Hallo im Tirolerischen heisst es der Bichl und nicht das Bichl. Heisst ja im Deutschen auch der Hügel und nicht das Hügel, oder?MN hat geschrieben:Hm, das mit der Fleckalmbahn hab ich nur als Gerücht gehört. Ok das Gerücht kommt von einer vertrauenswürdigen Person vor Ort, aber aufgrund der Planungen für die nächsten Jahre, sehe ich die Modernisierung erst in ca. fünf Jahren auf uns zukommen.
Ich würde sagen, wenn woanders aufbauen, wie wärs mit Jochberg?
Kapazität vs. Schnelligkeit: die BAG beziehen sich in ihren Planungen, soweit ich weiss, immer auf die Kapazität der betroffenen Skipiste. Ich kann Euch sagen, Die Hartkaserpiste ist ein gutes Beispiel. Ich war diesen Winter mehrmals dort und denke die Piste ist ausgelastet, mehr Liftkapazität würde den Fahrkomfort auf der Piste einschränken (Menschenmassen).
@schifreak:
Die Verbindung mit St.Johann soll laut Seilbahngrundsätzen übers Harschbichl direkt von der Bergstation der aktuellen 6EUB bis zum Gipfel gezogen werden, dafür scheint mir aber eine EUB aufgrund des großen Spannfeldes nicht geeignet.
Gerüchte sind so alt wie die unsägliche EUB in St. Johann. Geplant ist schon Ewigkeiten eine Zweiseilumlaufbahn oder PB, nur ist diese von den St. Johannern nicht finanzierbar und Kitzbühel scheint daran wie an der ganzen Region Kitzbühler Horn nicht so ein brennendes Interesse zu haben.
Ja das mit Fleck stimmt! Steht schon lange auf der Ersatzliste, meines Wissens geht es aber mit der Fleck um die Neugestaltung des ganzen Gebietes: Maierl I - III und Fleck. Und da streitet man sich mit den Bauern. Und inzwischen versieht die Fleck auch im 20 Jahr treu ihren Dienst!
Ich glaube Kitz wird sich in den nächsten Jahren sowieso weit mehr um sein Stammschigebiet kümmern und versuchen von möglichst vielen Seiten das Gebiet zu erschliessen (Hollersbach, Pass Thurn, Kitzbühel Stadt, Fleck, Pengelstein usw...)
Viele Grüsse
Petzi