Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Mölltaler Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die Karte stimmt mit dem wirklichen Bild da oben gar nicht überrein. am besten fährst du mal hin und schaust dir an wo die Lifte hin sollen.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich hab den Mölltalern jetzt noch eine Antwort geschrieben, die ich wohl erst nach dem 12. Juli erhalten werde (aber toll, dass sie mich fragt, ob ich so lang warten will).
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Nach nochmaliger Anfrage hab ich nun folgende Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr XXX!

Es freut uns, dass Sie sich für unser Gletscherskigebiet, besonders für das Projekt Alteck interessieren.

Nach Rücksprache mit unserem kaufmännischen Direktor, Herrn Peter Zauchner, kann ich Ihnen mitteilen, dass zum Projekt Alteck die endgültigen Entscheidungen erst in unabsehbarer Zeit fallen werden.

Nähere Informationen diesbezüglich kann ich Ihnen im Moment leider nicht geben.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und verbleiben

mit herzlichen Gletschergrüßen

iA. Daniela Hassler
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Heute kriegte ich eine sehr aufschlussreiche und freundliche Mail vom Mölltaler Gletscher:

Zum Thema 'was wird heuer gebaut':
folgende baumassnahmen werden derzeit durchgeführt:
- erweiterung der beschneiung bis auf den höchsten punkt auf 3.100m. d.h. der mölltaler gletscher kann ab ca. mitte sept. 2005 zu 100% künstlich beschneit werden. somit der einzige gletscher in europa!
- bau eines speicherteiches mit 150.000 m3 nutzungsfläche auf 2.800m neben dem restaurant
Das ein Speicher + Schneeanlage gebaut werden wusssten wir schon (aus dem Topic 'Zur aktuellen Situation auf den Gletschern'), die Details sind neu. 150000 Kubikmeter = :respekt: , das ergibt 400000 Kubikmeter Schnee, genug um die etwa 1000 m lange und 100 m breite 'Gletscherpiste' 4 m dick einzuschneien. Ich drücke die Daumen das es auf diese Weise gelingt den Gletscher am Leben zu erhalten. Auf jeden Fall ist mir die massive Beschneiung wesentlich sympatischer als das Zusammenschieben von braunem Schnee im Juni und die lächerliche halbherzige Abdeckung mit ein paar Quadratmeter Matten irgendwo am Pistenrand :? .

Zum Thema 'Zirknitzscharte alias Alteck':
- in plan steht eine 8-sesselbahn die zwischen kleinzirknitzscharte und alteck führen sollte. Talstation wird in der nähe des jetzigen einstiegs des panoramaliftes sein (ca. 2.650). länge der sesselbahn ca. 800m. pistenbeschaffenheit ca. 80% schwarze piste. pistenerweiterung um ca. 25 km.
der bau dieser sesselbahn ist ausschliesslich von der erhöhung der bettenkapazität im mölltal um ca. 1000 betten abhänngig
Die sind gut, wirklich: mit einem 800 m langen Lift werden 25 Pistenkilometer erschlossen. Das gibts nur in Flattach :twisted: .
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Das mit den 25 Pistenkilometern ist wirklich lächerlich, dass glaub ich ja nie!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

danke Miki, das sind wirklich gute Nachrichten !
ich war letzten mal im mitte April 2004 am Mölltaler Gletscher und es war absolut Klasse ! abgesehen davon, dass sie meiner meinung nach zu früh schließen


die zwischen kleinzirknitzscharte und alteck


wo sind diese ?
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Hier eine Panoramakarte:
Bild
Das Alteck ist eingezeichnet (ganz links in der Mitte), die Kleinzirknitzscharte ist durch die Legende nicht zu sehen...
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

miki hat geschrieben:Die sind gut, wirklich: mit einem 800 m langen Lift werden 25 Pistenkilometer erschlossen. Das gibts nur in Flattach :twisted: .
Ich hoffe du hast schon nach Realisierungszeitpunkt und der Art der Kilometermessung gefragt :wink:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

aha, also irgendwo hier ?

Piste 5 od 6

Bild


Piste 9

Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Dürfte ungefähr hinkommen, ich tippe eher auf ersteres Bild.

Hier sieht man aber doch sehr deutlich dass dort ohne gröberen Baggerarbeiten schon mal gar nichts geht!
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Das wollte ich grad sagen, da muss aber massiv planiert werden, oder es muss viel Schnee haben!
Die EUB wird bestimmt auch bald ersetzt, oder wie seht ihr das? Diese wurde doch 1987 gebaut und läuft in den letzten Jahren fast durchgehend. Vielleicht genügt auch ein zweiter paralleler Zubringer!?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Schwaob hat geschrieben:Die EUB wird bestimmt auch bald ersetzt, oder wie seht ihr das?
Das seh ich nicht so, zumindest nicht Priorität 1. Die Eisseebahn wurde doch erst vor einigen Jahren modernisiert und hat dabei glaub ich auch neue Gondeln bekommen oder?
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

lanschi hat geschrieben:
Schwaob hat geschrieben:Die EUB wird bestimmt auch bald ersetzt, oder wie seht ihr das?
Das seh ich nicht so, zumindest nicht Priorität 1. Die Eisseebahn wurde doch erst vor einigen Jahren modernisiert und hat dabei glaub ich auch neue Gondeln bekommen oder?
also bevor April 2004 wir sicherlich nicht, als wir da waren sahen die Gondeln nicht nagelneu aus.

Priorität ist am Mölltal noch eine "Talabfahrt" bis zu die Talstation EUB bauen und die derzeitige Talabfahrt zu verbreitern im Bereich Steilhang

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Wie meinst du das mit der Talabfahrt? Geht die nicht direkt zur 6 EUB?
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Schwaob hat geschrieben:Das mit den 25 Pistenkilometern ist wirklich lächerlich, dass glaub ich ja nie!
Meint ihr nicht, dass da ein "," abhanden gekommen ist. 2,5 klänge nämlich um einiges realistischer.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

@flo: Doch das könnte sein, ist wohl die beste Erklärung dafür! Allerdings sind den Mölltalern ihre Pistenkilometerangaben von Grund auf auch falsch, wie in sovielen Skigebieten, deshalb traue ich denen diesen Schwindel auch noch zu!
gernot
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 847
Registriert: 26.01.2004 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von gernot »

hier die topografische karte
Dateianhänge
mölltaler.jpg
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Und von mir noch zwei Fotos, Lifte + Pisten soll sich jeder nach Wunsch einzeichnen (die Fotos habe ich gaaanz zufällig gemacht :wink: ):

Bild

Bild

Also mir sieht es ganz geeignet für ein paar Pisten aus, bin nicht der Meinung das man hier überdurchschnittlich viel baggern oder sprengen müsste. Aber 25 km ???
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

1. Priorität hätte meines Erachtens der Ersatz der DSB Nr. E.
Da staut sich´s doch immer gewaltig!

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Schwaob hat geschrieben:Wie meinst du das mit der Talabfahrt? Geht die nicht direkt zur 6 EUB?
doch.. geht, aber noch eine Talabfahrt zu bauen, weil die jetzige Talabfahrt oft überfüllt ist und das macht ganz schöne Buckeln im Bereich Steilhang, was für Mogulskifahrer ideal ist, aber sonst.... :roll:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

^^Genau, und falls man die geplante 8KSB Alteck baut, wird dadurch die Situation an der alten DSB noch schlimmer :evil: . Von der geplanten 8KSB wird es höchstwahrscheinlich keine direkte Abfahrt bis ins Tal geben (der Speicher Hochwurten liegt im Weg!), das heisst alle die die neue Bahn benutzen werden am Nachmittag mit der alten DSB hinauffahren müssen um zur Talabfahrt zu gelangen :? . Riesenstau = vorprogramiert!!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

miki hat geschrieben:
Also mir sieht es ganz geeignet für ein paar Pisten aus, bin nicht der Meinung das man hier überdurchschnittlich viel baggern oder sprengen müsste. Aber 25 km ???
vielleicht so, aber ich vermute, diese werden auch nicht 25 km zusammenfassen...

Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@miki: Danke für die Bilder, dürfte doch eine etwas andere Perspektive sein als die Bilder von gestern. Eine Frage: Ist der Gipfel in der Bildmitte das Alteck, und nebendran die Fraganter Scharte???

Das Gelände sieht ja ganz interessant aus, aber warum die dort einen 8er(!!!)-Bubble brauchen ist mir trotzdem noch nicht ganz klar!!

Aber ich glaub an das Projekt sowieso erst wenn die Bagger dort sind, was uns die Mölltaler schon alles versprochen haben :roll: : 8EUB Weinflaschenkopf, 4SB Kleinzirknitzscharte, 6Bubble Fraganter Scharte,...
atomic
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 06.05.2005 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von atomic »

Miki :brav!:
Špik
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 26.09.2005 - 22:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kranjska Gora
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Špik »

miki hat geschrieben:Heute kriegte ich eine sehr aufschlussreiche und freundliche Mail vom Mölltaler Gletscher:

Zum Thema 'was wird heuer gebaut':
folgende baumassnahmen werden derzeit durchgeführt:
- erweiterung der beschneiung bis auf den höchsten punkt auf 3.100m. d.h. der mölltaler gletscher kann ab ca. mitte sept. 2005 zu 100% künstlich beschneit werden. somit der einzige gletscher in europa!
- bau eines speicherteiches mit 150.000 m3 nutzungsfläche auf 2.800m neben dem restaurant
25.09.2005

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“