Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Sedrun

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Neues in Sedrun

Beitrag von philippe ch »

war heute in sedrun skifahren. auf dem sessellift erzählte mir jemand das ein projekt besteht den doppelskilift zu ersetzten (wso).

wer weiss was darüber?

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Nach dem ich erst vorige Woche dort war, kann ich etwas dazu sagen:

Geplant ist:
Bild
Den kurzen SL paralell zur 4 KSB(die vom Tal aus) und den Doppelskilift zu ersetzen. Die Talstation liegt in etwa auf der Höhe des kurzen Skiliftes. Geplant ist eine 6-KSB, für die wahrscheinlich neue Aktien ausgegeben werden.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ich weiß net wieso, aber sedrun ist ein skigebiet, welches mich mal mächtig jucken würde, da muss ich mal hin!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

jul hat geschrieben:Nach dem ich erst vorige Woche dort war, kann ich etwas dazu...
Hast Du Bilder vom ESL ?

P.S
Beitrag 1111 :D
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

vom ESL ist es ja auch nur noch ein "katzensprung" nach disentis! da könnte man auch was machen... :wink:
@flo: dann müssen wir da wohl zusammen hin! mir geht es nämlich genau so wie dir! würde saugern mal da hin und bissle die pisten unsicher machen!
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

TPD hat geschrieben:Hast Du Bilder vom ESL ?
Noin, das ärgert mich jetzt noch. :cry:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:ich weiß net wieso, aber sedrun ist ein skigebiet, welches mich mal mächtig jucken würde, da muss ich mal hin!
Also ich finde Sedrun ned berauschend. Keine großen Überraschungen in der Pistenführung, keine interessanten Lifte, keine gescheiten Varianten (vielleicht hats die wenn mehr Schnee liegt). Das Gebiet ist man auch in 1/2 Tag durchgefahren.

Ich war im Dezmber dort weil im Vergleich zu anderen Gebieten viel Schnee lag (fast alles offen). Wenn man fürn paar Tage hin fährt, sollte man wenigstens den Skipaß Gotthard-Oberalp nehmen und alle Gebiete fahren (Disentis, Sedrun, Nätschen, Gemsstock). Dieser Pass ist allerdings sau teuer (deutlich teurer als Grindelwald, Adelboden, Flumserberg oder so was). Für den Wechsel zwischen den Surselva- und den Urserenskigebieten muss man die Bahn nehmen (im Pass enthalten), da die Straße über den Oberalppass im Winter zu is. Damit wirds für Bahn-Fans wieder interessant: Diese Bahn ist eine der interessantesten, die es gibt.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

@oliver.
es gibt da schöne varianten zum skifahren. z.b. bergstation skilift oberalp rechts hinunterfahren, dann über die FO richtung tschamutt an die talstation des 4 sessellift dieni.
oder bergstation skilift oberalp auf der krete ca 200m laufen und dann richtung valval.
allgemein findest du im valval einige schöne hänge wo du ungestört skifahren kannst.
auch die FO ist zwischen dieni und andermatt im skipass inbegriffen.
(z.b. für eine abfahrt nach tschamutt)
aber es stimmt schon, im dezember war das das einzige skigebiet (neben airolo) welches genügend schnee hatte um einigermassen zu skifahren.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

philippe ch hat geschrieben:@oliver.
es gibt da schöne varianten zum skifahren. oder bergstation skilift oberalp auf der krete ca 200m laufen und dann richtung valval.
allgemein findest du im valval einige schöne hänge wo du ungestört skifahren kannst.
Danke für den Tipp! Aber im ValVal hatte es zu wenig Schnee für Varianten. War insgesamt aber okay. Ich hatte ein Zimmer in Andermatt und bin, wenn ich ned in Andermatt gefahrn bin, mit der FO (jetz MGB) zum Oberalppass hoch um ins Skigebiet Sedrun einzusteigen. Die Piste am Oberalpschlepper war toll zum carven. Varianten waren halt nicht drin. Am Gemsstock hatte es auch viel Schnee, da konnte man auch Varianten fahren. Am Nätschen war es vorn etwas mau. Hinten am Grossboden wars super, da konnte man gut Tiefschnee fahrn.

War aber - verglichen mit der sonstigen Schneelage in den Alpen - toller Trip.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

jul hat geschrieben:Nach dem ich erst vorige Woche dort war, kann ich etwas dazu sagen:

Geplant ist:
Bild
Den kurzen SL paralell zur 4 KSB(die vom Tal aus) und den Doppelskilift zu ersetzen. Die Talstation liegt in etwa auf der Höhe des kurzen Skiliftes. Geplant ist eine 6-KSB, für die wahrscheinlich neue Aktien ausgegeben werden.
^^Eine beschissenere Trasse haben sie sich nicht ausdenken können?? Der Doppelschlepper hat die steilen Pisten und der untere ist der Idiotenhang. Super dann muss man immer noch den Idiotenhang fahren, auf dem Sowieso nie Richtig Schnee liegt um wieder zum Cuom Val zu kommen. :evil: fertiger Mist. Und wenn kein Schnee zum Planatsch liegt kann man sich der Rest vom Skigebiet ans Bein streichen Super!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ich denke ja mal, dass die ne Zwischenstation mit Ein- und Ausstieg machen. Ersten wäre "dein" Problem gelöst und zweiten hätten die dann auch wieder den Idiotenhang. Planatsch Ist doch die einzige blaue Piste in dem Gebiet überhaupt. Oder werden dann die Anfänger komplett ins Val Strem verbannt?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

ideal währe gewesen wenn man den neuen sessel aus dem tal rechts vom doppelschlepper aus starten würde. das hat es so eine alpsiedlung. das gäbe eine schwarze piste mehr was die atraktivität von sedrun zweifellos würde erhöhen.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Das könnte sogar sein. Der, der es mir erzählt hat hat nur gesagt das der Lift auf Höhe der Talstation des Schleppliftes starten soll. Dagegen spricht aber das der kurze Schlepplift wegkommen soll...
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Sedrun: Der ESL bleibt diesen Winter eingestellt. Ebenfalls eingestellt wurde der Skilift Val Strem (k) in Sedrun. Neu ist eine Beschneiung Talabfahrt Milez sowie Planatsch.

Ebenfalls neu ist, dass der Skipass uch in Andermatt gilt. Dazu wurden in Andermatt alle Zutrittsysteme von "System" auf "Skidata" umgestellt und neu montiert.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Ich vermute, dass der ESL dann wohl nie mehr läuft und dass bestenfalls eine neue DSB nach Cungieri gebaut wird.
Und warum haben die den Skilift Val Strem dicht gemacht? Mit den 3 Liften war das noch ein ganz hübsches Anfängergebiet. Jetzt ist das ein Anfängerhügel, wie ihn jedes Gebiet hat.

@Beschneiung: Ein paar Kanonen hatte die Talabfahrt Milez unterhalb Planatsch auch seither schon - aber nicht flächendeckend.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Der Skilift steht noch aber läuft wohl nicht mehr. Neu wird der Nätschen diesen Winter Pistenmässig mit Sedrun verbunden auch wenns vorerst mehr ein schieben ist. Das Militär will die Seilbahn nicht hergeben. Vielleicht in 5 Jahren. :lol:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Immerhin! Das ist ein vielversprechender Anfang!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Es soll eine Abfahrt präpariert werden sofern es die Lawinensituation zulässt vom Rossboden zum Portal der Lawinengallerie am Oberalp. Dann Skidootransport übern see und zurück. Runter zum Nätschen gehts auf der gesperrten Passtrasse. :wink: Noch nicht 100% fix.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bild

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Michael Meier hat geschrieben:... Runter zum Nätschen gehts auf der gesperrten Passtrasse.
Da ist dann aber wohl kräftig Stockeinsatz angesagt, oder? Ich glaub, da fahr ich dann doch lieber mit der Oberalpbahn falls ich mal da bin - zumal die im Skipass enthalten ist.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

^^
Aber meistens kommen die Wintertouristen wegen dem Skifahren in die schöne Schweizer-Bergwelt und nicht wegen dem Bahnfahren ;)
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Soso?!? :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

:D Neben den neuen Drehkreuzen gibt es in Andermatt diversen News die zwar viel kosten aber nichts davon zu sehen ist. Gibts hier eigendlich ein eigenes Topic??
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von benjamin »

Sessellift sedrun und anderes

Gemäss neuesten Plänen soll im Sommer 06 ein 6er Bubble von Mulinatsch ("Ställe") nach Cuolm Val gebaut werden. Die Bergbahnen haben der Gemeinde (= Hauptaktionär) verschiedene Finanzierungs-Varianten vorgelegt: Dass der 6er Bubble gebaut werden soll, sei klar. Je nachdem wieviel die Gemeinde bereit ist, das Aktienkapital zu erhöhen, soll noch die Sesselbahn Cungieri ersetzt werden oder die Bergbahn der Kraftwerke auf Tgnom für den Sommerbetrieb umgerüstet werden.

Der 6er Bubble liegt rechts zur 4er Sesselbahn, er beginnt fast auf der selben Höhe wie der Skilift Planatsch. Siehe www.jacomet.ch/themen/skilift/ . Dor hat es auch diverse Pics von der Einsersesselbahn.

Der neue Sessellift ist sicherlich ein Bereicherung. Allerdings bleiben trotz den breiteren Pisten die Skifahrmöglichkeiten eher im "flachen" Bereich. Das Val-Val ist zwar anspruchsvoller, aber dafür auch "enger." Bereits der Nätschen/Gütsch hat interessantere Pisten, auch wenn das Gebiet kleiner ist.

Der Skilift Drun in Valtgeva wurde abgebrochen, wobei neu ein Zauberteppich für Kinder und weitere Kinder-Einrichtungen erstellt wurden.

Definitiv kein Thema ist die Verländerung der Sesselbahn Cungieri ins Skigebiet Disentis. Die Fusionsverhandlungen mit Disentis wurden abgebrochen. Statt dessen hat man mit Andermatt den Tarifverbund "Gotthard Oberalp Arena" geschaffen und denkt an eine Fusion mit Andermatt. Dank diesem Verbund kann man mit dem üblichen Tarif von Andermatt bzw. Sedrun ohne Aufpreis in beiden Gebieten skifahren. Siehe www.gotthard-oberalp-arena.ch . Der Arena Guide ist erschienen und kann auch downgeloadet werden.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Der Skilift Drun steht noch. Hab ihn vor etwa einer Woche fotografiert.
Disentis hatte bei der Fusionsverhandlung nur eine Möglichkeit angeboten: Übernahme der Sedruner Bergbahnen. :lol: Dan gaings halt nach Andermatt. Mir au recht. 8)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“