INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Saisonstart Hochjoch 01.11.2005Heute (23.10.05) Nachmittag
Die meisten Nebelfelder in Niederösterreich und im Nord- und Mittelburgenland sollten sich noch lichten und die Sonne kommt heraus. In der Steiermark überwiegt der Sonnenschein. Dichtere Wolken ziehen vor allem von Vorarlberg bis Oberösterreich und in Kärnten durch, stellenweise kann es hier auch regnen. Der Wind kommt aus West bis Südwest, im Donauraum frischt der Westwind allmählich lebhaft auf. Die Temperaturen liegen zwischen 12 und 20 Grad. In 2000m von West nach Ost 4 bis 9 Grad.
Heute Abend, heute Nacht
Am Abend wird es von Vorarlberg bis Oberösterreich etwas regnen, über Nacht ist dann im Großteil Österreichs etwas Regen möglich. Vereinzelt bildet sich Nebel. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 0 Grad, in einigen Tälern im Westen kann es wenn es aufklart leicht frostig werden.
Morgen, Montag 24.10.05
Zunächst ist es oft noch bewölkt, vor allem im Osten und Süden kann es stellenweise noch etwas regnen. Es lockert aber mehr und mehr auf, am Nachmittag wird der Sonnenschein überwiegen, und es sollte auch weitgehend trocken sein. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 18 Grad. In 2000m hat es von Ost nach West 4 bis 7 Grad.
Übermorgen, Dienstag 25.10.05
Zeitweise scheint die Sonne. In der Früh und am Vormittag gibt es etwas Nebel oder Hochnebel. Und von Südwesten her ziehen einige Wolkenfelder durch. Wind aus Südwest bis Südost, an der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Höchstwerte liegen zwischen 14 und 21 Grad.
Mittwoch, 26.10.05
Am Mittwoch zeitweise sonnig, in den Niederungen aber auch Nebelfelder und 13 bis 22 Grad.
Donnerstag, 27.10.05 und Freitag, 28.10.05
Am Donnerstag und Freitag auf den Bergen extrem mild mit bis zu 14 Grad in 2000m. In den Tälern und im Flachland allerdings ist mit beständigem Hochnebel zu rechnen.


Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Also das mit den 14°C auf 2000m am nächsten Wochenende wäre wirklich extrem! Kann man nur hoffen dass es nicht wirklich soo warm wird, denn sonst kann´s passieren, dass die ein odere andere Piste die bereits offen ist, aber nur eine recht geringe Schneeauflage hat wieder geschlossen wird

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
So sieht es leider wohl aus:McMaf hat geschrieben:Och ne! Ausgerechnet wenn ich am Stubaier Gletscher bin![]()
Von der Abfahrt bis zum Gamsgarten kann ich mich damit schonmal verabschieden.

Der Hochdruckeinfluss hält an, am Donnerstag und Freitag sowie auch am Wochenende hält sich sehr milde Luft aus dem Mittelmeerraum über Österreich. In den Niederungen gibt es in den Morgenstunden immer wieder etwas Nebel oder Hochnebel, während es auf den Bergen meist von der Früh weg sonnig ist. Im Laufe des Vormittags sollten sich sämtliche Nebelfelder lichten, es geht dann überall sonnig weiter. Am Alpennordrand greift föhniger Südwind durch. Es wird für Ende Oktober ausgesprochen warm, die Temperaturen erreichen 16 bis 23 Grad. Selbst in 2000m Höhe hat es 10 bis 15 Grad.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- dCk
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 02.12.2003 - 13:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Du vergisst, dass der Rote der HAUPTLAUF IST!!!!
Musst nicht extra Grossschreiben! Geht auch anders. geletzi..
Na und? Ist trotzdem gegen Ende ein Ausreisser auch wenn es der Hauptlauf ist. Ausserdem geht es ja nur um den Trend. *IndieGlaskugelschau*
Aber für dich gibt es noch eins drauf..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
So jetzt wird's auch in Südfinnland kalt, heut vormittag -7°C und Sonnenschein in Helsinki!
Es ist noch kein Schnee gefallen, aber die Kanonen dürften so langsam in Betrieb gehen!
Juchu grad gesehen, Serena beschneit anscheinend schon:

Das wär echt was, das "Gebiet" (ok sagen wir der Hang
) liegt nämlich nur ein paar Kilometer weit weg von hier...

Es ist noch kein Schnee gefallen, aber die Kanonen dürften so langsam in Betrieb gehen!
Juchu grad gesehen, Serena beschneit anscheinend schon:





Das wär echt was, das "Gebiet" (ok sagen wir der Hang

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Heut morgen, der erste Naturschnee, unglaubliche 2 Zentimeter... starli würde da schon fahren

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Also ich weiß nicht, downhill, einen so langen Hang mit einem so immensen Höhenunterschied zu Saisonbeginn, ob es da nicht Konditionsprobleme gibt?
Aber da fällt mir ja ein, Du hast ja schon in Hintertux geübt....

Aber da fällt mir ja ein, Du hast ja schon in Hintertux geübt....
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 28
- Registriert: 08.12.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Fredericia-Dänemark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Saisonvorbereitung im Skandinavien
Saisonvorbereitungen ist im vollen gange in Skandinavien. Bjorli Skicenter im Norwegen öffnet morgen am 27. oktober.
Ps. Die alpinforum hat ein Skandinaviches "bruder" bekommen unter www.skiforumet.com
Ps. Die alpinforum hat ein Skandinaviches "bruder" bekommen unter www.skiforumet.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ANDIII
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 08.09.2005 - 19:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo alle zusammen!
wolt euch folgendes sagen
Im Jahr 2005 ist bis jetzt jedes monat einmal auf den Salzburger Grasbergen ( ca 2200 m) Schee gefallen.! Sogar im Juli u August! aber im Oktober hat der Schnee noch nie heruntergeschaud. Naja hoffe der Schnee kommt bald. das die Skigebiete Rechtzeitig aufsperen können. ( aber dass wird so und so der Fall sein wenn die Temperatueren passen! um massenweise Kunstschnee zu pruduzieren)
wolt euch folgendes sagen

Im Jahr 2005 ist bis jetzt jedes monat einmal auf den Salzburger Grasbergen ( ca 2200 m) Schee gefallen.! Sogar im Juli u August! aber im Oktober hat der Schnee noch nie heruntergeschaud. Naja hoffe der Schnee kommt bald. das die Skigebiete Rechtzeitig aufsperen können. ( aber dass wird so und so der Fall sein wenn die Temperatueren passen! um massenweise Kunstschnee zu pruduzieren)
MFG ANDI
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
[Winter 2005/06]
Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at
Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at
bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Oh ja, habe ich in den Nachrichten gesehen. Finnland soll von dem ersten Wintereinbruch der Saison heimgesucht worden sein. Nicht zu fassen. Hier schwitzen wir ja beinahe schon regelrecht bei 20°C und nur ein paar Kilometer nördlich muss man mit dem Schnee kämpfen.
Schickt mal ein bissl kalte Luft zu uns.
Schickt mal ein bissl kalte Luft zu uns.

