Werbefrei im Januar 2024!

Alagna Valsesia (IT), 1.7.2005 <SSWATS2005>

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Alagna Valsesia (IT), 1.7.2005 <SSWATS2005>

Beitrag von starli2 »

Hier die Fotos von meiner Sommertourstation Alagna:

Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen

BildTalsation EUB
BildEUB Talstation von oben
BildAlagna, eine alte Walsersiedlung, von oben
BildStrecke der EUB
BildTalstation der DSB zur Bochetta delle Pisse, die leider außer Betrieb war
BildBergstation EUB und Talstation Funifor
BildStrecke und Stütze Funifor
BildTalstation Funifor. Nur eine Kabine ist im Sommer in Betrieb!
BildIst ja witzig: "Skiweg" .. gitbs da keine italienische Bezeichnung für?
BildMittelstation am Funifor
BildSeilreiter im Funifor-Style
BildBergstation ohne Restaurants oder WCs...
BildBauseilbahn für den neuen Funifor zur Punta Indren
BildAusblick ins Tal war auch nicht besonders

BildAusblick und Baustelle
BildZoom ins Flachland
BildZoom ins Flachland
BildBlick richtung Gressoney. In der Sommerhauptsaison kann man mit der Bahn hier runter fahren ..
BildAlte Punta Indren - Bergstation
Bild.. und hier soll ein Weg rüber gehen? Puh ..
BildAlte Punta-Indren-Station und die 2 Gletscher (Sommerskilauf war ja früher am hinteren, also links!)
BildZoom zu einem der alten Sommer-SL
BildZoom Punta Indren und ein paar alte SL-Überreste kann man weiter oben auch noch sehen ...
BildZoom zur geplanten neuen Bergstation (?)
BildDie "Kirchturmstütze"
BildKirchturmstütze im Zoom
BildZoom Kirchturmstütze
BildPasso Salati mit Funifor-Bergstation und Bauseilbahn
BildZwischenstation Funifor von oben
BildDie Bochetta delle Pisse, die ich mir sooo gern aus der Nähe angesehen hätte...

BildZoom Bochetta delle Pisse
BildBauarbeiten - was wird hier gebaut?
BildNochmal Bauarbeiten ..
BildDie EUB hat übrigens eine kurze Bergeseilbahn hier an der Schlucht..

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

1. Der Weg, der wär hintenrum gegangen, da ists deutlichweniger steil! (zu deinem einem Bild.)

2. Sommerschi gabs auf beiden Gletscher, vor dem Grat und hinter dem Grat auf dem die PB ankommt.

Immerhin habens sie die Bauseilbahn zur Cresta Rossa noch nicht abgerissen. :)
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

trincerone hat geschrieben: Immerhin habens sie die Bauseilbahn zur Cresta Rossa noch nicht abgerissen. :)
Warum solln die eine Bauseilbahn abreissen, wenn sie das auch mit normalen stillgelegten LIften nicht tun.... :wink:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Tja, was wird da gebaut - ich schätze mal, es hat mit der geplanten Beschneiung der Talabfahrt zu tun. Sonst fällt mir spontan nix ein.

Der Gletscher sieht jedenfalls schlimmer aus als ich dachte, fast die gesamte Route von der Punta Indren runter scheint über Fels zu führen. Hätte ich nicht gedacht im Januar...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

moooment.... kann so eine Bauseilbahn auch Personen transportieren??? Und wie schwer ist sowas kurzzuschließen? Schwerer als bei ner Karre? Ansonsten würd ich sagen Alagna Meetin, November 2005, oder??? :D :D :D
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Nein, da wird unten nur ne Hütte gebaut, da wo früher die Stütze stand und oben vermutlich die Pistenengsteller hinter der DSB verbreitert. Für die Beschneiung müssten sie erstmal den Speicherteil am Mullerolift bauen und bis jetzt haben sie es ja noch nicht einmal geschafft sich zu überlegen was sie statt Balma bauen wollen (und das ist wichtiger) plus dass ihr PrestigeFunifor gerade so richtig gef...t wurde.... :( Ja Gletscher gibts da oben nur an der einen Stelle, wo michi zu Dir meinte du solltest mal besser auf den Buckeln bleiben und nicht in diesen komischen quer zum Hang laufenden rinnen fahren.... ;)
Benutzeravatar
heribert pilch
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 23.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

balma

Beitrag von heribert pilch »

...wegen eines Balmaerstzes habe ich mal wieder auf italienisch im alagnaforum gepostet, in der Hoffnung, endlich eine Antwort zu bekommen, was Sache ist. Der Moderator des ital. formus schreib was von "closed 4 reconstruction" Bin sehr gespannt, was die Antwort sein wird und werde hier die Überstzung posten.

MfG
Heribert Pilch, der letztes Wochenend in Achenkirch auf der Christlum war.

Antworten

Zurück zu „Italien“