Wasser in der Schweiz!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Wasser in der Schweiz!
Heftig siehst hier aus. War den ganzen Vorrmittag draussen unterwegs.
Die Sondersendung gibts gegen Abend.
Sowas hab ich noch nie gesehen. Die Strassen in flachen Bereichen so stark geflutet, dass ein durchkommen net mehr möglich ist.
Meine Eltern hats auch erwischt. Keller und Tiefgarage bis oben hin voll.
Die Autobahn ist zur Häfte mit Schutt aufgefüllt... - heftig! Da fehlen einem echt die Worte.
Die Sondersendung gibts gegen Abend.
Sowas hab ich noch nie gesehen. Die Strassen in flachen Bereichen so stark geflutet, dass ein durchkommen net mehr möglich ist.
Meine Eltern hats auch erwischt. Keller und Tiefgarage bis oben hin voll.
Die Autobahn ist zur Häfte mit Schutt aufgefüllt... - heftig! Da fehlen einem echt die Worte.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Bilder gibt es hier:
http://www.espace.ch/_apps_fotogallery/ ... p?gID=2718
http://www.espace.ch/_apps_fotogallery/ ... p?gID=2720
Im Vergleich zu anderen Orten ist meine Gemeinde recht glimpflich davon gekommen. Das Wasser ist etwa in einen bis zwei Keller eingedrungen und auch die Bahnlinie war nur für ein paar wenige Stunden unterbrochen.
http://www.espace.ch/_apps_fotogallery/ ... p?gID=2718
http://www.espace.ch/_apps_fotogallery/ ... p?gID=2720
Im Vergleich zu anderen Orten ist meine Gemeinde recht glimpflich davon gekommen. Das Wasser ist etwa in einen bis zwei Keller eingedrungen und auch die Bahnlinie war nur für ein paar wenige Stunden unterbrochen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@Yeshar: Hab haufenweise Fotos gemacht. Allerdings liefert die Sondersendung, welche ab 15.50 Uhr unter www.bahnforum.org/mainstation_sondersendung.wmv bereitsteht, ungefähr die selben Bilder.
Man möge mir die Moderation in Schweizer Dialekt entschuldigen. Wollte net von unserem Gesamtkonzept abweichen
.
Der Clip ist ca. 28 MB gross und knapp 6 Minuten lang.
Man möge mir die Moderation in Schweizer Dialekt entschuldigen. Wollte net von unserem Gesamtkonzept abweichen

Der Clip ist ca. 28 MB gross und knapp 6 Minuten lang.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke ein paar Bewohner sind vermutlich über das Hochwasser hoch erfreut...
Quelle espace.ch 23.08.05 15:05Otter noch da - Sumpfbiber in US-Botschaft
Der Berner Tierpark Dählhölzli hat am zweiten Hochwasser-Tag weiter nach einigen seiner Bewohner gefahndet: Zwei Sumpfbiber sind ausgebüxt, einer wurde auf dem Gelände der US- Botschaft gestellt. Die Fischotter sind noch da.
Aus dem aarenahen Kinderzoo wurden bis am Montagabend rund 50 Tiere evakuiert. Für drei Sumpfbiber reichte die Zeit nicht mehr und sie konnten entweichen. Ein Tier wurde von der Polizei vor dem Eingang der US-Botschaft gestellt. Es konnte von Tierpflegern eingefangen werden. Zwei Biber dürften aber definitiv ausgerissen sein, wie Tierparkdirektor Bernd Schildger auf Anfrage sagte.
Biber im Bau?
Nicht mit dem Sumpfbiber zu verwechseln sind die europäischen Biber. Der Verbleib der bis zu zehn Dählhölzi-Biber ist weiter unklar. Auch sie könnten sich laut Schildger davongemacht haben, «möglicherweise haben sie sich aber auch in den Bau zurückgezogen».
Sind die Biber entwichen, käme das einer Wiederansiedlung gleich, wie das Beispiel des Hochwassers 1999 zeigt: Damals hatte ein Dählhölzli-Biberpärchen das Weite gesucht und sich in der Folge in der Aare zwischen Münsingen und dem Wohlensee fortgepflanzt.
Otter sind noch da
Anders als befürchtet hat das Berner Fischotter-Pärchen dem Zoo die Treue gehalten: Nach dem Männchen wurde nun auch das Weibchen in der Anlage gesichtet. Die Tiere sollen nun mit einem provisorischen neuen Elektrozaun eingehegt werden.
Die nach dem Hochwasser 1999 angelegte neue Aareufer-Anlage habe sich bewährt, sagte Schildger. Die Stege seien intakt und hielten dank relativ tiefer Fliessgeschwindigkeit stand. Wisente, Steinböcke und Wildschweine hätten nicht aus ihren Gehegen genommen werden müssen, auch wenn diese teilweise unter Wasser stünden. Die Pelikane auf ihrem Floss in der reissend durchströmten Aareanlage sind laut Schildger «völlig entspannt».....
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@Yeshar: Doch funktioniert seit 15.49 Uhr. Mit DSL kannste den auch streamen.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Die Überschwemmungen an sich sind eine Sache. Schlimmer ist der gebrochene Damm sowie das riesen Loch da mitten im Feld zwischen Bahnlinie und Autobahn.
Naja, wenigstens hat sich gezeigt, dass wir n guten Unterbau haben. Die Bahngleise sind noch da
(fährt aber trotzdem nix).
Naja, wenigstens hat sich gezeigt, dass wir n guten Unterbau haben. Die Bahngleise sind noch da

http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Leider verloren bei den verherenden Unwettern auch sechs Menschen ihr Leben, darunter zwei Feuerwehrleute.
Hier noch einige Links:
www.tagesanzeiger.ch
www.nzz.ch
www.tagesanzeiger.ch
www.sma.ch
Hier noch einige Links:
www.tagesanzeiger.ch
www.nzz.ch
www.tagesanzeiger.ch
www.sma.ch
Hibernating
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Ganz schön happig was in dem Filmchen so zu sehen ist.Migi hat geschrieben:@Yeshar: Hab haufenweise Fotos gemacht. Allerdings liefert die Sondersendung, welche ab 15.50 Uhr unter www.bahnforum.org/mainstation_sondersendung.wmv bereitsteht, ungefähr die selben Bilder.
War alles problemlos zu verstehen.Man möge mir die Moderation in Schweizer Dialekt entschuldigen. Wollte net von unserem Gesamtkonzept abweichen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich