Werbefrei im Januar 2024!

Sulden (IT) / 14.11.2004

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Sulden (IT) / 14.11.2004

Beitrag von starli »

- Eiskalt

- Früh etwas bewölkt, ab Mittag sehr sonnig

- im untersten beschneiten Stück etwas steinig, sonst optimal

- 22,- Euro Tageskarte (jedenfalls ab 10 Uhr, lt. Prospekt 25,- ?!)

- Trotz gemeldeten starken Föhns wars im Skigebiet praktisch Windstill

- keine Wartezeiten

- Kurios: Die "neue" PB fährt am Tragseil asynchron: In Der Mittelstation sind beide Kabinen von einer Seite, nicht wie üblich von der jeweils gegenüberliegenden !

Fazit, wieder einmal: Anfang / Mitte November -> Sulden ist die beste Wahl

.. mehr demnächst

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Hast du mehr Bilder von der PB?
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Ja, die PB würde mich auch sehr interessieren, da ich nur die alte kenne! Ansonsten: gibt es noch mehr Bilder?
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Waren eigentlich alle 3 4er offen, oder war einer der oberen beiden geschlossen, welche Pisten waren im oberen Bereich offen/geschlossen?
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

ja ich wollte auch gerne wissen welche Bahnen und Pisten in Betrieb sind?!

hast du allgemein noch mehr Bilder, würde mich sehr interessieren.

denn ich möchte gerne nächste Woche auch gehen, entweder Sulden oder Pitztal....
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!

SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Hier gibts noch nen Bericht:

Anscheinend waren alle Lifte und Pisten im Madritsch-Bereich bis zur Bergstation der PB geöffnet:
(BS) Seit Wochen hat man diesem Tag entgegengefiebert und letzte Woche bereits, als endlich der Schneefall einsetzte, war es kaum noch auszuhalten. Endlich wieder Skifahren! Erst gegen 11.00 Uhr, der Morgen war noch von der ausschweifenden Feier nach der OK-Sitzung für das Iglufest 2005 gezeichnet, war ich für mich überraschenderweise einer der wenigen, der in die Gondel stieg. Mir taten die Leute leid, die heute in ihrer Stube hocken geblieben waren. Ich hatte bereits am Vortag gehört, daß es bereits sehr gut zum skifahren gehen würde, aber die Erwartungen wurden bereits an der Bergstation übertroffen. Hier ist ja bereits richtig Winter! Ein junger Snowboarder, der mit mir den Sessel teilte, meinte, er hätte es sich auch nicht so schön erwartet. Im Tal liegen gerade mal 10 cm Schnee und hier oben bietet sich eine Wintertraumlandschaft. Die ersten Schwünge in Blick zurück auf die Madritschhütte und die beidnen Talstationen der SessellifteRichtung Madritschhütte waren trotz des sehr griffigen Schnees noch etwas verhalten. Der Vortag und die Tatsachen, noch etwas Rost in den Beinen zu haben, mußten wohl schuld sein. Also erst mal Einkehrschwung in die Madritschhütte. Die Iglubar präsentierte sich wie eine Kathedrale inmitten dieser mystischen Bergwelt (siehe Foto oben) und machten mich einen Augenblick fast andächtig. Aber der Drang nach einem heißen Cappuccino rissen mich jäh in die Gegenwart zurück! Hier in der Hütte waren überraschend viele Leute, die wohl um einiges früher aufgestanden waren als ich. Es kann natürlich auch sein, daß sie die selben Symptome zur Saisonseröffnung hatten wie ich. Gestärkt mit Kaffee und Brötchen nahm ich die erste Bergfahrt auf den Schöntauf in Angriff. Der Blick nach hinten auf die Madritschhütte war phantastisch (siehe Foto links)! Alle Pisten sind hier bereits in Betrieb und von hier oben machten sie auch einen sehr guten Eindruck. Die Spannung stieg. Oben angekommen erfuhr ich, daß mein Eindruck der Kälte nicht täuschte, es hatte - 17° C! Schnee hat es hier wirklich genug, stellenweise sicher über einen Meter! Nur noch wenige exponierte Stellen zeigen kahlen Felsen. Die Piste ist perfekt und auch das Gefühl für die richtige Balance stellt sich wieder ein. An der Bergstation des kürzeren Paralell-Sesselliftes angekommen mache ich erst mal Halt. Ich inhaliere förmlich den herrlichen Ausblick. Da sehr wenige Skifahrer Die erste Abfahrtauf der Piste sind, beschließe ich die Abfahrt etwas schneller angehen zu lassen. Es ist herrlich, endlich wieder den Zug der Kanten zu spüren und unwillkürlich entweicht in der ersten Steilfahrt ein lauter Juchizer (Urschrei mancher Einheimischen bei Entladung tiefgehender Gefühle). Meine Nachkommenschaft würde zu dem Gefühl heutzutage wohl "geil" sagen, und das war es auch! Bis zur Bergstation des Vierersesselliftes Madritsch reichte die Kondition gerade noch aus, dann war Pustekuchen. Der Jacky vom Vortag forderte unaufhaltbar seinen Tribut. Nach einer kurzen Pause zog ich weiter in Richtung Madritschhütte. Dort hatten sich erstaunlicherweise sehr viele Snowborder im angrenzenden Funparc eingefunden und versuchten ihre ersten Kunststücke. Es hat mich schon ein wenig überrascht, Im Leben geht mancher Sprung daneben, Spass macht es allemal!was das Pistenteam unter der Leitung von Direktor Pfeifer Erich und Eberhöfer Hans in den wenigen Tagen nach dem ersten richtigen Schneefall hier vollbracht hat. Bereits jetzt bleiben weder für Snowboarder noch für Skifahrer irgendwelche Wünsche offen. Die Snowboarder indes genossen ihre Spielwiese und legten einen Crash nach dem anderen hin, auch sie scheinen sich noch an die weiße Pracht gewöhnen zu müssen. Nach weiteren 2 Abfahrten von ganz oben stellte sich der große Hunger ein und wie immer hier oben genehmige ich mir eine Megaportion "Hirtenmaccheroni" und ein Hefecola. Aus der Mittagspause wird allerdings auf Grund der Anwesenheit vieler bekannter Gesichter eine Fortsetzung des Vortages. Als wir uns endlich wieder auf die Piste machen, neigt der Tag sich bereits seinem Ende zu und nun werde ich endlich sehen, ob die Piste bis zur Bergstation hält, was sich hier oben gezeigt hat. Und in der Tat zeigt sich bis kurz vor der Selbst Tiefschneefahrten sind schon möglich!Bergstation nicht ein Steinchen. Das einzige Problemstück wird bei den herrschenden Temperaturen aber wohl in kaum mehr als zwei Tagen entschärft sein. Die bereitgestellten Schneekanonen werden für den nötigen Schnee schon sorgen. Die Carver, welche ich wohl aus Angst, doch nicht so gute Pisten vorzufinden, beim Skiverleih Thöni ausgeliehen hatte, waren in perfektem Zustand. Die Baden Württemberger mit Hitradio Antenne 1 dürfen sich jedenfalls auf ein gigantisches Skierlebnis am nächsten Wochenende freuen. Ich war wirklich überrascht von dem Zustand des Skigebietes und kann wirklich nur allen Beteiligten für die tolle geleistete Arbeit danken. Sie haben mir und anderen einen schönen Sonntag auf den geliebten Skiern geschenkt!
www.sulden.info
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

@ Jens, ja hab ich auch schon gelesen auf der Homepage, tönt echt nicht schlecht....
habe aber von einem Hotel im Pitztal ein gutes Angebot erhalten, muss mich noch entscheiden wo hin jetzt wirklich Sulden oder Pitztal. Glaube aber doch Pitztal, denn die Anreise nach Sulden ist für mich mit ÖV doch sehr lange und umständlich.....

danke dir nochmals für die Infos und Tipps, werde das Gebiet Sulden sicher im Auge behalten....
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!

SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

In Sulden gibts bestimmt auch günstige Angebote, aber das mit der Anreise ist auf jeden Fall ein entscheidender Punkt.

Ansonsten keine Ursache.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

mehr Bilder kommen in den nächsten Tagen, hab momentan ein kleines (?) Problem mit der Admin-Account-Anmeldung in der AlpenGallery..

Alle 3 4er Sessellifte waren geöffnet

Pisten 1, 2, 4 und 8 offiziell geöffnet

Pisten 1a und 3 präpariert, teilweise etwas zu wenig schnee, inoffiziell aber gut fahrbar

Für einen Tag hat man jedenfalls genügend Auswahl, und bis man alle Pisten und Pistenvarianten 2x durchgefahren ist, ist der Tag vorbei ...

Die PB fuhr nachmittags übrigens nur mit 6,8 m/s.. bei 3-4 m/s Wind .. in der früh war die glaub ich um einiges schneller...

Gegegessen hab ich in der Madritschhütte. Kann man durchaus empfehlen. Viel Platz haben aber beide geöffneten Restaurants nicht gerade...
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

So, die Bilder sind in der Gallery:

http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... en-w200405

Ein paar zur Auswahl:

Bild

Bild

Ist das dahinten der Cevedale-Gletscher?
Bild
(.. ideales Gletscherskigebiet, zumindest soweit man das hier sieht...)


Bild

Bild
(links der Ortler)

Bild

Bild
(links Königsspitze, rechts Ortler)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Faszinierende Bilder mein Lieber! Krass wieviel Schnee es schon hat. Sieht ja so aus, als könne man auch dieses Jahr wieder mal gut auf der Südseite der Alpen fahren.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ist das dahinten der Cevedale-Gletscher?
Nein. Was es ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Mich wundert es, dass man den Cevedale von deinen Photos aus nicht sieht, das ist ein Riesenbrocken Berg, nicht viel niedriger als die Königspitze (3859 m), der Cevedale hat 3778 m und steht ziemlich exakt südlich vom Skigebiet auf der "anderen" Seite.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
zteph
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 09.02.2004 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: NL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von zteph »

Ist das dahinten der Cevedale-Gletscher?
Das ist (laut meine Karte), die Venezia Spitze (3386 m.ü.M.) mit der Hohenferner

kitz 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kitz 1 »

Leckere Bilder und Toller bericht.Und sooooooo viel Schnee
Und ich kann im Dezember erst wieder Skilaufen gehen"Unfair"
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

kitz 1 hat geschrieben:Leckere Bilder und Toller bericht.Und sooooooo viel Schnee
Und ich kann im Dezember erst wieder Skilaufen gehen"Unfair"
@ Kitz 1:

Dann hoffen wir mal, dass bis dahin auch genug Schnee da ist, den der Schnee aus diesem Bericht ist noch aus 2004!

Gruß Mario
kitz 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kitz 1 »

:uuuups: hab mir das Datum nicht angeguckt :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

kitz 1 hat geschrieben::uuuups: hab mir das Datum nicht angeguckt :oops: :oops: :oops:
Macht nix - träumen können wir ja trotzdem...... :wink:

Antworten

Zurück zu „Italien“