Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Bericht von Tirol.com:
Hopfgartner Liftbetreiber beißen sich an Gräsern die Zähne aus

Die Hopfgartner Liftbetreiber sind hartnäckig: Seit Jahren kämpfen sie um einen Speichersee. Die Naturschutz-Genehmigung fehlt nach wie vor.

Die Politik lässt uns da im Stich. Seit drei Jahren warten wir auf die Genehmigung zum Bau eines Speichersees, den wir für die Beschneiung dringend benötigen." Hopfgartens Bergbahnchef Toni Pletzer hat viel Geduld. Jetzt hofft er doch, dass endlich grünes Licht für den See, der 100.000 Kubikmeter Wasser fassen soll, gegeben wird.

"Noch ist der Naturschutz dagegen, weil an dieser Stelle Gräser wachsen, die schützenswert sind," erklärt Pletzer. Die Hopfgartner haben das gesamte Skigebiet nach einem Alternativstandort abgegrast. "Er passt aber sonst nirgends."

Trotz der Scherereien hat Pletzer auch Erfreuliches zu vermelden. "Unsere Aktion ,Wandern hoch 4' hat uns im Sommer eine Umsatzsteigerung von 50 Prozent beschert." Im Mittelpunkt stand der so genannte Kinderpass, der 1300 Mal über den Ladentisch ging. Die Knirpse konnten auf den Wanderungen mit ihren Eltern den Pass in vier Almhütten abstempeln lassen. Dafür gab es ein kleines Geschenk - und am Ende des Sommers eine große Verlosung. Die Saisonkarte für die Skiwelt gewann der sechsjährige Hopfgartner Maximilian Biechl. "Das Tollste waren die Trampoline bei den Almen", erklärte Maximilian bei der Übergabe, "eigentlich taugt mir das Springen mehr als das Skifahren."

Die derzeit laut werdende Kritik an überhöhten Liftpreisen will Toni Pletzer so nicht stehen lassen. "Bei uns kostet die Tageskarte 33 Euro, immerhin um rund sechs Euro weniger als im Westen." Die Preise für die Saisonkarten seien in Hopfgarten überdies gleich geblieben, betont Pletzer. Wer die Karte bis 4. Dezember kauft spart weitere zehn Prozent. "Die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental wurde als weltbestes Skigebiet mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet", freut sich Pletzer. Das beweise auch, dass die Preise in dem riesigen Skigebiet auf dem richtigen Niveau seien.

Und die Leistung kann sich in der Skiwelt ebenfalls sehen lassen. Immerhin wurden heuer 22 Millionen Euro investiert, allein 800.000 Euro davon in die Pistengeräte und in die Beschneiung.
Gruß Thomas

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Schützenswerte Gräser. Ich glaub so langsam geht's los :irre:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Downhill hat geschrieben:Schützenswerte Gräser. Ich glaub so langsam geht's los :irre:

ob da mal nicht "einer" HANF angebaut hat :magic:
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

Das mit dem Gras ist mir wirklich völlig unverständlich... die ham doch nen Schatten :stupid:

Ansonsten hab ich heut noch ne weitere schlechte Nachricht aus Hopfgarten bekommen: Die Salvenbahn II wird sich höchstwahrscheinlich nochmals um ein Jahr verschieben, also erst 2007 gebaut werden. :cry: :abgelehnt:
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Das mit den Gräßern ist wohl so: Gräßer gehören in die Klasse der Kräuter, einfacher, der nierigen Bodengewächse und darunter fallen auch geschützte Alpenblumen, somit ist das verständlich. Aber vielleicht kann man ja die Pflänzchen umpflanzen und dann gibts auch nen Speichersee!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Ansonsten hab ich heut noch ne weitere schlechte Nachricht aus Hopfgarten bekommen: Die Salvenbahn II wird sich höchstwahrscheinlich nochmals um ein Jahr verschieben, also erst 2007 gebaut werden.
Als so schlecht empfinde ich die Nachricht nun auch wieder nicht. Immerhin bleibt der Wopfner ESL noch ein weiteres Jahr erhalten. :wink: Natürlich ist die Dreiersesselbahn im Anschluss ein Suboptimum, aber auf ein Jahr mehr oder weniger kommt es auch nicht mehr an. Hauptsache ist, dass die neue Bahn kommt. Gut Ding braucht eben Weile!

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Hauptsache ist, dass die neue Bahn kommt. Gut Ding braucht eben Weile!
Zu lange sollte man sich allerdings nicht mehr Zeit lassen ...

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Oh Mann, nix gegen den ESL, aber ich hatte mich so auf die neue Bahn gefreut. Hopfgarten sind echt die letzten Schläfer, wirklich. Weiss man Gründe dafür?
Benutzeravatar
mountainfreak
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2004 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mountainfreak »

br403 hat geschrieben:Oh Mann, nix gegen den ESL, aber ich hatte mich so auf die neue Bahn gefreut. Hopfgarten sind echt die letzten Schläfer, wirklich. Weiss man Gründe dafür?
ohne Moos nix loos....

Hopfgarten hatte letztes Jahr anfangs derart immense Probleme, die Pisten zu beschneien, dass die Söller schon stinksauer waren (Das obere Drittel der Hohen Salve wird von den Söllern beschneit - vom feinsten - das zweite Drittel von Hopfgarten und der unterste Part wieder von den Söllern. Das ganze schaut dann aus wie ein Muster auf dem Berg: weiss - braun - weiss)

Bevor nun Hopfgarten in eine neue Bahn investiert, muss die Beschneiungstechnik und das Know How verbessert werden. ohne Schnee keine Skifahrer - und damit keine Notwendigkeit einer neuen Bahn.

mfg
freak
IchhabAngstdeshalbbleibichanonym :)
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

mountainfreak hat geschrieben:Hopfgarten hatte letztes Jahr anfangs derart immense Probleme, die Pisten zu beschneien, dass die Söller schon stinksauer waren (Das obere Drittel der Hohen Salve wird von den Söllern beschneit - vom feinsten - das zweite Drittel von Hopfgarten und der unterste Part wieder von den Söllern. Das ganze schaut dann aus wie ein Muster auf dem Berg: weiss - braun - weiss)
Woher hast du diese Infos? Wie ist das gemeint? Heißt das Söll beschneit den Salvensüdhang? Und die Hopfgartner Talabfahrt?!? :gruebel:

Ich dachte bis jetzt immer (rein intuitiv), dass jede Gesellschaft ihre eigenen Pisten beschneit... den Salvensüdhang hab ich immer den Brixnern zugeordnet, weil der ja die Pistennummer 2c oder so hat (->gleiche Nr. wie Kälbersalvenbahn)....

Aber wirklich sehr schade, dass sich die Bahn nochmal um ein Jahr verzögert, die Bahn ist für mich seit Jahren das wichtigste Projekt in der Skiwelt. Wird aber vermutlich wirklich am Geld liegen, von fehlender Genehmigung o.ä. stand jedenfalls in der Mail nichts drin. Und wer weiß, wenn der Winter so weitergeht, wie er angefangen hat, vielleicht wirds ja doch noch was nächsten Sommer *hoff* ;)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

mountainfreak hat geschrieben:Hopfgarten hatte letztes Jahr anfangs derart immense Probleme, die Pisten zu beschneien, dass die Söller schon stinksauer waren (Das obere Drittel der Hohen Salve wird von den Söllern beschneit - vom feinsten - das zweite Drittel von Hopfgarten und der unterste Part wieder von den Söllern. Das ganze schaut dann aus wie ein Muster auf dem Berg: weiss - braun - weiss)
Hmm, die hatten letztes Jahr doch solche Probleme, weil denen der Schneimeister zu Saisonbeginn abgehauen ist. :roll:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mountainfreak
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2004 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mountainfreak »

MarkusW hat geschrieben:
mountainfreak hat geschrieben:Hopfgarten hatte letztes Jahr anfangs derart immense Probleme, die Pisten zu beschneien, dass die Söller schon stinksauer waren (Das obere Drittel der Hohen Salve wird von den Söllern beschneit - vom feinsten - das zweite Drittel von Hopfgarten und der unterste Part wieder von den Söllern. Das ganze schaut dann aus wie ein Muster auf dem Berg: weiss - braun - weiss)
Woher hast du diese Infos? Wie ist das gemeint? Heißt das Söll beschneit den Salvensüdhang? Und die Hopfgartner Talabfahrt?!? :gruebel:

Ich dachte bis jetzt immer (rein intuitiv), dass jede Gesellschaft ihre eigenen Pisten beschneit... den Salvensüdhang hab ich immer den Brixnern zugeordnet, weil der ja die Pistennummer 2c oder so hat (->gleiche Nr. wie Kälbersalvenbahn)....

Aber wirklich sehr schade, dass sich die Bahn nochmal um ein Jahr verzögert, die Bahn ist für mich seit Jahren das wichtigste Projekt in der Skiwelt. Wird aber vermutlich wirklich am Geld liegen, von fehlender Genehmigung o.ä. stand jedenfalls in der Mail nichts drin. Und wer weiß, wenn der Winter so weitergeht, wie er angefangen hat, vielleicht wirds ja doch noch was nächsten Sommer *hoff* ;)
exakt schneien die Söller vom Gipfel abwärts bis zur Holzbrücke (Einfahrt tiefschwarze Piste "Bolzeck") - eigentlich genau der Bereich unter und rechts dem ESL (von oben gesehen).

Es ist normal auch so, dass jeder sein eigenes Gebiet beschneien muss - nur kannst du davon ausgehen, dass man sich in Söll nicht auf Experimente einlässt.

Letztes Jahr gabs nach meiner Info in Hopfg. auch gravierende technische Probleme .

mfg
freak
IchhabAngstdeshalbbleibichanonym :)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

mountainfreak hat geschrieben:Letztes Jahr gabs nach meiner Info in Hopfg. auch gravierende technische Probleme .

mfg
freak
Stimmt, die hatten neben dem weggelaufenem Schneimeister ja auch noch zu wenig Druck für die Kanonen. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Finanzielle Probleme kann ich mir auch vorstellen in Hopfgarten, da viele Tagesgäste gleich nach Scheffau fahren. In Hopfgarten ist nie was los. Aber warum muss dann der Foischinglift eine 8 KSB werden, hätte da nicht eine 6 KSB auch gereicht? Wieviel hätte das ausgemacht?

Wie gesagt, ich finde es schade, dass die Bahn noch nicht kommt. Wie lange dann erst das zweite Elend in Hopfgarten, die Schernthannbahn noch da ist, wage ich garnicht dran zu denken. Hopfgarten und Itter sind sozusagen die "Schwarzen Schafe" der Skiwelt, denn sonst sind die Lifte überall top!
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

Hmm, die 8KSB dürftens vom Doppelmayr schon entsprechend an die Nase gerieben bekommen haben; war ja eine der ersten in Österreich.... die dürft schon in Ordnung gehen. Hier im Forum liest man ja immer wieder, dass ursprünglich ne 4KSB geplant war; wahrscheinlich hat Doppelmayr einfach nen entsprechend günstigen Preis gemacht, dass es sich gelohnt hat.
Trotzdem natürlich etwas seltsam, wenn man 10 Jahre gar nichts in Liftanlagen investiert, und dann gleich ne 8KSB... naja...
OT: Lt. den SkiWelt-News machen ab nächsten WE alle Verbindungen auf, JIPPIE! :jump: Nur komischerweise steht nichts von Hopfgarten dabei... soll das heißen, die machen gar nicht auf, nachdem sie letztes WE aber bereits offen hatten?!?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Zoom-Bilder 8EUB Ki-West von Kirchberg/Maierl (Fotos von Heute):

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

War da heute Probebetrieb oder ist die schon offen?? Kann man erkennen, wo die oben in Westendorf rauskommt?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Die Bahn befindet sich in Probebetrieb, Skigebiet Westendorf ist nämlich letztes WE und ab Sa. nur mit Alpenrosenbahn und Talkaser offen.
Die Bahn endet in Fahrtrichtung rechts oberhalb des Kreuzjöchlsees, zu erreichen über die Piste die von der 4-SB Gampenkogel am Brechhornhaus vorbeiführt.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ah, alles klar. Muss ich mir dann mal vor Ort ansehen... :D

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Zum neu (umgebauten) Restaurant Hartkaiser in Ellmau:

Riesiger SB-Bereich: (nur die Hälfte zu sehen, links gehts weiter..)
Bild

Aufzug und Rolltreppen zum WC:
Bild

Riesig auch die 2 Räume. Leider hab ich nirgends Nichtraucher-Unterteilungen gesehen. Hoffentlich kommt das noch (glaubs aber eher nicht).

Preise, sofern ich mich richtig erinnere ..:

Schnitzel mit Pommes 8,90
Tiroler Gröstl mit Spiegelei 6,20 (oder warens 6,80?)
0,5l Skiwasser 2,-

und der Hammer:
1/2 Hendl mit Pommes, Ketchup und Citrotuch: 5,70 (!!)

Durchaus empfehlenswert.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Aufzug und Rolltreppen zum WC:
Ja geil, ich fasse es nicht. Das ist echt mal klasse, keine Treppen mehr steigen mit Skischuhen... :top:
Magnolia
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 01.05.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Magnolia »

Hab mir das am Wochenende angesehen. Ist ganz, ganz liebevoll gemacht. Eine tolle Mischung aus Tradition und Moderne (Stichwort: Pinkelrinne!). Über dem Restaurantbereich ist jetzt die Panoramaterasse - riesig - selbst da könnte man mit dem Aufzug hochfahren.
Im Restaurantinnern: gute Beleuchtung (Minineonröhren, die sehr dezent und dadurch ziemlich schick aussehen), viel Holz, riesige Fenster. Alles in allem sehr gelungen!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Haben die auch die Bergstation mit umgebaut? Die hätte das auch mal nötig. Hat vielleicht jemand Ausenaufnahmen?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Öhm, nö, hab ich keine gemacht. Die Bergstation müßtens auch etwas adaptiert haben, zumindest wurde dort gestern ziemlich gearbeitet - Bauteile (irgendwelche Abdeckungen) lagen rum usw.
Magnolia
Massada (5m)
Beiträge: 23
Registriert: 01.05.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Magnolia »

Die Bergstation ist praktisch gleich geblieben. Ich glaube, dass die Beleuchtung ausgetauscht wurde - und neue Feuerschutztüren sind eingebaut worden. Ansonsten direkt in der Station: the same. Beim Übergang zum Restaurant (also beim Eintritt in die Halle, in der es früher zum WC runterging) gibt es neue schicke Automatiktüren. Braun gestrichen, Gläser gebrandet mit (neuem?) Bergbahnen Ellmau - Going - Logo. Den Einblick in den Technikraum gibts übrigens auch noch.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“