Neues in den 4 Vallées – Verbier/La Tzoumaz/Nendaz/Veysonnaz/Thyon
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Mad Banana
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 454
- Registriert: 16.05.2005 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4303
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie angekündigt einige Bilder aus den 4 Vallées. Gleich vorweg: nach Verbier habe ich es nicht geschafft, so dass von der neuen Kombianlage noch keine Bilder vorhanden sind. Ich werde aber wohl Ende August nochmals übers Weekend ins Wallis fahren und ein paar Bilder schiessen...
Zuerst gings mit dem Mountainbike von Nendaz nach Siviez. Dort schreiten die Bauarbeiten am der neuen 4KSB schnell voran. Die Betonarbeiten an der Talstation sind aufgrund des Baches der über den Parkplatz fliesst etwas umfangreicher.



Die Strasse hinauf zum Cleuson-Stausee wird scheinbar nicht verschoben. Das Gemäuer auf der rechten Seite sieht nach einer Art Treppenhaus aus. Da die Arbeiter noch schlechter französisch sprachen als meine Wenigkeit konnten sie mir kaum Auskunft geben.

Von der Station der 4KSB Tortin soll eine Passerelle für Skifahrer zur Station der neuen Anlage errichtet werden. So müssen Skifahrer, welche von Verbier nach Veysonnaz gelangen wollen (oder umgekehrt) nicht mehr über den Parkplatz fahren. Mal sehen, wie das ganze im Winter aussehen wird, ich kanns mir noch nicht so ganz vorstellen.

Reifenwechsel dringend nötig!

Blick auf die Strecke der neuen Bahn. Die teils sehr wuchtigen Fundamente der alten Stützen wurden fast komplett entfernt. Die neuen Fundamente sind grösstenteils fertig gestellt, auch wenn man dies auf den Bildern nicht erkennen kann.


Die neue Bergstation liegt ca. 30m weiter vorne als die alte Station. Der Ausstieg liegt aber in etwa gleich wie früher. Unten dürften wohl unter anderem öffentliche Toiletten eingebaut werden.

Instandhaltungsarbeiten auch am Bügellift "La Tsa" zwischen Nendaz und Veysonnaz. Vermutlich werden einzelne Rollen oder Rollenbatterien ausgewechselt. An der Bergstation waren auf alle Fälle vier Arbeiter mit ebendiesen Arbeiten beschäftigt.



Der Beweis, dass auch in Veysonnaz eine neue Anlage gebaut wird. Sämtliche Stützen sind bereits demontiert und man war gerade dabei, die Fundamente mit dem Presslufthammer zu bearbeiten. Die Gondeln wurden gerade auseinandergeschraubt und werden wohl in der nächsten Woche abtransportiert.
Zuerst gings mit dem Mountainbike von Nendaz nach Siviez. Dort schreiten die Bauarbeiten am der neuen 4KSB schnell voran. Die Betonarbeiten an der Talstation sind aufgrund des Baches der über den Parkplatz fliesst etwas umfangreicher.
Die Strasse hinauf zum Cleuson-Stausee wird scheinbar nicht verschoben. Das Gemäuer auf der rechten Seite sieht nach einer Art Treppenhaus aus. Da die Arbeiter noch schlechter französisch sprachen als meine Wenigkeit konnten sie mir kaum Auskunft geben.
Von der Station der 4KSB Tortin soll eine Passerelle für Skifahrer zur Station der neuen Anlage errichtet werden. So müssen Skifahrer, welche von Verbier nach Veysonnaz gelangen wollen (oder umgekehrt) nicht mehr über den Parkplatz fahren. Mal sehen, wie das ganze im Winter aussehen wird, ich kanns mir noch nicht so ganz vorstellen.
Reifenwechsel dringend nötig!
Blick auf die Strecke der neuen Bahn. Die teils sehr wuchtigen Fundamente der alten Stützen wurden fast komplett entfernt. Die neuen Fundamente sind grösstenteils fertig gestellt, auch wenn man dies auf den Bildern nicht erkennen kann.
Die neue Bergstation liegt ca. 30m weiter vorne als die alte Station. Der Ausstieg liegt aber in etwa gleich wie früher. Unten dürften wohl unter anderem öffentliche Toiletten eingebaut werden.
Instandhaltungsarbeiten auch am Bügellift "La Tsa" zwischen Nendaz und Veysonnaz. Vermutlich werden einzelne Rollen oder Rollenbatterien ausgewechselt. An der Bergstation waren auf alle Fälle vier Arbeiter mit ebendiesen Arbeiten beschäftigt.
Der Beweis, dass auch in Veysonnaz eine neue Anlage gebaut wird. Sämtliche Stützen sind bereits demontiert und man war gerade dabei, die Fundamente mit dem Presslufthammer zu bearbeiten. Die Gondeln wurden gerade auseinandergeschraubt und werden wohl in der nächsten Woche abtransportiert.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 103
- Registriert: 09.09.2003 - 01:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Von der Talstation in Siviez gibt es jetzt übrigens auch eine Webcam.
Viele Grüße,
Tobias
Viele Grüße,
Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
- Mad Banana
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 454
- Registriert: 16.05.2005 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4303
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 103
- Registriert: 09.09.2003 - 01:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nach William Laniers Seite 1976, aber ... naja, ich glaube auch an mehr Jahre. Allerdings hatte ich mal die Daten von der genannten Seite mit der damaligen von Michael verglichen und stellte identische Daten fest, insofern habe ich eigentlich keinen Grund, 1976 zu misstrauen.Mad Banana hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne, dann war Baujahr der alten Anlage 1964. Ich hatte im Sinn, dass sie schlussendlich doch länger als 40 Jahre in Betrieb war, aber ich bin mir nicht ganz sicher. :wink:
Viele Grüße,
Tobias
Edit: PS: Hatte Michael nicht irgendwo in einem der Foren hier auch mal geschrieben, wann die gebaut wurde? Es wurde ja häufig genug über die Anlagen in Veysonnaz ob ihres Alters hergezogen und mit Halbwahrheiten um sich geschmissen. ;-)
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Schau doch auf der Webseite nach. glaub die Daten sind immernoch da inkl Bilder.
www.seilbahn.tk.
Daten musst halt suchen.
Sie Stimmen. Ich hab die Referenzliste von der Firma Giovanola. Darin aufgeführt Baujahr 1961 mit 37 Kabinen, 3.1m/s und einer Förderleistung von 300p/h, 1976 sind es zwar noch die gleichen Längen und Höhenangaben aber als Umbau 3,5m/s mit 77 Kabinen und 600p/h....
www.seilbahn.tk.
Daten musst halt suchen.
Sie Stimmen. Ich hab die Referenzliste von der Firma Giovanola. Darin aufgeführt Baujahr 1961 mit 37 Kabinen, 3.1m/s und einer Förderleistung von 300p/h, 1976 sind es zwar noch die gleichen Längen und Höhenangaben aber als Umbau 3,5m/s mit 77 Kabinen und 600p/h....
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 103
- Registriert: 09.09.2003 - 01:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ups, irgendwie hatte ich (wie auch immer) in Erinnerung, Du hättest die Domain gelöscht. ###-( Aber umso besser, habe den Link wieder in meine Liste rein getan. Danke! :-)Michael Meier hat geschrieben:Schau doch auf der Webseite nach. glaub die Daten sind immernoch da inkl Bilder.
www.seilbahn.tk.
Viele Grüße,
Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Hier stehen auch noch ein paar Daten:
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/5874/daten.php
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/5874/daten.php

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 08.12.2003 - 17:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dietzenbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
So ich war letzte Woche in den 4 Tälern und habe mal einige Fotos mitgebracht. Alle 3 angekündigten Lifte sind im Bau.
Gondelbahn Veysonnaz: Es wurde mit den Erdarbeiten begonnen an Tal und Bergstation. Dazwischen noch nichts zu sehen. Der Holzschuppen der hinter der Bergstation steht wird auch abgerissen.
Sessellift Novelly: Beginn an Berg und Talstation wie auf den Bildern zu sehen.
Telemix Verbier: Talstation in Ruinettes steht schon fast (die Seilbahntechnik), ansonsten liegen die Teile für die anderen Stationen schon an ihrem Ort und die Erdarbeiten sind weit fortgeschritten.
PS: Die alten Gondeln von Veysonnaz stehen da oben alle noch rum. Ab und zu kommen Leute mit Anhängern und nehmen sich eine mit. Nix wie los wer eine will
Habe noch einen Bericht aus dem Nouvelliste, werde später einige Auszüge daraus wiedergeben. Nur soviel, der Besitzer von Televeysonnaz hat 30% der Anteile von Telenendaz gekauft!!!
Gondelbahn Veysonnaz: Es wurde mit den Erdarbeiten begonnen an Tal und Bergstation. Dazwischen noch nichts zu sehen. Der Holzschuppen der hinter der Bergstation steht wird auch abgerissen.
Sessellift Novelly: Beginn an Berg und Talstation wie auf den Bildern zu sehen.
Telemix Verbier: Talstation in Ruinettes steht schon fast (die Seilbahntechnik), ansonsten liegen die Teile für die anderen Stationen schon an ihrem Ort und die Erdarbeiten sind weit fortgeschritten.
PS: Die alten Gondeln von Veysonnaz stehen da oben alle noch rum. Ab und zu kommen Leute mit Anhängern und nehmen sich eine mit. Nix wie los wer eine will

Habe noch einen Bericht aus dem Nouvelliste, werde später einige Auszüge daraus wiedergeben. Nur soviel, der Besitzer von Televeysonnaz hat 30% der Anteile von Telenendaz gekauft!!!
- Dateianhänge
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Es geschehen also doch noch Zeichen und Wunder.
Das in Veysonnaz gebaut wird ist der beste Bewis dafür.
Das Ding in verbier schaut auch echt komisch aus.
Meine Vermutung ist, das die Zufahrt zum Funitel unter der station der Kombibahn durchfürt.
Wo dann allerdings die Garagierung hinkommt ist mir ein Rätsel. Platz hats eigentlich nur auf dem Dach vom Funitel.
Das in Veysonnaz gebaut wird ist der beste Bewis dafür.
Das Ding in verbier schaut auch echt komisch aus.
Meine Vermutung ist, das die Zufahrt zum Funitel unter der station der Kombibahn durchfürt.
Wo dann allerdings die Garagierung hinkommt ist mir ein Rätsel. Platz hats eigentlich nur auf dem Dach vom Funitel.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Mad Banana
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 454
- Registriert: 16.05.2005 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4303
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Naja auf Les Ruinettes kann man bauen was man will. Die Gebäude dort sehen so scheusslich aus, dass es auf ein weiteres Ungetüm nicht wirklich drauf ankommt... Vermutlich wird es eine Durchfahrt unter der neuen Kombibahn geben wie jene unter der Bergstation des Funitel. Da fuhr man ja in den Jahren der 2SB Lac 1 noch unter der Station durch...
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Uihh! Das sieht ja ganz schön übel aus am Mont Fort! Ist der Schlepper unter des PB Col des gentianes inzwischen weg? Sieht irgendwie so aus, bzw. kann ihn nicht mehr entdecken! Gelaugfen ist der ja sowieso nicht mehr!
Das die Station direkt vor das Funitel kommt finde ich ganz schön krass, aber ich muss Euch Recht geben, da oben macht ein weiterer Betonklotz nun wirklich nichts mehr! Wo kommt denn nun genau die Mittelstation hin?
Das die Station direkt vor das Funitel kommt finde ich ganz schön krass, aber ich muss Euch Recht geben, da oben macht ein weiterer Betonklotz nun wirklich nichts mehr! Wo kommt denn nun genau die Mittelstation hin?
- Mad Banana
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 454
- Registriert: 16.05.2005 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4303
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Skikoenig
Der Schlepplift steht noch immer, das Seil hängt noch und man könnte meinen, dass sie den im Winter wieder anschalten... Allerdings läuft der bestimmt schon seit 5 - 7 Jahren nicht mehr. Die Liftspur wurde mittlerweile wohl auch schon von etwas Geröll und grösseren Steinbrocken heimgesucht, die vorher da nicht gelegen haben...
Der Schlepplift steht noch immer, das Seil hängt noch und man könnte meinen, dass sie den im Winter wieder anschalten... Allerdings läuft der bestimmt schon seit 5 - 7 Jahren nicht mehr. Die Liftspur wurde mittlerweile wohl auch schon von etwas Geröll und grösseren Steinbrocken heimgesucht, die vorher da nicht gelegen haben...
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
- b12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 407
- Registriert: 01.11.2004 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: amstelveen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
habbe ein forum gefunden mit bilder von der mont fort section und Chaux Express... schone bilder.
http://forums.ski-valcenis.net/index.php?showforum=7

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal