Werbefrei im Januar 2024!

Förderleistungen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Förderleistungen

Beitrag von Martin »

Hallo,

Bei der 8er Sesselbahn Idjoch in Ischgl
ist eine Föderleistung von 3000 P/h angegeben.
Bei der neuen 8er-Sesselbahn Horberg in Tux
ist auf der Homepage der Bergbahnen eine Förderleitund von 4000 P/h angeben. Bei der neuen 8er-Sesselbahn Schöngamb in Fiss ist aber nur
eine Förderleistung von 2400 P/h angegeben.
Alle Anlagen wurden/werden so weit ich weiß von Doppelmayr errichtet und mit Bubbles ausgestattet. Wie können dann so große unterschiede bei den Kapazitäten auftreten?

Gruß, Martin.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Das ist ganz einfach. :)

Es kommt auf die Länge an.
Ein kurzer Lift fördert natürlich mehr.

Zweitens! Ein wichtiger Punkt ist vorallen der Abstand der Sessel
und die daraus resultierende Fahrbetriebsmittelanzahl.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Fahrgeschwindikeit

Beitrag von Michael Meier »

Dann kommt es noch auf die Geschwindikeit an! Der in Ischgel fährt mit 5m/s und hat 3000p/h Der in Les Deux Alpes hat 4000p/h und fährt mit 5,5m/s Der höllboden Lift hat nur 4,5m/s und hat daher auch nur 2800p/h Dann müssen die Bubble Sessel noch einen Grösseren Abstand zwischen den Sesseln haben!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

dann müssen die bubble sessel noch einen größeren abstand zw. den sesseln haben
wieso das?
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Die drei Anlagen, die ich oben genannt habe, haben alle Bubbles also müssten die Sessel doch die selben Abstände haben. Die Schöngampbahn und die Idjochbahn sind obendrein auch noch fast gleich lang.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Das kann man variabel einstellen.

Die Bahn wird dann eben nur bei größeren Abständen weniger Leute befördern.
Wenn später eine Höhere Förderleistung gewünscht wird kauft man ein paar Sessel dazu und stellt den Abstand geringer ein.
Fertig ist der aufgemotzte Lift.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also die Liftlänge hat da wohl nix damit zu tun, außer natürlich es werden die gleichen Motoren verwendet :-)

Im Endeffekt kommts nur auf die Fahrgeschwindigkeit und dem Abstand der Sessel an ...

.. und wieviel Leute gleichzeitig einsteigen :-)

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Kapazität / Kriegerhorn lech

Beitrag von skikoenig »

...wieviel Leute gleichzeitig einsteigen ist doch Scheissegal! Das ist doch 'eh nur theoretisch berechnet! Also, was ich nur weiss,so machen die es am Arlberg, die bauen eine entsprechende Bahn, und stellen die Geschwindigkeit danach ein, wie voll die Piste wird! z.B. in Lech! Bei der neuen Kriegerhornbahn wird z.B. ein 6er gebaut, der die kapazität eines 4ers hat, damit auch mal ein Sitz frei bleiben kann und mehr Komfort für den Gast herrscht!(Würde mich 'eh wundern wie man den Berg noch runter soll, wenn die Kapazität verdoppelt worden wäre)! Dazu der Chef der Skilifte Lech: "Ein kuppelbarer Sechsersessellift mit dem Gewicht eines Achters [um dem Windwiderstand zu trotzen] und der Kapazität eines Vierers [um die Kapazität in der Bergstation nicht zu übersteigen und den Gästen ein gemütliches Einsteigen zu bieten]" ! Also, planen, bauen und dann mal schauen, was die Piste macht! Allerdings, welche Kapazität dann offiziell angegeben wird würde mich auch mal interessieren!
Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schlitz3r »

der 8er in fiss is meines Erachtens eh wieder übertrieben. Früher bei dem langen Schlepper hatte ich auf der Piste wenigstens freie Bahn und konnte die Piste als Speedstrecke benutzen um von oben bis unten Schuss runterzufahren. Wenn da jetzt ein 8er steht kommen wieder die ganzen noobs
:evil:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Noobs ??? Was das? Habe ich schonmal gehört.

Tja so ist das.
Deshalb verstehe ich nicht warum hier soviele immer für Schlepperabriss plädieren.

Also ich finde steile Schleppspuren geil. 8)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Der 8'er in Fiss wird ja eh nur mit 2.400 p/h angegeben, damit hat er ja quasi eh nur die Kapazität eines 4'ers und in etwa doppelt so viel wie der bisherige Schlepper... also wird das hoffentlich nicht so schlimm werden :-)

Ich geh ja davon aus, daß sie den zukunftsorientiert gebaut haben, wenn die Gondel aus dem Urgtal kommt, brauchens die nur bis zur Talstation des neuen 8'er Sessels bauen und können dann die Kapazität des 8'ers erhöhen ...
Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schlitz3r »

naja selbst wenn die kapazität "nur" verdoppelt wird, werden trotzdem um einiges mehr Leute dort fahren. Denn der Schlepper war sicher nie voll ausgelastet. Schon allein die Tatsache dass es ein Schlepper ist schreckt viele Faulpelze davon ab die Piste/den Lift zu benutzen....
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ich hoffe, das wird auch beim mountain tycoon berücksichtigt.
Des weiteren mach ich hier eben n Thread im OFF TOPIC auf, wo ich VORSCHLÄGE und verbesserungern (gegenüber Ski Park Manager etc) vorschlagen will, und die anderen die Vorschläge machen lasse ....

Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schlitz3r »

hmm sagten wir nicht wir eröffnen dafür ein eigenes Forum und linkn das von der hp aus..?
:)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

das sagten wir schon ;) nur ich hab deshalb hier das gepostet, weil du ja hier auch unterwegs bist, und deshalb das auch liest!
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“