Egoist!Oliver Frank hat geschrieben:Kann übernachste Woche keinen Winter in den Bergen gebrauchen!Will Bergwandern!

Meine Definition:mithrandir hat geschrieben:Definitionssache! Für mich fängt der Winter im September an.Oliver Frank hat geschrieben:^^ Egoisten!![]()
Schnee reicht mir im Winter!
Das bedeutet, es ist noch deutlich zu warm bei euch da druntend-florian hat geschrieben:was bedeutet es eigentlich wenn es Ende September Gewitter gibt?!
"Hat der Herbst zum Donnern Mut, wird das nächste Jahr wohl gut."d-florian hat geschrieben:so an die Wetetrgötter: was bedeutet es eigentlich wenn es Ende September Gewitter gibt?! Gibt´s da ne Bauernregel die was besonderes sagt?!*hoff*
Hatten heut morgen nämlich ein recht heftiges Gewitter! um Kurz vor 7 ist dann sogar die Feuerwehr ausgerückt kurz nachdem es draußen richtig dunkel war weil Stromausfall war
Für die nächste Woche ist die Entwicklung noch unsicher. Nach derzeitigem Stand steigt der Luftdruck von Westeuropa her an. Ob sich dabei recht freundliches und trockenes durchsetzen kann, oder mit nordwestlichen Winden eher feuchte Luftmassen mit einer Neigung zu Nebel und Hochnebel wetterbestimmend bleiben, ist noch nicht vorhersagbar.
Morgen, Donnerstag
Kaltfrontdurchgang. Von Westen her breiten sich Wolken und kräftiger Regen aus. Von den Karnischen Alpen bis ins Grazer Bergland ist es anfangs noch weitgehend trocken, mitunter sogar aufgelockert, am Nachmittag gibt es dann hier den meisten Regen. Im Hochgebirge Schneefall. Auch Gewitter sind möglich. Abkühlung in allen Höhen.
Nein! Ich gönne euch Gletscherfreaks doch, wenn auf dem Gletschereis ein bisschen schützende Schneedecke liegt und dass da auch nichts mehr abschmilzt. Aber ehrlich: Wer braucht denn im Oktober Schnee auf 2500 Meter und tiefer? Meines Erachtens kein Mensch. Dafür brauche ich dort grüne Wiese und erträgliche Temperaturen.oli hat geschrieben:Suchst Du streit?