Werbefrei im Januar 2024!

Skilift Riedlberg | 18. August 05 | D

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Skilift Riedlberg | 18. August 05 | D

Beitrag von flo »

Ungewollt habe ich dem Lift in Riedlberg einen Besuch abgestattet. Das kam so: geplant war eine Tour zur ca. 10km weiter entfernt gelegenen Schöneben. Leider waren die Forstwege zu großen Teilen wegen Baumfällarbeiten gesperrt (es ist nicht sinnvoll die "Holzfällung - Lebensgefahr - Durchgang verboten" - Schilder einfach zu übersehen; das endet meistens in einem riesen Ärger mit den Holzfällern...) Also blieb nichts anderes übrig als etwas querfeldein zu fahren. Irgendwann stand ich an der Bergstation des Lifts, den ich schon längst ablichten wollte - wie praktisch :)
Das "Skigebiet" Riedlberg besteht aus einem Heuss/LST Schlepplift (Lift wurde von LST überholt und dabei wurde sehr viel ersetzt) und einem kurzen Seillift im Übungsgelände. Pisten sind drei vorhanden, die alle mit Flutlicht ausgestattet sind. Beschneiung gibt es keine. Die länge der Pisten liegt zwischen 800m und 50m im Anfängergelände. Alles gehört zum angrenzenden Wellnesshotel, denen der Lift doch sehr am Herzen zu liegen scheint. So wurder der Schlepper vor ein paar Jahren nach unten um ca. 100m verlängert und auf Langbügel umgebaut. Auch der Antrieb ist neu. Zusätzlich wurde damals eine weitere Piste angelegt. Darüber hinaus wurde ein neuer Pistenbully angeschafft. Die Talstation liegt auf ca. 700m. Der Lift ist geschätzte 600m lang und endet auf 851m.

Bild
Umlenkung am Berg. Die Stahlkonstruktion ist original Heuss, Robas und die Seilscheibe sind allerdings von LST

Bild
Die Bruchstabschalter sind neu, ebenso die Robas

Bild
Dort wo das Haus steht ist der Ausstieg

Bild
Abfahrt direkt am Lift entlang

Bild
Die einzige, alternative Abfahrtsmöglichkeit

Bild
Heuss Portalstütze

Bild
So gehört es sich :)

An dieser Stelle wollte ich euch einen Blick in das Lifthäuschen gönnen - soweit ich weiß, sind pornographische Inhalte im Forum nicht zugelassen ;)

Bild

Bild
Straßenlaterne fürs Flutlicht missbraucht

Bild
unterer Teil der Piste

Bild
Später eingefügte Stütze Nummer 1a in T-Form (LST)

Bild
Einstieg

Bild

Bild
Antrieb, auch neu von LST

Bild
Neuer PB 200

Bild

Bild
Kaum Gebrauchsspuren!

Bild
angehängte Fräse

Bild
Grundplatte für die neue Pistenbullygarage
Zuletzt geändert von flo am 20.08.2005 - 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bild

Meiner Ansicht nach, ist das eine LST oder Reither Talstation.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Also Singer-Reither kann ich ausschließen. Der Umbau erfolgte vor ca. 6 Jahren und damals dürfte keiner der beiden Herren mehr gelebt haben (korrigiert mich bitte, falls das alles falsch sein sollte).
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

dachte irgendwie auch dass das schon bissl nach LST ausschaut, denn die stütze schaut auch nicht GANZ neu aus sondern eher vom LST überholt oder so aber kann mich auch täuschen...
scheint aber ein ganz netter lift zu sein an dem es am We auch nicht immer so überfüllt ist wie am arber oder?!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Also in den DM Jahrbüchern mitgelieferten Auftragslisten bis 93 kann ich den Lift nicht finden.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Hab einen Vergleich von verschiedenen Stützen gemacht. Entweder kauft LST die Stüzten komplett von Doppelmayr oder die Verlängerung wurde doch von DM durchgeführt:

Bild
Was mir noch einfällt. Die Stütze hatte ein ähnliches gelbes Schild, wie es auf der mittleren der drei Stützen zu sehen ist. Seit werden diese von DM nicht mehr verwendet?
scheint aber ein ganz netter lift zu sein an dem es am We auch nicht immer so überfüllt ist wie am arber oder?!
Jo. Ist wirklich ganz schön dort. Warten musst du maximal 5min.
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Bei der Talstation würde ich auch LST sagen. Das Gehäuse, in dem der Motor drin ist, sieht von der Form nach LST aus. Typisch für LST ist auch, daß es rot lackiert ist. Und das auf dem Bild scheint der Original-Lack zu sein.

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

soweitt ich weiß ist LST auch der einzige in Deutschland der noch komplette abgeaute lifte aufkauft! D.h er wird die wieder in Standsetzen und verkauft sie dan wieder und deshalb sind diese dann auch so verhältnis mäßig günstig! also gut möglich dass das ne alte dm-stütze ist die dann von LSt aufgearbeitet wurde und dort wieder eingesetz wurde! Würde auchd azu passen dass LSt vorwiegend für reparaturen und instandsetzungsarbeiten sowie umbauarbeiten zuständig ist denn ich glaub kaum dass Dm oder Leitner sich mit solchen "billigen" aufträgen abgibt oder?! Das ist zumindest in D sache von LST weshalb ich auch sagen würde dass der Umabu von LSt und nicht von DM durchgeführt wurde!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Überzeugt. Habe im Bericht Doppelmayr durch LST ersetzt. :wink:
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

meine bis anfang der 80er hat DM gelbe schilder benutzt,dann kamen erst die blauen.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Antworten

Zurück zu „Deutschland“