Ein Neuer im Forum
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.10.2005 - 12:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ein Neuer im Forum
Hallo,
leider habe ich beruflich rein gar nichts mit Seil- und Bergbahnen zu tun. Allerdings bin ich schon seit meiner Kindheit leidenschaftlicher Seilbahn-Fan.
Ich wohne in München, deshalb bin ich häufig unterwegs, um die Seilbahnen am deutschen Alpenrand zu erkunden.
Besonders gern mag ich alte Seilbahnen, die womöglich noch irgendwelche Kuriositäten aufweisen (beispielsweise die Graseckbahn in Garmisch mit der waagrecht aus dem Fels ragenden Stütze, oder die Laberbergbahn in Oberammergau mit den vier Gondeln, die in der Station wenden).
Ansonsten benutze ich auch auf Reisen jede Seilbahn, die ich unterwegs antreffe (beispielsweise in Funchal/Madeira, Queenstown/Neuseeland, Teide/Teneriffa, Tafelberg/Kapstadt, Seilbahn über den Hafen von Barcelona, ...).
Viele Grüße,
Martin
leider habe ich beruflich rein gar nichts mit Seil- und Bergbahnen zu tun. Allerdings bin ich schon seit meiner Kindheit leidenschaftlicher Seilbahn-Fan.
Ich wohne in München, deshalb bin ich häufig unterwegs, um die Seilbahnen am deutschen Alpenrand zu erkunden.
Besonders gern mag ich alte Seilbahnen, die womöglich noch irgendwelche Kuriositäten aufweisen (beispielsweise die Graseckbahn in Garmisch mit der waagrecht aus dem Fels ragenden Stütze, oder die Laberbergbahn in Oberammergau mit den vier Gondeln, die in der Station wenden).
Ansonsten benutze ich auch auf Reisen jede Seilbahn, die ich unterwegs antreffe (beispielsweise in Funchal/Madeira, Queenstown/Neuseeland, Teide/Teneriffa, Tafelberg/Kapstadt, Seilbahn über den Hafen von Barcelona, ...).
Viele Grüße,
Martin
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Herr aus München
Hi Servus-- sag mal, sind wir vielleicht verwandt ? ich bin auch aus München und schau in jedes Loch, was nach Seilbahn ausschaugt...und ich liebe alte Pendelbahnen und generell alles was mehr als nur 1 Seil hat... z.B. die Brauneckbahn oder Kampenwandbahn...
Willkommen im Club der Verrückten-- G Fabi
Willkommen im Club der Verrückten-- G Fabi
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.10.2005 - 12:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
klar dürfen es auch ausländische Bahnen sein.
Eine ungewöhnliche Standseilbahn ist meiner Meinung nach die Bahn auf den Monte San Salvatore in Lugano: hier fahren die beiden Gondeln nicht auf demselben Streckenabschnitt und begegnen sich dementsprechend nicht. Stattdessen bedient die eine Gondel die untere Sektion, während die andere Gondel in der oberen (wesentlich steileren) Sektion der Strecke fährt. Das Zugseil, an dem die untere Gondel hängt, kommt also von ganz oben und wird in der Mittelstation über eine Umlenkrolle auf den unteren Streckenabschnitt gelenkt.
Wenn übrigens jemand solche Sonderkonstruktionen kennt: ich freue mich über jeden Tipp.
Schade nur, dass nun bald wieder die Zeit der Revisionsschließungen kommt...
Viele Grüße,
Martin
klar dürfen es auch ausländische Bahnen sein.
Eine ungewöhnliche Standseilbahn ist meiner Meinung nach die Bahn auf den Monte San Salvatore in Lugano: hier fahren die beiden Gondeln nicht auf demselben Streckenabschnitt und begegnen sich dementsprechend nicht. Stattdessen bedient die eine Gondel die untere Sektion, während die andere Gondel in der oberen (wesentlich steileren) Sektion der Strecke fährt. Das Zugseil, an dem die untere Gondel hängt, kommt also von ganz oben und wird in der Mittelstation über eine Umlenkrolle auf den unteren Streckenabschnitt gelenkt.
Wenn übrigens jemand solche Sonderkonstruktionen kennt: ich freue mich über jeden Tipp.
Schade nur, dass nun bald wieder die Zeit der Revisionsschließungen kommt...
Viele Grüße,
Martin
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Schau mal auf www.Lift-World.info
Wird dich sicherlich einiges interessieren.
Wird dich sicherlich einiges interessieren.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
ram schrieb:
Pendolino
und auf www.seilbahngeschichte.de ....Schau mal auf www.Lift-World.info



Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Noch so ein Tatzentier......
Herzlich willkommen und viel Spaß

Herzlich willkommen und viel Spaß

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ja, vor allem in der Schweiz gibt es sehr ausgefallene Fahrbetriebsmittel, diese nennt man übrigens "Eisenbarelle":

Foto: www
Pendolino
Foto: www
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Tolles Foto, wenn der Bauer dann noch eine Verriegelungsvorrichtung für den Container auf seinem Traktoranhängerfahrgestell hat nennt man das perfekte Logistik.........

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ja, Bild ist von der Seite der Gitschenenbahn aus verlinkt. Für einen Nichtschweizer sind solche Bilder halt immer noch was Besonderes.@Pendolino: Könnte die Gitschenenbahn sein.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik