INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Höhö.. der Witz des Tages ist im Verehrsbericht vom ÖAMTC für Tirol:
http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/ou ... sicht.html
Auch nicht unwitzig:
.. im Hochwinter hat der ÖAMTC bei einer Sperre im Patznauntal auch eine Umleitung großräumig über das Montafon empfohlen ...
http://www.oeamtc.at/verkehrsservice/ou ... sicht.html
.. und ganz unten steht:auf allen Straßen:
7 Verkehrs Meldung(en), 27 Baustelle(n), 49 Straßenzustands Meldung(en)
:)))Verkehr - - Im Bereich Tirol störungsfreier Verkehr
Auch nicht unwitzig:
.. und weiter unten:Zwischen Lermoos und Grenzuebergang Griesen in beiden Richtungen gesperrt, Behinderungen durch Hochwasser, empfohlene Umleitung über L14 Grenzuebergang Mittenwald
:)L14 Leutascher Landesstrasse: Seefeld - Mittenwald Zwischen Leutasch und Grenzuebergang Mittenwald in beiden Richtungen gesperrt
.. im Hochwinter hat der ÖAMTC bei einer Sperre im Patznauntal auch eine Umleitung großräumig über das Montafon empfohlen ...
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Das Gewerbecenter wurde letztes Jahr erst eröffnet...ORF hat geschrieben: Prekäre Situation in Wörgl
Dienstagabend hat sich die Hochwassersituation in Wörgl zugespitzt. Ein großer Teil der Stadt steht unter Wasser, hunderte Menschen mussten evakuiert werden.
150 Menschen eingeschlossen
Im Wirtschaftszentrum im Westen der Stadt sind nach wie vor Menschen eingeschlossen, sagte uns Franz Sollerer, Abschnittskommandant der Wörgler Feuerwehr. "Mediamarkt, Interspar und Kika stehen unter Wasser, weiters ist die Sparzentrale unter Wasser. Dort sind noch 150 Menschen im Gebäude die am Mittwoch evakuiert werden müssen."
Achja: unsere Wohnung liegt dort in der Nähe, und ist eigentlich hunderte Meter vom Inn entfernt. Dennoch hab ich jetzt ab EG ein Heizöl/Schlammschwimbad in unserem Wohnblock...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hallo, bin grad im Büro wieder on.
Lage in Wörgl ist dramatsich:
Die Häuser rings um uns rum sind immernoch unter Wasser. Aus der Sparzentrale werden im Moment andauernd Sattelschlepper mit Lebensmitteln rausgefahren. Die werden sogar mit grossen Radladern beladen. Auf dem Gelände stehen ca. 220 Mitarbeiterautos, die demnächst entsorgt werden... die knapp 10 LKW wurden schon zum Teil entsorgt. Halb Wörgl riecht mittlerweile durch die SPAR und Riedhart-Gastro Abfälle wie eine Müllkippe, die Bundesstrasse nach Innsbruck soll immernoch nicht befahrbar sein.
Achja Jul, wo ist denn dein Bruder eingesetzt? Hier schwirrt ein grosses Kontingent Feuerwehr aus St.Pölten rum...
Grüsse, aus dem "neuen Seenland Wörgl"
Lage in Wörgl ist dramatsich:
Die Häuser rings um uns rum sind immernoch unter Wasser. Aus der Sparzentrale werden im Moment andauernd Sattelschlepper mit Lebensmitteln rausgefahren. Die werden sogar mit grossen Radladern beladen. Auf dem Gelände stehen ca. 220 Mitarbeiterautos, die demnächst entsorgt werden... die knapp 10 LKW wurden schon zum Teil entsorgt. Halb Wörgl riecht mittlerweile durch die SPAR und Riedhart-Gastro Abfälle wie eine Müllkippe, die Bundesstrasse nach Innsbruck soll immernoch nicht befahrbar sein.
Achja Jul, wo ist denn dein Bruder eingesetzt? Hier schwirrt ein grosses Kontingent Feuerwehr aus St.Pölten rum...
Grüsse, aus dem "neuen Seenland Wörgl"
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2375
- Registriert: 09.06.2003 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Soweit ich weiß ist er heute in Ischgl, gestern war er in Kappl. In Wörgl sind die St.Pöltner mit den großen Pumpen.Af hat geschrieben:Achja Jul, wo ist denn dein Bruder eingesetzt? Hier schwirrt ein grosses Kontingent Feuerwehr aus St.Pölten rum...
Achja:
Diese Haus hier, dass so schief hängt, durfte wegen Lawinen nicht auf die nebenanstehende Garage gebaut werden, die jetzt noch steht, das ist ärgerlich!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.06.2004 - 08:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@af: du armer! die wasserwelten soll es ja komplett zerstört haben. das spar-lager hat es böse erwischt. die güter für tirol und vorarlberg müssen alle entsorgt werden.
das wetter für die nächsten tage:
das wetter für die nächsten tage:
Morgen, Samstag
In der Früh und am Vormittag kommt in Nordtirol noch zeitweise die Sonne hervor, in Ost- und Südtirol ist es bereits überwiegend bewölkt. Und allmählich ziehen auch nach Nordtirol dichtere Wolken, auch ein paar Regenschauer sind dabei. Die meisten Regenschauer sind am Alpenhauptkamm, östlich des Zillertales, in den Kitzbüheler Alpen und im Raum Kufstein zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 19 bis 24 Grad. allzu kühl ist es also trotz des unbeständigen Wetters nicht. In 2000m Höhe um 11 Grad, der Wind ist in allen Höhen schwach.
Übermorgen, Sonntag
Es lockert wieder mehr auf, zumindest zeitweise scheint die Sonne. nur südlich des Alpenhauptkamms halten sich immer noch dichtere Wolkenfelder, und hier können auch immer noch ein paar gewittrige Regenschauer niedergehen. Die Temperatur erreicht 19 bis 24 Grad. In 2000m um 9 Grad.
Der weitere Trend
Am Montag in ganz Tirol sonnig und am Nachmittag 24 bis 29 Grad.
Am Dienstag und am Mittwoch sonnig und sommerlich heiß, Höchstwerte um 30 Grad. Eventuell einzelne Wärmegewitter am Abend.
Am Donnerstag heiß, zeitweise sonnig, am Nachmittag und am Abend zum Teil gewittrig.
- Gletscherfloh
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1366
- Registriert: 18.12.2004 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mürztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
@Stefan, willst du potentielle Touristen beunruhigen ? Nicht dass dann alle vorab an den diversen Tropeninstituten nachfragen bez. empfohlener Impfungen für das österreichische AlpengebietStefan hat geschrieben:toll, solange überall noch das wasser steht wären tiefere temperaturen deutlich besser. stichworte keimbildung und gelsenplage...

Ich war Dienstags und Mittwochs beruflich in Alpbach. Dort waren keine Schäden (Mittwoch früh haben um halb drei die Sirenen das Dorf aufgeweckt, evtl. wurde die FFW Alpbach für einen Einsatz Unterinntal alarmiert ?). Die überschwemmten Maisfelder im Unterinntal haben allerdings in der Tat an Reisfelder erinnert ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.06.2004 - 08:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-->die letzten sommertage noch einmal voll ausnutzen!Am Freitag abwechselnd sonnig und bewölkt, die Wahrscheinlichkeit für gewittrige Regenschauer nimmt zu, die Temperatur geht etwas zurück.
Am Samstag und am Sonntag wechselnd bewölkt mit einzelnen Regenschauern, dazwischen aber auch immer wieder sonnig. Es bleibt relativ warm. Am Montag wird es mit einer Kaltfront und zahlreichen Regenschauern markant abkühlen.
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
der kalte August heuer war doch nur mal die fällige Retourkutsche dafür, daß es in den letzten Jahren im März und April immer mal wieder Tage jenseits der 25 Grad gegeben hat ...
.. die letzten Tage jetzt heben den Durchschnitt ja wieder ein bißchen an, bin echt mal gespannt, um wieviel Grad der August unter Durchschnitt war.. vom Niederschlag her sollte er ja in etwa im oder fast am Durchschnitt gelegen haben
.. schon aufgefallen? Aufgrund der wenigen Dauer-Hitze gabs heuer fast keine Gewitter...
.. die letzten Tage jetzt heben den Durchschnitt ja wieder ein bißchen an, bin echt mal gespannt, um wieviel Grad der August unter Durchschnitt war.. vom Niederschlag her sollte er ja in etwa im oder fast am Durchschnitt gelegen haben
.. schon aufgefallen? Aufgrund der wenigen Dauer-Hitze gabs heuer fast keine Gewitter...
- dCk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.12.2003 - 13:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Naja also bei den Unwetter hat es ja in diesen 3-4 Tagen soviel geregnet wie im ganzen August, also würd ich mal sagen liegt leicht höhervom Niederschlag her sollte er ja in etwa im oder fast am Durchschnitt gelegen haben

Ja das Temp. Mittel wird spannend

Nach dem neusten Lauf von GFS solls ja zu warm bleiben bis Mitte September aber da kann sich alles ändern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
bei uns waren die Sommertemperaturen unterdurchschnittlich, vielleicht haben wir zirka zwei, richtig sommerliche Wochenende, was für den Tourismus überhaupt nicht gut war.
so schlechte Sommer hab noch nie erlebt (oder kann ich mich nicht erinnern..), manchmal hab ich das Gefühl das eher Herbst ist, als Sommer
so schlechte Sommer hab noch nie erlebt (oder kann ich mich nicht erinnern..), manchmal hab ich das Gefühl das eher Herbst ist, als Sommer
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.06.2004 - 08:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Morgen, Montag
Zunächst in manchen Tälern etwas Nebel oder Hochnebel, schon bald aber sonnig. Zeitweise ist es sogar völlig wolkenlos, und es bleibt durchwegs trocken. Es wird überdurchschnittlich warm, die Temperaturen steigen auf 22 bis 27 Grad, in 2000m bis zu 15 Grad.
Übermorgen, Dienstag
Durchwegs sonnig, nur wenige und jedenfalls völlig harmlose Wolken zwischendurch. Es weht lebhafter föhniger Südwind, die Temperaturen erreichen 22 bis 28 Grad.
Der weitere Trend
Mittwoch, Donnerstag wie Freitag bleibt es einigermaßen sonnig und es wird recht warm. Jeweils am Vormittag können sich allerdings auch stellenweise Nebelfelder halten.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
*schonmal die Ski vom Dachboden hol* - achne, die hab ich ja in Deutschland gelassenmic hat geschrieben:Der Herbst rückt mit großen Schritten näher.
*Zustand der Klamotten überprüf* - ok, sieht gut aus...
*weiteres Wetter verfolg*

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
wetteronline meldet für die kommende Woche:
Das sieht nicht gut aus für einen pötzlichen Wintereinbruch und einem frühzeitigen Saisonstart. Ich behaupte mal, dass ein (sinnvoller) Start im September damit gegessen ist.Als wahrscheinlichstes Szenario für die nächste Woche, das aber nach jetzigem Stand noch unsicher ist, wird eine ruhige und niederschlagsarme Hochdruckwetterlage angesehen bei zurückgehendem Schauerrisiko und etwas sinkender Temperatur.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2375
- Registriert: 09.06.2003 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wieso? Gerade nach langen Hochdruckphasen kommen umso stärkere Niederschläge!oli hat geschrieben:Das sieht nicht gut aus für einen pötzlichen Wintereinbruch und einem frühzeitigen Saisonstart. Ich behaupte mal, dass ein (sinnvoller) Start im September damit gegessen ist.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!