NÄCHTLICHE MURENABGÄNGE 02.08.2005 (orf.at)
Saalbach von Umwelt abgeschnitten
Fünf Muren haben Montagnacht nach kurzen, besonders heftigen Regenfällen die Straße nach Saalbach (Pinzgau) im Gemeindegebiet von Viehofen blockiert. 25 Räumfahrzeuge beseitigen derzeit bis zu acht Meter hohen Schlamm.
Lokaler Starkregen um Mitternacht
Ein punktuelles Unwetter nördlich von Viehhofen ließ kurz vor Mitternacht fünf Wildbäche der Gemeinde überquellen, Saalbach-Hinterglemm wurde von der Umwelt abgeschnitten.
Bis zu acht Meter hoher Schlamm
"Bis zu acht Meter hohe Muren blockieren die Straße. Zum Teil besteht auch die Gefahr, dass die Saalach von den Muren aufgestaut wird und eine Flutwelle auslöst", sagt der Pinzgauer Katastrophenreferent Kurt Reiter.
Telefon- und Handyversorgung unterbrochen
Laut Telekom Austria ist Saalbach derzeit auch telefonisch nicht erreichbar. Die Vermurungen haben ein Telefonkabel unterbrochen, das auch die Handy-Basisstationen im Tal versorgt. Der Schaden soll bis Dienstagabend behoben sein, sagt ein Telekom-Sprecher.
Derzeit keine Vermisstenmeldung
Derzeit ist unbekannt, ob Menschen zu Schaden gekommen sind. Ein Augenzeuge gibt an, im Rückspiegel seines Wagens ein Auto gesehen zu haben, das in den Geröllmassen verschwand. Vermisstenmeldung gibt es bisher aber keine, sagt Reiter.
Sperre vermutlich bis Nachmittag
25 Bagger und Radlader sind derzeit im Einsatz, um die Landesstraße 111 nach Saalbach-Hinterglemm wieder freizumachen.
Nach Angaben der Pinzgauer Bezirkshauptmannschaft wird die Straße jedoch frühestens gegen 15.00 Uhr wieder teilweise für den Verkehr freigegeben werden können.
salzburg.ORF.at