
Skiatlas
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Ja auch ein Grund warum ich den DSV eigentlich ganz gerne hab. Früher waren im ADAC auch immer Mittelgebirge drinnen. (70er/80er)snowotz hat geschrieben:Sind eigentlich im ADAC und FALK-Atlas mittlerweile auch die Deutschen Mittelgebirge mit drin ???
Das finde ich z.B. am DSV recht gut, wenn auch dort inzwischen recht spärlich geworden im Gegesatz zu alten DSV-Altanten !
Es gibt sicherlich viele aus Mitteldeutschland die sich dafür interessieren würden. Zumal einige Mittelgebirgsgebiete ja ordentlich aufrüsten (Winterberg, Arber, [Feldberg] etc...) Die hätten schon ein Plätzchen dort verdient.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
^^ Das mit den Mittelgebirgen ist auch der Grund, warum ich den DSV-Atlas am besten finde. Allerdings kann ich mich, wie bereits gsagt, zurzeit überhaupt nicht für einen Skiatlas erwärmen. Was auch mal reingehört sind die Gebiete im Schweizer Jura. Le Dole war zumindest schon textlich im DSV-Atlas enthalten (bei Genfer-See-Gebiet). Das österreichische Mühlviertel ist ja auch drin.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich