles rein kann.
Der Schnee kommt.....
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...ich kann ja ned "alles knipsen" Irgendwann will ich ja auch mal Urlaub machen.Hast du davon Bilder, von den Reparaturen ?
Wenn alles gewartet ist werdens die sicher wieder reinfahren. Wenn ich in der Garage was schaffe fahre ich meine Karre auch raus.

Am Schönjoch stehen auch drei nette Raupen an der frischen Luft und genießen die Aussicht.
Ansonsten hat Ram alles gesagt!
In vielen Gebieten stehen Kanonen draußen.
Auch diverse Pistenraupenteile und auch ganze
Die Sessel von fix geklemmten Liften hängen im Sommer entweder am Seil oder liegen auf der Wiese rum.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Der neue Tunnel zum bestehendem Kinderrestaurant (Kinderplanet) ist ein Versorgungstunnel. Der Kinderpalnet wird dann aus dem neuen Restaurant versorgt/ beliefert.
War noch keiner in einem großen Krankenhaus? Dort sind die Gebäude auch so verbunden.
Außerdem bei Anlieferung "Pommes und Würste" durch den tiefen Schnee schieben wäre ja wohl dumm wenn man ne EUB um die Ecke hat.
Desweiteren bekommt das Neue einen großzügigen Spielbereich.
War noch keiner in einem großen Krankenhaus? Dort sind die Gebäude auch so verbunden.
Außerdem bei Anlieferung "Pommes und Würste" durch den tiefen Schnee schieben wäre ja wohl dumm wenn man ne EUB um die Ecke hat.

Desweiteren bekommt das Neue einen großzügigen Spielbereich.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
wie jetzt? Müssen die kinder durch den kinderplanet tunnel gehen, um zum kinderplaneten zu gelangen wo sie ihr kinderplanetwürstel und kinderweltpommes bestellen, oder werden die kinderplanetwürstel durch den kinderplanettunnel gerollt, bevor die kinder im planetrestaurant sie essen dürfen?
????
Werden ganz schön teuer werden die kinderweltpommes, wenn diese zur finanzierung des kinderplanettunnels herangezogen werden. Deshalbt trägt der kassierer dann wohl ein lachendes mickey mouse [(c) walt disney corp.] kostüm.
????
Werden ganz schön teuer werden die kinderweltpommes, wenn diese zur finanzierung des kinderplanettunnels herangezogen werden. Deshalbt trägt der kassierer dann wohl ein lachendes mickey mouse [(c) walt disney corp.] kostüm.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...Serfaus legt nach!
sowieNEU: Neues Restaurant auf dem Komperdell.
In der kommenden Wintersaison 05/06 erwartet die Gäste von Serfaus-Fiss-Ladis ein revolutionäres Gastronomieprojekt, das im Dezember 05 eröffnet wird.
Auf dem Komperdell entsteht eine einzigartige Bar mit Lounge Charakter, 135 Innen ? und mehr als 60 Terrassenplätze, eine eigene Verwöhn-Liegestuhlterrasse mit Bedienung, die Besucher werden rundum verwöhnt.
Wer lange sitzt bekommt auch Hunger, deshalb gibt es in der Bar auch eine gehobene Schauküche mit ausgesuchten Spezialitäten. Jeder Gast bekommt beim Eingang eigene ?Patschen? ? auf Deutsch Hausschuhe - damit man sich vor dem offenen Kamin in den gemütlichen Loungesesseln wie zuhause fühlt. Entspanntes sitzen bleiben bei angenehmer Housemusik.
Insgesamt entsteht ein noch nie da gewesenes Gastronomieerlebnis. Mit diesem Konzept bieten wir unseren Gästen etwas ganz besonderes, eine niveauvolle Alternative zum herkömmlichen Einkehren.
Erweiterung der Beschneiungsanlage bei Königsleitheabfahrt und Sattel-Süd-Serfaus