Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Hinterstoder – Höss

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Abseits der Pläne Verbindung Vorderstoder-Hinterstoder hab ich für die HiWu-Bergbahnen noch was Neues im Gästebuch entdeckt:
Bitte Um Ihre Info wann die Neue Frauenkarbahn gebaut wird???

Antwort:
Wir sind stets bemüht unser Angebot zu erweitern. Heuer wird der Linzerhauslift durch einen Schlepplift, der Sie bis zur Bergstation befördern wird, ersetzt. Wann das Projekt Frauenkarlift realisiert wird steht noch offen.
Wurzeralm
ich hoffe das ihr einen super lift auf den frauenkar baut er sollte sich schon aushängen können. BITTE BITTE nicht so einen wie auf der Gammering. Weil der ist echt schlimm. DANKE DANKE
Lex
Es wird also eine kuppelbare Bahn gewünscht :wink:

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Pistenpläne Saison 2005/06:

Bild

^^Neuer Linzerhauslift schon eingezeichnet.

Bild

^^Neue Weltcupstrecke eingezeichnet: Sehr toll - Querfahrt neu ganz unten zur Hössbahn!! Damit kann man praktisch die komplette Abfahrt jetzt fahren!!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Und hier mal meine Ideen für die Höss - das Ganze wär mir viel lieber als eine Verbindung nach Vorderstoder:

Bild

Stufe 1: 8EUB Gipfel-Express 1+2 und 4SB Weltcup, damit die Weltcupstrecke erreichbar wird
Stufe 2: 6Bubble Hirschenkogel
Stufe 3: 4Bubble Rötlmauer
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

lanschi hat geschrieben:Und - ganz ehrlich: So wirklich dran glauben tu ich auch nicht - wer soll das bezahlen? Der Schröcksnadel - glaub ich nicht. Betreiber der Hackllifte: Denke nicht, dass die so viel Geld haben!
Ich weiß auch nicht recht, was ich davon halten soll. Gibt es tatsächlich ein Projekt von Vorderstoder zur Höss oder sind das nur Hirngespinste eines "paranoiden Grünen". Sinn würde eine solche Verbindung durchaus machen, aufgrund der Enge Hinterstoders ist nicht mehr allzu viel Platz für eine zweite Zubringerbahn. Vorderstoder würde da schon mehr Platz bieten, wobei die Hackllifte alleine schon aus finanziellen Mitteln nichts mit diesem Projekt zu tun haben werden. Wer wirklich an diesem Projekt interessiert ist, ist meiner Meinung nach einzig das Schröcksnadel Konsortium (Leserbriefschreiber schreibt von ...eine Hand voller Unbelehrbarkeit hat ja nur den Euro in den Augen), dem natürlich aufgrund des Potentials der Höss (vor allem seit der durchgehenden Phyrnautobahn), aber auch aufgrund der Kritikpunkte (zu kleines Schigebiet, zu lange Wartezeiten an der EUB ...) eine solche Erweiterung sicher nicht ungelegen kommen würde. Denke nur an den Hochficht samt Erweiterung Richtung Schwarzenberg, die vor allem darauf hinzielt, Schifahrer aus dem Bayerischen Raum zum Hochficht zu locken. Und das, wie man weiß, mit Erfolg.
Aber wie gesagt, meine Überlegungen sind alles nur Gedankenspiele, die einzig auf diesem Leserbrief basieren. Und ob die Höss selbst überhaupt noch eine weitere Zubringerbahn verträgt, ist eine weitere Frage. Die 6 KSB ist jetzt schon am Limit und die linke Hössflanke (= Verbindungsflanke) wird aufgrund ihrer Steilheit weit weniger frequentiert bzw. angenommen.
Übrigens: Hast du nicht einen guten Draht nach Hinterstoder?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Alpenkoenig hat geschrieben:Übrigens: Hast du nicht einen guten Draht nach Hinterstoder?
Derartige Infos hatte ich bis jetzt nicht. Und nachdem ich von ein paar anderen Dingen weiß so wüsste ich zumindest, dass es dieses Projekt gibt... aber ich hab eh im Gästebuch schon eine Anfrage gestellt - mal schauen, was die antworten.
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

lanschi hat geschrieben:aber ich hab eh im Gästebuch schon eine Anfrage gestellt
Nur, wo ist die hingekommen!? Im Gästebuch fehlt dein Eintrag.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Alpenkoenig hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:aber ich hab eh im Gästebuch schon eine Anfrage gestellt
Nur, wo ist die hingekommen!? Im Gästebuch fehlt dein Eintrag.
In Hinterstoder werden GB-Einträge erst nach Kontrolle des Inhaltes online gestellt. Da ich aber bereits vor 4 Tagen eine Anfrage gestellt habe rechne ich mit Zensur des Beitrages :twisted:

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

lanschi hat geschrieben:Da ich aber bereits vor 4 Tagen eine Anfrage gestellt habe rechne ich mit Zensur des Beitrages

Also, dann ist was Wahres dran. :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

lanschi hat geschrieben:Da ich aber bereits vor 4 Tagen eine Anfrage gestellt habe rechne ich mit Zensur des Beitrages


Dem war doch nicht so: :D
Verbindung Vorderstoder-Hinterstoder?
In den OÖN war vor Kurzem in einem Leserbrief die Rede, dass die Hackl-Lifte in Vorderstoder mit der Höss in Hinterstoder verbunden werden sollen. Inwiefern gibt es dieses Projekt?

Antwort:
Es gibt zwischen den Gemeinden Vorderstoder und Hinterstoder ein Raumplanungskonzept, wo diese Verbindung theoretisch in Erwegung gezogen wurde. Von unserer Seite her gibt es keine Detailplanung.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Fotos vom neuen Speicherteich auf der Höss:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

8O

Baubilder von www.loegerhuette.at!!
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

lanschi hat geschrieben: Bild
Hmm, irgendwie gefällt mir das Bild nicht...

jakob
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Mein Argument, nicht nach Hinterstoder zu fahren wird immer mehr gestärkt, mittlerweile kostet die Tageskarte 32 (!!!) Euro! Das ist doch eine Frechheit für das Skigebiet, das sind schon wieder 2 Euro mehr als letzte Saison und das, obwohl nur die Beschneiungsanlage an der Weltcupabfahrt gebaut wurde und kein neuer Lift. Bin ja gespannt wie es aussieht wenn ein neuer Lift kommt. Unter 35 Euro sicher nicht :freak:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Weiß auch nicht ob ich diese Saison hinkomme. Das hängt davon ab, welche Saisonkarte ich haben werde (dort wo´s zuerst Schnee hat *gg*). Für einen Tag ist mir die Höss ebenfalls zu teuer!

Daten zur Beschneiungsanlage neu:
Erst im Juni 2005 wurde am Höss-Plateau auf einer Seehöhe von 1.850 m mit den Bauarbeiten für den 100.000 m³ großen Speichersee begonnen. Mit einer maximalen Entnahmemenge von rund 200 Liter Wasser pro Sekunde versorgt der neue Schafkogelsee mehr als 100 Schneilanzen im Zentrum des Schigebietes.

Der bestehende Speicherteich „Hutterer See“ mit einer Kapazität von 50.000 m³ versorgt die Beschneiung der bestehenden und der neuen Talabfahrt. Entlang der neuen Weltcupstrecke wurden zusätzlich 25 neue Niederdruckkanonen (davon 10 Stück in Turmausführung) und 11 Stück Schneilanzen installiert. Aufgrund dieser Investitionen ist es möglich rund 80 % der Pisten innerhalb kürzester Zeit technisch zu beschneien.

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Der Teich ist wirklich ohne Wasser, und unbegrünt sehr sehr hässlich, aber ich hoffe nächstes Jahr ist alles wieder sehr schön grün und sind nach Gebirge aus!
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Der Teich soll so gestaltet werden, dass er sich im Sommer als "natürlicher" Bergsee in die Landschaft einfügt und als Wanderausflugsziel dient.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Noch ein paar News aus Hinterstoder:

Die neue Weltcupstrecke inklusive Beschneiung ist bereits fertiggestellt.
Nun geht das Rätselraten um eine sehr wahrscheinliche neue Zubringerbahn die sehr wahrscheinlich kommenden Sommer
gebaut wird (wurde bereits im Gästebuch angedeutet) in die heiße Phase. :wink:

Hier die Strecke im oberen Bereich kurz vor dem Super G Start:
Bild



Ausgesattet mit Lanzenbeschneiung:
Bild



Daten zur Strecke:
Bild
(Fertigstellung des Gesamtprojekts 2006 deutet evtl. schon auf eine neue Bahn hin,
da die eigentliche Piste inklusive Beschneiung bereits fertiggestellt ist.



Hier der Zielhang:
Bild
Links befindet sich eine Waldschneise, entlang dieser könnte die neue Bahn möglicherweise verlaufen.
Im Ziel selbst ist bereits genügend Platz für Parkplätze und eine evtl. Talstation geschaffen worden.
Die Zielhang befindet sich ca. 200m vor dem derzeitigen Hauptparkplatz woch auch eine neue Talabfahrt endet.
Die Talstation der Hössbahn befindet sich noch einmal 200m weiter im Ort.
Zwischen Weltcupstrecke und Talabfahrt zum derzeitigen Hauptparkplatz (wo es auch bereits eine Schibrücke gibt)
wurde außerdem ein Verbindungsziehweg errichtet.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird die neue Talstation direkt beim Zielhang der WC-Strecke,
oder beim großen Parkplatz errichtet. Für zweitere Theorie würde auch Sprechen, dass der vorhandene Parkplatz nach hinten vergrößert wurde.
Evtl. um vorne an der Strasse Platz für eine neue Bahn zu haben.



Bild
Hier das Gelände von oben:
Ganz unten zu sehen die neuen Parkplätze.
Gelbe Linie: 6EUB, zur Zeit der einzige Zubginger
Rote Linie: mögliche Trasse für den neuen Zubringer (8, 10, 12, 15EUB)
(Entlang der gesamten Strecke befindet sich eine Schneise im Wald.)
Weiße Linie: Piste vom Hösskogel zur evtl. neuen Bergstation, bin mir nicht sicher ob es diese Variante schon länger gibt
Blaue Linie: DSB Hösskogel, würde dann als weiterer Zubringer auf den Hösskogel dienen.
Müsste dann aber früher oder später wohl auch ersetzt werden.
Türkise Linie: 6KSB-B Hössexpress
Auf die Schlepplifte habe ich verzichtet.

Hier noch ein Bild der Hackllifte in Vorderstoder:
Bild
Eine Verbindung mit dem Schigebiet Hinterstoder halte ich für äußerst schwierig,
jedoch besitzt der Betrieber ein großes Sägewerk und hat evtl. das nötige Kleingeld für eine solch gewaltige Investition. :wink:

So, soweit meine Beobachtungen und spekulationen. Was und wie letztendlich gebaut wird bleibt abzuwarten,
aber das Vorhaben dürfte wohl ziemlich sicher bis zum ersten Weltcuprennen im Winter 06/07 realisiert worden sein.
Eine interessante Frage die ich mir noch stelle ist, ob wir dann mit einem Tageskartenpreis von € 35,- rechnen dürfen.
Es ist zu befürchten, da der Preis heuer bereits von 30,- auf 32,- angehoben wurde.
Zuletzt geändert von derderimmadieletzteGondln am 10.10.2005 - 17:17, insgesamt 3-mal geändert.
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Die weiße Linie ist bereits eine Piste, die Talabfahrt 2!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Danke für die Fotos, für mich sind sie ja eh nichts Neues mehr... :wink:

Zu der Schneise: Ich glaube, dass es die schon ewig gibt und hier schonmal eine Stromleitung raufging :gruebel:

Zur zweiten Zubringerbahn: Die Talstation wird ziemlich sicher im Bereich Ende Piste Finale liegen - Grund: Hier gibts bereits eine Skibrücke, außerdem ist dieser Punkt auch von der neuen Weltcupstrecke aus erreichbar.

Trassen-Varianten:

Variante 1 - bestehende (Stromleitungs???)-Trasse: Diese Trasse würde eine Bahn mit Mittelstation im Bereich Hösskogel bedeuten (mit Bergstation Hössgipfel), da die Bahn sonst im Niemandsland enden würde. Nachteil: Hösskogel wird zum gezwungenermaßen zum Massenberg (mit noch dazu schwarzer Piste!!) - keine Ideallösung.

Variante 2 - Bergstation bestehende Hössbahn: Dagegen spricht, dass dieser Standort jetzt schon nicht ideal ist (noch mehr Belastung für den Höss-Express, der ohnehin nur über viel schieben erreichbar ist). Zudem schlecht für die Talfahrt (muss man immer wieder raufhatschn). Daher wohl eher unwahrscheinlich.

Variante 3 - Bergstation Hirschkogel: Diese Variante würde mir nach längerem Überlegen am Besten gefallen. Mit Mittelstation im Bereich der ehem. Talstation verkürzter DSB Huttererböden (auf ca. 1000-1100 m Höhe) und Bergstation etwas oberhalb der bestehenden Bergstation Hirschkogellift. Vorteil: 2 Fliegen auf einen Schlag - neuer Zubringer (noch dazu mit zentraler Station!!!) und neuer Hirschkogellift mit verlängerter Piste). Nachteil: Start der Weltcupstrecke wahrscheinlich nicht direkt erreichbar (höchstens über neu anzulegenden Ziehweg).

Auch der Bahntyp steht ja noch in den Sternen - könnte ja genauso gut eine 15er-EUB werden... dann aber bitte nicht die 6EUB abbauen!

Meine Wunschvariante: auf den Hirschkogel...

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Bleibt den der alte Zubringer erhalten, oder handelt es sich um einen reinen Ersatzbau!?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Schwaob hat geschrieben:Bleibt den der alte Zubringer erhalten, oder handelt es sich um einen reinen Ersatzbau!?
Ich hoffe, dass die alte Bahn auch bleibt! Bekannt ist dazu aber noch nichts Offizielles...
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

So alt ist die EUB nun auch wieder nicht :wink:
Ausserdem so eine schöne Technikeinsicht bieten nicht mehr viele EUB's! Und dann noch diese Geräuschkulisse!

Auch ich hoffe, dass die Hössbahn stehen bleibt. Die Bahn ist definitiv hervorragend gewartet und bringt auch noch ihre Leistung von gut 2000 Personen in der Stunde. Zudem endet die Bahn mitten im Ort, was sicher Nachteile hat aber auch Vorteile mit sich bringt (für Lokale etc.).

MFG Dachstein
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Einen Bericht über die neue Weltcupstrecke hab ich sehr versteckt auf der Internetseite gefunden - hier der Direktlink zu diesem Frame: http://cms.ttg.at/sixcms/detail.php?id=27174
tmk1609
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 13.07.2005 - 07:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tmk1609 »

Was ich in Hinterstoder nicht versteh ist, warum nicht versucht wird eine Verbindung zur stillgelegten Bärenalm zu erreichen. Ich fand die ehemalige Weltcuppiste eigentlich schwer genial. Ist wirklich schade drum.

Wär eine Verbindung mit der Bärenalm landschaftlich eigentlich, innerhalb eines vertretbaren finanziellen Rahmens, möglich?

LG,
TMK
Benutzeravatar
der grüne bus
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 11.10.2005 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kirchdorf an der Krems
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von der grüne bus »

tmk1609 hat geschrieben:Was ich in Hinterstoder nicht versteh ist, warum nicht versucht wird eine Verbindung zur stillgelegten Bärenalm zu erreichen. Ich fand die ehemalige Weltcuppiste eigentlich schwer genial. Ist wirklich schade drum.

Wär eine Verbindung mit der Bärenalm landschaftlich eigentlich, innerhalb eines vertretbaren finanziellen Rahmens, möglich?

LG,
TMK
Also wohl kaum.

1. Ist das Gebiet, das für eine Verbindung in Frage kommt, ziemlich lawinengefährdet und dort müssten viele Geländeadaptierungen vorgenommen werden.

und

2. habens in Hinterstoder nicht allzuviel Geld nach dem Bau der Weltcupstrecke. Bzw. haben andere Projekte vorrangige Priorität (neue Zubringerbahn vom Zielraum WC-Strecke bzw. Hauptparkplatz, Verbindung mit Vorderstoder,...). Ich glaube die Bärenalm wird für immer LSAP bleiben.

Wichtig ist meiner Meinung nach in Hinterstoder, das sie es bald auf die Reihe bekommen, auf den Böden mehr kapazitätsstarke KSB zu errichten. Den wenn man an Spitzentagen ca. 1,5 h vom Tal bis zur Bergstation (EUB und Höss Express) braucht und dann bei Wiederholungsfahrten wieder relativ lange Wartezeiten am Höss-Express hat, so kann das bei einem Skipasspreis von heuer € 32 für einen Tag schon sehr ärgerlich sein.

Aber interesannt sind solche Visionen immer :D :lol:
...und der grüne bus fährt und fährt und fährt...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“