Werbefrei im Januar 2024!

Col d'Iseran (FR), Sommer-LSAP, 26.6.2005 <SSWATS2005>

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Col d'Iseran (FR), Sommer-LSAP, 26.6.2005 <SSWATS2005>

Beitrag von starli2 »

Hier die Fotos zu meinem kleinen Micro-Ski und LSAP-Entdeckungs-Ausflug Col d'Iseran:

Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen
BildSommer-LSAP Col d'Iseran vom der Grande Motte aus gesehen
BildDas ehemalige Sommer-Skigebiet am Col d'Iseran
BildZoom vom Paß aus
BildZoom Bergstation neue 4KSB vom Paß aus
BildRechts vom 4KSB ..
BildEhemalige Talstation DSB Pissaillas
BildGeschlossene Schneedecke bis ins Tal. Das ruft nach einer kleinen Tour ...
BildIn der Mitte des Schneefelds: Ein Betonsockel. Vermutlich waren an dem Felsen da vorne 1 oder 2 SL-Talstationen
BildNoch ein Betonsockel eines ehmaligen SL (?), und die Talstation des letzten Überlebenden. Dahinter der neue Zubringer, eine 4KSB
BildDie Überreste der Bergstation DSB Pissaillas ...
BildBetonsockel, Gletscher-SL, LSAP-Bergstation (rechter SL), Bergstation neue 4KSB
BildDie umgefallene Stütze und die ehemalige Bergstation im Zoom
BildDie fliegende Bergstation
BildAn der ehemaligen DSB-Bergstation
BildGefallene Stütze am letzten Gletscher-SL, dahinter die Bergstation eines dritten(?) stillgelegten SL ...

BildTypisch französische Gletscher-SL-Talstation
BildBlick zur Grande Motte
BildTalstation des letzten Gletscher-SL Montets
BildLiftteile an dem Häuschen unterhalb der SL-Talstation
BildStrecke SL Montets
BildAuf zur Abfahrt!
BildTalstation und Stützenfundament ehemalige DSB Pissaillas und mein Wägelchen (Übrigens: Vor mir ist hier einer mit den Skiern runter ...)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Warum sagst du egtl ehemalig? Dieses Jahr ist nur kein Betrieb, weil diesen Sommer die Beschneiungsanlage hinauf fertig gestellt werden soll? Hast du keine Bauarbeiten erkennen können? Keine Teile herumliegen sehen? Den neuen Teich in der Nähe der 6KSB Leissières nicht gesehen?
Ansonsten instruktive und irgendwie sehr traurige Bilder. Wenn da alte Bilder hätte, Sommerskibetrieb auf 9 Liften! (Maximum ca. 1975)...
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Sehr interessant. Ich verweise hier noch mal auf meine site www.avalon-c.de mit den Beiträgen zum Pissaillas. 1972 hatte es da so unglaublich viele Lifte: hab den PLan oben, aber aus dem Kopf warens so 8 / 9 Schlepper plus die DSBs... auch so Schlepper seitlich weg, also noch hinter dem ex-Pissaillas. Der Abriss der ganzen Anlagen hat das Gebiet in meinen Augen schon sehr entwertet, obwohl erstaunliche viele Pisten die Aktion überlebt haben. Aber man kommt schon einfach nicht mehr so gut von a nach b, und es macht auch mehr Spaß mit mehr Liften find ich.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius: Hm, nein, kann mich nicht an irgendwelche Bautätigkeiten erinnern.

Außerdem: Im Vgl. zu früher ist ja das meiste wirklich "ehemalig" .. kann aber sein, daß es sich durch die Beschneiung noch ändert, aber es wär heuer keine Abfahrt zur KSB möglich gewesen, d.h. es bleibt einem oben nur noch der eine Schlepper mit 2 Abfahrten - alles andere ist ja inzwischen weg...

.. ansonsten hätte es aber durchaus Potential, um neben Tignes noch ein paar Jahre bestehen zu können - und nachdem es ja in Tignes in der Hauptsaison auch so voll ist, scheint es genügend Potential fürs Sommerskifahren in der Gegend zu geben..
Antworten

Zurück zu „Frankreich“