Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Osthang

Beitrag von br403 »

schifreak hat geschrieben:eins hab ich noch vergessen-- von der Talstation der Osthangbahn geht n recht netter und gar net so lahmer Schiweg zur Südhangbahn-- den fahrn gar net viele... so kann ma den Stau eigentlich am leichtesten umgehn...
Psst, verrate das doch nicht!! Da fahr ich auch immer lang, wenn an der Osthangbahn zu viel los ist.... :D

MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

aaaaaaaalso...
bzgl. Westendorf: also rein von den Daten her hätte es sich bei den beiden 4SBs bei der neuen KiWest schon gelohnt, KSBs hinzustellen (800m bzw. 850m). Ich war zwar noch nie in Westendorf, kanns also nicht genau beurteilen wie des da is, aba ich find für 800m kann man schon mal ne KSB hinstellen (siehe Kummereralmbahn z.B. :D )
Das Problem mit der Schiwelt iss halt, die haben gebaut wie die Weltmeister, und haben dadurch auch hohe Schulden gemacht, Kitzbühl dagegen hatnur Geld ausgegeben, was sie auch wirklich haben
hmmm bist du dir da sicher? Gut dass mit Ellmau/Going kann gut sein, aber Söll, Scheffau und Brixen haben bei mir eigentlich immer den Eindruck erweckt, als würde dort vernünftig geplant werden; also immer brav alle 3-4 Jahre ne neue Anlage, jenachdem wie hald die Winter waren.
Einzig Hopfgarten war bekanntermaßen auch fast pleite, allerdings wohl eher deshalb weil sie zu wenig bzw. an den falschen Stellen investiert hatten oder?

Und bezüglich den Förderbändern würde mich mal interessieren, inwiefern das überhaupt problemlos möglich ist, die einfach nachzurüsten. Ich könnte mir vorstellen, dass des eben nicht so einfach geht, die Bahn einfach so 0,5 m/s "hochzudrehen", wenn alle entsprechenden Bauteile nicht dafür ausgelegt sind... oder wie ist das so?!? :gruebel: :?:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, also hier mal mein Ranking der reichsten Gesellschaften in der Skiwelt:

1. Scheffau (Ist klar, wer 2 EUBs braucht und immernoch überlaufen ist...)
2. Söll (viele Einheimische, alternativer Einstieg für Münchner)
3. Brixen (dürfte auf dem Gleichen Niveau sein wie Söll)
4. Westendorf (die haben schon Geld...wirtschaften halt vorsichtig)
5. Elmau(Profitieren von den Scheffau-Massen)
6. Hopfgarten(Naja, fast Pleite, aber haben jetzt ja ne EUB)
7. Going (Haben doch nur ne 4KSB und die Talschlepper oder?)
8. Itter (Die haben doch nur die EUB und Talschlepper)
9. Kelchsau(Obwohls interessant aussieht)

Geld bekommen Scheffau und Söll relativ einfach, da sie sehr viele Tagesausflügler ziehen, und oben bereits sehr viele Anlagen haben
Brixen und Westendorf hingegen ist als Einstig für Mehrtagesgäste interessant, haben oben auch viele Anlagen.
Elmau und Going ist vorallem bei älteren Besuchern und Familien beliebt, auch im Sommer ists dort voll.
Hopf und Itter sind vorallem bei Einheimischen beliebt (10 min von Wörgl :D )
Kelchsau ist auch ein Geheimtip für Einheimische.

Das Thema Kitz und Geld stimmt natürlich auch...Viel sparen-> wenig Kredite -> weniger Zinsen -> im Vergleich mehr Geld am Saisonende
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Weiss eigentlich jemand wie die Aufteilung der Einkuenfte in der Siwelt funktioniert?

In Kitz wars vor dem Kitzbuehler Alpen Skipass ja recht einfach: Alle Anlagen gehoerten zur BAG, und somit kriegte die BAG auch alle Einnahmen. Mit der Einfuehrung des Kitzbuehler Alpen Skipass muss sich auch an der Aufteilung was veraendert haben, und so schon seit langem in der Skiwelt.

Kann mir nicht vorstellen dass die gesamten Einkuenfte an die Gesellschaft geht die den Skipass verkauft hat ...
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

OT: auf "Hofers Website" steht dazu folgendes:
26.11.1985
Poolvertrag mit den übrigen Großraum-Bergbahnen Brixen, Ellmau, Going, Scheffau, Söll und Westendorf, mit Gegenverrechnung und Installierung einer SkiData-Computeranlage.
Heißt doch auf deutsch, dass nach Fahrten abgerechnet wird oder?
Und da es in der Skiwelt Punktekarten gibt und dementsprechend von Haus aus jedem Lift eine Punktezahl zugeordnet ist, vermute ich mal, dass die Fahrten auch noch anhand dieser Punktezahl gewichtet werden.
Benutzeravatar
mountainfreak
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2004 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mountainfreak »

1. Scheffau (Ist klar, wer 2 EUBs braucht und immernoch überlaufen ist...)
2. Söll (viele Einheimische, alternativer Einstieg für Münchner)
3. Brixen (dürfte auf dem Gleichen Niveau sein wie Söll)
4. Westendorf (die haben schon Geld...wirtschaften halt vorsichtig)
5. Elmau(Profitieren von den Scheffau-Massen)
6. Hopfgarten(Naja, fast Pleite, aber haben jetzt ja ne EUB)
7. Going (Haben doch nur ne 4KSB und die Talschlepper oder?)
8. Itter (Die haben doch nur die EUB und Talschlepper)
9. Kelchsau(Obwohls interessant aussieht)
Stimm dir im Großen und Ganzen bei deiner Einschätzung zu Af - nur Brixen mit Söll auf das gleiche Niveau zu stellen halte ich doch eher für etwas gewagt. Ich habs schon mal gepostet, aber in Söll hams an den Spitzentagen locker 10000 Fahrten (da auch fast 5000 Gästebetten). In Brixen habens glaub ich nicht mal die Hälfte an Betten und garantiert keine Flut an Tagesgästen (die eher in Scheffau oder eben Söll hängenbleiben)

Generell glaub ich, dass man sich nicht ernsthaft Sorgen machen muss (um keine der Bergbahnen), da die Abhängigkeit vom Winter jedes Jahr reduziert wird (Stichwort Hexenwasser in Hochsöll - diesen Sommer rund 200.000 Besucher 8O )

mfg
feak
IchhabAngstdeshalbbleibichanonym :)
Benutzeravatar
freekoosterom
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 18.03.2004 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oud Vossemeer / Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von freekoosterom »

Af hat geschrieben:7. Going (Haben doch nur ne 4KSB und die Talschlepper oder?)
Erstens, die haben auch eine schone 4SB am Astberg oben.
Zweitens Going ist schon lange nicht mehr allein.....

Magnolia
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 01.05.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Magnolia »

mountainfreak hat geschrieben:
1. Scheffau (Ist klar, wer 2 EUBs braucht und immernoch überlaufen ist...)
2. Söll (viele Einheimische, alternativer Einstieg für Münchner)
3. Brixen (dürfte auf dem Gleichen Niveau sein wie Söll)
4. Westendorf (die haben schon Geld...wirtschaften halt vorsichtig)
5. Elmau(Profitieren von den Scheffau-Massen)
6. Hopfgarten(Naja, fast Pleite, aber haben jetzt ja ne EUB)
7. Going (Haben doch nur ne 4KSB und die Talschlepper oder?)
8. Itter (Die haben doch nur die EUB und Talschlepper)
9. Kelchsau(Obwohls interessant aussieht)
Ist das "nur" Deine Liste oder basiert die auf tatsächlichen Zahlen? Und wenn ja, auf welchen? Umsatz, Gewinn, Fahrgastzahlen, liquide Mittel? Brixen und Scheffau gehören außerdem auch zusammen, auch wenn es nominell zwei Gesellschaften sind.

Wenn man es getrennt betrachtet, liegt Brixen beim Ersteintritt in die Skiwelt sicher hinter Ellmau, insgesamt aber wahrscheinlich sehr weit vorne, möglicherweise sogar vor Söll. Die meisten Tagesgäste scheinen in Scheffau oder Söll einzusteigen, um sich jedoch dann schwerpunktmäßig auf den Brixener Hängen aufzuhalten (Sonnenseite).
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Die Liste hab ich selber zusammengestellt, aus dem Kopf.

Hab mir überlegt, wo ca. wieviel Personen ihr Geld lassen. Nur Bergbahn, keine Pensions-, Hoteleinnahmen ...

Welche Gesellschaften zusammen gehören weiss ich nicht, aber naja, im Grossen und Ganzen dürfts stimmen.

Thema Scheffau und Söll: Ist klar, ab München Mautfrei innerhalb von ner Stunde zu erreichen.(Ausser Samstags ab 8 Uhr :-)))
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Heißt der Thread nicht News in der Skiwelt?
Ich lese momentan nur Wünsche und Analysen..

Gruß Thomas
Benutzeravatar
freekoosterom
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 18.03.2004 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oud Vossemeer / Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von freekoosterom »

Seilbahnfreund hat geschrieben:Heißt der Thread nicht News in der Skiwelt?
Ich lese momentan nur Wünsche und Analysen..

Gruß Thomas
Der Thread heist:

Neuerungen in der Skiwelt in die nachste Jahren

Das heisst dass wir jetzt analysieren wie am meisten Geld hat um zu investieren in die Neuerungen. :wink: :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

MarkusW hat geschrieben:aaaaaaaalso...
bzgl. Westendorf: also rein von den Daten her hätte es sich bei den beiden 4SBs bei der neuen KiWest schon gelohnt, KSBs hinzustellen (800m bzw. 850m). Ich war zwar noch nie in Westendorf, kanns also nicht genau beurteilen wie des da is, aba ich find für 800m kann man schon mal ne KSB hinstellen (siehe Kummereralmbahn z.B. :D )
Wenn man das nötige Kleingeld hat kann man sicher alles, aber das muss halt erstmal da sein.
Benutzeravatar
mountainfreak
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2004 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mountainfreak »

Seilbahnfreund hat geschrieben:Heißt der Thread nicht News in der Skiwelt?
Ich lese momentan nur Wünsche und Analysen..

Gruß Thomas
du hast ja noch nicht mal 1.000 Beiträge verfasst (schwach) - du kennst dich halt noch nicht so gut aus in dem Forum hier, du noob :D :D :D

mfg
freak
IchhabAngstdeshalbbleibichanonym :)

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Hätte da noch ein nettes Bild von der Schiwelt. Wo soll eigentlich die Trasse der geplanten Salve Bahn II verlaufen? In direkter Linie?

Bild
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

so wies aussieht ist die Bahn in direkter Linie geplant. Sieht so aus als ob da ein paar Hütten im Weg lägen, wie sind denn diesbezüglich die gesetzlichen Bestimmungen?

Ansonsten sehe ich kein Problem für die Trasse, die Steigung im oberen Teil ist zwar beträchtlich, dürfte aber immernoch deutlich unter 100% liegen; -> siehe auch Karte auf tirol.gv.at.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

so sieht das ganze übrigens von oben aus:
Dateianhänge
CIMG0189.JPG
CIMG0190.JPG
CIMG0183.JPG
und das ist der ESL, der dafür weg muss.... nennt mich gefühllos ^^, aber ich werde ihm keine Träne nachweinen, weils mich jedes Mal unendlich nervt, in dem lahmen Ding zu hocken (+ 3SB Hohe Salve 2 davor!!!)
und das ist der ESL, der dafür weg muss.... nennt mich gefühllos ^^, aber ich werde ihm keine Träne nachweinen, weils mich jedes Mal unendlich nervt, in dem lahmen Ding zu hocken (+ 3SB Hohe Salve 2 davor!!!)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

mountainfreak hat geschrieben:
Seilbahnfreund hat geschrieben:Heißt der Thread nicht News in der Skiwelt?
Ich lese momentan nur Wünsche und Analysen..

Gruß Thomas
du hast ja noch nicht mal 1.000 Beiträge verfasst (schwach) - du kennst dich halt noch nicht so gut aus in dem Forum hier, du noob :D :D :D

mfg
freak
Komm lass das, auch mit Smily nervt das.

@Markus: Ich bin genauso "gefühllos" wie du, vor allem die fehlenden Fußrasten sind unangenehm.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Aus der Tiroler Tageszeitung:
Westendorf: Großraumkarte lässt auf sich warten
Ein gemeinsamer Skipass für zwei Skigebiete ist das große Ziel der Westendorfer. Vorerst ist das Vorhaben auf den Kitzbüheler-Alpen-Skipass beschränkt.

Die neue Ki-West-Bahn wird im Dezember eröffnet.
Bild: Fusser



Mit dem Bau der neuen Gondelbahn "Ki-West" nach Aschau und der Einrichtung eines gemeinsamen Skibusverkehrs rückt eine Verbindung der Skigebiete von Westendorf und Kitzbühel in greifbare Nähe. Voraussetzung für die optimale Nutzung der Skischaukel ist aber eine einheitliche Tarifgestaltung.

"Diese ist mit dem Kitzbüheler-Alpen-Skipass gegeben", erklären Herbert Pircher, Aufsichtsratvorsitzender der Bergbahn Westendorf, und Georg Hechenberger, Vorstand der Bergbahn AG Kitzbühel. Für Gäste ist dieser überregionale Skipass heuer deshalb erstmals ab drei Tagen erhältlich.

Für einheimische Skifahrer ist die vorherrschende Tarifgestaltung nicht so leicht zu durchschauen: Wer den Alpen-Skipass (436 Euro) nicht erwirbt, fährt relativ kostengünstig mit einer Saisonkarte - allerdings nur in dem jeweiligen Skigebiet. "Saisonkarten der Skiwelt gelten nicht in Kitzbühel und umgekehrt", bestätigen Pircher und Hechenberger.

Deshalb werden ab kommenden Winter Ein- und Zwei-Tagestickets angeboten, die nur auf Westendorf und Kitzbühel beschränkt und um 36 Euro zu haben sind. Für Kitzbüheler eine teure Sache: Eine Tageskarte zum Einheimischentarif kostet hier nämlich nur 22,50 Euro, wie Hechenberger bestätigt.

"Diese Tarife müssen heuer als Zwischenlösung gesehen werden", sagt Westendorfs Bürgermeister Toni Margreiter, der das Skifahren für alle Familien kostengünstig anbieten will. Pircher geht sogar noch einen Schritt weiter und fordert eine Vereinfachung: "Nächstes Jahr darf es nur noch zwei Skipässe geben."




02.11.2005 18:18
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Ellmau: Bergung von Passagieren aus Sessellift geübt

Skifahrer, die aus den luftigen Höhen eines Lifts befreit werden müssen, gehören zur Realität. In Ellmau wurde die Bergung geübt.

"Die Zusammenarbeit hat hervorragend geklappt. Alle Passagiere konnten rasch und sicher aus ihrer misslichen Lage befreit werden." Der Bezirksobmann der Bergwacht Kitzbühel, Remigius Höck, ist mit dem Verlauf der jüngsten bezirksübergreifenden Übung der Einsatzkräfte sehr zufrieden.

Am Ellmauer Hartkaser musste - die Übungsannahme - der Betrieb eines Sessellifts eingestellt werden. Für die rund 60 an der Übung teilnehmenden Helfer der Bergwachtrtsstellen Going und Ellmau, der beiden Feuerwehren sowie dem Liftpersonal bedeutete dies, die im Lift sitzenden Personen zu bergen. "Bleibt zu hoffen, dass wir auch im Ernstfall so gut kooperieren", sagt Höck abschließend.
Dateianhänge
Männer der Bergwacht bergen in Not geratene Passagiere aus der Luft
Männer der Bergwacht bergen in Not geratene Passagiere aus der Luft
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Skifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 17.03.2003 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skifan »

Also ich finde den 1er-Sessellift einfach kult. Es natürlich schöner, dass nächstes Jahr eine Kobibahn gebaut wird, denn dann kommt man auch schneller nach oben und muss nich mehr den lahmen 3er fahren.
Skifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 17.03.2003 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skifan »

Habe mir eben nochmal den neuen Pistenplan der Skiwelt angeguckt und mir ist aufgefallen, dass die Seilbahn in Söll nicht mehr eingezeichnet ist, es dafür aber eine neue Piste oberhalb der Keatbahn gibt. Weiß jemand warum sie die Bahn außer Betrieb gesetzt haben?
kitz 1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kitz 1 »

Du meinst sicherlich die alte Pendelbahn oder? Weil die wriklich nicht mehr auf dem Pistenplan steht.Das würd mich auch mal intressieren was mit der Bahn gemacht worden ist.Wenn sie abgebaut worden ist würd mich auch mal gerne Intressieren warum die Bahn nicht mehr in Betrieb ist.
Weiß jemand mehr :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

... steht zwar schon irgendwo hier, aber man hat die Piste, die vorher anscheinend als Weg schon bestanden hat, in Richtung Silelralm gebaut, damit ist die PB jetzt halt überflüssig = Kostenreduzierung
Skifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 17.03.2003 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skifan »

@Kitz 1 = ja die meine ich.

@ Jens = habe ich nicht gesehen, sorry. Ja, ich finde zwar eine Skiverbindung besser, aber der Skiweg zurück ist ein langer Ziehweg, dann wäre die Bahn schon nicht schlecht.
Benutzeravatar
wilder-kaiser87
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 21.02.2005 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 72581 Dettingen/Erms
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wilder-kaiser87 »

auf www.skiwelt.at:

Für alle Wintersportler besonders interessant: Der Kitzbüheler Alpen-Skipaß wird ab kommenden Winter schon ab einer TAGESKARTE angeboten, der alle Lifte der beiden Skiregionen (SkiWelt und Kitzbühel/Kirchberg) umfassen wird.


Außerdem gibts neue Bilder von der neuen Gondelbahn "Ki-West"!!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“