- 6 völlig unterschiedliche Standseilbahnen in 7 Stunden
- Dank Zugang zu den technischen Einrichtungen hatten wir zahlreiche Einblicke, die "normalen" Fahrgästen verwehrt bleiben.
Das sagt eigentlich alles über den "Erfolg" der Tour und es braucht keine detaillierte Bewertung. Einzig die Zeit war etwas knapp. Wir konnten nicht mit allen Bahnen fahren und hätten uns locker die doppelte Zeitlang interessiert beschäftigen können. Aber das wäre als Tagestour aus der Schweiz kaum möglich. Imposant waren für mich vor allem die Wageneinfahrten als wir unter den Schienen in den Stationen standen. Aber das zeigen die nachfolgenden Clips und Bilder am besten.
Bei den Clips und Bildern habe ich mich auf die "aussergewöhnlichen Perspektiven" und die Wagenbegegnungen beschränkt. Insgesamt hätte man locker 300 interessante Bilder machen können, aber ich wollte was sehen und konnte nicht so viele Bilder machen.
Die Bahnen:
- Molkenkurbahn und Königstuhlbahn, Heidelberg
- Turmbergbahn, Durlach
- Merkurbahn, Baden-Baden
- Falkenburgbahn, Bad Herrenalb
- Sommerbergbahn, Bad Wildbad
Hier eine kleine Auswahl des Materials:
Clips der ungewöhnlichen Art:
Ausfahrt Merkurbahn von unten 2,7 MB
Nochmal Ausfahrt Merkurbahn von unten 3,9 MB
Einfahrt Merkurbahn von unten 5,7 MB
Einfahrt Molkenkurbahn von unten 4,5 MB
Ausgleichsscheibe Molkenkurbahn - Wagenpositionierung Zwischenstation 5 MB
Antrieb Merkurbahn 4,7 MB
Clips von Wagenbegegnungen:
Begegnung Königstuhlbahn 6,6 MB
Nochmal Begegnung Königstuhlbahn 6,2 MB
Begegnung Molkenkurbahn 5,5 MB
Begegnung Merkurbahn 2,8 MB
Nochmal Begegnung Merkurbahn 3,7 MB
Ein- und Ausfahrten aus normaler Perspektive:
Einfahrt Königstuhlbahn Bergstation 6,9 MB
Tunnelstrecke Molkenkurbahn - Einfahrt Talstation 11,9 MB
Merkurbahn - Einfahrt Talstation 4,3 MB
Falkenburgbahn - Neigungsjustierender Wagenkasten (hier schlecht zu sehen) 2,6 MB
Noch ein paar aussergewöhnliche Bilder:
^^ Antrieb Molkenkurbahn (Garaventa)
^^ Unter den Schienen Bergstation Molkenkurbahn - Blick auf den Wagen von unten
^^ Unter den Schienen Bergstation Molkenkurbahn - Blick nach oben mit den Schleifkontakten für die Akku-Ladung
^^ Merkurbahn - Blick von unten auf den Wagen
^^ Der Schlaff-Seil-Auslöser - oder wie das heisst (für automatische Notbremse)
^^ Das Walzenrad und der Besen, der die Schienen vom Schnee reinigt
^^ Blick nach draussen mit Gleitschrimflieger
^^ Merkurbahn - Walzenrad
^^ Merkurbahn - Rad mit 2 Spurkränzen
Und noch ein paar "normale" Bilder:
^^ SSB-Achse in der Talstion Molkenkurbahn
^^ Königstuhlbahn aus der Bergstation
^^ Königstuhlbahn - Bergstation
^^ Königstuhlrbahn - Blick zur Bergstation
^^ Merkurbahn - Gleitschrimflieger
^^ Molkenkurbahn - Blick aus der Bergstation auf Strecke, Altstadt Heidelberg und Neckar
^^ Molkenkurbahn - Herstellerschilder am Wagendach; das Swoboda-Schild ist rechts kaum mehr zu erkennen
Von der Turmbergbahn, der Falkenburgbahn und der Sommerbergbahn habe ich selbst keine Bilder gemacht.
Wir bedanken uns nochmal herzlich bei der HSB, den Stadtwerken Baden-Baden und den Stadtwerken Bad Wildbad für die freundlichen Führungen und umfangreichen Erläuterungen, die wir leider im Falle Bad Wildbad nicht mehr in Anspruch nehmen konnten.
*kägifretmampf* *ggg*