Durchschnittsgeschwindigkeit auf Schipisten
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Durchschnittsgeschwindigkeit auf Schipisten
Hallo,
Mich täte interessieren, mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit Ihr auf den Schipisten unterwegs seid.
Ich kalkuliere immer ca 40-50 km/h bei guten Schneebedingungen und nicht allzugroßem Andrang.
Olli
Mich täte interessieren, mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit Ihr auf den Schipisten unterwegs seid.
Ich kalkuliere immer ca 40-50 km/h bei guten Schneebedingungen und nicht allzugroßem Andrang.
Olli
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
^^ Das wüßt ich auch gern!
In Sölden konnte ich mal vor Jahren meine Geschwindigkeit messen.
Da hatte ich 70 km/h drauf! Schuß natürlich.
In Sölden konnte ich mal vor Jahren meine Geschwindigkeit messen.
Da hatte ich 70 km/h drauf! Schuß natürlich.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Ich meinte jetzt nicht Geschwindigkeitsmesstrecken.
Dort kommt es in erster Linie auf die Steilheit des Hanges an, dann liegen aber die meisten Fahrer innerhalb von ca 10 km/h.
(75 km/h war mein Rekord letzes Jahr in Damüls. Heuer steht die Strecke wo anders, nur mehr 45 km/h)
Ich hätte bei meiner Frage daran gedacht, ob jemand gestoppt hat, wie lange er für eine längere Stecke (3-5km) gebraucht hat und dann seine Durchschnittsgeschwindigkeit daraus berechnet hat
Dort kommt es in erster Linie auf die Steilheit des Hanges an, dann liegen aber die meisten Fahrer innerhalb von ca 10 km/h.
(75 km/h war mein Rekord letzes Jahr in Damüls. Heuer steht die Strecke wo anders, nur mehr 45 km/h)
Ich hätte bei meiner Frage daran gedacht, ob jemand gestoppt hat, wie lange er für eine längere Stecke (3-5km) gebraucht hat und dann seine Durchschnittsgeschwindigkeit daraus berechnet hat
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
puh, kommt leider viel zu selten vor :) Entweder beißts mir da in den Waden oder die Nase läuft oder ich muß halten weils mir zu kalt ist, oder weil ich auf jemand warten muß :)
Ok, meine 100km-Tage in Serfaus, da bin ich auch nur 1x auf einer buckeligen Piste stehen geblieben ... aber ist eigentlich die Ausnahme bei mir..
.. hab ich dann auch noch nicht mitgestoppt...
Ok, meine 100km-Tage in Serfaus, da bin ich auch nur 1x auf einer buckeligen Piste stehen geblieben ... aber ist eigentlich die Ausnahme bei mir..
.. hab ich dann auch noch nicht mitgestoppt...
- snowboardfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 494
- Registriert: 03.11.2002 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Geschwindigkeitsmessung
Ich bin einfach banal folgendermaßen vorgegangen:snowboardfreak hat geschrieben:hm das is a intressantes thema wie geh ich da am besten vor wenn ich das mal messen wollte?
Ich suchte mir ein Piste, deren Länge annähernd exakt angegeben war.
Dann stoppte ich die Zeit, die ich für diese Piste benötigte.
Die Formel wird ja jeder wissen.
Cu
Olli
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.11.2005 - 18:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: bei Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Geschwindigkeitsmessung
[quote="Olli"][quote="snowboardfreak"]hm das is a intressantes thema wie geh ich da am besten vor wenn ich das mal messen wollte?[/quote]
Ich bin einfach banal folgendermaßen vorgegangen:
Ich suchte mir ein Piste, deren Länge annähernd exakt angegeben war.
Dann stoppte ich die Zeit, die ich für diese Piste benötigte.
Die Formel wird ja jeder wissen.
Cu
Hallo Cu, diese Methode setzt voraus daß du die Pistenlänge kennst !
Steht doch auf der Karte !
Stimmt aber oft nicht, da wird gemogelt.
Am einfachsten ist du kaufst dir ein GPS, das kann man auch für viele andere Gelegenheiten brauchen (gebraucht bei Ebay ab 50 Euro).
Das zeigt dir die Geschwindigkeit direkt an, also auch in Kurven etc.; aber nicht nur auf die GPS Anzeige schauen
sondern auch auf die Piste, ich schreibe das nicht ohne Grund, habe mich kürzlich am Hintertuxer Gletscher ganz
fulminat auf die Schnauze gelegt !
Viele Schnee für den Winter
DTG
Olli[/quote]
Ich bin einfach banal folgendermaßen vorgegangen:
Ich suchte mir ein Piste, deren Länge annähernd exakt angegeben war.
Dann stoppte ich die Zeit, die ich für diese Piste benötigte.
Die Formel wird ja jeder wissen.
Cu
Hallo Cu, diese Methode setzt voraus daß du die Pistenlänge kennst !
Steht doch auf der Karte !
Stimmt aber oft nicht, da wird gemogelt.
Am einfachsten ist du kaufst dir ein GPS, das kann man auch für viele andere Gelegenheiten brauchen (gebraucht bei Ebay ab 50 Euro).
Das zeigt dir die Geschwindigkeit direkt an, also auch in Kurven etc.; aber nicht nur auf die GPS Anzeige schauen
sondern auch auf die Piste, ich schreibe das nicht ohne Grund, habe mich kürzlich am Hintertuxer Gletscher ganz
fulminat auf die Schnauze gelegt !
Viele Schnee für den Winter
DTG
Olli[/quote]
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Geschwindigkeitsmessung
also, ich denke er heißt Olli und nicht Cu..DTG hat geschrieben:
Hallo Cu,
Cu bedeutet see you, eine Abkürzung

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Geschwindigkeitsmessung
[quote="DTG] Am einfachsten ist du kaufst dir ein GPS, das kann man auch für viele andere Gelegenheiten brauchen (gebraucht bei Ebay ab 50 Euro).
Das zeigt dir die Geschwindigkeit direkt an, also auch in Kurven etc.; aber nicht nur auf die GPS Anzeige schauen
sondern auch auf die Piste, ich schreibe das nicht ohne Grund, habe mich kürzlich am Hintertuxer Gletscher ganz
fulminat auf die Schnauze gelegt !
[/quote]
Danke, aber so genau brauche ich es auch nicht wissen.
@admin:
Kann man den Thread in Allgemeines rüberschieben?
Das zeigt dir die Geschwindigkeit direkt an, also auch in Kurven etc.; aber nicht nur auf die GPS Anzeige schauen
sondern auch auf die Piste, ich schreibe das nicht ohne Grund, habe mich kürzlich am Hintertuxer Gletscher ganz
fulminat auf die Schnauze gelegt !
[/quote]
Danke, aber so genau brauche ich es auch nicht wissen.

@admin:
Kann man den Thread in Allgemeines rüberschieben?