Wasser-Probleme in Damüls und Mellau
Die Schneekanonen in den Vorarlberger Skigebieten sind jetzt Tag und Nacht im Einsatz. Doch in Mellau und Damüls gibt es Probleme. Der Grund: es gibt zu wenig Wasser für die Schneekanonen.
Trockener Herbst
In Damüls fehlen für das perfekte Skivergnügen noch ein paar Zentimeter Schnee. Die künstliche Beschneiung ist mittlerweile Standard, um den Pisten die richtige Grundlage zu geben. Dazu braucht man Wasser und das ist nach dem trockenen Herbst knapp geworden. Aus dem Bach kann derzeit nur halb soviel Wasser abgepumpt werden wie in anderen Wintern
Nur zehn Schneekanonen in Betrieb
Die Folge: In Damüls sind nur zehn der 26 Schneekanonen in Betrieb und die laufen nicht mit voller Leistung.
Saisonstart nicht gefährdet
Der Saisonstart am 3. Dezember ist nicht gefährdet, für die Zukunft will man aber gewappnet sein. Ein größerer Speichersee müsse her, sagt Wolfgang Beck von den Seilbahnen Damüls. Man warte schon seit längerem auf eine entsprechende Genehmigung der Behörde, so Beck.
Keine konkreten Ansuchen
Bei der Bezirkshauptmannschaft Bregenz sagt man zu der Wasserknappheit, die Trockenheit sei derzeit in mehreren Gebieten für die Beschneiung ein Problem. Das Restwasser in den Bächen müsse garantiert sein, für Teiche gebe es kein konkretes Ansuchen.
Mellau in derselben Situation
Ähnlich ist die Situation in Mellau. Von acht Schneekanonen sind fünf im Einsatz. Sie laufen nur mit halber Leistung. Der Speicher aus dem das Wasser gewonnen wird, ist zwar noch gefüllt, doch der Zulauf ist nur spärlich.
Brauner Schnee
Und aus der Bregenzerach kann momentan überhaupt kein Wasser für die Beschneiung gewonnen werden. Grund dafür sind Flussbauarbeiten, die das Wasser trüben. Würde man dieses Wasser verwenden, wären die Hänge braun statt strahlend weiß.
Hoffen auf "echten" Schnee
In Mellau hofft man auf die Schneefälle am Wochenende, um die Saison am dritten Dezember planmäßig zu starten. Bis dahin laufen die Schneekanonen rund um die Uhr, wenn auch mit geringerer Leistung. Sogar über die Nacht bleiben Mitarbeiter der Mellauer Bergbahnen im Skigebiet, um den reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Schneekanonen: Wasser-Probleme in Damüls und Mellau
Forumsregeln
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Schneekanonen: Wasser-Probleme in Damüls und Mellau
ORF berichtet:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
das wunderschöne ding ist ja auch nicht wirklich groß. da köönte man doch was in sachen größe, form und aussehen tun. ist auf jeden fall mit abstand der hässlichste beschneingsteich den ich jemals gesehen hab. wie kann man so ein ding nur genehmigen???das gleiche problem haben sie am feldberg auch: eine piste halbwegs hergerichtet, und schon ist der speicher mit seinen 4500 kubikmetern leer
zum topic: wie siehts denn in warth aus? gleiche probleme? will da nämlich zum saisonopening hin! naja, soviele kanonen gibts da ja eh nicht -> auf frau holle noch bissle hoffen muß
- ms-fk
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 12.04.2003 - 14:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Frastanz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hier ein Bericht von Vorarlberg-Heute:
http://your.orf.at/vbgwebcam/bheute/pla ... t=00:02:49
mfg
Herbert
http://your.orf.at/vbgwebcam/bheute/pla ... t=00:02:49
mfg
Herbert