ja bei uns isses sauschwül *nichmag*
hoffentlich hagelts ne runde (+weissssssssssssssss+ +hrhr+)
schon fast 3 wochen ohne skifahren und schnee ... wenn das so weitergeht leg ich mich noch in die kühltruhe, nur damit ichs schön kalt hab!
Im Münchner Umland: 28° C im Schatten! Das haben wir Juli/August auch schon sehr selten! Wenigstens nicht so schwül. Gestern wars mit 23°C und Hochdruck wunderbares Sommerwetter.
ohje.... schön wärs...
ich bin schon froh, das meine Schule zumindest ne Heizung hat, über Klimaanlage brauch ich da gar nicht erst nachzudenken.
Bei mir hatte es heute locker 30°C
Da brauch ich übers skifahren gar nicht erst nachzudenken... würd aber sowieso nicht mehr gehen
Oh ja, Wiesbaden hatte 31°C.
Mir fehlt auch der Schnee irgendwie, obwohl ich erst vor ner Woche snowboarden gewesen bis und nächstes Wochenende wieder bin *g*
In Ulm waren's heute 30°. Da vergeht einem schon irgendwie die Lust am Skifahren (eigentlich die Lust an allem... man wird nur noch faul!)
Gottseidank sind die Hörsäle immer schön kühl, das hält ja keiner aus.
Also hier in KA, der (angeblich) zweitwärmsten Stadt Deutschlands, war's auch gut warm. Mit Zahlen kann ich aber nicht dienen. Übel war's nur für die Leute, die sich gegen 15 Uhr vor dem Hörsaal gedrängt haben, in dem ab 16 Uhr Gerhard Schröder über "Zukunftschancen" oder sowas ähnliches gesprochen hat.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
ne klimaanlage hätt ich auch gern im Büro .. stattdessen eher um die 34 Grad.. aber beschweren darf ich mich nicht, es gibt bei uns noch wärmere Arbeitsplätze, da hats sicher schon wieder an die oder über 40 gehabt ...
irgendwie hab ich das gefühl ich wohn in der falschen region! bei mir waren es in den letzten tagen max 25 grad dazu hat man gestern und heut kaum was von der sonne gesehen. und.... trotzdem hat's kein schnee mehr korrektur, fast kein schnee mehr. am sonntag hab ich am ruhestein nämlich noch ein paar krümel gefunden!!!
Am Montag zunächst bewölkt und regnerisch, am Nachmittag zeitweise sonnig und mit 18 bis 23 Grad auch einigermaßen warm. Am Dienstag meist bewölkt, ab und zu Regen und 16 bis 21 Grad. Am Mittwoch und am Donnerstag zeitweise sonnig, allerdings kühl und stellenweise kurze Regenschauer beziehungsweise Schneeschauer auf 1600 bis 1100m.
Also auf 1100 hätt ich jetzt auch keinen Schnee mehr nötig ;-) Aber besser als diese Woche alle mal ..
BTW, wie wenig Schnee es z.Z. hat ist mir auch an der Seegrube/Nordkette aufgefallen.. normal liegt da im Mai locker noch ein Meter Schnee und nicht selten gehen die Leute noch Mitte Mai zum "fiegln" rauf - daraus wird wohl heuer nix, Karrinne schon fast schneefrei und vorm Hotel liegt auch schon nix mehr...
.. und morgen ab ins Schneegestöber auf den Pitztaler Gletscher.. mal schaun, wie lang ich's aushalt ;-)
Mittwoch, 14. Mai 2003:
Hintertux: -9°C auf 3250 Meter Höhe,
20 cm Neuschnee!
Das klingt schon besser!
Aber die wochenlange Hitze gleicht das nicht aus.
.. naja, statistisch gesehen wird aber die Hitze durch die kalten Temperaturen jetzt wieder relativiert, womit meine Hoffnung auf einen kühleren Sommer auch weggeschmolzen ist ... zumal es nächste Woche auch kühl und verregnet weitergehen soll..
Ja
Hab heut Panoramabilder in 3SAT gesehen und war echt erstaunt, dass wieder so viel Schnee liegt, schade das der Schnee bald wieder weg ist. Den Gletschern tut das bestimmt sehr gut, schade dass dieses Jahr nicht mehr zum Skifahren komme