Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Dachstein West – Gosau/​Russbach/​Annaberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

:snake:
Zuletzt geändert von berg am 23.11.2005 - 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

:snake:
Zuletzt geändert von berg am 23.11.2005 - 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

:snake:
Zuletzt geändert von berg am 23.11.2005 - 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

:snake:
Zuletzt geändert von berg am 23.11.2005 - 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

8O
Angenommen die Prüfung würde nicht bestanden, muss dann ein komplett neues Seil her?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Das Problem hatten wir vor 5 Jahren auch bei der DSB Gsoll, war nach dem Föhnsturm. Das Seil war auf 50 m komplett zerstört, es wurde damals einfach ein neues Stück eingespleißt.

@berg: Danke für die Bilder - um welche Pisten hätte es sich dabei gehandelt? Mir sind Folgende bekannt:

> Panoramaabfahrt Höhbühel von der Bergstation 6er-Sesselbahn Höhbühel Edtalm und künftiger 6er-Bubble Höhbühel-EXPRESS zur Talstation Panorama-JET. Die Piste soll etwa 50 m breit und komplett beschneit werden. Hast du dazu Infos wann die kommt, ich denke nächstes Jahr? Die Piste wird oberhalb des vorletzten Hanges die alte Piste treffen und soll dann in direkter Linie zur Talstation PJ führen.

> direkte Abfahrt vom 1. Fangzaun (Talstation künftige 6er-Bubble Höhbühel-EXPRESS) runter zur Talstation PJ entlang der Trasse - Nicht genehmigt, Probleme mit Hangrutschungen u.ä.

> Ausbau Höhköglabfahrten: 1 neue Piste entlang der Schlepplifttrasse, Mündung in alte Talabfahrt in etwa bei der Kreuzung der Piste mit der ehem. DSB 1. Ausbau der alten Höhköglabfahrt (Verbindungspiste) zu einer richtig breiten Abfahrt - wird ebenfalls sehr interessant!

> Ausbau Sender: Ausbau entlang der Schulter - Status ist mir nicht bekannt, bin ich aber ohnehin dagegen

> Ausbau Sender: Sender Nordabfahrt - direkt im Riedlkar


Hast du rausfinden können, ob der Höhbühel-EXPRESS definitiv nächsten Winter kommt?
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

neuigkeiten aus der skiregion werden nur noch auf meiner hp gepostet. :snake:

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Von mir gibts noch eine Grafik zur Ausbaustufe 4 in der Skiregion, die hauptsächlich den Höhbühel betrifft:

Bild

Rot skizziert hab ich die Ausbauten in diesem Winter. Rosa ist der neue 6er-Bubble auf den Höhbühel, welcher auch die Pistenausbauten am Höhkögl (dunkelblau; 1 Piste komplett neu, die andere verbreitert) nach sich ziehen wird. Dazu kommt die angesprochene Panoramaabfahrt, die sehr interessant werden dürfte.

Logische Konsequenz müsste dann natürlich der schon länger geplante Bau des 300.000 m3-Speichers sein.

Bestätigt wurde mir von den angesprochenen Projekten für 2006/07 jedoch offiziell noch nichts.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

berg hat geschrieben:neuigkeiten aus der skiregion werden nur noch auf meiner hp gepostet. :snake:
Wieso das denn? Schade, ich fand die Baustellenbilder ganz interessant...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Salzprinz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 08.03.2004 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gmunden/Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Salzprinz »

bin übrigens am Freitag mit dem Bike zur ehemaligen Talstation Zwieselalm II gefahren. Dabei quert man die künftige Panoramaabfahrt, scheinbar "zufällig" gibt es da schon eine ausgeholzte Trasse, die Baumschlägereien dürften in den vergangenen Jahren durchgeführt worden sein. Schaut jedenfalls sehr gut aus, optimales Gefälle, ideal für eine Abfahrt ohne, dass extreme Geländeanpassungen notwendig wären.

Übrigens: auf der anderen Seite am letzten Hang zur Höhbühelbahn wurden ebenfalls Bäume gefällt, wodurch der Hang etwas breiter wird. Eigentlich gar nicht notwendig, sieht eher nach einem künftigen Zubringer für einen neuen, nach unten verlängerten Edtalmlift aus.... (oder wurden die Schlägereien aus rein forstwirtschaftlichen Gründen durchgeführt ???)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Tja, die Panoramaabfahrt (so sie denn mal kommt, nach Gesprächen mit einigen DAG-nahen Leuten scheint das noch gar nicht so fix zu sein...) wäre wirklich die ideale Abfahrt - drum wäre ich auch für den Neubau des Höhbühel-EXPRESS in diesem Korridor...

Höhbühel 6er-Verbreiterungen: Foto hast du nicht zufällig gemacht oder? In welchem Bereich genau?

Ich denke, dass die Edtalmbahn wohl auch nächstes Jahr kommt, womit wir zumindest zwei neue Bahnen und eine neue Piste in der Skiregion Dachstein-West hätten!
Salzprinz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 08.03.2004 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gmunden/Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Salzprinz »

fotos hab ich leider nicht gemacht, mussten dem regen entkommen .... ist aber auch nicht wirklich spektakulär, die untere hälfte des hangs ist nur aufgrund der schlägerungen etwa 10 m breiter.

die wilden arbeiten an der zwieselalm-abfahrt seh ich übrigens sehr gemischt: der charakter einer naturabfahrt geht sicherlich verloren, aber die zustände wie im vorjahr sind natürlich auch nicht wünschenswert :roll:

und was mir noch auffiel: bei der bergstation des gletscherblicklifts (tellerlift) hat man eine neue hütte gebaut. den sinn erkenn ich nicht ganz, ist ja eine absolute randzone und es gibt eh schon die edtalm. ob die hütte auch bewirtschaftet wird, war allerdings nicht zu erkennen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Tja dass das an der Zwieselalm nicht im Einklang mit der Natur gehen wird ist leider klar... die alte Piste hatte schon etwas an sich, das stimmt. Aber ich befürworte den Ausbau trotzdem ganz klar, auch wenn dadurch wahrscheinlich sämtliche Kuppen und Kanten der Firma Caterpillar & Dynamit weichen mussten... :?

2006/07 könnte jedenfalls ganz klar ein Monsterbaujahr werden, bei all den Projekten, die angekündigt sind bzw. sich zwangsweise auftun:

>6Bubble Höhbühel-EXPRESS
>4(K?)SB Edtalm

>Piste neu Höhkogl
>Pistenausbau alt Höhkogl
>Beschneiungsausbau Höhkogl
>Speicherteich Edtalm; damit verbunden wahrscheinlich auch die Beschneiung komplette Edtalm sowie Hornspitzabfahrt II

>und über die Projekte aus Annaberg wissen wir noch immer nichts Genaueres...

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Neue Baubilder von dachstein.at - ganz nach dem Motto "Wir bauen eine Autobahn" :wink:

Aber eine schöne, breite Piste hat ja auch etwas ... 8)

Bild

Bild

Bild

Bild
Salzprinz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 08.03.2004 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gmunden/Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Salzprinz »

naja, die Gegend auf den Fotos dürfte wenigstens zum Carven geil werden. Übrigens haben die von Berg erwähnten Holschlägereien tatsächlich leichte Schäden am Seil des Panorama-Jet versursacht, konnten jedoch saniert werden. Einige Tage fiel ein weiterer Baum auf den Schlepplift Höhbühel, hier dürfte der Schaden etwas größer sein, aber ebenfalls sanierbar (und das in der vermutlich letzten Betriebssaison des Lifts !).
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

hm komisch! haben die baumfäller in Gosau etwa einen im tee beim arbeiten?! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Salzprinz hat geschrieben:naja, die Gegend auf den Fotos dürfte wenigstens zum Carven geil werden.
Seh ich genauso! Vor allem, wenn nicht viel los ist (und in den Ferien bin ich eh nicht oft dort :wink: )
Einige Tage fiel ein weiterer Baum auf den Schlepplift Höhbühel
Aha... Weißt du, ob das "natürlich" war oder ob hier auch geschlägert wurde? War mir bis jetzt nicht bekannt und ja auch unlogisch.... :roll:
Salzprinz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 08.03.2004 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gmunden/Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Salzprinz »

kann ich nicht sagen, ich hab jedenfalls nicht gesehen, dass die trasse beim lift oder die piste ausgeholzt worden wäre.
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

leer
Zuletzt geändert von hagelschlag am 23.11.2005 - 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

Salzprinz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 08.03.2004 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gmunden/Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Salzprinz »

hallo hagelschlag, willkommen im alpinforum!

dein argument mit dem pistenausbau kann ich nicht ganz nachvollziehen. wenn einer bestimmten anzahl von skifahrern eine doppelt so breite piste zur verfügung steht, dauert es natürlich wesentlich länger bis sie zerfahren ist. dass die piste im vorjahr in einem oft katastrophalen zustand war, stimmt, liegt aber eben gerade daran, dass die eigentlich für die gosaukammbahn ausgerichtete piste keinen ansturm von mehr als 2000 leuten / stunde verkraftet. und tagsüber präpieren, würde den nächsten tödlichen unfall nach sich ziehen. generell muss ich die DAG a bissl verteidigen, ich finde dass die pisten im allgemeinen sehr gut und engagiert (z.B. bei Schneemangel) präpariert werden, gerade im vergleich zu anderen, größeren skigebieten
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Muss salzprinz völlig Recht geben. Die Präparation in der Region Dachstein-West ist echt super.

Zur PJ-Kapazität: Die Aufstockung von 2000 auf 2385 P/h sollte ja eigentlich eh dieses Jahr kommen, war zumindest mal so angekündigt. Dann gab´s die Probleme mit den Bremsen, die beim Forumstreffen bekannt geworden sind, uns jedoch aus der Führungsebene nie bestätigt bzw. sogar aufs Schärfste dementiert wurden. Für heuer konnten einfach nicht mehr finanzielle Mittel freigemacht werden, denn ansonsten hätte man div. Projekte aus den nächsten Jahren aufgrund der massiven Kapazitätsprobleme aus dem letzten Winter vorziehen müssen.

@hagelschlag: Herzlich willkommen im Alpinforum! Woher kommst du? Bist du zufällig Gosauer?
an die mitleser aus dem team der skiregion dachstein west
Ist mir gar nicht bekannt, dass es die gibt?! :wink: Uns ist noch gar nicht aufgefallen, dass einige Kritikpunkte unsererseits schon umgesetzt wurden 8)
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

leer
Zuletzt geändert von hagelschlag am 23.11.2005 - 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ein paar Neuigkeiten aus der Skiregion Dachstein-West kann ich euch berichten.

War heute in Gosau, und hab mir gleich den neuen Pistenplan 2005/06 geholt. Hab nicht schlecht gestaunt, als da meine Schwester vom Titelblatt des Pistenplans runterlachte :wink:

Leider gibts aber auch schlechte News: Der Falmberglift wurde zum LSAP!! Wieder ein Swoboda-Kultlift weniger :cry: - das wird vor allem Alpenkoenig stören... der hat den nostalgischen Kurvenlift ja so gerne gemocht... :roll: Aber mir wird er auch abgehen, jetzt muss man immer zu dem dummen Ochsenkopflift rüber treten... was hat sich die DAG nur dabei gedacht? :twisted:

Baustelle Sumsiland Gosau, die eigentlich noch keine Baustelle ist: Hier tut sich noch überhaupt nichts!!

Baustelle Talabfahrt Zwieselalm: Bin nicht raufgegangen, wollte nicht im Gatsch herumlaufen :wink: Der letzte Hang blieb weitgehend unverändert, weiter droben wird jedoch erheblich herumgebaggert.

Weitere News im Pistenplan: "Schneeanlagenerweiterungen": Sicher nicht auf Gosauer Seite! Hier ist davon absolut nichts zu sehen....

Den Skipassverbund mit dem Loser gibts ab nächster Saison aller Voraussicht nach wohl nicht mehr, vermutlich sind der DAG zu viele Leute nach Altaussee gefahren... :?

Die Gosaukammbahn entpuppte sich heute jedenfalls neuerlich als Goldgrube, die Autos standen bis auf den Parkplatz nach der ehem. DSB Z1-Talstation!!!

Apropos DSB Z1-Talstation: Die Container stehen noch immer bei der Talstation, bin gespannt was das wird.... :roll: Wenn das wirklich Zimmer werden sollten und die DAG damit wirklich das Billigsegment ansprechen will dann kann ich nur sagen: :sonicht: !! Damit schießt ihr euch selbst ins Knie, ihr solltet wohl schon wissen dass Österreicher nicht gerne ihre Autos neben Tschechen stehen lassen!
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

leer
Zuletzt geändert von hagelschlag am 23.11.2005 - 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

lanschi hat geschrieben: Leider gibts aber auch schlechte News: Der Falmberglift wurde zum LSAP!!
So ein Scheiss... der Lift war wenigstens nett zu fahren. Jetzt immer zu den dummen Flach-Schleppern laufen ist einfach sch****

Naja, egal. So oft bin ich eh nichtmehr da... Aber fehlen wird mir der Ausblick auf den Schlepper von der Paula aus schon...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“