Werbefrei im Januar 2024!

Alpine Coaster am Hasenhorn / Todtnau (23.7.05)

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Alpine Coaster am Hasenhorn / Todtnau (23.7.05)

Beitrag von Stefan »

Nachdem ich am Wochenende mal wieder zu Hause war, hab ich mir die Gelegenheit nicht nehmen lassen, die neuen Attraktionen auf Todtnauer Gemarkung zu testen. Der Testbericht zur Fahler Doline ( :? :? :? :? :? :? von :? :? :? :? :? :? ) findet sich im Feldberg-News-Topic, der zu Bahn und neuem DM-Doppelsessel findet sich hier.

Der Wiegand-Coaster an sich dürfte ja inzwischen sattsam bekannt sein, deswegen sag ich dazu nimmer viel.
Der alte Einersessel aus dem Hause PHB wurde im letzten Sommer durch die DM-DSB ersetzt, die Wiegand-Bahn ist 2,9 km lang, startet auf 1065 m und endet quasi im Ort auf 665 müM. Daneben verläuft die MTB-Downhill-Strecke, im Winter gibt's zusätzlich eine präparierte Rodelbahn und nicht zuletzt ist das Hasenhorn auch einer der schönsten Skihänge im Schwarzwald. Mangels Beschneiung aber nicht besonders schneesicher... leider.

Preise: Auffahrt+Coaster für Erwachsene 8,50, für Kinder (4-15) 7 Euro.

Geöffnet täglich zwischen 11 und 17.00, DSB bereits ab 9.30.

Positiv: Spektakuläre Aussichten
Nettes Personal
Wir haben einen Parkplatz gefunden
Lustige Bahn, die mir den Preis wert erscheint
Schöne Hütte mit netten Menschen und guten Preisen an der
Bergstation

Negativ: Wartezeiten. Talstation 15 Minuten an der Kasse, Bergstation 45 (!)
Minuten vor der Talfahrt. Dabei wurde mir aber gesagt, dass wir
eh Glück hatten. Denn Wochenende + Ferien kann auch heißen:
1 Stunde unten, 2 Stunden oben.

Fazit: 8) 8) 8) 8) 8) von 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Abzüge: Fürwahr heftige Wartezeiten.

http://www.hasenhorn-rodelbahn.de


Talstation. Und: Ja, nicht alles muss Uni-G sein. Das hier ist Schwarzwald-G :lol: , teils sogar mit Schindeln. B R A V O !!!
Bild

Fliegendes Bike, im Hintergrund das Ende der Bahn
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Todtnau ist durch den Bergbau und später die Textilprouktion reich geworden. Bis in die 70er-Jahre verkehrte auch das Todtnauerli, die Schmalspur-Eisenbahn, die dann leider stillgelegt und dann abgerissen wurde. Die Kirche (mit dem schönen Marktplatz davor) zeugt noch heute von großer Vergangenheit.

Automatische Schlittenaufnahme:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nach 15 Minuten Warten sind dann auch wir (Freundin und ich) unterwegs.
Bild
Bild
Bild

Man denkt gern zurück an die PHB-Bahn - und drum steht die Antriebseinheit auch noch am Ende der Coasterbahn. Danke! :D
Bild
Bild
Bild

Steil geht's empor.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Blick Richtung Aftersteg, Muggenbrunn und (verdeckt) Todtnauer Waserfälle.
Bild

Harmonisch fügt sich die Technik in die Natur ein.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Schwarzwälder Kampfschafe :lol:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Sieht klein aus, ist es aber nicht :twisted: Warteschlange...
Bild

Höh? Ein Tunnel?
Bild

Und das geht so:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Rampe wird hydraulisch angehoben, damit sich die Schlaufe am Bob vom Haken lösen kann....
Bild
Bild
Bild

...und tschüss...
Bild

Bis der Schlitten wieder rauskommt, spielen wir etwas Musik:
Bild
Bild

Feldberggipfel
Bild

Skigebiet Muggenbrunn im Zoon
Bild
Bild
Bild

Da ist er ja!
Bild

Einfahrtrompete für Schlitten
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Da soll noch einer sagen, das Sommergeschäft würde sich nicht rentieren :D

Die Ansteherei gilt für den Coaster, oder? Die talfahrenden Sessel sind ja leer und an der MTB-Strecke muß man wohl auch eher nicht warten?
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ui, vielen Dank. Interessante Anlage, ist ja weit komplizierter als an der Wasserkuppe....ausserdem war bei uns am Woe nich soviel los.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

die warteschlange ist am coaster, ja. an fahrgästen würd ich sagen 2/3 coaster & wanderer, 1/3 biker. auf jeden fall ist die anlage die spektakulärste, die ich kenne. und wenn sie schwarze zahlen schreiben - mir soll's recht sein, initiative gehört belohnt und im schwarzwald allemal. was da in den letzten jahren alles NICHT gebaut worden ist... aber hauptsache in hinterzarten haben sie jetzt vier schanzen und sind supertoll. :evil:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...der Coastertransport ist ja echt abgefahren 8O
Denn Wochenende + Ferien kann auch heißen:
2 Stunden oben.

Fiss- Sonntag 17.07.05 Wartezeit oben ca. 1,5 Stunden!
Der letzte kann um 17:58 runter abwohl die Bahn um 17:00 dicht macht.
Wochentage habe ich eine Anstehzeit von 35 Min. "gemessen".

Ein guter Sommertourismus, wie auch in Todtnau, kann doch nur gut sein.

@br403: Bei der Wasserkuppe verteilt sich das etwas durch die drei Bahnen. Ist das Wetter gut heißt es immer im Radio: Auf der Wasserkuppe sind alle Parkplätze belegt. :?
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Ja wirklich tolle Bilder. Kühne Konstruktionen das alles, sowohl die Coasterstrecke als auch die DSB. 8O
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Hier der entgegengesetzte Blick vom Skigebiet Muggenbrunn rüber zu Hasenhorn und Coaster. Leider ist das Bild hier etwas klein. Ich muss es mal in grösser reinstellen.

Der Coaster sah von da aus beeindruckend aus!

Bild
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Jaja, SOmmerrodelbahnen in der Hochsaison, da steht man schonmal gerne an: Unvergessen die früheren Warteeskapaden an der Anlage am Biberg oder in Abtenau. Ich plädiere ja immer noch gerne für eine parallele Anlage, wobei dann eine für die schnelleren und eine für die langsameren zugelassen wird. Aber das würde sich wohl kaum rechnen, weil sich die Anzahl der dadurch vermehrten Fahrten wohl kaum die zusätzlichen Investitionskosten wieder hereinholen würde...

Danke für die schönen Bilder.
Jakob
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

schöne bilder!
Vorallem schaut der Lapinecoaster auch weitaus interesannter aus als der auf der wasserkuppe! ist ja auch fast 3 mal so lang und hat wohl auch ein paar mehr kurven und sogar kreisel drin!
nur so ein glück wie am letzten wochenende ahst du auf der wasserkuppe nicht immer! selbst am sa bei regen musste man ja eigentlich warten und am Sonntag waren wir ja noch sehr früh dran! Am wochenede stehst du unter umständen auf der wasserkuppe auch schon mal 30-45min an!!!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Sehr schöner und ausführlicher Bericht mit guten Fotos! Vor so 2-3 Monaten war ich auch mal da.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Macht einen wahrlich an, das ganze mal zu probieren...muss wohl doch mal vorbeifahren!
Antworten

Zurück zu „Deutschland“