Aber da es ohne Seilbahnen fahren im Sommer nicht geht, kaufte ich in den letzten beiden Jahren Mehrtageskarten.
Ich möchte heute mal mit den beiden beginnen die ich schon probiert habe. Zunächst will ich die Leistungen
Aufzählen und dann die Vor- und Nachteile aus meiner Sicht.
Wer kennt noch welche? Auf geht’s!
Fazit: prima Angebot im Sommer. Klasse auch die incl. Fahrten mit der ÖBB: Schlins - Bludenz - St. Anton a. Arlberg – Landeck.Montafon-Silvretta-Card
3, 7, 10 oder 14 aufeinanderfolgende Tage uneingeschränkte Benützung: Aller Montafoner Bergbahnen, aller öffentlichen Freibäder und Museen im Montafon, Bus und Bahn vom Walgau bis zum Arlberg und zur Bielerhöhe (inklusive Maut).
Seilbahnen und Sessellifte im Montafon, die Sonnenkopfbahn in Klösterle, die Lünerseebahn und Niggenkopfbahn in Brand
Öffentliche Freibäder (Schruns/Tschagguns, Partenen, Vandans, Erlebnispark "Mountain Beach" - Gaschurn sowie das Allwetterbad "Aquarena" in St. Gallenkirch/Gortipohl)
Öffentliches Hallenbad
12 % Ermäßigung auf den Eintritt in das Alpen-Erlebnisbad und Saunaland "VAL BLU" in Bludenz
Museen (Tourismusmuseum Gaschurn, Bergbaumuseum Silbertal, Heimatmuseum Schruns)
Öffentliche Verkehrsmittel gem. gültigem Fahrplan der Verbundregion Walgau
Postautolinien im Montafon inkl. Personenmaut Silvretta-Hochalpenstraße (nur bei Fahrt mit dem Linienbus), Landeck - Bielerhöhe - Kops, Post- und Landbusse im Brandnertal, Großes Walsertal, Klostertal, Walgau bis Nenzing/'Schlins, Montafonerbahn: Bludenz - Schruns und ÖBB: Schlins - Bludenz - St. Anton a. Arlberg - Landeck
10 % Ermäßigung auf die Mountainbike-Verleihpreise bei Silvretta Center "Intersport" in Schruns, St. Gallenkirch, Gargellen, Intersport Tschofen in Gaschurn, Sport Stöckl in Partenen und Sport Wilhelmer in Vandans
10 % Ermäßigung auf die Platzmiete beim Tenniscenter Silvretta Nova in Gaschurn, beim Montafoner Tenniscenter in Tschagguns, bei den Gargellner Tennisplätzen sowie im Aktivpark Montafon
10 % Ermäßigung auf das Kinderanimationsprogramm im Aktivpark Montafon
10 % Ermäßigung auf das Gargellner "FUN-Erlebnis-Programm"
10 % Ermäßigung auf den Eintritt in das historische Bergwerk Bartholomäberg
10 % Ermäßigung auf das Armbrustschießen in Bürserberg
Zusätzlich können Sie alle Leistungen der Silvretta-Card in Anspruch nehmen. Dies sind:
Bergbahnen See, Kappl, Ischgl, Galtür, Samnaun (in Betrieb befindliche Anlagen)
Freibad in Ischgl, Hallenbad in Ischgl und in Galtür
Bauernmuseum in Mathon, Museum im Schloss Landeck
20 % Ermäßigung auf den Eintritt in das Mathias-Schmid-Museum in Ischgl
20 % Ermäßigung auf den Eintritt zu verschiedenen Ausstellungen im Alpinarium von Galtür
Freier Eintritt im neu errichteten Gesundheits- und Wellnesspark (auf 1.850 m) der Bergbahnen See
Öffentliche Verkehrsmittel auf der Strecke Landeck - Bielerhöhe (Silvretta) - Kops inkl. Maut Silvretta-Hochalpenstraße
10 % Ermäßigung auf den Eintritt in der Funsport-City Ischgl
Freier Eintritt im Funpark Seeland in See
3 Tage Euro 30,50
7 Tage Euro 39,50
10 Tage Euro 49,50
14 Tage Euro 68,50
Fazit: leider sehr viele Einschränkungen: nur in Freibädern gültig. Pro Tag 1 Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn möglich. Am Hintertuxer nur bis Sommerbergalm. Dampfzüge der Zillertalbahn und die Zahnradbahn Achensee nicht mal ne Reduzierung.Zillertal Card - Sommer 2003 (vormals Z-Ticket)
Gültigkeitszeitraum:
Die Zillertal Card gilt vom 6. Juni bis 12. Oktober 2003 (letzter Gültigkeitstag) an 6, 9 oder 12 aufeinanderfolgenden Tagen.
Mit der Zillertal Card ist pro Tag 1 Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn Ihrer Wahl möglich und Sie können pro Tag 1 Freischwimmbad benützen
6 Tage Euro 39,00
9 Tage Euro 53,60
12 Tage Euro 67,00
Kinderermäßigung:
Kinder ab Jahrgang 1997 und jünger werden kostenlos befördert.
Kinder der Jahrgänge 1996 bis 1988 bezahlen den Kindertarif (50 %).
Erweiterte Familienkarte:
Beim Kauf von zwei Erwachsenenkarten fahren alle Kinder (Jahrgang 1996 bis 1988) kostenlos!
Die Zillertal Card ist im Sommer 2003 für alle geöffneten Zillertaler Seilbahnen (bei Hintertuxer Gletscherbahn nur bis Sommerbergalm), die Freischwimmbäder, die Sternwarte (+ Planetarium) Königsleiten sowie für alle öffentlichen Verkehrsmittel der VVT-Partnerunternehmen in der Tarifregion 8 Zillertal/Achental (ausgenommen Dampfzüge der Zillertalbahn und die Zahnradbahn Achensee) gültig.
Maut muss separat bezahlt werden.
Darüber hinaus erhalten Sie im Sommer 2003 bei Vorlage der Zillertal Card mindestens 10 % Ermäßigung an vielen Freizeiteinrichtungen und Ausflugszielen.
Maut muss separat bezahlt werden.
Wer kennt weitere Sommercards?