


Mühsam, dass man sich auf wetterprognosen nicht besser verlassen kann.
Das Wetter der nächsten Tage verläuft wechselhaft, aber nicht unfreundlich. Am Freitag zieht eine Kaltfront durch, sie bringt aber nur einige wenige Zentimeter Neuschnee. Der Wettercharakter bleibt damit aber winterlich, denn die Kälte kann sich über das Wochenende hinaus festigen. Daneben stellt sich am Wochenende recht freundliches Wetter ein, bei dem sich die Sonne immer wieder länger zeigen kann. Vorüberziehende Wolkenfelder versprechen vorerst keine neuen Schneefälle. Dies gilt auch für den Start in die neue Woche.
Am Mittwoch und am Donnerstag zeitweise Regen oder Schneefall, wobei die Mengen sehr ergiebig sein können.
Leider aber regional begrenzt.oli hat geschrieben:Was ist denn das für ein Saisonbeginn? Das geht ja munter so weiter.
ORF meldet für die kommende Woche...Am Mittwoch und am Donnerstag zeitweise Regen oder Schneefall, wobei die Mengen sehr ergiebig sein können.
Skiopening 2005/2006
Die Beschneiungsanlage läuft auf vollen Touren und laut Wetterbericht dürfen wir in den nächsten Tagen auch noch mit etwas Naturschnee rechnen.
Dem Aufsperren der Lifte am Samstag, dem 3. Dezember sollte also nichts mehr im Wege stehen
Was ist denn das für ein Wetterbericht? die meisten wetterbericht haben zwar im süden für heute nacht starken niederschlage, aber von anhaltendem schneefall bis mittwoch ist nicht die rede....vhaemmerli hat geschrieben:Viel versprechende Wetterlage für die Alpensüdseite, morgen starke Schneefälle vom Wallis bis ins Engadin, und bis Mittwoch anhaltender Schneefall.![]()
benjamin hat geschrieben:Was ist denn das für ein Wetterbericht? die meisten wetterbericht haben zwar im süden für heute nacht starken niederschlage, aber von anhaltendem schneefall bis mittwoch ist nicht die rede....vhaemmerli hat geschrieben:Viel versprechende Wetterlage für die Alpensüdseite, morgen starke Schneefälle vom Wallis bis ins Engadin, und bis Mittwoch anhaltender Schneefall.![]()