Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Die Hochalmbahn ist auch soweit fertig.
Das heisst die internen abnahmen sind vorbei und die Anlage wartet auf die abnahme am 7. November.
Schlussverhandlung ist am 18. November.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Schlussverhandlung? Was passiert den da genau?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

Das würde mich auch mal interresieren :)

Das wird hald der letzte Jeck vor der Übernahme der Bergbahnen sein oder?
Ob alles was ausgemacht wurde auch gerecht durchgeführt wurde.

@ seilbahner du arbeitest ja ba Leitner. Weist du über sonstige Projekte im Glemmtal? ausser die West3? Oder über sonsitge neue Projekte die du von der Firma her weist? Bist nächstes Jahr hoffentlich wieder in S/H dann werd ich dich mal besuchen kommen. Und ein paar Infos der Bahnen abholen :wink:
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Ja, da habt Ihr schon in etwa recht. Da kommen wie bei der Bauverhandlung alle Behördenvertreter und sonstige Leute die was zu sagen haben und überprüfen noch einmal ob alles was die gesammte Infrastruktur angeht auch plangemäss ausgeführt wurde.
Danach bekommt die anlage die offizielle Betriebsbewilligung.
Unsere Projekte in Saalbach ist im moment nur die 8er nächstes Jahr.
Wir bauen in kitzbühel nächstes Jahr einen &er mit haube umd haben die Nordkettenbahn in Inssbruck und sonstige Projekte sind noch nicht recht unterschrieben. Wird aber ein Starkes Jahr.
Ich selber werde nächstes Jahr nicht Montieren, da ich bei unserer Bahn zuhause mit der Gerneralrevision genug zu tun habe.
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

Bin schon mal gespannt wie die Kabienen der 8EUB West3 aussehen werden. von CWA, Swoboda .oder sonst wen . und welche Farbe. Ich hoffe mal nicht grau schwarz oder weiß :)
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

Bin mal gespannt was da jetzt in den nächsten jahren so kommt.... Ich finde nur komisch das die Glemmtaler von dem ganzen da gar nichts wissen. oder eben nichts bekannt geben wollen..
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Laut dem Schwabel Sepp ist den Hinterglemmern überhaupt nichts bekannt davon!

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Sorry für Off Topic...
@Seilbahner: Was bauts den in Kitz nächstes Jahr genau?...bitte im Kitz-Topic antworten! ...Danke
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

ha den schwabel sepp kenn ich auch. Halt nur vom hörn.!
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Er ist GF der Hinterglemmer BB!
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

Ich kenn ihn auch dadurch das es ein Bekannter von meinem dad ist. :) naja ist ja jetzt egal.
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

Hallo alle zusammen!

Ich hab mal eine Frage bezüglich der Hochalm 6er Sesslbahn.
Wie ist das jetzt abgelaufen mit der Sitzheitzung?

Wurde an den alten Sesseln die Sitzheitzung eingebaut und mit Kunstleder überzogen? Welche Farbe hat das Leder?

Oder wurden komplett neue Sessln angeschafft?
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Die bekommen einfach nur neue Sitzauflagen und in den Stationen die neue Technik.
Die auflagen kommen ende November wie ich das mitbekommen habe.

Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

aso aso :wink:
Also wird eigentlich kein unterschied sein ob ich jetzt mid dem Hochalm6er oder zb mit dem neuen Panoramer6er fahre?
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
ÜLI
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 16.08.2005 - 09:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8625 Turnau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ÜLI »

Nun zu euren sorgen egen der Sitzheizung:

Bei der Sitzheizung wird einfach nur die Sitzfläche beheizt.
Die Lehnen werden nicht beheizt.
Es werden einfach die alten bezüge abgeschraubt und werden gegen die neuen beheizbaren getauscht.
Die Lehnen bleiebn die alten.
Daher wird sich an der Farbe auch nichts ändern.
Es müßen noch Stromabnehmer montiert und Kabel eingezogen werden.
Das ist ein haufen kleinfuseliger arbeit.

In der Station werden einfach Stromschienen montiert.
Zuzüglich wird am Traggerüst noch ein Verteiler nachgerüstet.
Ein paar wenige Kabel müßen nachgezogen werden.
Die nachrüstung in der Station dauert nicht länger als 2 Tage.

Bei den Sesseln dauert dies schon etwas länger.

Die Sitzheizung wird außerdem nur unter 3`C eingeschaltet.

Genau infos findet ihr aber noch auf www.doppelmayr.at unter Sitzheizung.

Ich habe die beiden beim ``Panorama Jet und Magic Liner`` gemacht.

MFG ÜLI
Einmal Seil immer Seil!!!!! Prost
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

@ ÜLI hast jetzt eigentlich noch bilder der 2 Bahnen? wär toll!!!
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
ronny
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 14.03.2005 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ronny »

Hier ein Bericht auf der Homepage der Bergbahnen Saalbach Hinterglemm Leogang . www.lift.at






NEUIGKEITEN AB WINTER 2005/06

Neue Achterkabinenbahn Hochalm
Damit sich der Skicircus noch schneller und komfortabler dreht, wurde der bestehende Doppel-sessellift Hochalm im Sommer 2005 in eine Achter-kabinen-Einseilumlaufbahn umgebaut. 40 komfortable Achterkabinen werden ab Winter 2005/06 dafür sorgen, dass pro Stunde bis zu 2.324 Skifahrer und Snowboarder binnen weniger Minuten vom Tal ins Skivergnügen gelangen können. Dabei wird eine Höhendifferenz von 269 Metern auf einer Länge von über 1,1 Kilometern bewältigt - und das ganz bequem und sicher - geschützt vor Wind und Wetter. Doch nicht nur die Seilbahn wird erneuert - auch eine Pisten-raupengarage um Euro 700.000,-- sowie die Berg- und Talstation werden komplett neu errichtet, um den Wintersportlern einen möglichst hohen Komfort zu garantieren.
Für den Komfort der Gäste investieren die Bergbahnen Saalbach Hinterglemm in die neue Seilbahnanlage eine Gesamtsumme von ca. 6 Mio. Euro.
Zusätzlich wurde die 6er-Sesselbahn Hochalm mit beheizten Sitzflächen ausgestattet.

2 neue 6-Sesselbahnen am Kohlmais
Die neuen 6er-Sesselbahnen "Magic 6er" und "Panorama 6er" heizen den Skifahrern so richtig ein! Die neuen Sechssesselbahnen sind mit Bubbles und beheizten Sitzflächen ausgestattet und garantieren somit pures Skivergnügen bei jeder Wetterlage!
Die neue Seilbahnanlage Magic 6er ersetzt den bisherigen Schlepplift Bergerhochalm. Mit 64 6er-Sesseln, die bei jeder Wetterlage durch die beheizten Sitze und die Wetterschutzhauben Skivergnügen garantieren, befördert die neue Bahn auf einer Länge von 1.366 m und bei einer Höhendifferenz von 466 m insgesamt 2.389 Wintersportler pro Stunde hoch hinaus. Insgesamt wurden in diese Anlage 5,9 Mio. Euro investiert.
Der bestehende Gipfellift wurde durch den neuen Panorama 6er ersetzt. Auch hier schweben die Gäste wohlig warm von der Mittelstation der Kohlmaisbahn, auf gewärmten Sitzflächen und durch eine Wetter-schutzhaube geschützt, auf den Kohlmais. 76 6er-Sessel bringen pro Stunde 2.795 Skifahrer auf einer Länge von 1.378 m und einer Höhendifferenz von 398 m die Wintersportler hoch hinaus. Insgesamt wurden in diese Anlage 5,9 Mio. Euro investiert.








Noch mehr Schneegarantie durch Speicherteich Gerstreit
Das Netz an Beschneiungsanlagen wurde auch diesen Sommer wieder erweitert und der zusätzliche Speicherteich Gerstreit in Hinterglemm errichtet. Der Speicherteich am Westgipfel mit einem Fassungsvermögen von 64.000 m³ Wasser sorgt zusätzlich für Schneesicherheit bei einem Investitionsvolumen von 5,2 Mio. Euro. Ebenso wurden im Bereich Kohlmais, Schattberg, Schönleiten, Westgipfel, Hochalm und Asitz weitere Schneigeräte installiert. Somit wird Frau Holle von mehr als 380 Schneemaschinen tatkräftig unterstützt - und das auf allen Hauptabfahrten - da steht einem himmlischen Skivergnügen nichts mehr im Wege.


Nachtrodeln am Reiterkogel
Am Reiterkogel in Hinterglemm gibt es auf der neuen Rodelbahn ab diesem Winter Rodelspass pur bis in die Nacht. Die Auffahrt mit der Reiterkogelbahn ist im lokalen Skipass inkludiert. Die Abendfahrt der Reiterkogelbahn von Montag bis Samstag ist jeweils von 18.30 bis 21.00 Uhr. Den Schlitten kann man direkt bei der Talstation ausleihen.
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Diese Investitionssummen sind schon gigantisch. 18 Mio. € (= 248 Mio. Schilling !!!) allein für die neuen Seilbahnen. Einfach gewaltig, was solche neuen Beförderungsanlagen kosten. Der Skicircus wird im Winter vor lauter neuen Bahnen nicht mehr wiederzuerkennen sein! 8)

Ich hätte eine Frage: Kann man schon abschätzen, ob die Unterschwarzacher KSB nächsten Sommer gebaut wird? Und ist die andere 6KSB, die die zwei Schlepplifte ersetzen soll, mittlerweile fix?

Danke, Thomas
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

Hallo alle zusammen!

Ich habe heute wieder mit meinem Arbeitskolege über die Verbindung Zell am See - Saalbach gesprochen! Der auch Grundbesitzer einiger Pistenabschnitte sein wird!

Es sei schon ziehmlich sicher das die Beiden Bahnen in Viehofen kommen! zeitraum zwischen 2007 u 2012!

Die Beiden Talstationen werden ein bischen ausserhalb von Viehofen Liegen! Genauer gesagt Wisst ihr wo die Ferienwohnanlage in Viehofen ist? Gegenüber ist ein Kleines Seitental! Hier ganz am Anfang endet dann wird die Abfahrt von der Schmittenhöhe enden!
Hier ist auch genug Platz für die Beiden Talstationen! Richtung Sonn und Nordseite! Auch ein großer Parkplatz soll angelegt werden!

Zur Abfahrt von der Schmittenhöhe! Es soll eine sehr breite und relativ Flache bis Mittelschwere Piste sein! Bäume müssen dafür schon ein paar geschlagen werden.

Bezüglich der Schwarzacherbahn glab nicht das die schon 2006 ersetzt wird. Naja man weis ja nie!
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von hebi »

Auf die Verbindung freu ich mich... hoffentlich lässt sie nicht mehr allzulang auf sich warten... wär schon toll: in Zell aus der Wohnung raus, zu Fuß zum Lift und dann auf Skiern bis nach Hinterglemm fahren :)

bis 2012 is aber noch 'ne Zeit hin...
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

Guten Tag alle zusammen!

Ich bin neu Hier in diesem Forum! und ein sehr großer Fan vom Glemmtal hab hier auch eine kleine Ferienwohnung!
bevor ich jetzt da irgend was falsches schreibe werde ich mir mal in ruhe die ganzen 52 Seiten durchlesen! und dann euch dazu eventuell ein paar Fragen stellen

schönen Tag noch Tom
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Freestyler10 hat geschrieben:bevor ich jetzt da irgend was falsches schreibe werde ich mir mal in ruhe die ganzen 52 Seiten durchlesen! und dann euch dazu eventuell ein paar Fragen stellen
Jawoll, wunderbar, perfekt! So stellt man sich das vor als Mod :D :D

Willkommen im Alpinforum!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

oke jetzt kanns losgehen mit den Fragen: :wink:


Ist die Westgipfelabfahrt jetzt durch den Teich Gerstreit komplett beschneid?

Von Leogang wird ja hier nicht so viel geschrieben. Gibts hier auch eventuelle Projekte in den nächsten Jahren?

Kann mir irgendwer einzeichnen wie das jetzt mit der Verbindung nach Zell am See dann wirklich aussieht? Also wirds nichts , mit der Verbindung vom Schattberg aus über das Gemeindegebiet Piesendorf.

So weit alles gut läuft werden 2006 die beiden Lifte EUB West3 und die 6KSB Wildenkar gebaut?

Es wurde ja heuer auch an der Hochalmbergstation ein Gastank für die Pistenraupen angelegt. Soll dieses Projekt nur mal an der Hochalm getestet werden oder wollen die den ganzen Skicircus mit diesen Gaspistenraupen aufrüsten bzw umrüsten ?
Was hat das eigentlich für ne Vorteile? Nachteil ist sicher das die Pistenraupe nicht mehr so viel Leistung hat oder?

Zur Skialpincard: Finde die Preise der Karte schon ein bischen hoch! Hoffe nicht dass die die Preise bei einen kommenden Zusammenschluss beibehalten!

Naja das wärs dann mal fürs erste :wink: Hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten

mfg Tom
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

@ Freestyler10

Zu deinen Fragen kann ich dir leider nicht alles beantworten, ( hoffe da gibts andere im Forum ) 8)

Das mit den beiden Bahnen 2006 ist ziehmlich sicher aber halt noch nicht fix! Eventuell kommt ja noch ne 3 Bahn dazu ( KSB Unterschwarzacher) aber das ist eher unwahrscheinlich.

Das mit der Skialpincard.! da kann ich dir nur recht geben! Da zahl ich lieber noch ein bischen mehr drauf und hab dann die SSSK!!!!


Das mit der Verbidung kann ich dir mal an einer Karte einzeichnen sobald ich Zeit habe.

Kommende Projekte in Leogang. Da könnte ich mir nur dei 4er Gipfelbahn vorstellen! das da mal was anderes kommt! Baujahr dieser Bahn 1989!
Ich glaube das es 2007 wieder mal was neues in Leogang gibt!
1999- Sprotbahn 200
2003 - Asitzmuldenbahn
2007 - ...........

________________________________________________________

jetzt mal was anderes!

bei www.seilbahntechnik.net Wird das Projekt West3 auf Hinterglemm geschrieben!

Geplant! Hinterglemm (Skicircus) West III 8-MGD Leitner 2006

So weit ich weis liegt diese Bahn aber schon in Saalbach und gehört auch zu den BB Saalbach weiß da jemand genaueres?
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Freestyler10 hat geschrieben:Ist die Westgipfelabfahrt jetzt durch den Teich Gerstreit komplett beschneid?
Ja
Von Leogang wird ja hier nicht so viel geschrieben. Gibts hier auch eventuelle Projekte in den nächsten Jahren?
Ja, gibt's schon, ist aber alles noch nicht für die Öffetnlichkeit bestimmt. Hängst auch davon ab, ob das "Viehhofen Projekt" kommt.
So weit alles gut läuft werden 2006 die beiden Lifte EUB West3 und die 6KSB Wildenkar gebaut?
Ja

Gruß, glemmi 8)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“