Eine kleine Überraschung war das Skigebiet La Creusaz bei Les Mareéottes. Vom Tal aus führt eine 4EUB nach La Creusaz. Die Bahn ist zwar älter, aber voll modernisiert worden, inklusive neue Kabinen. Eine Doppelsesselbahn mit Förderbandeinstieg sowie ein Tellerlift führen von La Creusaz nach Le Vélard und Golettaz. Beide Anlagen erschliessen den gleichen Hang wobei der Tellerlift etwas weiter rechts endet und minim länger und steiler ist. Ein weiterer Tellerlift erschliesst einen kurzen Hang zum Luisin. Sowie ein kleiner Übungslift für Anfänger. Trotz seiner mini Grösse ist das Skigebiet ein Traum. Dank der Kessellage ideal für Freerider da immer genug Schnee liegt. Die wenigen Anlagen erschiessen eine Vielzahl von Abfahrten. Abwechsungsreich und zu einem fairen Preis. Zudem kaum überfüllt da wenig bekannt. Schöner Ort, gerne wieder.
Anfahrt:
Von Sion mit Zug bis Martigny. Weiter mit der MC nach Les Marécottes und mit dem Skibus zur Talstation.
Wetter:
Blauer Himmel Sonne ab und zu ein paar Wolken
Temperatur:
-10°
Schneehöhe:
Tal: 30cm
Gipfel 1,50cm
Schneezustand:
Neuschnee Pulver, sehr gut!!
Geöffnete Anlagen:
-4EUB Les Marécottes-La Creusaz (Giovanola/Garaventa)
-DSB Le Vélard (Von Roll-Habegger)
-TSL Golettaz (Willy Bühler)
-TSL Luisin (Poma)
Geschlossene Anlagen:
-Keine
Offene Pisten:
Alle
Geschlossene Pisten:
Keine
Meisten Gefahren mit:
-DSB Le Vélard
Wenigsten Gefahren mit:
-TSL Luisin
Wartezeiten:
keine
Gefallen:
+Unbekanntes Skigebiet
+interessante Pisten
+Preis
+Tiefschnee
+Panorama
+Wenig Leute
Nicht gefallen:
-Schlechter Skibusfahrplan
Punkte: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: steht schon oben.
Bilder:
^^Ab Martigny mit der MC nach Les Marecottes.
^^Das was da rechts im Schnee steckt ist die Stromschiene.

^^Der Stromabnehmer daszu.
^^Les Marecottes Bahnhof
^^Selbsterklärend.
^^Talstation 4EUB La Creusaz im typischen Giovanola Retro Betonlook.
^^Einfachrt der Talstation. Der Ideale Lagerplatz für Bildschirme und sonstigen Gerümpel.
^^Klemmenprofilüberwachung.
^^Trasse in der Totale
^^Station innen
^^Scheiss kalt wars. Die 4EUB ist steil. 650 HM auf 1300m Strecke.
^^Aus Alt mach neu. Die Giovanola 4EUB wurde so aufgetunt das aus einer Hanbetrieb EUB eine vollautomatische Kabinenbahn wurde.
^^Auskuppeln einer Giovanolaklemme im Detail. Klinke Lösen, Wagen anheben Klemme vom Seil nehmen.
^^Übersicht über die erschlossenen Hänge von La Creusaz
^^letzten 2 Stützen der EUB
^^Einfahrt EUB.
^^Pistenplan. Nicht mehr ganz Aktuell

^^Die Hauptlifte im Gebiet: DSB Le Vélard und TSL Golettaz
^^DSB ist die neuste Anlage hier. Mit Förderbandeinstieg ganz gut. Hersteller Von Roll
^^Förderbandeinstieg
^^In der Talstation
^^Talstation von vorne daneben die Talstation des fast parallelen Tellerlifts.
^^Trasse DSB
^^Trügerisch
^^Die 2 versuchens Trotzdem
^^Oberer Abschnitt Vélard DSB
^^Kurz vor der Bergstation
^^Ausstieg.
^^Blick richtng Forglaz dahinter der Trientgletscher. Über die Lucke rechts kommt man zu den hinteren Abfahrten zurück zur EUB Bergstation.
^^Etwas nach links gedreht die letzten 200m der Vélard DSB
^^Schlichte Bergstation
^^Bergstation. Hier hats noch einen kleinen Kiosk.
^^Oberer Teil der Abfahrten
^^Hardcorlelift für Freerider und Freaks. Skilift Golettaz
^^Der Lift dürfte schon lange keine Bewilligung mehr haben. Läuft auch nur wenn die DSB ausgelastet ist. Er hat nur sehr wenige Teller montiert.
Mal zu den Fehlern:
^^Starre Rollenbatterien.

^^Das Gehänge ist verkehrt montiert.
^^Sehr schön Fiedleklemme seit dem Absturz des Herzogstand ESL 1971 nicht mehr zugelassen.
^^Rollenbatterien mit über 8 Rollen müssen 2 Seillageüberwachungen besitzen.
^^Wartungspodeste?? Seilanhebeböcke??
Trotzdem der Lift ist steil, schnell und ruppig. Kinder haben 0 Chance da hoch zu kommen. Gehänge sind nur ganz wenige dran. Für Cracks Ideal. Man kann gleich im schönsten Powderhang aussteigen.
^^Auf der Trasse
^^Austieg. Natürlich wie es sich gehört ohne diese Doofen Liftmenschen die einem Anmotzen. Überfahrsicherung sowieso nicht. Müsste ja einer hochlatschen wenn man zu weit fährt.

^^Hier spielt die Musik. Oder das Gejaule.
^^Teller sind, weil sie so kurz sind, nur schwer zu fassen. Des öfteren blibt der Handschuh am gehänge Klemmen weil er sich auf der Schnurrolle verfängt.

^^Lift in der Totale. Übrigens ist der Hersteller Willy Bühler.
^^Das war noch vor der hydraulischen Spannung bei Bühler.
^^Der letzte Lift. Stangenschlepper Marke Oberschrottig. Skilift Luisin
^^Man muss nicht mal Farbenblind sein um nicht sehen zu können wann grün ist.

^^Trasse Luisin im oberen Teil.
^^Nochmals derselbe. Etwas kurz der Hang. Und viel zu flach.
^^Blick über die beiden Lifte zur EUB.
^^Hang an der DSB 1A Präpariert.
^^Vélard DSB mit verschneiter Landschaft.
^^Auf der anderen Seite richtung Bergstation.
^^Nochmals ein Gesammtüberblick. DSB Vélard, TSL Golettaz der Luisinehang gehts rechts hoch und ist nicht zu sehen.