Werbefrei im Januar 2024!

Kennt Ihr ein kinderfreundliches Skigebiet?

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Mic, wahrscheinlich gibt es doch einen Bericht über Mayrhofen, oder
...sollte kein problem sein.

Zum Thema Ärztin: Damit wollte ich nur ausdrucken das ich/wir dort gut aufgehoben waren.
Der Neubau Sonnenburg, erreichbar "für Oma" mit der Sonnenbahn, dürfte der Knaller in den Alpen werden- leider verraten die mir nicht mehr alles. Aber so wie ich das sehe werden sich alle daran messen lassen müssen
Hab doch noch was entdeckt!
Skikindergarten ab 3 Monaten
für unserer kleinsten Gäste ohne Ski!

Für Kinder ab 3 Monaten bieten wir ab Dezember 2005 einen Gäste-Kindergarten an. Durch die Größe des bestehenden Raumes können wir einiges anbieten:
 abgetrennte Schlafeinrichtungen für die ganz Kleinen
 zwei separate Spielgruppenräume
 Bertas Kleinkinder-Depot: Schränke und Garderobe für alle Kinder
 neuer Spielturm
 eigene Kindersanitäreinrichtung
 neue Küche zur Erwärmung von Babynahrung
 Kids-Gondel-Panorama: durch den neuen Spielturm haben die Kinder Aussicht auf die vorbeifahrenden Gondeln

Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Polz »

als Tipp schliesse ich mich gerne Oscar an: Lech ist mit Kindern sicher ideal; speziell das autofreie Oberlech ist mit eigener Skischule, einem für Oberlecher Gäste kostenlosen Skikindergarten (mitten drin mit 2 Zauberteppichen und Betreuung) aus meiner Sicht ideal. Verbindung nach Lech mit der Gondel bis 1 Uhr in der Nacht, Gepäck wird unterirdisch ins Hotel oder Pension gebracht;

Selber kann man sicher im Tagesverlauf mehrmals bei Kindern oder Familie vorbeischaun und Oma hat einige geräumte Winterwanderwege + Verbindung Gondel nach Lech; grössere Kinder haben auf der (Nacht-)rodelbahn nach Lech ebenfalls eine tolle Abwechslung

@Oscar: mit den Routen vom Kriegerhorn oder Rüfikopf sowie den vielen Freeride Möglichkeiten haben sicher auch der skifeste Papa und Mama die Möglichkeiten sich auf anspruchsvollen Hängen auszutoben.

einziger Nachteil: Arlberg Preisniveau - allerdings bekommt man dafür auch durchweg hohe Qualität - meiner Erfahrung nach
... den Skifoan is des leiwandste ....
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

@tanussi: ich bin ja wirklich gespannt, ob Dir unsere vielen Ratschläge die Auswahl Deines Ferienziels nun erleichtert oder erschwert haben und wo Du wirklich landen wirst. :wink:
Ziele hättest Du jedenfalls genug für die nächsten 10 bis 15 Jahre.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Beitrag von baeckerbursch »

Jetzt kann ich auch noch einen Tip abgeben.

Ist aber eher ein sehr kleines Skigebiet, allerdings liegen Waidring, Lofer, Fieberbrunn und St. Johann auch noch sehr in der nähe (ca. 15 Min. Fahrzeit)

http://www.pillerseetal.at

Die Bergbahnen direkt:

http://www.bergbahn.pillersee.at/


Ist zwar ein kleines Skigebiet, dafür haben die einen sehr schönen Kinderpark direkt an der Talstation der Sesselbahn, dort wo man immer wieder vorbei kommt. Und wenn dir mal langweilig wird kann man auch mal einen Tag in eines der anderen Skigebiete fahren.
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

gerrit hat geschrieben:@tanussi: ich bin ja wirklich gespannt, ob Dir unsere vielen Ratschläge die Auswahl Deines Ferienziels nun erleichtert oder erschwert haben und wo Du wirklich landen wirst. :wink:
Ziele hättest Du jedenfalls genug für die nächsten 10 bis 15 Jahre.
Ich bin Euch auch sehr dankbar für die vielen Vorschläge - nun ja, "erleichtern" muß man mal definieren...
Ich werde es Euch auf jeden Fall wissen lassen, was letztlich mein Ziel wurde - mit einem netten Bericht aus diesem Gebiet.
Für die nächsten 10-15 Jahre werde ich nicht solche Ziele anstreben, da ich ja auf die Dauer vorhabe, wieder regelmäßig nach Frankreich oder auch mal in das französischsprachige Wallis zu fahren; ich bin einfach zu frankophil veranlagt und ca. 25 Jahre Frankreich-Ski kann man nicht einfach so wegwischen...
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
Bjoerndetmold
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 591
Registriert: 09.09.2005 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Detmold
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Bjoerndetmold »

taunussi hat geschrieben:
Das mit Val Thorens war bei mir als 11-jähriger echt ein Problem bezüglich Kreislaufprobleme. Naja, ganz ehrlich, am ersten Tag bin ich gleich losgehetzt, keine Aklimatisation, wenig getrunken, vor Aufregung wenig geschlafen - selbst daran Schuld. Va Tho ist für herzkranke oder völlig untrainierte Erwachsene bestimmt nicht geeignet.
1800-2000 m Ortshöhe halte ich für Kinder (Säuglinge) aber noch vertretbar, eher meine Frau (die keine Medizinerin ist) ist gegen diese Höhenlage.
Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestäigen. Habe eigentlich keine Probleme, auch mal über 3000 m skizufahren, aber diesen Winter in Val Thorens hat es mir als 28jährigem doch echt zu schaffen gemacht, sich permanent auf minimum 2300m zu befinden und nur ab und zu mal in Meribel oder Les Menuires ein bisserl Sauerstoff zu tanken.

Trotz autofreiem Resort war es morgens beim Croissantholen echt ein Problem, wenn der Ortspendelbus oder ein Zulieferer-LKW vorbeifährt, Abgase machen sich auf der Höhe doch ganz erheblich bemerkbar. Habe sowas auch noch nie zuvor erlebt, demnächst wohne ich lieber wieder auf 1500m.

:-) Björn
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!

Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Ist wohl ziemlich unterschiedlich. Ich habe mich auch schon eine Woche lang auf > 2600 Meter aufgehalten -> kein Problem. Kinder unter 1 Jahr sollten soviel ich weiss, überhaupt nicht auf > 2000 Meter Höhe (Ausgenommen Kinder, die sich normalerweise schon auf 1000 Meter oder mehr aufhalten.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Abgesehen von Kleinkindern (Säuglingen), deren Körper sich generell noch nicht (richtig) auf grosse Höhen anpassen kann ist die "Höhentauglichkeit" ein individuelles Phänomen. Wenn schon altersabhängig dann hat man eher die Erfahrung gemacht, dass junge Menschen (unabhängig wie sportlich sie sind) eher Schwierigkeit kriegen als ältere. Das gilt zumindest für grössere Höhen (z.B. Trekking im Himalaya mit 3000-5000m oder so). Zumindest lest man das immer wieder auf einschlägigen Infoseiten zum Thema.

Bei den Skistationen um 2000m ist das "Unwohlsein" evtl. vielleicht weniger auf die tatsächliche Höhe zurückzuführen, als auf die Strapaze/Stress der Anreise. Das sollte dann eigentlich nach der ersten Nacht weitgehend vorbei sein.

Ab einer Schlafhöhe von 3000m hab ich schon beobachtet, dass Leute nach einer "durchkotzten" Nacht wieder absteigen mussten.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Ich kann ja auf eine rezente Erfahrung im Rif. 3A zurückblicken, abgesehen von dem blöden Geräusch in der Nacht hab ich schon den Eindruck gehabt, daß ich ein bißchen tachycard (beschleunigter Puls) war in der Nacht, könnte auf die Höhe zurückzuführen sein, vielleicht auch die Kopfschmerzen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Also ich finde, das es eine gewöhnungssache ist. War selbst schon länger in den Südamerikanischen Anden, mehrere Wochen und hab da auch öfter über 3000 oder sogar in Cuzco auf ca. 3.500 Meter übernachtet. Und mir hat es nie etwas ausgemacht....
Aber ich denke das kommt immer auf den einzelnen Organismus an...
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Ist sicher auch Gewöhnungssache. Der erste Gletschertag in der Saison ist meiner Meinung nach auch etwas anstrengender als alle nachfolgenden.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Gletscherfloh hat geschrieben:Abgesehen von Kleinkindern (Säuglingen), deren Körper sich generell noch nicht (richtig) auf grosse Höhen anpassen kann ist die "Höhentauglichkeit" ein individuelles Phänomen. Wenn schon altersabhängig dann hat man eher die Erfahrung gemacht, dass junge Menschen (unabhängig wie sportlich sie sind) eher Schwierigkeit kriegen als ältere. Das gilt zumindest für grössere Höhen (z.B. Trekking im Himalaya mit 3000-5000m oder so). Zumindest lest man das immer wieder auf einschlägigen Infoseiten zum Thema.
Das es leichter jungere Personen trifft kann ich bestätigen aus eigener Erfahrung. Mit 13 Jahren hab ich mal in 3900 Meter höhe einen leichten Höhenkrankheit gehabt, nachdem ich bis denn in zwei Wochen nie oberhalb von 2400 Meter gewesen war. Auch haben wir schon ein mal einen Vater und Sohn im Tal begleitet, der Sohn war sehr krank geworden, und das war nur 2500 Meter höhe. Also aufpassen ist angesagt, speziell mit Kinder, auch weil die oft selber nicht beschreiben können was passiert mit ihm.
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Da Ihr mir wirklich geholfen habt, möchte ich auch nicht verschweigen, wohin ich in dieser Saison nun fahren werde: Die Entscheidung ist auf FISS gefallen. Gebucht wurde schon vorgestern... Eventuell sind noch 1-2 Tage im Mittelgebirge drin.
Ski en France = parfait!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“