DM Stützen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
DM Stützen
Hallo,
hat Doppelmayr neue Stützen ? Die auf dem Foto ist nicht rund wie die sonstigen Doppelmayr Rohrstützen :
http://www.kleinarl.com/kbb-baustelle/pages/42.htm
Gruß Thomas
hat Doppelmayr neue Stützen ? Die auf dem Foto ist nicht rund wie die sonstigen Doppelmayr Rohrstützen :
http://www.kleinarl.com/kbb-baustelle/pages/42.htm
Gruß Thomas
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Hmm. Leicht eckig. Muß wohl was neues sein.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
DM
Man lernt nie aus! Die von DM sollen auch die Klemme von Garaventa übernehmen! Die ist viel besser! Und das Funitel auch gleich! Nur die Klemme vom Funitel ist nicht so der Hit!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Nix da!
Das Garaventa Funitel sieht nicht gut aus!
Die Klemme mit Torsionsstäben ist meine Lieblingsklemme.
Das Garaventa Funitel sieht nicht gut aus!
Die Klemme mit Torsionsstäben ist meine Lieblingsklemme.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Mies
Das Garaventa Funitel hat den Vorteil Das es in der Station auf Schieden fährt und daher sehr ruhig leuft auch wenn Leite einsteigen oder Aussteigen! Wie Bei einer Eisenbahn! Bei den Andern schaukelt es wenn man mit den Skischuhen schlarkt!
Die Torsionsstabklemme von DM sieht zwar sehr gut aus! Ist aber in der Wartung sehr mies und Kompliziert! Die von Garaventa muss nie praktisch nie gewartet werden! Das weis ich von mehreren Leuten die Klemmen warten! Letztes Jahr wurde die ersten Sesselbahnen von DM in Österreich mit Garaventa Klemmen AK 400 ausgestattet! Siehe Doppelmayr Jahresbuch Seite: 38 In Frankreich schon seit längerem im Einsatz!
Die Torsionsstabklemme von DM sieht zwar sehr gut aus! Ist aber in der Wartung sehr mies und Kompliziert! Die von Garaventa muss nie praktisch nie gewartet werden! Das weis ich von mehreren Leuten die Klemmen warten! Letztes Jahr wurde die ersten Sesselbahnen von DM in Österreich mit Garaventa Klemmen AK 400 ausgestattet! Siehe Doppelmayr Jahresbuch Seite: 38 In Frankreich schon seit längerem im Einsatz!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Ja! Aber ich habe mich dran gewöhnt.
Er ist ja nur neidisch auf DM.
Er ist ja nur neidisch auf DM.



Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Irgend wann
Irgend wann merkt es jeder dass das eigene nicht immer das Beste ist! Und das wird auch mit DM so sein! Nicht mal die Skigebietsbetreiber sind glücklich darüber das es nur noch 2 Seilbahnhersteller gibt! Leitner ist Qualitativ scheisse und hat keine ersatzteile! DM ist teurer und weniger wartungsfreundlich! Da muss dringend was neues hin!
Die Schweizer Seilbahn war und ist immer noch mit Abstand die beste auf der ganzen Welt! Kein anderes Land hat so viele Hersteller die so viele Meilensteine gelegt haben wie in der CH! Und ich mein hier nicht 2 Personen mehr in ner Gondel juhui ein Weltrekort sondern ich meine wirklich quantensprünge in der Tecknik! Da kann nieman das Wasser reichen! Wie die erste Luftseilbahn, Die steilste Luftseilbahn, Der erste kuppelbare 2er Sesselbahn (von Roll), Die steilste Standseilbahn Europas(Von Roll), Die steilste Pendelstandseilbahn der Welt (Bell), Der erste 4er Sessellift Europas(Städeli), Die höchste Seilbahn Europas(Habegger), Die höchse Seilbahn der Welt (Habegger), Die längste Gondelbahn Europas(Habegger), Die längste Pendelbahn Europas(Habegger), Die erste 6er Kabinenbahn der Welt, (Habegger) Das längste Spannfeld (Habegger), Das grösste Kabinenfassvermögen (Garaventa), das erste Funitel (Städeli, Garaventa), Die Bachmannkurve (Baco), Erste Kabine mit automatischer Tür (Von Roll), Die stärkste Seilbahn der Welt, (Habegger). Und das sind nur einige!
Zudem hat die Schweiz immer noch am meisten Lifthersteller!
Neben der BMF sind noch Rowema, Baco, NSD, Garaventa, Von Rotz, Schätti, usw. im Geschäft!
Während in Österreich noch der DM und Die De Pretis werkeln!
Deutschland ist noch schlimmer! Nach Cary Cross ist nun auch Heuss ausgestiegen! Es bleibt nur noch LST und die Babylift Hersteller Sunkid!
Italien bleibt wenn schon noch die Leitner und der Graffer!
Frankreich ist noch die Poma und dann hat sichs schon!
In den USA die CTEC (wie lange noch?) und Riblet!
Der Rest ist unbrauchbar!
Da hat man kein grund auf irgend was neidisch zu sein! Höchstens ihr auf unsere Hochwertigen Qualitätsprodukte mit dem Kreuz! Springt lieber ab und öffnet eure Augen! Ihr werdet sehen es gibt auch noch anderes! Vor allem kann man das beurteilen wenn man nie was anderes gesehen hat als DM!
Gäu JB die hei ke ahnig vo dr Botanig! Die wüsse nid was richtig isch! Mün halt mol neume go luege wos anderi Lift het als nur die dofe Doppelmayr! Denn chöme si au uf e gschmack! Ich chas jo sägä i bi scho uf alle Anlagetype gfahre wos git!
Die Schweizer Seilbahn war und ist immer noch mit Abstand die beste auf der ganzen Welt! Kein anderes Land hat so viele Hersteller die so viele Meilensteine gelegt haben wie in der CH! Und ich mein hier nicht 2 Personen mehr in ner Gondel juhui ein Weltrekort sondern ich meine wirklich quantensprünge in der Tecknik! Da kann nieman das Wasser reichen! Wie die erste Luftseilbahn, Die steilste Luftseilbahn, Der erste kuppelbare 2er Sesselbahn (von Roll), Die steilste Standseilbahn Europas(Von Roll), Die steilste Pendelstandseilbahn der Welt (Bell), Der erste 4er Sessellift Europas(Städeli), Die höchste Seilbahn Europas(Habegger), Die höchse Seilbahn der Welt (Habegger), Die längste Gondelbahn Europas(Habegger), Die längste Pendelbahn Europas(Habegger), Die erste 6er Kabinenbahn der Welt, (Habegger) Das längste Spannfeld (Habegger), Das grösste Kabinenfassvermögen (Garaventa), das erste Funitel (Städeli, Garaventa), Die Bachmannkurve (Baco), Erste Kabine mit automatischer Tür (Von Roll), Die stärkste Seilbahn der Welt, (Habegger). Und das sind nur einige!
Zudem hat die Schweiz immer noch am meisten Lifthersteller!
Neben der BMF sind noch Rowema, Baco, NSD, Garaventa, Von Rotz, Schätti, usw. im Geschäft!
Während in Österreich noch der DM und Die De Pretis werkeln!
Deutschland ist noch schlimmer! Nach Cary Cross ist nun auch Heuss ausgestiegen! Es bleibt nur noch LST und die Babylift Hersteller Sunkid!
Italien bleibt wenn schon noch die Leitner und der Graffer!
Frankreich ist noch die Poma und dann hat sichs schon!
In den USA die CTEC (wie lange noch?) und Riblet!
Der Rest ist unbrauchbar!
Da hat man kein grund auf irgend was neidisch zu sein! Höchstens ihr auf unsere Hochwertigen Qualitätsprodukte mit dem Kreuz! Springt lieber ab und öffnet eure Augen! Ihr werdet sehen es gibt auch noch anderes! Vor allem kann man das beurteilen wenn man nie was anderes gesehen hat als DM!
Gäu JB die hei ke ahnig vo dr Botanig! Die wüsse nid was richtig isch! Mün halt mol neume go luege wos anderi Lift het als nur die dofe Doppelmayr! Denn chöme si au uf e gschmack! Ich chas jo sägä i bi scho uf alle Anlagetype gfahre wos git!
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Äh? Sunkid ist doch ein tiroler Unternehmen, daß die Förderbänder quasi skigebietstauglich gemacht hat .. -> http://www.sunkid.at
(Gibts eigentlich ein Skigebiet in den Alpen, in dem du noch nicht skigefahren bist?)
(Gibts eigentlich ein Skigebiet in den Alpen, in dem du noch nicht skigefahren bist?)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ja
Ja ich war noch nie in einem Französischen, Dort mag ich die Lifte nicht und in Italien war ich nur auf dem Monte Lussari! Und in Slowenien noch nie! In Österreich war ich immer im Süden! Kärnten und so! Aber die Gletscher hab ich alle getestet und in der grenznähe zu Schweiz hab ich auch scon einige besucht! (bis Radius etwa Innsbruck) In der Schweiz war ich nur noch nie in Champery bei Porte du Soleil! Das ist mir zu Französisch! Hab aber einen Vorteil kann in ganz Europa praktisch Gratis zugfahren und die Seilbahn ist dann noch ermässigt!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Aiguille du midi
Aiguille du midi ist 3842 meter Hoch! Und von 2 Seiten mit seilbahnen erreichbar! Von Chamonix führt eine Pendelbahn in 2 Sektionen auf den vorderen Gipfel. Der Hintere Gipfel ist über ein Brücke oder von Italien mit 2 Sektionen Pendelbahn und einer Gruppenumlaufbahn erschlossen! Die Gruppenumlaufbahn ist sehenswert! Hat nur 2 Stützen! Die eine auf einem Felsen im Gletscher die andere zwischen 2 Felsen an Stahlseilen aufgehängt! Gab mal ein schwerer unfall auf dieser Bahn! Die 4er kabinen sind zu 16 3er Guruppen zusammengeschlossen und!


von: www.cwa.ch
Das klein Matterhorn ist aber 3884 und der Gipfelskilift führt auf 3899müm!
Dazu hat die Bahn auch noch den Rekort des längsten Spannfeldes von Europa rund 3000m
von: www.cwa.ch
Das klein Matterhorn ist aber 3884 und der Gipfelskilift führt auf 3899müm!
Dazu hat die Bahn auch noch den Rekort des längsten Spannfeldes von Europa rund 3000m
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.08.2002 - 09:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eibergen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
Ich kann mich fage erinnern das es einen Spielfilm gab wobei die Gruppen-umlaufbahn stecken blieb, und die Pasagiere sich selber abseilen mussten. Der Spielfilm hieß "Seilbahn der Angst" oder so und kam aus Italiën. Würde ich gerne nochmal sehen.
Hat jemand noch Bilder von diese Gruppenbahn, und einige technische Angaben oder so?
Ich kann mich fage erinnern das es einen Spielfilm gab wobei die Gruppen-umlaufbahn stecken blieb, und die Pasagiere sich selber abseilen mussten. Der Spielfilm hieß "Seilbahn der Angst" oder so und kam aus Italiën. Würde ich gerne nochmal sehen.
Hat jemand noch Bilder von diese Gruppenbahn, und einige technische Angaben oder so?
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ja
Ja hab glaub sogar nen Bauplan von der Anlage oder der Strecke! Stimmt das ist wirklich geschehen mit dem Abseilen! Da ist mal ein Französisches Kampflugzeug in Seil gerast! Mehrere Gruppen von Gondeln abgestürzt! Das zweite Tragseil wurde nicht beschädigt aber durch das gerissene zugseil rutschten die Gondeln ab! zum glück verfing sich das Seil in der Bergstationskonstruktion! Aber die Gondeln konnten nicht mehr geborgen werden und hingen fast 100m über dem Valle Blache! da mussten sie die leute auch abseilen!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
ja
Ja wenn ich zeit hab! Ist aber nur ein Schema aus dem Buch Bergbahnen der Welt. Von Josef Hons. Tschechische Übersetztung!
Die Gondeln waren meines wissens verschieden Farbig! aber Silbrig Aluminium mit Roter und Gelber Farbe der Tür und Fensterrahmen!
Die Gondeln waren meines wissens verschieden Farbig! aber Silbrig Aluminium mit Roter und Gelber Farbe der Tür und Fensterrahmen!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal