
Neues im Zillertal
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Also am 5.9. war in Mayrhofen noch nichts von einer Baustelle zu sehen. Bei der Talstation war auch kein Hinweis das da noch irgendwas passiert in nächster Zeit.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 270
- Registriert: 06.05.2004 - 18:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hier noch einige Informationen dazu
Quelle: www.tirol.comMayrhofen: Hindernislauf zu neuer Ahornbahn
Die Ahornbahn hätte heuer zum Müll oder ins Museum wandern sollen, um einer neuen Bahn Platz zu machen. Daraus wird nichts, der Neubau spießt sich.
Im Jahre 1968 feierten die Mayrhofner die Eröffnung der Bahn auf ihren Hausberg. Seither sind 37 Jahre ins Land gezogen und die Bahn ist hoffnungslos veraltert. Lächerliche 400 Personen befördern die zwei Seilbahngondeln pro Stunde maximal bergwärts.
Die Mayrhofner Bergbahnen wollten daher heuer den Seilbahn-Oldtimer durch eine neue, zeitgemäße Bahn ersetzen. 1200 Personen sollten bereits im kommenden Winter in modernsten Großgondeln stündlich Richtung Ahorn schweben.
Bereits im Mai wurde das Projekt eingereicht. Da sich die Behörden mit ihren Bescheiden Zeit ließen, war der Zeitplan nicht mehr zu halten. Erst am 2. September landete der positive Naturschutzbescheid auf dem Tisch von Vorstand Josef Reiter.
"Es war geplant, sofort mit sämtlichen Baumaßnahmen zu beginnen, um wenigstens bis zum Beginn der Sommersaison 2006 eine Inbetriebnahme der neuen Bahn zu erreichen", erklärt der Bahnchef.
Aber auch daraus wurde nichts. "Leider ist mittlerweile etwas eingetreten, mit dem weder die Marktgemeinde Mayrhofen noch wir gerechnet haben", berichtet Reiter, "es gab beim Bau- bzw. Flächenwidmungsverfahren von einem Anrainer einen Einspruch, der eine neuerliche Verzögerung mit sich bringt."
Für den Vorstand der Bahn ist dieser Einspruch unverständlich, da im Konsensweg Ausgleichsmaßnahmen bezüglich Lärm- und Sichtschutz angeboten worden seien.
Laut Reiter ist nun mit einer Inbetriebnahme der neuen Bahn "nicht vor der nächsten Wintersaison" zu rechnen.
Reiter gibt zu bedenken, dass die Verzögerung auch den ausführenden Firmen schadet. "Die Firmen haben im Vertrauen auf einen positiven Ausgang der Behördenverfahren bereits Vorarbeiten geleistet", erklärt Josef Reiter, "allein bei den Hochbauten für die Bahn und die Beschneiungsanlage wären 60 Mitarbeiter der mit der Ausführung betrauten Firmen über mehrere Monate beschäftigt gewesen."
- Wölfchen
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 21.04.2004 - 11:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nidderau/Hessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
die Antworten aus Kaltenbach
-neue Bahn, Eröffnung Saison 2006/2007 (war zu erwarten)
-Bergstation neben der jetzigen (Parallelbahn) und NICHT in Richtung Marendalm
-Krössbichl bleibt wie gehabt
-ES KOMMT EINE ZUSÄTZLICHE NEUE 8er SESSELBAHN (keine weiteren Angaben, da Verhandlungen noch laufen)
-Anschlusspiste/Ziehweg Neuhütten Bergstation zu Wedelexpress Talstation wurde naturschutzrechtlich NICHT genehmigt.
Jetzt haben wir einiges definitiv und können gleich wieder über diese öminöse neue 8er Sesselbahn spekulieren.
neues Panorama beigefügt, wo passt die Bahn wohl rein ???

-neue Bahn, Eröffnung Saison 2006/2007 (war zu erwarten)
-Bergstation neben der jetzigen (Parallelbahn) und NICHT in Richtung Marendalm
-Krössbichl bleibt wie gehabt
-ES KOMMT EINE ZUSÄTZLICHE NEUE 8er SESSELBAHN (keine weiteren Angaben, da Verhandlungen noch laufen)
-Anschlusspiste/Ziehweg Neuhütten Bergstation zu Wedelexpress Talstation wurde naturschutzrechtlich NICHT genehmigt.
Jetzt haben wir einiges definitiv und können gleich wieder über diese öminöse neue 8er Sesselbahn spekulieren.
neues Panorama beigefügt, wo passt die Bahn wohl rein ???
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Hab mal ein bißchen rumgespielt
(leider wegen der 100kB Beschränkung nur in klein):

Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
hmmm komisch dass die "Karabfahrt" immer noch als Projekt eingezeichnet ist. Werde da mal eventuell in Hochfügen nachfragen, ob damit wirklich nichts wird diese Saison.
und wenn die Verhandlungen bereits laufen, wird die 8KSB ebenfalls für 2006/07 geplant sein oder?
fürs Skigebiet natürlich problematisch, (die Wartezeiten am Sonnenjet waren ja schon diese Saison teilweise nicht mehr zum aushalten); insgesamt aber finde ich das schon verständlich... dort einen Ziehweg rauszusprengen wäre ja wirklich ein massiver Eingriff, zumal der Ziehweg auch einigermaßen breit werden müsste... hmmm-Anschlusspiste/Ziehweg Neuhütten Bergstation zu Wedelexpress Talstation wurde naturschutzrechtlich NICHT genehmigt.
und wenn die Verhandlungen bereits laufen, wird die 8KSB ebenfalls für 2006/07 geplant sein oder?
- Wölfchen
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 21.04.2004 - 11:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nidderau/Hessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Kannst aufhören zu spielen........Hab mal ein bißchen rumgespielt (leider wegen der 100kB Beschränkung nur in klein):
Hatte nochmal nachgehakt (geb ja nicht so leicht auf, schon gar nicht wenn auf einmal ein neuer Lift ins Spiel kommt)
Der neue 8er startet unterhalb des Krösbichl über eine Skibrücke und geht, na ratet mal, wie ich schon immer vermutet hatte in Richtung ..... Kristallhütte.
Ist doch auch logisch, der Betreiber gibt doch nicht eine Menge Kohle aus um eine Hütte zu bauen wo man nur schlecht hinkommt (Schlepper und Uralt 2er Sessel)
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Damit dürften sich die Wartezeiten an den Liften rund um die Marendalm erledigt haben. Es sei denn, die neue Bahn bringt so viel mehr Leute auf den Berg.
Die Sache mit dem nicht genemigten Verbindungsweg vom 6er Neuhütten zum Wedelexpress ist natürlich extrem Schade, dass hätte für eine weitere deutliche Entzerrung gesorgt.
Die Sache mit dem nicht genemigten Verbindungsweg vom 6er Neuhütten zum Wedelexpress ist natürlich extrem Schade, dass hätte für eine weitere deutliche Entzerrung gesorgt.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wölfchen
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 21.04.2004 - 11:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nidderau/Hessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Finde ich auch.Die Sache mit dem nicht genemigten Verbindungsweg vom 6er Neuhütten zum Wedelexpress ist natürlich extrem Schade, dass hätte für eine weitere deutliche Entzerrung gesorgt.
Damit bleibt der Sonnenjet als Schlüssel- und Staulift erhalten.
Ich hatte mir das letzten Winrter auch mal angesehen. Angeblich gibt es da im Sommer einen Weg runter (für Fahrzeuge zur Wartung der Lifte, hat mir der Wirt des Zirbnstadl erzählt),
ich konnte aber im Winter nix finden. Das würde ja schon reichen, legale Piste oder nicht. Vermutlich haben die den Weg mit der Raupe zugeschüttet um keinen Ärger zu bekommen, denn der wäre vorprogrammiert.
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Mir kommts fast vor, daß die Übungs-Seillifte Q und R in dem komischen Plan jedes Jahr noch länger und tiefer kommen - so ein schwachsinn. Gibts einen Preis für die "falscheste Lifteinzeichnung in Panoramen" ?
Das mit dem "verlorenen" Ziehweg ist nervig, und noch eine 8EUB-Bergstation an der Zentralstation ist genauso Schwachsinn - haben wir ja auch schon groß und breit erläutert hier :)
Wenigstens wird die neue 8KSB (hoffentlich mit Bubble) anscheinend vernünftig ..
Das mit dem "verlorenen" Ziehweg ist nervig, und noch eine 8EUB-Bergstation an der Zentralstation ist genauso Schwachsinn - haben wir ja auch schon groß und breit erläutert hier :)
Wenigstens wird die neue 8KSB (hoffentlich mit Bubble) anscheinend vernünftig ..
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich mache in Zukunft einen großen Bogen um Kaltenbach. Bislang tummeln sich ja jetzt schon zu viele Skifahrer auf zu wenigen Pisten und einige Bahnen sind dem Andrang nicht gewachsen. Wenn jetzt noch eine zweite Zubringerbahn weitere 3000 Personen nach oben pumpt, ist das Chaos programmiert.
Ich frage mich, ob die Verantwortlichen wissen, was sie da tun. Das gleiche in Mayrhofen, wo drei! Sechser nun an gleicher Stelle enden.
Da muss ich nicht dabei sein und fahre lieber in Gebiete, wo die neuesten Anlagen von mir aus 20 Jahr alt sein können, dafür aber noch viel Platz auf den Pisten herrscht.
Aber, ich will niemandem den Urlaub vermiesen, jeder so wie er möchte..
Gruß Thomas
ich mache in Zukunft einen großen Bogen um Kaltenbach. Bislang tummeln sich ja jetzt schon zu viele Skifahrer auf zu wenigen Pisten und einige Bahnen sind dem Andrang nicht gewachsen. Wenn jetzt noch eine zweite Zubringerbahn weitere 3000 Personen nach oben pumpt, ist das Chaos programmiert.
Ich frage mich, ob die Verantwortlichen wissen, was sie da tun. Das gleiche in Mayrhofen, wo drei! Sechser nun an gleicher Stelle enden.
Da muss ich nicht dabei sein und fahre lieber in Gebiete, wo die neuesten Anlagen von mir aus 20 Jahr alt sein können, dafür aber noch viel Platz auf den Pisten herrscht.
Aber, ich will niemandem den Urlaub vermiesen, jeder so wie er möchte..
Gruß Thomas
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Den Verlauf der neuen 8er-Gondelbahn und der neuen 8er-Sesselbahn finde ich ja klasse! Zudem ist es gut, dass die alte Krössbichl demnach wohl stehen bleibt. Schade, dass die Verbindungspiste zum Wedelexpress nicht genehmigt wurde. Das ist aber auch kein Beinbruch - dann fahre ich halt weiter den Ziehweg...
Dass man in Mayrhofen nun mit solchen Hindernissen zu kämpfen hat, verwundert mich jedoch sehr...

Dass man in Mayrhofen nun mit solchen Hindernissen zu kämpfen hat, verwundert mich jedoch sehr...

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.11.2004 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wie ist denn jetzt die genaue Trasse der neuen 8KSB?
Glaubt ihr, dass die neue Bahn direkt zur Kristallhütte führt (inkl. Kreuzung mit der DSB Öfeler), oder seid ihr eher der Meinung, dass der Lift auf das Öfeler Joch zur Bergstation der Doppelsesselbahn führt? Und wie weit unterhalb der Krössbichl-Talstation kann man die neue Talstation legen?
Glaubt ihr, dass die neue Bahn direkt zur Kristallhütte führt (inkl. Kreuzung mit der DSB Öfeler), oder seid ihr eher der Meinung, dass der Lift auf das Öfeler Joch zur Bergstation der Doppelsesselbahn führt? Und wie weit unterhalb der Krössbichl-Talstation kann man die neue Talstation legen?
- Wölfchen
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 21.04.2004 - 11:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nidderau/Hessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich vermute die Trasse rechts hoch und dann mit einer Kurve rauf etwa
zwischen die beiden Schlepper und dem 2er Sessel.
So dass man dann direkt zur Kristallhütte abfahren kann.
Die Talstation dürfte etwa da liegen, wie sie in der kleinen Panoramakarte
von JoJo eingezeichnet ist.
Ich finde leider die Panoramakarte von Vorjahr (ohne diese gelben Felder)
nicht mehr.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist unterhalb der Talstation des Krössbichl eine kleine Schlucht,
dadurch würde sich auch die genannte Skibrücke erklären.

noch was zu lustiges wenn Ihr Google Earth habt.
Die Marendalm http://www.wolff-stb.de/Kaltenbach/Marendalm.kmz
Ich hoffe das funktioniert so.
zwischen die beiden Schlepper und dem 2er Sessel.
So dass man dann direkt zur Kristallhütte abfahren kann.
Die Talstation dürfte etwa da liegen, wie sie in der kleinen Panoramakarte
von JoJo eingezeichnet ist.
Ich finde leider die Panoramakarte von Vorjahr (ohne diese gelben Felder)
nicht mehr.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist unterhalb der Talstation des Krössbichl eine kleine Schlucht,
dadurch würde sich auch die genannte Skibrücke erklären.
noch was zu lustiges wenn Ihr Google Earth habt.
Die Marendalm http://www.wolff-stb.de/Kaltenbach/Marendalm.kmz
Ich hoffe das funktioniert so.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Argghhh. Ne echt Parallelanlage?
Und der Ziehweg wurde auch nicht verbreitert??? Da hats nur Fels und vielleicht einzelne Flechten... was soll da der Naturschutz schon wieder?????
Naja, egal, ich starte in Zukunft eh wieder lieber in Hochfügen: Kein Stau auf Zufahrt, keine Parkplatzprobleme, keine überlaufene 8EUB/6KSB, und die Fahrt gegen den Strom.
Die neue 8er wird wirklich direkt verlaufen, da ne Kurve extrem teuer wird.
Hmm, also ich werd dieses Jahr doch lieber mal nach Saalbach fahren, als ins Zillertal...

Und der Ziehweg wurde auch nicht verbreitert??? Da hats nur Fels und vielleicht einzelne Flechten... was soll da der Naturschutz schon wieder?????
Naja, egal, ich starte in Zukunft eh wieder lieber in Hochfügen: Kein Stau auf Zufahrt, keine Parkplatzprobleme, keine überlaufene 8EUB/6KSB, und die Fahrt gegen den Strom.
Die neue 8er wird wirklich direkt verlaufen, da ne Kurve extrem teuer wird.
Hmm, also ich werd dieses Jahr doch lieber mal nach Saalbach fahren, als ins Zillertal...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Wölfchen
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 21.04.2004 - 11:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nidderau/Hessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
möglicher Standort für Talstation
von oben gesehen eigentlich eindeutig, wenns nicht so viele Bäume fällen wollen

Sorry Bild kommt nicht so gut
links oben ist Talstation Krössbichl
im Fenster möglicher Standort neue 8er KSB
Der Graben für die Skibrücke ist durch die Höhenlinien auch erkennbar
für weitere Spielchen schaut mal unter http://gis1.tirol.gv.at
von oben gesehen eigentlich eindeutig, wenns nicht so viele Bäume fällen wollen
Sorry Bild kommt nicht so gut
links oben ist Talstation Krössbichl
im Fenster möglicher Standort neue 8er KSB
Der Graben für die Skibrücke ist durch die Höhenlinien auch erkennbar
für weitere Spielchen schaut mal unter http://gis1.tirol.gv.at
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Habe ein wenig gebraucht, um mich in das Bild einzudenken. Glaube aber nicht daran, dass es so kommen wird. Wenn die Talstation der neuen "Kössbichlbahn" dort hin kommt, wo Du den Kasten gezeichnet hast, dann kommt man m.E. nicht direkt von der Marendalm und damit von der Zentralstation dorthin. Und damit würden die Staus im Bereich Marendalm definitv nicht entzerrt.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓