Neues in der Salzburger Sportwelt
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 57
- Registriert: 20.10.2003 - 17:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich war heute beim Skilanglauf-Weltcup in Düsseldorf und konnte Neuigkeiten zu neuen Liftprojekten in der Sportwelt in Erfahrung bringen. Laut der Ski-Info 2005/2006 wird die DSL 1 nächstes Jahr sicher umgebaut. Auf dem Pistenplan ist auch schon der neue Typ eingezeichnet, eine 6er-SB. Das Liftprojetk Buchau wird weiterhin nur als Projekt eigstuft. Somit könnte und wird es wohl nächstes Jahr an der Talstation der DSL Gernkogel 2 zum Supergau kommen. Die Kapazitäten der 6er SB wird bei mindestens 2000 liegen und somit alleine schon die Kapazitäten des nachfolgenden Liftes übertreffen. Wenn dann noch Massen von der Gondel abfahren heißt es warten warten und nochmal warten.
Da fahre ich doch lieber nächstes Jahr nach SH um 2007 mit neuer 8 EUB Flachauwinkel, Buchau/modernisierter Gernkogel 2 und modernisierten Hachauliften meine Rückkehr zu feiern.
Da fahre ich doch lieber nächstes Jahr nach SH um 2007 mit neuer 8 EUB Flachauwinkel, Buchau/modernisierter Gernkogel 2 und modernisierten Hachauliften meine Rückkehr zu feiern.
- Pistenbully 300W Polar
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 245
- Registriert: 05.03.2005 - 12:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@dartfish:
Flachau verfügt über 120 kanonen, und nicht mehr
Was die Lenko Kanonen betrifft, haben die ihren Dienst getan, in Zauchensee sowie auch in Flachau sind nur mehr voll Automaten im Einsatz.
Des weiteren, weis ich momentan noch nicht was in Altenmarkt geplant ist, aber in Flachauwinkel wird es wohl 2006 auch noch nichts neues geben,aufgrund des Beschneiungsteiches. Erst 2007 nach neusten informationen
Zauchensee hat jetzt einen Schneekanonen bestand von ca. 45Stk. Vollkomend ausreichend für das hohe Schigebiet.
Was die Bilder von Flachau mit den Kanonen betrifft, wo sind den die Kühe??? und die Zäune?? Das wäre ja ein Bild für Götter, Schneekanone und Kuh
Hab ich heute bei mir in Flachau gesehen, wahnsinn,...


Was die Lenko Kanonen betrifft, haben die ihren Dienst getan, in Zauchensee sowie auch in Flachau sind nur mehr voll Automaten im Einsatz.
Des weiteren, weis ich momentan noch nicht was in Altenmarkt geplant ist, aber in Flachauwinkel wird es wohl 2006 auch noch nichts neues geben,aufgrund des Beschneiungsteiches. Erst 2007 nach neusten informationen


Zauchensee hat jetzt einen Schneekanonen bestand von ca. 45Stk. Vollkomend ausreichend für das hohe Schigebiet.
Was die Bilder von Flachau mit den Kanonen betrifft, wo sind den die Kühe??? und die Zäune?? Das wäre ja ein Bild für Götter, Schneekanone und Kuh




- Pistenbully 300W Polar
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 245
- Registriert: 05.03.2005 - 12:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.10.2005 - 00:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt-Zauchensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo hier im Forum....
Hab euren Beitrag über google gefunden, und finde es sehr interessant was hier so diskutiert wird.
Bin selber ein Altenmarkter, und kenne die Bergbahnen (auch die Vroni ect.) sehr gut...
Also Fotos vom See kann ich mal posten - vielleicht bin ich ja wieder mal in Zauchensee spazieren..
Soweit ich weiß, wird eben wie schon gesagt der riesige Teich gebaut.
Weiters können die Gamskogel Ost Pisten beschneit werden.
Die Pumpstation sollte sich direkt neben der Bergstation der Gamskogelbahn 1 befinden. Ob diese heuer bereits in Betrieb geht weiß ich nicht. Ob die Pisten heuer bereits beschneit werden ebenso.
Zauchensee bereitet sich bereits auch schon auf den Winter vor. Schneekanonen sind bereits aufgestellt. Die letzen Checks werden bei den Seilbahnen gerade durchgeführt.
Wie schon von Flachau berichtet... Die Schneekanonen stehen wirklich in einer Reihe den Berg hinauf. Jede Piste hat eine Reihe, die Hauptpiste 2.
Es scheint so (von der Farbe blau her) dass Flachau nun nur noch Lenko Kanonen besitzt.
Hier wurde auch einmal die DSB Hochbifang erwähnt...
Das Projekt wird sich offenbar noch länger hinausziehen. Ich denke, dass es ein Jahr nach der Realisierung "Flachauwinkl" gestartet wird. Gesprochen wird von einer 8er EUB OHNE Mittelstation, direkt auf die Kemathöhe.
Also dann...
schönen Gruß!
Chris...
Hab euren Beitrag über google gefunden, und finde es sehr interessant was hier so diskutiert wird.
Bin selber ein Altenmarkter, und kenne die Bergbahnen (auch die Vroni ect.) sehr gut...
Also Fotos vom See kann ich mal posten - vielleicht bin ich ja wieder mal in Zauchensee spazieren..
Soweit ich weiß, wird eben wie schon gesagt der riesige Teich gebaut.
Weiters können die Gamskogel Ost Pisten beschneit werden.
Die Pumpstation sollte sich direkt neben der Bergstation der Gamskogelbahn 1 befinden. Ob diese heuer bereits in Betrieb geht weiß ich nicht. Ob die Pisten heuer bereits beschneit werden ebenso.
Zauchensee bereitet sich bereits auch schon auf den Winter vor. Schneekanonen sind bereits aufgestellt. Die letzen Checks werden bei den Seilbahnen gerade durchgeführt.
Wie schon von Flachau berichtet... Die Schneekanonen stehen wirklich in einer Reihe den Berg hinauf. Jede Piste hat eine Reihe, die Hauptpiste 2.
Es scheint so (von der Farbe blau her) dass Flachau nun nur noch Lenko Kanonen besitzt.
Hier wurde auch einmal die DSB Hochbifang erwähnt...
Das Projekt wird sich offenbar noch länger hinausziehen. Ich denke, dass es ein Jahr nach der Realisierung "Flachauwinkl" gestartet wird. Gesprochen wird von einer 8er EUB OHNE Mittelstation, direkt auf die Kemathöhe.
Also dann...
schönen Gruß!
Chris...
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Na dann herzlich willkommen hier im Forum, wir freuen uns schon auf interessante Insider-Beiträge aus Deiner Heimat....
lg gerrit
lg gerrit
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dartfish
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.04.2005 - 18:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: DGF
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Weißt du auch wo dann die Trasse für die 8EUB hin kommen soll? Es wurde immer gesprochen dass die neue Trasse ca. 200 Meter weiter rechts, richtung Zauchensee verlaufen soll. Dann würde sie rechts derpauschpage.com hat geschrieben:Hallo hier im Forum....
Hab euren Beitrag über google gefunden, und finde es sehr interessant was hier so diskutiert wird.
Bin selber ein Altenmarkter, und kenne die Bergbahnen (auch die Vroni ect.) sehr gut...
Also Fotos vom See kann ich mal posten - vielleicht bin ich ja wieder mal in Zauchensee spazieren..
Soweit ich weiß, wird eben wie schon gesagt der riesige Teich gebaut.
Weiters können die Gamskogel Ost Pisten beschneit werden.
Die Pumpstation sollte sich direkt neben der Bergstation der Gamskogelbahn 1 befinden. Ob diese heuer bereits in Betrieb geht weiß ich nicht. Ob die Pisten heuer bereits beschneit werden ebenso.
Zauchensee bereitet sich bereits auch schon auf den Winter vor. Schneekanonen sind bereits aufgestellt. Die letzen Checks werden bei den Seilbahnen gerade durchgeführt.
Wie schon von Flachau berichtet... Die Schneekanonen stehen wirklich in einer Reihe den Berg hinauf. Jede Piste hat eine Reihe, die Hauptpiste 2.
Es scheint so (von der Farbe blau her) dass Flachau nun nur noch Lenko Kanonen besitzt.
Hier wurde auch einmal die DSB Hochbifang erwähnt...
Das Projekt wird sich offenbar noch länger hinausziehen. Ich denke, dass es ein Jahr nach der Realisierung "Flachauwinkl" gestartet wird. Gesprochen wird von einer 8er EUB OHNE Mittelstation, direkt auf die Kemathöhe.
Also dann...
schönen Gruß!
Chris...
4KSB Hochbifang verlaufen und wo hätte man gan oben dann noch Platz für eine vierte Liftstation? Wo es doch da oben eh schon so eng ist
Wenn man die gleich Trasse bei behällt wird man ohne Mittelstation nicht auskommen.
- Pistenbully 300W Polar
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 245
- Registriert: 05.03.2005 - 12:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich würde sagen, das es bis dorthin noch sehr lange dauren könnte, denn wenn nächstes Jahr Flachau Winkel dran kommt, kommt Altenmarkt erst 2007 dran. Ich könnte mir es durchaus vorstellen das eine 4KSB mit der neuen Trasse genau zum bestehenden 4KSB hoch kommt. eine 8EUB würde sich meines Erachtens nicht bezahlt machen in Altenmarkt, den da ist eine 8EUB doch etwas zu hoch gegriffen. Außerdem ist dies die Lösung, die ich mir am ehesten vorstellen kann. Warum zu hoch gegriffen?, weil in Altemarkt nicht so viele Personen befördert werden müssen wie in Radstadt.
Bis es soweit ist,
naja
@pauschpage:
Die Ost wird heuer Beschneit( 20 Techno Alpin Kanonen wurden gekauft)
Die Pumpstation am GK wird Teilweise bis garnicht aktiv sein, aufgrund des noch nicht fertigen Teiches, den mit dieser Pumpstation wird auch die Beschneiungsanlage in Flachauwinkel betrieben.
Bis es soweit ist,


@pauschpage:
Die Ost wird heuer Beschneit( 20 Techno Alpin Kanonen wurden gekauft)
Die Pumpstation am GK wird Teilweise bis garnicht aktiv sein, aufgrund des noch nicht fertigen Teiches, den mit dieser Pumpstation wird auch die Beschneiungsanlage in Flachauwinkel betrieben.
- Dartfish
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.04.2005 - 18:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: DGF
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Meiner meinung nach werden in Altenmarkt nicht so viele Leute bevördert weil man immer noch die alte DSB benutzen muss und die 4KSB ohne Hauben ist. Wenn man mal überlegt mit was fährt man lieber mit einer alte DSB oder 8 EUB oder wenn es Schneit mit einer 4KSB mit Hauben oder mit einer ohne Hauben
Wie können die die Schneekanonen in Flachauwinkel über den Teich gespeist werden? Haben die da eine Leitung durch oder über den Berg gelegt?

Wie können die die Schneekanonen in Flachauwinkel über den Teich gespeist werden? Haben die da eine Leitung durch oder über den Berg gelegt?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.10.2005 - 00:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt-Zauchensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wenn in Altenmarkt mal eine Gondel kommt, dann muss die Trasse sicher geändert werden. Das ist schon klar.
Wie es dann mit der Bergstation aussieht weiß ich noch nicht. Das wird schwierig..
Laut Mitarbeiter von Altenmarkt will Zauchensee hier in Altenmarkt schon eine Gondel bauen, da es für die Rodler und Fußgänger ein entscheidender Komfort ist. Neue Pisten sind ebenso in Planung (Talstation Bifang2 bis ins Tal).
Dieses Projekt wird sicher noch lange Zeit brauchen. Der Teich in Zauchensee kostet sehr viel Geld - ich glaube, dass sich Flachauwinkl um ein Jahr verzögern wird. Und 2 Jahre danach dann Altenmarkt kommt...
Wie der neue See mit Flachauwinkl verbunden ist weiß ich derzeit noch nicht, ich weiß, dass der Gamskogel auch Wasser vom See "Rosskopf" bekommt. Rosskopf ist dann mit Kogelalm verbunden - und Kogelalm könnte mit Flachauwinkl verbunden sein.
Das neue Kanonen angekauft wurden ist mir noch nicht aufgefallen. Derzeit stehen nur blaue Lenko AT4 auf der Weltcupstrecke. Auf der Piste Ost, sowie Tauernkar oder Unterberg steht nix.
edit: war nicht male die rede von 40 neuen Kanonen? Also bitte - 20 für die ganze ost ist ziemlich wenig... das sind viele Pisten!
Wie es dann mit der Bergstation aussieht weiß ich noch nicht. Das wird schwierig..
Laut Mitarbeiter von Altenmarkt will Zauchensee hier in Altenmarkt schon eine Gondel bauen, da es für die Rodler und Fußgänger ein entscheidender Komfort ist. Neue Pisten sind ebenso in Planung (Talstation Bifang2 bis ins Tal).
Dieses Projekt wird sicher noch lange Zeit brauchen. Der Teich in Zauchensee kostet sehr viel Geld - ich glaube, dass sich Flachauwinkl um ein Jahr verzögern wird. Und 2 Jahre danach dann Altenmarkt kommt...
Wie der neue See mit Flachauwinkl verbunden ist weiß ich derzeit noch nicht, ich weiß, dass der Gamskogel auch Wasser vom See "Rosskopf" bekommt. Rosskopf ist dann mit Kogelalm verbunden - und Kogelalm könnte mit Flachauwinkl verbunden sein.
Das neue Kanonen angekauft wurden ist mir noch nicht aufgefallen. Derzeit stehen nur blaue Lenko AT4 auf der Weltcupstrecke. Auf der Piste Ost, sowie Tauernkar oder Unterberg steht nix.
edit: war nicht male die rede von 40 neuen Kanonen? Also bitte - 20 für die ganze ost ist ziemlich wenig... das sind viele Pisten!
- Dartfish
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.04.2005 - 18:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: DGF
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Dass eine neu Talabfahrt kommen soll hab ich auch gehört. Aber wenn das ganz witer richtung Zauchensee gelegt wird was wollen die dann hervorne machen? Lassen die dann die DSB stehen oder muss die dran glauben. Möglich wärs weil sonst müsste man so weit schieben bis zur neuen Gondel.
Ich muss dir zustimmen 20 Kanonen sind sehr wenig für die Ostabfahrt!
Übrigens ich hab auch die Infos von einem guten Bekannten der is auch Liftler am Bifang.
Ich muss dir zustimmen 20 Kanonen sind sehr wenig für die Ostabfahrt!
Übrigens ich hab auch die Infos von einem guten Bekannten der is auch Liftler am Bifang.
- hebi
- Administrator
- Beiträge: 1433
- Registriert: 10.04.2005 - 18:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Straubing
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
pauschpage.com: Herzlich willkommen im Forum! Schön einen weiteren Insider und vor allem einen weiteren Mac-User begrüssen zu können 
Ich hoffe, dass sich die 8-EUB in Flachauwinkel bald realisieren lässt... die alte 3-SB da oben ist eine Krankheit..... in Zauchensee selbst gibts ja nicht mehr viel zu verbessern, was den Komfort angeht, aber auf der Seiten der Zubringer in Flachauwinkel darf man langsam wirklich mal etwas Geld in die Hand nehmen.

Wenn ich mir das Bild von dem Teich so anschaue, frag ich mich schon wie lange das gedauert hat da eine Genehmigung zu bekommen. Das Ding is einfach nur RIESIG... das kann man ja eigentlich schon nicht mehr Teich nennen, das is ein ganzer See... auch wenn der See viel viel Geld kostet, so ist das wohl eine Investition in die Zukunft. Die künstliche Beschneiung wird immer wichtiger... leider.pauschpage.com hat geschrieben: Dieses Projekt wird sicher noch lange Zeit brauchen. Der Teich in Zauchensee kostet sehr viel Geld - ich glaube, dass sich Flachauwinkl um ein Jahr verzögern wird. Und 2 Jahre danach dann Altenmarkt kommt...
Ich hoffe, dass sich die 8-EUB in Flachauwinkel bald realisieren lässt... die alte 3-SB da oben ist eine Krankheit..... in Zauchensee selbst gibts ja nicht mehr viel zu verbessern, was den Komfort angeht, aber auf der Seiten der Zubringer in Flachauwinkel darf man langsam wirklich mal etwas Geld in die Hand nehmen.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
- Pistenbully 300W Polar
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 245
- Registriert: 05.03.2005 - 12:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das was Pauschpage und Dartfish hier sagen,
versuchte ich euch schon seit etlichen Wochen zu erklären
aber jetzt wirds wohl jeder verstanden haben.
20Kanonen find ich schon mal sehr gut. Ob ich damit die ganze Ost beschneien kann, warum nicht??? Wenn es kalt genug ist kann ich die kanonen jeden Tag überstellen, und habe die in einer Woche zu. Wo liegt
das Problem??
Da braucht man nicht zig solche Dinger.


20Kanonen find ich schon mal sehr gut. Ob ich damit die ganze Ost beschneien kann, warum nicht??? Wenn es kalt genug ist kann ich die kanonen jeden Tag überstellen, und habe die in einer Woche zu. Wo liegt
das Problem??

- Pisten Bully300W Polar
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2003 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Flachau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.10.2005 - 00:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt-Zauchensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nein, ich glaub die DSB muss bei einem Neubau sicher daran glauben.
Die Piste sollte direkt unter der Trasse (wo jetzt DBS ist) durchgehen.
Wegen den Schneekanonen... Falls es mal nur 2 kalte Tage hintereinander gibt, ist es sicherlich besser mehr Schneekanonen zu haben. Nun bei der Ost ist es e nicht soo tragisch, weil sie von der Schneelage eigentlich so schon recht gut ist.
Was ich schade finde, dass der Tauernkar immer erst später beschneit wird. Das könnte man verbessern.
Die Piste sollte direkt unter der Trasse (wo jetzt DBS ist) durchgehen.
Wegen den Schneekanonen... Falls es mal nur 2 kalte Tage hintereinander gibt, ist es sicherlich besser mehr Schneekanonen zu haben. Nun bei der Ost ist es e nicht soo tragisch, weil sie von der Schneelage eigentlich so schon recht gut ist.
Was ich schade finde, dass der Tauernkar immer erst später beschneit wird. Das könnte man verbessern.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.10.2005 - 00:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt-Zauchensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Neues aus Zauchensee...!
War jetzt in den letzten Tagen mal dort schifahren.
20 Schneekanonen sind es glaub ich nicht, ich hab max. 10 gesehen, evtl. standen restliche in Flachauwinkl?
Weiters sind es nicht M20 sondern M18 - ist da ein Unterschied?
Und der See ist riesengroß - Fotos folgen!
Bericht Hier
LG
Chris
War jetzt in den letzten Tagen mal dort schifahren.
20 Schneekanonen sind es glaub ich nicht, ich hab max. 10 gesehen, evtl. standen restliche in Flachauwinkl?
Weiters sind es nicht M20 sondern M18 - ist da ein Unterschied?
Und der See ist riesengroß - Fotos folgen!
Bericht Hier
LG
Chris
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.10.2005 - 00:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt-Zauchensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Also meine Mutter war am Sonntag in Flachauwinkel/Zauchensee und meinte dass dort einige Schneekanonen auf der Talabfahrt standen! nur welche genau konnte sie mir natürlcih nicht sagen!
irgendwo sollten doch auch noch Bilder von dem neuen Speicherteich in zauchensee sein?! Hab die bisher leider nur noch nicht gefunden oder hab geschaut als die noch nicht da waren!

irgendwo sollten doch auch noch Bilder von dem neuen Speicherteich in zauchensee sein?! Hab die bisher leider nur noch nicht gefunden oder hab geschaut als die noch nicht da waren!

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....