ruhiges Skigebiet
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.10.2005 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ruhiges Skigebiet
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem ruhigen und nicht überlaufenen Skigebiet das in 5-6h von Frankfurt erreichbar sein sollte für Wochenendtrips. Das heisst Frankreich und Italien fallen schonmal weg und es sollte sich auf Östereich oder Schweiz beschränken.
Desweiteren sollten die Pisten eher breit sein und keine Ziehwege enthalten da ich Snowboard Hardboots fahre. 30-40 Pistenkilometer sind ausreichend für 2-3 Tage.
Ich habe schonmal ein bißchen rumgeschaut und folgende Gebiete sind mir aufgefallen die meine Kriterien erfüllen sollten.
1. Nauders am Reschenpass
2. Galtür
3. Kühtai
4. Brandnertal
5. Damüls
6. Axamer Lizum
7. Serfaus Fiss Ladis
Sind diese Gebiete geeignet oder kennt jemand noch andere die man empfehlen kann?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Tom
ich bin auf der Suche nach einem ruhigen und nicht überlaufenen Skigebiet das in 5-6h von Frankfurt erreichbar sein sollte für Wochenendtrips. Das heisst Frankreich und Italien fallen schonmal weg und es sollte sich auf Östereich oder Schweiz beschränken.
Desweiteren sollten die Pisten eher breit sein und keine Ziehwege enthalten da ich Snowboard Hardboots fahre. 30-40 Pistenkilometer sind ausreichend für 2-3 Tage.
Ich habe schonmal ein bißchen rumgeschaut und folgende Gebiete sind mir aufgefallen die meine Kriterien erfüllen sollten.
1. Nauders am Reschenpass
2. Galtür
3. Kühtai
4. Brandnertal
5. Damüls
6. Axamer Lizum
7. Serfaus Fiss Ladis
Sind diese Gebiete geeignet oder kennt jemand noch andere die man empfehlen kann?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Tom
- Gletscherfloh
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1366
- Registriert: 18.12.2004 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mürztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Ad hoc würde ich von deiner Liste als besonders geeignet empfinden:
Damüls (plus Fontanelle-Faschina)
Brandner Tal
Galtür
Kühtai
Zusätzlich wären auf den ersten Blick evtl. noch interessant:
Gargellen
Klostertal
Kappl
Warth-Schröcken
bzw. weitere Gebiete im Bregenzerwald
Hochzeiger-Pitztal
Bezüglich Skigebiete in der Ostschweiz denke ich, dass sich da auch etliche interessante Gebiete mit deinem Anforderungsprofil finden lassen.
Damüls (plus Fontanelle-Faschina)
Brandner Tal
Galtür
Kühtai
Zusätzlich wären auf den ersten Blick evtl. noch interessant:
Gargellen
Klostertal
Kappl
Warth-Schröcken
bzw. weitere Gebiete im Bregenzerwald
Hochzeiger-Pitztal
Bezüglich Skigebiete in der Ostschweiz denke ich, dass sich da auch etliche interessante Gebiete mit deinem Anforderungsprofil finden lassen.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Gibt sicherlich auch in Deutschland einige Gebiete die dir zusagen müssten. Oftmals ist es in Deutschland dazu noch billiger und man hat den österreichischen Trubel nicht so.
Da würde mir z.B. Oberstdorf und das Kleinwalsertal einfallen.
Garmisch-Partenkirchen oder der Spitzingsee sind wohl auch eher ruhig im Vergleich zu den österreichischen Verhältnissen.
Da würde mir z.B. Oberstdorf und das Kleinwalsertal einfallen.
Garmisch-Partenkirchen oder der Spitzingsee sind wohl auch eher ruhig im Vergleich zu den österreichischen Verhältnissen.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kommt drauf an wann man dort ist. Wenns dort Hochsasion hat ist logischerweise richtig was los. Vor Weihnachten und in den letzten Wochen ist es dort, wie überall, recht beschaulich.Ich glaub SFL ist nicht so ruhig, oder?
Abends würde ich es im Vergleich zu Ischgl, Stanton, Zell, SHL, Mayrhofen als ruhig ansehen.
Ich würde für Galtür stimmen.
- Gletscherfloh
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1366
- Registriert: 18.12.2004 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mürztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Das Kleinwalsertal ist in ÖsterreichMcMaf hat geschrieben:Gibt sicherlich auch in Deutschland einige Gebiete die dir zusagen müssten. Oftmals ist es in Deutschland dazu noch billiger und man hat den österreichischen Trubel nicht so.
Da würde mir z.B. Oberstdorf und das Kleinwalsertal einfallen.
Garmisch-Partenkirchen oder der Spitzingsee sind wohl auch eher ruhig im Vergleich zu den österreichischen Verhältnissen.

- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Ich glaub SFL ist nicht so ruhig, oder?
Die letzten ca. zwei Wochen vor Ostern bzw. vor den deutschen Osterferien ist in SFL nicht viel los und i.d.R. herrscht recht gutes Wetter (habe ich zumindest die letzten Jahren immer gehabtKommt drauf an wann man dort ist. Wenns dort Hochsasion hat ist logischerweise richtig was los. Vor Weihnachten und in den letzten Wochen ist es dort, wie überall, recht beschaulich.
Abends würde ich es im Vergleich zu Ischgl, Stanton, Zell, SHL, Mayrhofen als ruhig ansehen.

Thumbs up for SFL



Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Rund um den Achensee in Österreich kurz hinter der Grenze, mautfrei über den Achenpass
knapp 1000m, zu erreichen:
Achenkirch Christlumalm das größte und "lauteste".
Maurach Rofan: Das kleinste, aber auch höchste(ca 1800m) mit superschöner Kulisse
Pertisau Zwölferkopf: 15km Piste, niedrig, Bergstation auf etwa 1500m, recht einfach, sonnig mit herrlichem Panorama des Achensees. Leider sind die Pisten um Dezember meist schlecht gewalzt....
Grüßle Buzi

Achenkirch Christlumalm das größte und "lauteste".
Maurach Rofan: Das kleinste, aber auch höchste(ca 1800m) mit superschöner Kulisse
Pertisau Zwölferkopf: 15km Piste, niedrig, Bergstation auf etwa 1500m, recht einfach, sonnig mit herrlichem Panorama des Achensees. Leider sind die Pisten um Dezember meist schlecht gewalzt....
Grüßle Buzi
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Val d'Anniviers im Wallis in der Schweiz. Kann ich Dir nur empfehlen!...ruhigen und nicht überlaufenen Skigebiet das in 5-6h von Frankfurt erreichbar sein sollte für Wochenendtrips...
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das ist aber in 5-6 Stunden von Essen aus nicht zu schaffen. Darum empfehle ich dir den Pizol. Eher klein, aber für ein Wochenende völlig ausreichend. Seit es einen Verbindungslift zwischen den Skigebieten von Bad Ragaz und Wangs gibt, fällt auch das Ziehwegfahren weg. Ebenfalls für dich als Snöber wichtig: Fast alle wichtigen Anlagen sind EUB, ZUB oder KSB. Nachteil: Da die Talorte sehr tief liegen, muss man in der Regel mit der Gondel zu Tal fahren. Beide Bahnen sind relativ kapazitätsschwach, zu Spitzenzeiten kann es dort also zu Engpässen kommen.Jojo hat geschrieben:Val d'Anniviers im Wallis in der Schweiz. Kann ich Dir nur empfehlen!...ruhigen und nicht überlaufenen Skigebiet das in 5-6h von Frankfurt erreichbar sein sollte für Wochenendtrips...
Bad Ragaz ist ausserdem ein sehr bekannter Kurort. Sollte dir also nach einem intensiven Tag auf alle Knochen schmerzen, kannst du dich also bei einem Bad in Thermalwasser entspannen.
Hibernating
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo?! GMD?! Wer redet denn hier von Essen?! tommaso2k hat von Frankfurt gesprochen und unter seinem Heimatort steht "Hessen" (das ist das Bundesland in dem Frankfurt liegt!)GMD hat geschrieben:Das ist aber in 5-6 Stunden von Essen aus nicht zu schaffen. Darum empfehle ich dir den Pizol.Jojo hat geschrieben:Val d'Anniviers im Wallis in der Schweiz. Kann ich Dir nur empfehlen!...ruhigen und nicht überlaufenen Skigebiet das in 5-6h von Frankfurt erreichbar sein sollte für Wochenendtrips...

Und von Frankfurt aus ist das Val d'Anniviers in 5-6 Stunden erreichbar.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich würd' Obertauern ober die anderen Lungauer Skiberge (Katschberg) vorschlagen.
In Oberösterreich wäre noch Dachstein West (Gosau, Rußbach, Annaberg) zu erwähnen.
Müssten alle binen 5 bis 7 Stunden unter normalen Fahrtbedingungen erreichbar sein.
MFG Dachstein
In Oberösterreich wäre noch Dachstein West (Gosau, Rußbach, Annaberg) zu erwähnen.
Müssten alle binen 5 bis 7 Stunden unter normalen Fahrtbedingungen erreichbar sein.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
OK, da hatte ich was falsch in Erinnerung, tut mir leid. Aber auch von Frankfurt aus ist das ziemlich knapp. Da muss man auf der Autobahn recht heizen und Stau darf es auch keinen geben.Jojo hat geschrieben:Hallo?! GMD?! Wer redet denn hier von Essen?! tommaso2k hat von Frankfurt gesprochen und unter seinem Heimatort steht "Hessen" (das ist das Bundesland in dem Frankfurt liegt!)![]()
Und von Frankfurt aus ist das Val d'Anniviers in 5-6 Stunden erreichbar.
Hibernating
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.10.2005 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hessen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
vielen dank erstmal an alle für die guten Tipps.
Was haltet ihr von Scuol oder Disentis in der Schweiz - sind die Gebiete sehr überlaufen oder würde sich das auch als ruhiges Gebiet lohnen?
Mal generell gefragt ist es so das in Östreich am meisten los ist und die Schweiz ein wenig ruhiger ist und nicht so vom Massenansturm bedroht oder sehe ich das falsch?
Gruß
Thomas
Was haltet ihr von Scuol oder Disentis in der Schweiz - sind die Gebiete sehr überlaufen oder würde sich das auch als ruhiges Gebiet lohnen?
Mal generell gefragt ist es so das in Östreich am meisten los ist und die Schweiz ein wenig ruhiger ist und nicht so vom Massenansturm bedroht oder sehe ich das falsch?
Gruß
Thomas
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Also, gehen wir doch mal abseits vom Saisonanfang/Ende aus, und da kann ich nicht behaupten, daß es in Nauders, in der Lizum, in SFL, in Lermoos oder im Kühtai am Wochenende sonderlich ruhig oder leer wär ... wobei, Lermoos ist sicher am vollsten. In der Zugspitzarena sind Biberwier und Wetterstein am leersten ..
.. mein Tip daher: Venet. Wenns dir zu klein wird, kannst ja immer noch nach SFL fahren ;-)
Ansonsten würd ich nicht grad behaupten, daß die Skigebiete in der Schweiz generell leerer sind als in Österreich - ich glaub eher: je kleiner das Skigebiet, und je größer die Skigebiete in der Umgebung, desto leerer ist das kleine Skigebiet...
.. mein Tip daher: Venet. Wenns dir zu klein wird, kannst ja immer noch nach SFL fahren ;-)
Ansonsten würd ich nicht grad behaupten, daß die Skigebiete in der Schweiz generell leerer sind als in Österreich - ich glaub eher: je kleiner das Skigebiet, und je größer die Skigebiete in der Umgebung, desto leerer ist das kleine Skigebiet...
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ starli: in der zugspitzregion stimmt das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach überhaupt nicht, ich Zahle doch nicht nur weil es ein paar Kilometer weiter noch einen Lift gibt, den ich mit meiner Karte fahren kann mehr als z.B. in Kühtai.
@tommaso2k: einzig das Zugspitzplatt kann ich wärmsens empfehlen, da ist im Winter normalerweise nicht viel los, und carven kann man auch gut.
Ansonsten kann man auch noch das ganze Paznauntal, ausgenommen Ischgl empfehlen, wobei in Ischgl die meisten breiten Pisten sind.
Der Söldener Gletscher ist auch gerade in der Vor- und Nachsaison empfehlenswert, da ist i.d.R. auch nicht die Welt los, und wenn die Gletscherstraße offen hat kann man direkt am Gletscher fahren.
@tommaso2k: einzig das Zugspitzplatt kann ich wärmsens empfehlen, da ist im Winter normalerweise nicht viel los, und carven kann man auch gut.
Ansonsten kann man auch noch das ganze Paznauntal, ausgenommen Ischgl empfehlen, wobei in Ischgl die meisten breiten Pisten sind.
Der Söldener Gletscher ist auch gerade in der Vor- und Nachsaison empfehlenswert, da ist i.d.R. auch nicht die Welt los, und wenn die Gletscherstraße offen hat kann man direkt am Gletscher fahren.
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Bogner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 23.02.2003 - 16:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck, Austria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wenn du´s ruhig haben willst und am Wochenende unterwegs bist kannst du Skigebiete in der Nähe von München (1-1,5 Stunden) vergessen, also auch einige genannte Skigebiete (Spitzing, Garmisch, Christlum, Alpbach, Zillertal usw.).
Die hochgelegenen Gebiete (Kühtai, Lizum) sind wie Starli schon gesagt hat eigentlich nur voll wenn´s schneemäßig mager ist, sonst gehts da eigentlich ganz gut.
Die hochgelegenen Gebiete (Kühtai, Lizum) sind wie Starli schon gesagt hat eigentlich nur voll wenn´s schneemäßig mager ist, sonst gehts da eigentlich ganz gut.
- Chris
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 711
- Registriert: 21.05.2003 - 11:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Loikum
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Wie wärs den mit Reutte/Tirol oder Tannheim. Da gibts den Verbundskipass relativ günstig und die Gebiete liegen relativ nah zusammen. Tannheim/Grän/Reutte und evtl noch Oberjoch oder Pfronten sind jeweils schnell erreicht und in der Regel auch nicht überlaufen.
Dazu gibts noch kleinere Skigebiete, die unbedingt mal ins Bericht Forum wollen
Ist auf jeden Fall locker in 5 Stunden von Frankfurt aus zu schaffen.
Chris
Dazu gibts noch kleinere Skigebiete, die unbedingt mal ins Bericht Forum wollen

Ist auf jeden Fall locker in 5 Stunden von Frankfurt aus zu schaffen.
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Alter, gibts denn hier keinen Lift?